Produktveredelung mit multifunktioneller Wirbelschichtanlage
- Biotechnologie
Abstract
Zur bestehenden Biotechnikumsanlage am Institut für Umweltbiotechnologie wird eine Wirbelschichtanlage zum Trocken, Granulieren und Coaten in Betrieb genommen. Im Rahmen des Projektes werden folgende Bereiche erschlossen: - Trocknung, Granulierung und Coaten von lebenden Mikroorganismen - Trocknung und Coaten von Enzymen - Trocknung und Granulierung von komplexen Zellbestandteilen - Trocknung und Coaten von Lebensmitteln und Spezialprodukten. Ziel ist es, für das jeweilige Produkt spezifische Eigenenschaften, wie hohe Keimzahlen, Löslichkeit, Lagerfähigkeit, Magensaftresistenz, etc. zu erreichen. Neben der Optimierung der technischen Parameter und der Evaluierung verschiedener Träger- und Coatingmaterialien kommt hier der Optimierung des Zusammenspiels von Fermentation, Produktkonzentrierung, Trocknung und Formulierung große Bedeutung zu.
Publikationen
Influence of lyophilization, fluidized bed drying, addition of protectants, and storage on the viability of lactic acid bacteria
Autoren: Strasser S., Neureiter M., Geppl M., Braun R., Danner H. Jahr: 2009
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Mitarbeiter*innen
Markus Neureiter
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Markus Neureiter
markus.neureiter@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97441
Projektleiter*in
01.05.2005 - 30.04.2008
Sabine Frühauf
Mag.Dr. Sabine Frühauf
sabine.fruehauf@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97443
Projektmitarbeiter*in
01.05.2005 - 30.04.2008
Stephan Straßer-Altrogge
Dipl.-Ing. Stephan Straßer-Altrogge
Projektmitarbeiter*in
01.05.2005 - 30.04.2008