MOTION-FF Analyse GPS basierter Mobilitätsdaten zur Etappen- und Verkehrsmittelidentifikation für Fahrrad und Fußgänger
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensraum und Landschaft
- Ressourcen und gesellschaftliche Dynamik
- Forschungscluster "Landschaft & Entwicklung"
- Forschungscluster "Globaler Wandel"
- Forschungscluster "Nachhaltigkeit"
Abstract
In dem Projekt MOTION wird ein Tool zur automatisierten Verkehrsmittelidentifikation aus GPS- und dreidimensionalen Beschleunigungsdaten technologiegestützter Mobilitätserhebungen entwickelt. Für die Verkehrsmittel des nicht motorisierten Individualverkehres (Fußgänger und Radverkehr) werden verkehrsmittelspezifische Bewegungsmuster identifiziert und beschrieben und als Basis für ein automatisiertes Verfahren zur Unterscheidung von Wegetappen und Verkehrsmittel herangezogen. Es entsteht damit ein neues, wichtiges Instrument zur Datenanalyse bei innovativen, technologiegestützten automatisierten Mobilitätserhebungen, das auf dreidimensionalen Beschleunigungsdaten basiert und bisher nicht erforscht wurde. Es ist daher wichtig, dass solche Forschungen in Österreich durchgeführt und gefördert werden.
Mitarbeiter*innen
Michael Meschik
Assistenzprofessor Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Michael Meschik
michael.meschik@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85612
Projektleiter*in
15.11.2010 - 14.11.2012