Generation and adaption of improved agricultural technologies to mitigate climate change-imposed risks to food production within vulnerable smallholder farming communities in Western Pacific countries
- Boden und Landökosysteme
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
Abstract
Das Projekt beschäftigt sich mit der Schaffung, Validierung und Verbreitung von innovativen landwirtschaftlichen Technologien, um die Risiken des Klimawandels für die Lebensmittelproduktion, Ernährungssicherheit, Existenz und ökonomische Entwicklung in Papua-Neuguinea (PNG), Solomon Insel (SI) und Vanuatu (Vu) abzumildern. Kleinbauern in Risikogebieten soll es durch die Adaptierung ihrer landwirtschaftlichen Systeme ermöglicht werden, mit Wetterextremen (Dürre und Überschwemmung) und/oder Überflutung der landwirtschaftlichen Flächen durch Meerwasser, Szenarien die jeweils dem Klimawandel zugeschrieben werden können, umzugehen. Der Hauptfokus dieses Projekts liegt auf der Identifizierung von passenden Wassertechnologien, alternativen Kulturpflanzensorten und Vieh- und Viehfütterungssystemen, die auf nachhaltige und verbesserte Nahrungsmittelerzeugung unter Dürrebedingungen, extrem Niederschlagsereignissen und bei Bodenversalzung abzielen. Dadurch wird auch eine kritische Masse an Forschungsoptionen für Kulturpflanzen- und Viehproduktionstechnologien für Stress-Umgebungen erzeugt, wobei die Forschungskapazität von NARI mit Unterstützung des „Ministry of Agriculture and Livestock“ (MAL), der Solomon Inseln und des „Department of Agriculture and Rural Development“ (DARD) von Vanuatu, genützt wird. Die wasserwirtschaftlichen Forschungsaktivitäten werden durch die Forschungskapazität der Universität für Bodenkultur (BOKU), Wien aus Österreich getragen.
Mitarbeiter*innen
Willibald Loiskandl
Univ.-Prof. i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Willibald Loiskandl
willibald.loiskandl@boku.ac.at
BOKU Projektleiter*in
15.02.2011 - 15.02.2016
Dominik Ruffeis
Dipl.-Ing.Dr. Dominik Ruffeis
dominik.ruffeis@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
15.02.2011 - 15.02.2016
Alexandra Strauss-Sieberth
Dipl.-Ing. Alexandra Strauss-Sieberth BEd
alexandra.strauss-sieberth@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-31213
Projektmitarbeiter*in
15.02.2011 - 15.02.2016
BOKU Partner
Externe Partner
Ministry of Agriculture and Livestock of Solomon Islands
keiner
Partner
National Agricultural Research Institute
keiner
Partner
Department of Agriculture and Rural Development (DARD) of the Goverment of Vanuatu
keiner
Partner