Versinterung in Tunnels
- Boden und Landökosysteme
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensraum und Landschaft
Abstract
Aufbauend auf der Diplomarbeit Versinterungsproblematik in Tunneldrainagen (Stur, 2011) wird vertiefend auf diese Thematik eingegangen. Ein Vergleich mehrere Tunnelbauwerke untereinander, der anstehenden Gebirgsarten und der vorhandenen Grundwasserzusammensetzung ist eines der Ziele dieser Arbeit. Der Zusammenhang verschiedener Disziplinen mit der Entstehung der Versinterungen (zum Beispiel die Bautechnik, die Betonchemie, die Geologie, die Hydrogeologie und alternative Baustoffe) soll genauer untersucht werden, die Erkenntnisse werden in die Planung weiterer Tunnelbauwerke einfließen, Verfahren zu Problemlösung werden getestet, evaluiert und in In-Situ-Versuchen angewandt. Schlussendlich soll eine Kostenreduktion – basierend auf genauen Kostenanalysen der Reinigungs- und Instandhaltungskosten für den Lainzer Tunnel – für den Betreiber erreicht werden.
Publikationen
Calcium hydroxide (Ca(OH)2) as a component of scaled deposits in tunnel drainage systems
Autoren: Stur, M; Ottner, F; Schachinger, T; Wriessnig, K Jahr: 2013
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Franz Ottner
Ao.Univ.-Prof.i.R. Mag.rer.nat.Dr.nat.techn. Franz Ottner
franz.ottner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-87214, 87225
Projektleiter*in
01.08.2012 - 10.01.2019
Christian Zangerl
Univ.Prof. Mag.rer.nat Dr.sc.nat. Christian Zangerl
christian.j.zangerl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-87211
Projektleiter*in
11.01.2019 - 31.03.2021
Wolfgang Straka
Mag.Dr.rer.nat. Wolfgang Straka
wolfgang.straka@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-87215
Projektmitarbeiter*in
01.08.2012 - 31.03.2021
Michael Stur
DDDI Dr.nat.techn. Michael Stur
michael.stur@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.08.2012 - 31.03.2021