Welterbe Semmeringbahn. Vision 2029
- Lebensraum und Landschaft
Abstract
Die in den Jahren 1848-54 erbaute Semmeringbahn wurde mit der Landschaft, welche die Bahn umgibt 1999 von der UNESCO in die Liste der Welterbestätten aufgenommen. Die positive Entwicklung der Welterberegion ist das Ziel dieses Projektes, das vom Verein der Freunde der Südbahn, unter der Projektleitung von Dr. Günter Dinhobl und Dr. Birgit Haehnel, initiiert wurde. Am Institut für Landschaftsarchitektur werden Projekte als Beiträge für eine langfristige Entwicklung der Region erarbeitet. Die Vorstellung und Diskussion dieser Projekte findet vor dem, von der Projektleitung eingesetzten, Visionsbeirat statt. Die Projekte sollen im Südbahnmuseum in Mürzzuschlag öffentlich ausgestellt werden.
Mitarbeiter*innen
Roland Tusch
Dipl.-Ing.Dr. Roland Tusch
roland.tusch@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85201, 85219
Projektleiter*in
31.03.2012 - 31.03.2013
BOKU Partner
Externe Partner
Verein Freunde der Südbahn
Dr. Günter Dinhobl
Partner