Regulation der pflanzlichen Zellexpansion durch AGP typ O-Glycoproteine
- Nachwachsende Rohstoffe und neue Technologien
- Biotechnologie
Abstract
Regulation der Zellexpansion in Pflanzen durch O-glycoproteine des Arabinogalactan-Protein Typs Zusammenfassung Pflanzen wachsen hauptsächlich durch Vergrößerung ihrer Zellen. Um eine geordnete Zellvergrößerung zu ermöglichen müssen verschiedene Polymere der Zellwand zur richtigen Zeit und am richtigen Ort gebildet werden und, meist zur selben Zeit, bereits vorhandene Zellwandfasern gelockert und umgelagert werden. Das postulierte System der Zellwand Funktions- und Integritätskontrolle,dessen Komponenten derzeit kaum bekannt sind, spielt bei der Koordination von Bildung und Umlagerung der Zellwandbestandteile eine wesentliche Rolle.Im vorliegenden Antrag werden Belege füreine wichtige Rolle der O-Glykoproteine vom Typ der Arabinogalaktan-Proteine (AGP)für die Zellvergrößerung präsentiert. Das FASCICLIN LIKE AGP 4 (FLA4) Gen von Arabidopsisthaliana ist für die normale Zellstreckung in Wurzeln notwendig. Wir verwenden einefla4 Mutante und deren hier neu beschriebenen SUPPRESSOR LOCI OF fla4 (slof) als Modell zur Etablierung des genetischen Netzwerks in dem Zelloberflächenrezeptoren, Zellwandbestandteile und hormonelle Signale integriert werden. Diese neuen Loci sollen identifiziert und in ein genetisches und zelluläres Netzwerk integriert werden.Zur selben Zeithat das Labor von Jose M. Estevez (Buenos Aires) die Rolle von AGPs für die Zellstreckung des Hypokotyls, durch einen pharmakogenetischenMutantenscreen analysiert. Die geplante Kollaboration zielt auf die Integration der beiden Sammlungen neuer genetischer Lociin eine gemeinsames Netzwerk ab. Durch das beantragte Projekt soll ein erweitertes Verständnis der Wachstumskontrolle bei Pflanzen erzielt werden.
Mitarbeiter*innen
Georg Seifert
Priv.Doz.DI Dr.rer.nat. Georg Seifert
georg.seifert@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-94044, 94054
BOKU Projektleiter*in
02.05.2013 - 01.05.2018