Genetische Analyse der Produktion von Sekundärmetaboliten von Fusarium und deren Rolle in der Virulenz
- Nachwachsende Rohstoffe und neue Technologien
- Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit
- Biotechnologie
Abstract
Die Genomsequenz von Fusarium graminearum deutet darauf hin, dass dieser pflanzenpathogene Pilz zuätzlich zu den bekannten Mykotoxinen Deoxynivalenol und Zearalenon vermutlich viele weitere Sekundärmetabolite bilden kann. Die Produkte der meisten der Kandidatengene die für Polyketidsynthasen, nicht-ribnosomale Peptidsynthasen und Terpenoidsynthasen kodieren sind derzeit unbekannt. Das kurzfristige Projektziel ist daher Arbeiten an DON und ZON abzurunden und danach die Information der Genomsequenz auszunutzen, um neue Metaboliten und deren Wirkungsmechanismus zu identifizieren. Wir beabsichtigen Kombinationen verschiedener Gendisruptionen von Kandidatengenen herzustellen und deren Effekt auf das Metabolitenspektrum von Fusarium und auf die Virulenz zu testen.
Publikationen
Host Resistance to Fusarium Metabolites: Relevance of Masked Mycotoxins for Resistance Breeding and Toxicology
Autoren: F. Berthiller, W. Schweiger, B. Steiner, H. Bürstmayr, M. Lemmens, R. Krska, J. Boddu, S. Shin, G.J. Mühlbauer, C. Hametner, J.A. Torres Acosta, G. Wiesenberger and G. Adam Jahr: 2009
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:From Fusarium genomics to plant resistance: a role fo fungal secondary metabolites
Autoren: Adam,G., Berthiller, F., Lemmens, M., Schweiger, W., Shin, S., Boddu, J., Muehlbauer, G., Buerstmayr, H., Mitterbauer, R., Wiesenberger, G., Torres Acosta, J., Schuhmacher, R., Krska, R., Peruci, M., Siller, M., Gueldener, U., Mayer, K., Mewes, H.W. Jahr: 2009
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Metabolic engineering of beta-zearalenol-4-O-glucoside production in the yeast Saccharomyces cerevisiae
Autoren: M. Siller, M. Peruci, A. Czifersky, C. Erhart, F. Berthiller, M. Shams, R. Schuhmacher, R. Krska, G. Adam Jahr: 2009
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:A target for the Fusarium mycotoxin zearalenone in plants: inhibition of HSP90 ATPase.
Autoren: J.A. Torrs-Acosta, F. Berthiller, G. Wiesenberger, R. Mitterbauer, U. Werner, M-T. Hauser, M. Shams, R. Krska, G. Adam Jahr: 2009
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The Fusarium toxis β-zearalenol and zearalenone inhibit Hsp90 ATPase activity and are inactivated by glucosylation and sulfatation.
Autoren: J.A. Torres Acosta, F. Berthiller, G. Wiesenberger, R. Mitterbauer, U. Werner, D. Merz, M.-T. Hauser, M. Shams, R. Krska, G.Adam Jahr: 2010
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The Fusarium mycotoxin zearalenone inhibits Hsp90 ATPase activity and is inactivated in planta by glucosylation and sulfatation
Autoren: Torres Acosta, J. A., Berthiller, F., Wiesenberger, G., Mitterbauer, R., Werner, U., Merz, D., Hauser, M.-T. Shams, M., Krska, R., Adam, G. Jahr: 2010
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Gerhard Adam
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.rer.nat. Gerhard Adam
gerhard.adam@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-94480
Projektleiter*in
01.02.2009 - 28.02.2019
Juan Antonio Torres Acosta
Dr. Juan Antonio Torres Acosta
Projektmitarbeiter*in
01.02.2009 - 28.02.2019