Räumliche Niederschlagsverteilung in Abhängigkeit der Großwetterlage
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
Abstract
Der Zusammenhang zwischen der Großwetterlage (europäisch-atlantisches Fentser 30°W–60°E, 20°N–70°N) und der Niederschlagsverteilung in Nord-Österreich wird untersucht. Trends in der Niederschlagsverteilung und Häufigkeiten der typischen Großwetterlage werden quantifiziert. Hidden Markov Models (HMMs) werden herangezogen, um die Niederschlagshäufigkeit und -menge an ausgewählten Regen-Meßstellen mit der Großwetterlage in Zusammenhang zu bringen. Die Modelle werden aufgrund der Messungen an ca. 30 Meßstellen, verteilt über Nord-Österreich, angepaßt. Die Validierung der angepaßten Modelle erfolgt mittels Vergleich der durch die Modelle geschätzen Niederschlagshäufigkeit und -menge mit historisch beobachteten Niederschlägen. Methoden zur Vorhersage von Niederschlagshäufigkeit und -menge an Stellen, die zum Meßstellen-Netzwerk gehören, jedoch nicht notwendigerweise für die Schätzung der Modelle herangezogen wurden, werden entwickelt. Funktionen, um die oben erwähnten Modelle zu schätzen und Niederschläge vorherzusagen, werden in der Statistiksoftware R entwickelt.
Mitarbeiter*innen
Bernhard Spangl
Dipl.-Ing.Dr. Bernhard Spangl
bernhard.spangl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85113
Projektleiter*in
01.07.2011 - 30.11.2015
Josef Eitzinger
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Josef Eitzinger
josef.eitzinger@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81422
Projektmitarbeiter*in
01.07.2011 - 30.11.2015
Gerhard Kubu
Dipl.-Ing. Gerhard Kubu
gerhard.kubu@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.07.2011 - 30.11.2015
Gregor Laaha
Assoc. Prof. Priv.-Doz.DI. Dr.techn. Gregor Laaha
gregor.laaha@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85101, 85116
Projektmitarbeiter*in
01.07.2011 - 30.11.2015
BOKU Partner
Externe Partner
National Institute of Meteorology and Hydrology of the Bulgarian Academy of Sciences
Dr. Neykov
Partner