MobiFIT - Mobilitätserhebung basierend auf Intelligenten Technologien
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensraum und Landschaft
- Ressourcen und gesellschaftliche Dynamik
- Beitrag zu "Genderspezifische Forschung (Frauen- und Geschlechterforschung)
- Forschungscluster "Landschaft & Entwicklung"
- Forschungscluster "Globaler Wandel"
- Forschungscluster "Nachhaltigkeit"
Abstract
Der Hauptfokus von MobiFIT liegt auf der Entwicklung einer Methode zur Mobilitätserhebung basierend auf der Erfassung der Ortsveränderungen mittels GPS-Technologie sowie der Entwicklung von Methoden zur Verarbeitung und Analyse der erhobenen Ortsveränderungen mit dem Ziel, zu traditionellen fragebogenbasierten Mobilitätserhebungen vergleichbare Ergebnisse zu erhalten („Mobilitätserhebung der Zukunft“).
Publikationen
Comparing Trip Diaries with GPS Tracking: Results of a Comprehensive Austrian Study
Autoren: Kohla, B; Meschik, M Jahr: 2013
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:MobiFIT - Mobilitätserhebungen basierend auf Intelligenten Technologien, Endbericht.
Autoren: Herry M., Tomschy R., Sammer G., Meschik M., Kohla B., Wally R., Fürdös A. Jahr: 2011
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Regine Gerike
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.-Ing. Regine Gerike
BOKU Projektleiter*in
01.11.2008 - 31.12.2011
Michael Meschik
Assistenzprofessor Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Michael Meschik
michael.meschik@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85612
Sub-Projektleiter*in
01.11.2008 - 31.12.2011