Evaluation der Solarcity Linz - Pichling
Projektleitung Treberspurg Martin
Laufzeit 15.12.2006 bis- 31.03.2010
Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Programm keines
Geldgeber Länder (ohne Wien)
Kompetenzfelder
- Nachwachsende Rohstoffe und neue Technologien
- Forschungscluster "Nachhaltigkeit"
Abstract
Evaluierung der SolarCity in Linz
Publikationen
Evaluation der Nachhaltigkeit von Passiv- und Niedrigstenergiehäusern am Beispiel von Wohnhausanlagen in Wien und Linz-solarCity
Autoren: Treberspurg, M.; Smutny, R. Jahr: 2010
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Evaluation der solarCity Linz-Pichling. Ergebnisse Energiebilanz und Treibhausgasemissionen
Autoren: Treberspurg, M., Smutny, R., Ertl-Balga, U., Neururer, C. Jahr: 2010
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Evaluierung - Nachhaltigkeits-Monitoring
Autoren: Treberspurg, M., Smutny, R. Jahr: 2008
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Evaluation der solarCity Linz-Pichling. Detailauswertung Passivhäuser und Niedrigstenergiehäuser der EBS und GIWOG. Energiebilanz und Treibhausgasemissionen
Autoren: Treberspurg, M., Smutny, R., Ertl-Balga, U., Neururer, C. Jahr: 2010
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Martin Treberspurg
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.tech. Martin Treberspurg
Projektleiter*in
15.12.2006 - 31.03.2010
Roman Smutny
Dipl.-Ing. Roman Smutny
roman.smutny@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-37302
Projektmitarbeiter*in
15.12.2006 - 31.03.2010