Abschätzung der hydrologischen Verhältnisse am Schöcklbach hinsichtlich Hochwasser
- Boden und Landökosysteme
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
Abstract
Das Projekt befasst sich mit der Abschätzung der hydrologischen Verhältnisse am Schöcklbach, Steiermark. Für eine weiterführende Retentionsuntersuchung (Projekt Studie zum integrierten Hochwasserschutz am Schöcklbach, Steiermark Optimierung der Wirkung der Rückhaltbecken in Kombination mit Überflutungsflächen) werden Bemessunghochwässer (HQ30, HQ100, HQ300) und deren Wellenform an relevanten Gewässerknoten festgelegt. Dafür werden unterschiedliche Verfahren wie Niederschlags-Abfluss Modellierung und Regionalanalyse unter Einbeziehung angrenzender Einzugsgebebiete angewandt. Die Ergebnisse bilden die Basis für eine Optimierung des Hochwasserschutzes unter Anwendung struktureller Maßnahmen und der Ausnutzung natürlicher Retentionsräume.
Mitarbeiter*innen
Hubert Holzmann
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Hubert Holzmann
hubert.holzmann@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81605
BOKU Projektleiter*in
01.07.2011 - 31.12.2013