Beurteilung des Wasserhaushaltes der Reststoffdeponie Hohenruppersdorf mit und ohne Aufbereitung von MV- Rostasche in einer Setzmaschine
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
Abstract
Arbeitspaket A: Abschätzuung des Wasserbindevernmögens mit und ohne Betrieb der Setzmaschine. Es wird sowohl das physikalische wie auch das chemische Wasserbindevermögen abgeschätzt. Arbeitspaket B: Beurteiluing des langfristigen Wasserhaushaltes und der potentiellen Auswirkungen. Es erfolgt zunächst eine Abschätzung der Zeit für eine vollständige Feldsättigung (Erreichen bzw Überschreiten der Feldkapazität in weiten Bereichen des Deponiekörpers) im Falle der trockenen Aufbereitung (Staus quo der Aufbereitung). Für das Szenario "Ablagerung dahe der Feldkapazität" wird angenommen, dass unmittelbar nach der Ablagerung die Feldkapazität erreicht und überschritten wird. In einem zweiten Arbeitsschritt werden die langfristigen Auswirkungen der geplanten Umstellung auf "nasse" Aufbereitung auf die Emissionen der Reststoffdeponie beurteilt.