Management of Water and Fish Resources in Burkina Faso (MFBF)
- Boden und Landökosysteme
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensraum und Landschaft
- Nachwachsende Rohstoffe und neue Technologien
- Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit
- Biotechnologie
- Ressourcen und gesellschaftliche Dynamik
- Nanowissenschaften und -technologie
- Beitrag zu "Genderspezifische Forschung (Frauen- und Geschlechterforschung)
- Beitrag für "Forschung für Entwicklung" (EZA)
- Forschungscluster "Landschaft & Entwicklung"
- Forschungscluster "Globaler Wandel"
- Forschungscluster "Nachhaltigkeit"
Abstract
In Burkina Faso fehlen geeignete Methoden, um die Gewässergüte als auch den ökologischen Zustand dieser zu bewerten. Ein wesentliche Ziel dieser Anbahnungsfinanzierung im Rahmen der APPEAR Ausschreibung ist es Kontakte zu Partnerinstitutionen im Süden zu knüpfen und zu festigen. Dabei soll der Bedarf an Forschung, Lehre und Gewässermenagement erhoben und in einem Vollantrag formuliert. Im Hauptprojekt sollen schließlich geeignete gewässerökologische Management- und Bewertungsmethoden mit Hilfe der Partner implementiert und auch in der Bildung angewandt werden.
Mitarbeiter*innen
Andreas Melcher
Priv.-Doz. Dipl.-Ing.Dr. Andreas Melcher
andreas.melcher@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93411
Projektleiter*in
01.08.2010 - 31.01.2011
Stefan Schmutz
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Stefan Schmutz
stefan.schmutz@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81202
Projektmitarbeiter*in
01.08.2010 - 31.01.2011