Dissertation
Planung für vita activa – Die Bedeutung von Arbeiten, Herstellen und Handeln am Beispiel eines Wiener Gemeinschaftsgartens
Mayrhofer R. Planung für vita activa – Die Bedeutung von Arbeiten, Herstellen und Handeln am Beispiel eines Wiener Gemeinschaftsgartens [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16437904
BOKU Beteiligte
Rita Mayrhofer
Dipl.-Ing.Dr. Rita Mayrhofer
Autor/in
Erwin Frohmann
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dr.phil. Erwin Frohmann
1. Berater
Christiane Brandenburg
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Christiane Brandenburg
Betreuer
Veronika Bennholdt-Thomsen
Honorarprofessor Dr.phil. Veronika Bennholdt-Thomsen
1.Beurteilende*r
Sabine Knierbein
Assoc. Prof. Dr.phil. Sabine Knierbein
2.Beurteilende*r
Doris Damyanovic
Assoc. Prof. Dipl.-Ing.Dr. Doris Damyanovic
2. Berater