Hydrologischer Atlas Österreichs - Kartenblatt Niederwasserspende
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
Abstract
Ziel dieses Projektes ist die Erstellung eines Kartenblatts zur Niederwasserspende für den Hydrologischen Atlas Östereichs. Der Regionalisierungsansatz ist eine Kombination von Verfahren für Gebiete mit langer und kurzer Abflussbeonachtung, und unbeobachtete Gebiete, welche sich in einem Methodenvergleich für Österreich als optimal erwiesen haben.Die Unschärfe des Regionalisierungsverfahrens wird durch ein Fehlerfortpflanzungsmodell ermittelt. Das Resultat bilden zwei Karten, welche die obere und untere Grenze des Vertrauensbereichs der Niederwasserspende in Österreich darstellen. Die dritte Karte zeigt die aus Abflussmessungen abgeleiteten mittleren Niederwasserspenden q95 für Teileinzugsgebiete des Pegelmessnetzes. Die vierte Karte zeigt das Verhältnis der kleinsten mittleren Tagesabflussspende Nqt zur mittleren Niederwasserspende q95 für das extreme Trockenjahr 2003.
Publikationen
Niederwasserspende (Specific low flow)
Autoren: Laaha, G., Blöschl, G. Jahr: 2007
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Niederwasser - Bestimmungsmethoden
Autoren: Laaha, G., Blöschl, G. Jahr: 2007
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:A national low flow estimation procedure for Austria
Autoren: Laaha G., Blöschl, G. Jahr: 2007
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Mitarbeiter*innen
Gregor Laaha
Assoc. Prof. Priv.-Doz.DI. Dr.techn. Gregor Laaha
gregor.laaha@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85101, 85116
Projektleiter*in
01.07.2005 - 30.06.2007
BOKU Partner
Externe Partner
Technische Universität Wien, Institut für Hydraulik, Gewässerkunde und Wasserwirtschaft
G. Blöschl
Partner