Trockenheitsmonitoringsystem für die Landwirtschaft in Österreich.
- Boden und Landökosysteme
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensraum und Landschaft
- Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit
Abstract
Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung und der Test eines operationellen Systems zum Monitoring und zur Vorhersage von Trockenheit für Nutzpflanzen in Österreich. Zu diesem Zweck wird eine Datenbasis erstellt um Methoden zur Trockenstressbestimmung zu entwickeln. Weiters wird neben dem Nowcasting eine Vorhersagemethode zur Modellierung der Trockenheit eingebunden.
Mitarbeiter*innen
Josef Eitzinger
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Josef Eitzinger
josef.eitzinger@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81422
Projektleiter*in
01.03.2013 - 29.02.2016
Gernot Bodner
Priv.-Doz. Dr. Gernot Bodner
gernot.bodner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-95115
Projektmitarbeiter*in
01.03.2013 - 29.02.2016
Gerhard Kubu
Dipl.-Ing. Gerhard Kubu
gerhard.kubu@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.03.2013 - 29.02.2016
Willibald Loiskandl
Univ.-Prof. i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Willibald Loiskandl
willibald.loiskandl@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.03.2013 - 29.02.2016
Jakob Schaumberger
Mag. Jakob Schaumberger
jakob.schaumberger@gmx.at
Projektmitarbeiter*in
01.03.2013 - 29.02.2016
Sabina Thaler
Mag.Mag.Dr. Sabina Thaler
sabina.thaler@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81420
Projektmitarbeiter*in
01.03.2013 - 29.02.2016
BOKU Partner
Externe Partner
Landwirtschaftliches Forschungszentrum Raumberg-Gumpenstein
Partner
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Partner
Global Change Research Centre AS CR v.v.i.
Partner
National Drought Mitigaton Center - NDMC
Partner
Bundesanstaltl für Wasserwirtschaft, Petzenkirchen
Partner