Minimierung von Schadstoffen in ausgewählten Gemüsearten
- Boden und Landökosysteme
- Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit
Abstract
Ziel des Projektes ist es, Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Anbau von Premium-Biogemüse zu erarbeiten. Dabei stehen insbesondere die toxischen Schwermetalle Blei, Quecksilber, Cadmium sowie Nitrat im Fokus. Zunächst werden die Grobgemüse Kartoffel, Karotte und Zwiebel bearbeitet. Es werden praktikable Lösungsansätze für Sortenwahl, Auswahl und Bearbeitung von Feldstücken, Ernte, Lagerung und Aufbereitung erarbeitet. Gleichzeitig wird mit der Sicherung eines hohen Qualitätsstandards ein für den Menschen besonders zuträgliches Nahrungsmittel angeboten.
Publikationen
Auftreten von Schwermetallen in Böden und Feldgemüsen für Qualitätsstufe “baby-food-standard"
Autoren: Aryan A. , Puschenreiter M., Balas J., Sternecker C., Kappert R. Jahr: 2014
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Schadstoffreduktion im Bio-Gemüse – Qualitätsmanagement
Autoren: Kappert, Sternecker, Balas Jahr: 2013
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Hans-Peter Kaul
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Hans-Peter Kaul
hans-peter.kaul@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-95111
BOKU Projektleiter*in
01.01.2011 - 30.04.2012