Nachhaltigkeitsmonitoring ausgewählter Passivhäuser Wien
Abstract
Wissenschaftliche Evaluierung von Nutzerzufriedenheit, Energieperformance und Klimaschutzbeitrag von geförderten Wiener Wohnhausanlagen in Passivhausstandard. Analyse aller Passivhaus-Wohnhausanlagen (PH-WHA) in wien, die seit mindestens einem Jahr bewohnt werden. Vergleich mit ausgewählten Niedrigenergiehaus-Wohnhausanlagen aus derselben Errichtungszeit. Ableitung von Empfehlungen für die zukünftige Wohnbauförderung großvolumiger Gebäude.
Publikationen
Sustainability evaluation of Viennese housing estates in the passive house standard – A post occupancy reflection of selected criteria
Autoren: Smutny, R; Neururer, C; Treberspurg, M Jahr: 2012
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Evaluation der Nachhaltigkeit von Passiv- und Niedrigstenergiehäusern am Beispiel von Wohnhausanlagen in Wien und Linz-solarCity
Autoren: Treberspurg, M.; Smutny, R. Jahr: 2010
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Sustainability Monitoring of Viennese Housing estates. Post-Occupancy-Evaluation, Energy monitoring and Cost Analysis of Passive and Low Energy Housing estates.
Autoren: Smutny, R.; Treberspurg, M. Jahr: 2010
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Martin Treberspurg
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.tech. Martin Treberspurg
BOKU Projektleiter*in
01.06.2008 - 31.12.2009