Entwicklung und Verbesserung von Auswertemethoden für die Überwachung von illegalen Drogenanbauflächen
- Boden und Landökosysteme
- Lebensraum und Landschaft
- Forschungscluster "Landschaft & Entwicklung"
Abstract
Das Projekt ist Teil einer längerfristigen Zusammenarbeit zwischen der Antidrogenbehörde der Vereinten Nationen (UNODC, Illicit Crop Monitoring Programme * ICMP) und dem Institut für Vermessung, Fernerkundung und Landinformation (IVFL). Die Teilprojekte umfassen allgemeine Beratungstätigkeit für die Analyse der Genauigkeit von bestehenden Programmen zur Überwachung von illegalen Anbauflächen, Entwicklung von Verfahren zur Automatisierung der Interpretation von Fernerkundungsdaten, sowie die Entwicklung von Schulungsmaterialien für Interpreten.
Mitarbeiter*innen
Thomas Bauer
Mag.Dr.rer.nat. Thomas Bauer
t.bauer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85713
BOKU Projektleiter*in
01.09.2010 - 31.12.2011
Reinfried Mansberger
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Reinfried Mansberger
mansberger@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85715
Sub-Projektleiter*in
01.09.2010 - 31.12.2011
Anja Klisch
DI (FH) Dr. Anja Klisch
anja.klisch@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.09.2010 - 31.12.2011
Gregor Laaha
Assoc. Prof. Priv.-Doz.DI. Dr.techn. Gregor Laaha
gregor.laaha@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85101, 85116
Projektmitarbeiter*in
01.09.2010 - 31.12.2011
Franz Suppan
Mag. Franz Suppan
franz.suppan@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85718
Projektmitarbeiter*in
01.09.2010 - 31.12.2011
Hubert Zehetbauer
Dipl.-Ing. Hubert Zehetbauer
hubert.zehetbauer@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.09.2010 - 31.12.2011