Ökologie und Verbreitung ausgewählter naturschutzrelevanter Gliederfüßer (Arthropoda) in Ostösterreich
Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Programm keines
Geldgeber keiner
Kompetenzfelder
- Boden und Landökosysteme
- Lebensraum und Landschaft
- Forschungscluster "Landschaft & Entwicklung"
- Forschungscluster "Globaler Wandel"
- Forschungscluster "Nachhaltigkeit"
Abstract
Untersuchungen zur Verbreitung und Ökologie ausgewählter Arthropoden mit besonderer Naturschutzrelevanz insbesondere Käfer (Coleoptera), Schmetterlinge (Lepidoptera) und Großbanchiopoden (Branchiopoda) in Ostösterreich
Publikationen
Zur Verbreitung und Ökologie des Kurzschröters Aesalus scarabaeoides (PANZER, 1794) in Ostösterreich
Autoren: Straka, U Jahr: 2014
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Zur Ökologie des Eschenscheckenfalters (Euphydryas maturna) im niederösterreichischen Weinviertel
Autoren: Straka, U Jahr: 2014
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Aktuelle Nachweise des Veilchenblauen Wurzelhalsschnellkäfers Limoniscus violaceus (Müller, 1821) (Coleoptera: Elateridae) aus Niederösterreich - Erprobung einer naturverträglichen Methode zur Erfassung der Insektenfauna von Baumhöhlen
Autoren: Straka, Ulrich Jahr: 2015
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Viel gesucht und oft gefunden. Der Scharlachkäfer Cucujus cinnaberinus (SCOPOLI, 1736) und seine aktuelle Verbreitung in Österreich
Autoren: Eckelt, A; Paill, W; Straka, U; Jahr: 2014
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Untersuchungen zur Biologie des Juchtenkäfers (Osmoderma eremita SCOPOLI, 1763; Coleoptera) in Niederösterreich
Autoren: Straka, U Jahr: 2011
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Ulrich Straka
Assistenzprofessor Dr.phil. Ulrich Straka
ulrich.straka@boku.ac.at
BOKU Projektleiter*in
01.08.2002 - 31.12.2020