Erstellung einer Unterlage „Lebensmittel im Abfall“ für das Abfallvermeidungsprogramm 2011
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit
- Forschungscluster "Nachhaltigkeit"
Abstract
Verschiedene Studien und die Erkenntnisse aus der Praxis haben ergeben, dass Lebensmittel entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette weggeworfen werden. Diese Vorgehensweise betrifft auch solche Lebensmittel, die unter bestimmten Voraussetzungen ohne Einschränkungen dem menschlichen Genuss zugeführt hätten werden können. Die Schaffung der entsprechenden Rahmenbedingungen könnte daher einen Beitrag zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen leisten. Aus diesen Überlegungen heraus wurde vor dem Hintergrund der Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG der Entschluss gefasst, im Bereich Lebensmittelabfälle ein Abfallvermeidungsprogramm für den Bundesabfallwirtschaftsplan 2011 zu formulieren. Ziel der Unterlage ist es, eine Übersicht über das bestehende Wissen zu Lebensmitteln im Abfall zu geben und daraus ein Maßnahmenpaket für das Abfallvermeidungsprogramm 2011 herzuleiten. Dabei sollen v.a. Lebensmittel im Restmüll und Lebensmittelabfälle im Handel unter Berücksichtigung der Vorkette Berücksichtigung finden.