RISKCATCH-Projekt: angewandte Lösungen für das Risikomanagement von Wildbachprozessen in Bergregionen und Hochwasserereignissen im Alpenvorland erarbeitet.
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensraum und Landschaft
- Forschungscluster "Globaler Wandel"
- Forschungscluster "Nachhaltigkeit"
Abstract
Im Rahmen des RISKCATCH-Projektes werden angewandte Lösungen für das Risikomanagement von Wildbachprozessen in Bergregionen und Hochwasserereignissen im Alpenvorland erarbeitet. Aufbauend auf einer Analyse der Risikoentwicklung wird hierzu die Effizienz nicht-technischer Schutzmaßnahmen bewertet. Neben Erstellung entsprechender Risikokarten liegt das Hauptaugenmerk auf der Bewertung der Wahrnehmung kartographischer Risikoinformation durch verschiedene Stakeholder, und einer eventuell notwendigen Adaptierung der Darstellungsweise. Hierzu wird die Methodik der „experimental graphic semiology“ erstmals angewandt.
Mitarbeiter*innen
Johannes Hübl
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Johannes Hübl
johannes.huebl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-87111
Projektleiter*in
01.09.2006 - 31.05.2008
Sven Fuchs
Priv.Doz.Dr. Sven Fuchs
sven.fuchs@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-87117
Sub-Projektleiter*in
01.09.2006 - 31.05.2008
BOKU Partner
Externe Partner
Fachhochschule Deggendorf
Partner
..
Partner