Visuelles Fischwandermonitoring Wehr Spielberg, Pielach, NÖ
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Forschungscluster "Landschaft & Entwicklung"
Abstract
Im Rahmen des EU-LIFE Projektes "Lebensraum Huchen" (1999-2004) wurde beim Wehr Spielberg an der Pielach in NÖ eine Fischwanderhilfe errichtet und im Zuge des Projektes auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Es wurde festgestellt das vor allem adulte Nasen und Huchen den errichteten Umgehungsbach nicht zum Aufstieg nutzten. Daher wurde bereits im Zuge des Endberichtes eine Adaptierung der Anlage vorgeschlagen. Im Zuge des gegenständlichen visuellen Monitorings werden daher einerseits die aus den Jahren 1999-2004 vorhandenen Daten bezüglich der Einwanderung von Nasen, Barben und Huchen ausgewertet, als auch beginnend mit März 2006 vergänzende visuelle Beobachtungen der einwandenden Fische durchgeführt. Ziel des Projektes ist die gemeinsame Festlegung des Standortes für eine ergänzende Fischwanderhilfe, die vor allem im Frühjahr adulten Nasen und Huchen den Aufsteig gewährleisten soll. Beobachtungen des Fischverhaltens in Bezug auf das Wehr und die bestehende Fischwanderhilfe stehen daher im Mittelpunkt der Beobachtungen.
Publikationen
Visuelles Monitoring der Fischwanderung an der Spielberger Wehr, Pielach, NÖ
Autoren: Kaufmann, T., Zitek, A. Jahr: 2006
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Andreas Zitek
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Andreas Zitek MSc.
andreas.zitek@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-31212
BOKU Projektleiter*in
01.03.2006 - 30.09.2006