Erstellung eines „Integrated Pest Management“ -Konzepts zur Überwachung und Bekämpfung der Kleidermotte (Tineola bisselliella) im Bundesmobiliendepot.
- Nachwachsende Rohstoffe und neue Technologien
- Forschungscluster "Nachhaltigkeit"
Abstract
Im Zuge des Forschungsauftrags soll für das Bundesmobiliendepot ein Integriertes Schädlingsbekämpfungskonzept für die Kleidermotte (Tineola bisselliella) erstellt werden. Ziel der Arbeit ist es, einen möglichen Befall durch die Kleidermotte (Tineola bisselliella) durch geeignete Vorbeugungsmaßnahmen überhaupt zu verhindern bzw. durch Früherkennung und rasche Bekämpfungsmaßnahmen eine Ausbreitung in den Möbeldepots hintan zu halten ohne dabei die Gesundheit der Mitarbeiter zu gefährden oder das zum Teil sehr wertvolle Mobiliar zu schädigen.
Publikationen
Monitoring of the webbing clothes moth (Tineola bisselliella) as a prerequisite for an IPM in the Imperial Furniture Collection, Vienna, Austria.
Autoren: Rausch, M; Halmschlager E Jahr: 2013
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Erhard Halmschlager
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Erhard Halmschlager
erhard.halmschlager@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91620
Projektleiter*in
01.12.2007 - 30.11.2009