Evaluierung der Biosphärenpark Erlebnisführung der ÖBF
- Boden und Landökosysteme
- Lebensraum und Landschaft
- Ressourcen und gesellschaftliche Dynamik
- Forschungscluster "Landschaft & Entwicklung"
- Forschungscluster "Nachhaltigkeit"
Abstract
Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) bieten seit mehreren Jahren im Biosphärenpark Wienerwald eine "Biosphärenpark Erlebnisführung“ für Schulen an, die im Rahmen dieses Projektes einer Evaluierung unterzogen wird. Um eine umfassende Evaluierung zu gewährleisten, werden unterschiedliche Zielgruppen befragt: die teilnehmenden SchülerInnen, die Begleitlehrer und die Waldpädagogen, die die Führung abhalten. Die SchülerInnen werden anhand eines standardisierten Fragebogens unmittelbar nach der Teilnahme an der Führung und nach 6 Monaten die Erlebnisführung beurteilen. Ebenso werden die BegleitlehrerInnen mittels standardisierten Fragebogens die Biosphärenpark Erlebnisführung aus pädagogischer Sicht beurteilen. Die Auswertung der Daten erfolgt mittels multivariater Statisitk.
Mitarbeiter*innen
Renate Eder
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Renate Eder
renate.eder@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85326
Projektleiter*in
02.11.2009 - 31.03.2011
Arne Arnberger
Assoc. Prof. Dr. Arne Arnberger
arne.arnberger@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85311
Sub-Projektleiter*in
02.11.2009 - 31.03.2011