Globale Wirtschaftskrise und nachhaltige Entwicklung
- Ressourcen und gesellschaftliche Dynamik
- Forschungscluster "Nachhaltigkeit"
Abstract
Die globale Wirtschaftskrise des Jahres 2008 wird oft als isoliertes Wirtschaftereignis gesehen, das mehr oder weniger unvermeidlich einem säkularen Muster kapitalistischer Dynamik folgt. Die langfristigen Folgen werden primär in Form von künftigen budgetären Belastungen empfunden. Dieses Projekt versucht aufzuzeigen, dass die Ursachen dieser Krise aus einer eklatanten Vernachlässigung von andernorts regelmäßig betonten Nachhaltigkeitsmotiven entstanden ist und gleichzeitig den vermutlich größten Rückschlag für das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung seit Jahrzehnten darstellt.
Mitarbeiter*innen
Markus Hofreither
o.Univ.Prof.i.R. Mag.Dr. Markus Hofreither
markus.hofreither@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.10.2009 - 30.04.2010
Martin Kniepert
Dipl.-Vw.Dr. Martin Kniepert
martin.kniepert@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.10.2009 - 30.04.2010