FFG Innovationscheck Büro X
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit
- Ressourcen und gesellschaftliche Dynamik
Abstract
Die Firma BüroX möchte sich mit dem Nachhaltigkeits-Projekt SLASH (www.slash.net) neu am Markt positionieren. SLASH ist eine Web-Applikation, die das nachhaltige Verhalten der Community "tracked" und in einer Art "grünes Tagebuch" als Social Media Plattform darstellt. Auf dieser Plattform können User ihre Einsparungen bzw. Investitionen aus den Bereichen Energie, Mobilität, Ernährung sowie Konsum festhalten (z.B. "Anschaffung von LED-Lampen" od. "Fahrrad statt eigenem Auto"). Das System berechnet anschließend deren ökologischen Footprint (CO2 Verbrauch, kWh, monetäre Ersparnis, etc.). In Zeiten des Klimawandels spielt gerade der CO2 Verbrauch eine zentrale Rolle und wird daher spielerisch in die Applikation integriert. Die Genauigkeit der Berechnungsgrundlagen aus den Teilbereichen bilden den Kern der Applikation. Im Rahmen des Innovationschschecks soll das gWN für die CO2 Berechnungen einen Plausibilitätscheck durchführen sowie in einem zweiten Schritt allgemeine Verbesserungsvorschläge für SLASH erarbeiten.
Mitarbeiter*innen
Dominik Schmitz
Mag. Dominik Schmitz
dominik.schmitz@boku.ac.at
BOKU Projektleiter*in
01.08.2013 - 31.12.2013
Thomas Lindenthal
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Thomas Lindenthal
thomas.lindenthal@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-99103
Projektmitarbeiter*in
01.08.2013 - 31.12.2013