Genetische Charakterisierung der Blobe-Ziege
- Boden und Landökosysteme
- Forschungscluster "Nachhaltigkeit"
Abstract
In Österreich existieren auch heute noch eine Reihe autochthoner Ziegenrassen, die aufgrund ihrer Zuchtgeschichte mehr oder weniger stark verwandt sind. Mit Hilfe molekulargenetischer Untersuchungen wurde bereits der Frage der Rassendifferenzierung im ÖNGENE Projekt Genetische Differenzierung von Ziegenrassen in Österreich 10/2003-10/2004 nachgegangen werden. Neben der Abgrenzung von einzelnen Rassen und Rassengruppen, wurde auch ermittelt, wie gut ein Einzeltier aufgrund molekulargenetischer Informationen einer bestimmten Rasse zugeordnet werden kann. Im oben beschriebenen Projekt wurde jedoch die Blobe Ziege nicht aufgenommen, die nach Jaritz (2007) eine der ältesten Gebirgsziegenrassen in der Region Nord- und Südtirol darstellt. Im Rahmen des vorliegenden Projektes soll geklärt werden, ob mit Hilfe molekulargenetischer Informationen eine Abgrenzung der Blobe Ziege zu anderen anerkannten, zuchtgeschichtlich vermutlich eng verwandten Rassen (Passeier Gebirgsziege, Capra Crigia) möglich ist. Die Ergebnisse dieses Projektes sollen als eine der Entscheidungsgrundlagen zur offiziellen Anerkennung als eigenständige Rasse durch die ÖNGENE herangezogen werden.
Mitarbeiter*innen
BOKU Partner
Externe Partner
HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Dr. Franz Fischerleitner
Partner