Johann Vollmann
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Johann Vollmann
Pflanzenzüchtung
Standort Konrad Lorenz-Straße 24, 3430 Tulln an der Donau
Email johann.vollmann@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-95717
ORCID: 0000-0003-2057-8347, öffnet in neuem Fenster.
AuthorId : 7005544242, öffnet in neuem Fenster.
GoogleScholar : https://scholar.google.at/citations?user=KFObO3MAAAAJ&hl=en, öffnet in neuem Fenster.
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 32 Publikationen gefunden.
Soybean Research for Sustainable Development – Abstracts of the World Soybean Research Conference 11 (WSRC 11), 18-23 June 2023, Vienna, Austria.
quelle: Vollmann J, Vasiljević M, Rittler L, Miladinović J, Murphy-Bokern D , editors. Soybean Research for Sustainable Development – Abstracts of the World Soybean Research Conference 11 (WSRC 11), 18-23 June 2023, Vienna, Austria. [Internet]. 2023. Available from: https://doi.org/10.5281/zenodo.7974681
Herausgeberschaft Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Sojabohnen als Quelle für Spermidin
quelle: Vollmann, J. Sojabohnen als Quelle für Spermidin. In: Rappold, E , Herausgeber. Mitochondrien-Gesundheit, Epigenetik und der sanfte Weg gesund zu sein. Buchschmiede, Wien; 2022. S. 307-13.
Originalbeitrag in Sammelwerk Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Mendel in Vienna, A Source Book
quelle: Vollmann, J. Mendel in Vienna, A Source Book [Internet]. 1st ed. Universität für Bodenkultur Wien, Wien; 2022. 90 pp. Available from: https://www.gregormendelgesellschaft.at/dload_mendelinvienna/Mendel_in_Vienna_2022_pdf_E-Book.pdf
Monographie Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Soja ohne Reue – Anbau in Europa (Interview)
quelle: Vollmann, J. Soja ohne Reue – Anbau in Europa (Interview). In: Fischer, E , Herausgeber. Tofu, Miso, Tempeh, Soja neu entdecken und genießen mit 100 Lieblingsrezepten. smarticular, Berlin; 2022. S. 25-31.
Originalbeitrag in Sammelwerk Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Landwirtschaftliche Proteinquellen der Zukunft – Anbau von Eiweisspflanzen
quelle: Vollmann, J. Landwirtschaftliche Proteinquellen der Zukunft – Anbau von Eiweisspflanzen. Der Pflanzenarzt. 2021;74 (6-7):21-3.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Sojabohnen-Züchtung: Von der Gesundheit zur Lebensmittelsicherheit
quelle: Vollmann, J. Sojabohnen-Züchtung: Von der Gesundheit zur Lebensmittelsicherheit. BOKU-Das Magazin der Universität des Lebens. 2021;2/2021:30-1.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Sojaanbau-Boom: Maßgeschneiderte Bohnen für verschiedenste Zwecke
quelle: Vollmann, J. Sojaanbau-Boom: Maßgeschneiderte Bohnen für verschiedenste Zwecke. Der Pflanzenarzt. 2019;72 (4):23-5.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2019
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Proceedings of the 13th International Wheat Genetics Symposium, April 23-28, 2017, Tulln, Austria
quelle: , editor. Proceedings of the 13th International Wheat Genetics Symposium, April 23-28, 2017, Tulln, Austria [Internet]. 2017. Available from: http://iwgs2017.boku.ac.at/wp/wp-content/uploads/2017/09/IWGS_2017_Proceedings_WEB.pdf
Herausgeberschaft Jahr: 2017
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Pflanzenzüchtung verbessert Sojabohnenqualität
quelle: Vollmann, J. Pflanzenzüchtung verbessert Sojabohnenqualität. Inform - Zeitschrift für Pflanzenzüchtung und Saatgutproduktion (Linz) [Internet]. 2017;2017(1):7-8. Verfügbar unter: http://www.saatbau.com/uploads/magazine/Inform_1-2017_SCREEN.pdf
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2017
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Mendel-Regeln 1866 - 2016: Vom Erbsenzählen zum Gen-Editieren
quelle: VOLLMANN, J. Mendel-Regeln 1866 - 2016: Vom Erbsenzählen zum Gen-Editieren. Bioskop [Internet]. 2016;11 APR 2016. Verfügbar unter: http://www.austrianbiologist.at/bioskop/2016/04/gregor-mendel-2016/
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2016
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Zukunft der Soja-Züchtung für Mitteleuropa
quelle: Vollmann, J. Zukunft der Soja-Züchtung für Mitteleuropa. Der Pflanzenarzt. 2014;67(11-12):16-8.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2014
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Soja - Sortenentwicklung als Antwort auf GVO-Soja
quelle: Vollmann, J. Soja - Sortenentwicklung als Antwort auf GVO-Soja. Der Pflanzenarzt. 2012;65(11-12):19-21.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2012
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ertrag und Qualität von Ölkürbis: Der Einfluss der Verunkrautung ist wesentlich
quelle: Dörfler M, Vollmann J, Glauninger J. Ertrag und Qualität von Ölkürbis: Der Einfluss der Verunkrautung ist wesentlich. Der fortschrittliche Landwirt: Die Fachzeitschrift für die bäuerliche Familie. 2011;2011(8):36-7.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2011
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fatty acid composition of Camelina sativa as affected by combined nitrogen and sulphur fertilisation
quelle: Sipalova M, Losak T, Hlusek J, Vollmann J, Hudec J, Filipcik R, et al. Fatty acid composition of Camelina sativa as affected by combined nitrogen and sulphur fertilisation. African journal of agricultural research. 2011;6(16):3919-23.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift Jahr: 2011
Sorten für den Bio-Landbau
quelle: Löschenberger F, Zechner E, Berger S, Vollmann J. Sorten für den Bio-Landbau. Bio Austria Fachzeitschrift für Landwirtschaft und Ökologie. 2010;2/10:29-30.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2010
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Kraftfutter für Mensch und Vieh, Feuilleton-Beilage "extra"
quelle: Vollmann, J. Kraftfutter für Mensch und Vieh, Feuilleton-Beilage "extra". Wiener Zeitung [Internet]. 2010;Juli 2010(3/4):3-. Verfügbar unter: http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3946&Alias=wzo&cob=505507
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2010
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Erbsen zählen für Darwin, Feuilleton-Beilage "extra",
quelle: Vollmann, J. Erbsen zählen für Darwin, Feuilleton-Beilage "extra",. Wiener Zeitung [Internet]. 2009;21. Februar 2009:5-. Verfügbar unter: http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3946&Alias=wzo&cob=398260
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2009
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Aktuelle Projekte in der Züchtungsforschung
quelle: Grausgruber H, Vollmann J. Aktuelle Projekte in der Züchtungsforschung. Inform - Zeitschrift für Pflanzenzüchtung und Saatgutproduktion (Linz) [Internet]. 2009;2009(2):9-11. Verfügbar unter: http://ipp.boku.ac.at/pz/dept/jv_pdf/Grausgruber_Vollmann_2009_Inform_04-08-2009.pdf
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2009
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Grundlagen zur Züchtung, Vermehrung und Sorten-/Saatgutprüfung für den Biolandbau, Abschlussbericht
quelle: Hartl W, Berger S, Birschitzky J, Bistrich H, Bürstmayr H, Diethart I, u. a. Grundlagen zur Züchtung, Vermehrung und Sorten-/Saatgutprüfung für den Biolandbau, Abschlussbericht [Projektbericht]. 2008 S. 408.
Projektbericht Jahr: 2008
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Produktqualität zur Erhaltung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des österreichischen Biolandbaus
quelle: M H, F L, H G, J V, J W, F uchs, u. a. Produktqualität zur Erhaltung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des österreichischen Biolandbaus [Projektbericht]. 2008.
Projektbericht Jahr: 2008
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Es wurden 117 Vorträge gefunden.
Jahr: 2024 - Sojabohne: Vom Regenwaldzerstörer zum Klimaretter
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Wissen|schafft|Zukunft / boku4you-Studienberatung, im Rahmen der Schwerpunktwoche der BHAK Korneuburg
Datum: 30.01.2024 | Ort: Korneuburg, AUSTRIA
Jahr: 2023 - BOKU Institute of Plant Breeding: Research topics and collaborations
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Buerstmayr, H; Grausgruber, H
Veranstaltung: Seed Innovation Days, RWA agro innovation lab
Datum: 17.11.2023 | Ort: Korneuburg
Jahr: 2023 - Die Sojabohne – Klimakiller oder wichtiger Beitrag zur Ernährungswende
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Studieninfotag, Universität für Bodenkultur Wien
Datum: 31.03.2023 | Ort: Wien
Jahr: 2023 - Obituary: Tamás Lelley (1942-2023)
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Grausgruber, H
Veranstaltung: 74. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2023
Datum: 21.11.2023 | Ort: Raumberg-Gumpenstein
Jahr: 2023 - Obituary: Tamás Lelley (1942-2023)
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Grausgruber, H
Veranstaltung: 74. Arbeitstagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs
Datum: 20.11.2023 - 22.11.2023 | Ort: Raumberg-Gumpenstein, ÖSTERREICH | Veranstalter:
Saatgut Austria - Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs
Jahr: 2023 - Spermidine in soybean: from genetic variation to health-promoting food products
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Sagara, T; Pachner, M; Van Den Oever, S; Mayer, HK; Bhandari, DR; Spengler, B; Vollmann, J
Veranstaltung: 11th World Soybean Research Conference 2023
Datum: 18.06.2023 - 23.06.2023 | Ort: Wien | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Hyperspectral sensing for digital phenotyping in soybean breeding research
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Pachner, M; Rischbeck, P; Yao, X; Rittler, L; Koppensteiner, L; Manschadi, A M
Veranstaltung: 74. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2023
Datum: 21.11.2023 | Ort: Raumberg-Gumpenstein
Jahr: 2023 - Sojasorten für die Zukunft: Züchtung europäischer Spezialsorten für die Verarbeitung zu Lebensmitteln
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Tagung 15 Jahre Verein Soja aus Österreich
Datum: 07.09.2023 | Ort: Tulln an der Donau | Veranstalter:
Verein Soja aus Österreich und Universität für Bodnekultur Wien
Jahr: 2023 - Soybean research for the human nutrition sector – a plant breeding perspective
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Royal FrieslandCampina Green&White Lecture
Datum: 27.11.2023 | Ort: -
Jahr: 2022 - Anti-nutritional components in European soybeans: Plant breeding options
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J; Rittler, L
Veranstaltung: 20. BOKU Symposium Tierernährung 2022 - Bioaktive Substanzen in der Tierernährung
Datum: 28.04.2022 | Ort: Online, Unknown | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - muSOJAm. Soja im Museum - Führung und Demonstration Sojabohne
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Puchberger, M
Veranstaltung: Lange Nacht der Forschung 2022
Datum: 20.05.2022 - 04.04.2024 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria | Ort: Tulln an der Donau, Austria | Ort: Unknown, Austria | Ort: Vienna, AUSTRIA | Veranstalter:
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung | Veranstalter:
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie | Veranstalter:
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
Jahr: 2022 - Die Sojabohne: Regenwaldzerstörer oder Klimaretter?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Vortragsserie Science, Volkshochschule VHS Planetarium Wien
Datum: 10.11.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Mendel’s contemporaries: Convergence and strategies in the 19th century plant breeding
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Smutna, P
Veranstaltung: Mendel Genetics Conference
Datum: 20.07.2022 - 23.07.2022 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2022 - Sojabohnenzüchtung und Ernährungssicherheit
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: CAS Herbsttagung 2022 - Ernährungssicherheit in einer unsicheren Zeit - Globale Perspektiven und Spotlights aus der Züchtung
Datum: 18.11.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Phenotyping application: Soybean hyperspectral measurements
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Pachner, M
Veranstaltung: ELLS Summer School Digital Plant Breeding, Universität für Bodenkultur Wien
Datum: 28.07.2022 | Ort: Tulln, Austria
Jahr: 2022 - Celebrating 200 years Gregor Mendel: The Mendel-Walk Vienna
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Fischer, B; Wiedermann, A; Müller, E; Mittelstein Scheid, O; Vollmann, J
Veranstaltung: International Mendel Day 2022, Interreg project nr. ATCZ278, G.J. Mendel's legacy to science, culture, and humanity, co-financed by Interreg Austria-Czech Republic.
Datum: 10.03.2022 | Ort: Online
Jahr: 2022 - Mendel’s contemporaries: Convergence and strategies in the 19th century plant breeding
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann J; Smutna P
Veranstaltung: Mendel Genetics Conference
Datum: 20.07.2022 - 23.07.2022 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2022 - MENDEL REVISITED
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Einführung zu 200 Jahre Gregor Mendel bei der künstlerischen Performance am Mendel-Denkmal am Friedrich Engels Platz, 1200 Wien
Datum: 16.07.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - 200. Geburtstag von Gregor Mendel: Vom Vater der Genetik zur modernen Pflanzenzüchtung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Vorlesung im Rahmen der Triple N Talks / Lectures 4 Future (Scientists4Future), Montanuniversität Leoben
Datum: 17.03.2022 | Ort: Online
Jahr: 2022 - Digital phenotyping for soybean breeding and germplasm characterization
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Heilongjiang Academy of Agricultural Sciences, Harbin, China, National Provincial Foreign Expert Project
Datum: 05.12.2022 | Ort: Harbin, CHINA
Jahr: 2021 - Hyperspectral reflectance as a new phenotyping tool for soybean breeding
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: VOLLMANN, J; RISCHBECK, P; PACHNER, M; YAO, X; RITTLER, L; QIU, L; MANSCHADI, A
Veranstaltung: The Frontiers of Science and Technology in Crop Breeding and Production Conference
Datum: 08.06.2021 - 09.06.2021 | Ort: Belgrade, Serbia
Jahr: 2021 - Nachhaltige Produktion pflanzlicher Proteine
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Qualifizierungsseminar, ECOPLUS Projekt ProtFuture
Datum: 17.05.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Pflanzen-Phenotyping an der BOKU
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rischbeck, P; Bodner, G; Griesser, M; Herrera, J C; Vollmann, H; Roth, P; Neubauer, T; Koppensteiner, L; Kaul, H-P
Veranstaltung: 75. ALVA Jahrestagung 2021 - Landwirtschaft in der Zukunft – alles digital
Datum: 04.10.2021 - 05.10.2021 | Ort: Wieselburg, Austria | Veranstalter:
ALVA
Jahr: 2021 - Die Sojabohne: Regenwaldzerstörer oder Klimaretter?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Vorlesung im Rahmen der Lectures 4 Future (Scientists4Future, https://www.scientists4future.org/ ), Veterinärmedizinische Universität Wien
Datum: 30.11.2021 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Comparative genotyping and phenotyping of Chinese and European soybean elite cultivars
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Yao, X; Rittler, L; Vollmann J
Veranstaltung: China-Europe Soybean breeding network meeting (Haberlandt scholarship), Institute of Crop Sciences of the Chinese Academy of Agricultural Sciences (Beijing, P.R. China) and Donau Soja Association (Vienna, Austria)
Datum: 17.12.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Breeding for better adaptation to global change
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Tashkent State Agrarian University, Taschkent, Usbekistan, online-Gastvorlesung
Datum: 11.05.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Soybean as a global player in agriculture
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Gastvorlesung an der Mendel Universität Brünn, Tschechische Republik, EU Project Competitive graduate of Mendel University in Brno
Datum: 15.11.2021 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2021 - Auf der Suche nach der perfekten Sonnenblume / Pflanzenzüchtung
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Gespräch mit Lothar Bodingbauer: Bienengespräch Nr. 64 / Bienenpodcast
Datum: 14.01.2020 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Soybean as a global player in agriculture, from genetics to socio-economic impact
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Gastvorlesung an der Mendel Universität Brünn, Tschechische Republik im Rahmen der Internationalen Woche
Datum: 19.10.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Sojabohnen: Beispiele zur Züchtungsforschung an der BOKU
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Generalversammlung des Vereins Soja aus Österreich
Datum: 07.12.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - New phenotyping tools for soybean breeding and genetic resources characterization
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Nazarov, K
Veranstaltung: International scientific and practical conference: Theoretical and practical basics of the development of plant breeding and seed production on the base of innovative technologies, Tashkent State Agrarian University
Datum: 25.06.2021 | Ort: Tashkent, Uzbekistan
Jahr: 2020 - Dealing with HTTP data in modern crop breeding programs
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Marjanovic Jeromela, A; Zoric, M; Rajkovic, D; Terzic, S; Kondic Spika, A; Miladinovic, D; Cvejic, S; Vollmann, J
Veranstaltung: Digital Breeding, International Symposium of the Society for Plant Breeding e.V. (GPZ)
Datum: 11.02.2020 - 13.02.2020 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2020 - Soybean stem termination gene Dt2 affecting agronomic characters and stress tolerance in early maturity genotypes
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann J., Pachner M., Grausgruber H., Nazarov K., Wagentristl H.
Veranstaltung: Digital Breeding, International Symposium of the Society for Plant Breeding e.V. (GPZ)
Datum: 11.02.2020 - 13.02.2020 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2020 - Estimation of soybean seed protein accumulation by measuring canopy hyperspectral reflectance
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: VOLLMANN, J; PACHNER, M; KOPPENSTEINER, L; RISCHBECK P; MANSCHADI, A
Veranstaltung: 71. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2020
Datum: 23.11.2020 - 24.11.2020 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2020 - Exploring Camelina sativa stress tolerance mechanisms for future breeding approaches
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Stasnik P., Großkinsky D., Pandey B., Takacs Z., Vollmann J., Jonak C.
Veranstaltung: Digital Breeding, International Symposium of the Society for Plant Breeding e.V. (GPZ)
Datum: 11.02.2020 - 13.02.2020 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2020 - Nachruf: Peter Ruckenbauer (1939-2019)
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Grausgruber H., Vollmann J.
Veranstaltung: 70. Tagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2019
Datum: 25.11.2019 - 27.11.2019 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2019 - The polyamine spermidine as a health component in soy-foods: From soybean breeding to food production
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Sagara, T; Pachner, M; Schmidt, A; Mayer, HK
Veranstaltung: 3rd International Legume Society Conference 2019
Datum: 21.05.2019 - 24.05.2019 | Ort: Poznan, Poland
Jahr: 2019 - Reduction of cadmium uptake by soybean plants
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Losak, T; Ruda, A; Vollmann, J
Veranstaltung: Risk Factors in Food Chain, XXth International Scientific Conference
Datum: 09.09.2019 - 11.09.2019 | Ort: Osrblie, Slovak Republic
Jahr: 2019 - Effects of the Dt2 gene for stem termination on agronomic and seed composition traits of soybean
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J; Pachner, M; Wagentristl, H
Veranstaltung: 6. Congress of the Serbian Genetic Society
Datum: 13.10.2019 - 17.10.2019 | Ort: Vrnjačka Banja, Republic of Serbia
Jahr: 2019 - Soybean breeding for organic farming: Breeding goals and options
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: VOLLMANN, J; BERNHART, M; PETROVIĆ, K; MILADINOVIĆ, J; DJORDJEVIĆ, V
Veranstaltung: 69. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2018
Datum: 19.11.2018 - 21.11.2018 | Ort: Irdning, Austria | Ort: Raumberg, Austria
Jahr: 2019 - Semi-determinate stem growth in soybean: Agronomic and seed effects in early maturity populations
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Pachner, M
Veranstaltung: 3rd International Legume Society Conference 2019
Datum: 21.05.2019 - 24.05.2019 | Ort: Poznan, Poland
Jahr: 2018 - Wunderpflanze Sojabohne
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Experten-Seminar der Saatbau-Akademie
Datum: 18.10.2018 | Ort: St. Marien, Austria
Jahr: 2018 - Pflanzenzüchtung: Anpassung der Sojabohne an zukünftige Anforderungen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Friedrich Haberlandt Gedenksymposium 2018, Donau-Soja und CAS-BOKU
Datum: 14.06.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Pflanzenzüchtung: Anpassung der Sojabohne an zukünftige Anforderungen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Soja-Fachtagung der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing
Datum: 06.09.2018 | Ort: Güssing, Austria
Jahr: 2018 - Gregor Mendel Society of Vienna
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Heinze, B; Meszaros, G
Veranstaltung: International Mendel Day 2018
Datum: 08.03.2018 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2018 - Der Faszination erlegen: Genetische Ressourcen der Sojabohne
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Symposium Soja-Konstellationen 2018 - Wissenschaft – Gesellschaft – Stadt, Volkskundemuseum Wien
Datum: 28.09.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Soybean breeding for improved food safety and health value
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: VOLLMANN, J; WATANABE, D; SAGARA, T; PACHNER, M; LOŠÁK, T
Veranstaltung: International Congress on Oil and Protein Crops 2018
Datum: 20.05.2018 - 28.05.2018 | Ort: Chisinau, Republic of Moldova
Jahr: 2017 - Recent topics in crop science research
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Lectures within Erasmus+ Project Timur, Staff Mobility, Tashkent State Agrarian University
Datum: 21.11.2017 - 25.11.2017 | Ort: Tashkent, Uzbekistan
Jahr: 2017 - Recent topics in crop science research and soybean breeding
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Lecture within Erasmus+ Project Timur, Staff Mobility, Samarkand State University 2017
Datum: 28.11.2017 | Ort: Samarkand, Uzbekistan
Jahr: 2017 - Gregor Mendel walk Vienna
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J;
Veranstaltung: International Mendel Day 2017, Mendelianum, Brno, Czech Republic and Gregor Mendel Gesellschaft Wien, Vienna, Austria
Datum: 09.03.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Crop science research examples from Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Lecture within Erasmus+ Project Timur, Staff Mobility, Andijon Agriculture Institute
Datum: 02.12.2017 | Ort: Andijon, Uzbekistan
Jahr: 2017 - Field-based phenotyping examples from plant breeding: Di-nitrogen fixation and seed composition traits in soybean and camelina
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Sagara, T; Pachner, M; Mayer, HK; Cvejic, S; Marjanovic-Jeromela, A;
Veranstaltung: 1st Austrian Plant Phenotyping Network (APPN) Meeting 2017
Datum: 10.03.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Gregor Mendel und sein wissenschaftliches Umfeld: Von der Pflanzenzüchtung zur Genetik
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann J., Grausgruber H.
Veranstaltung: 150 Jahre Mendelsche Regeln: Vom Erbsenzählen zum Geneditieren 2016
Datum: 17.03.2016 - 18.03.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Neue Aspekte zu Spermidin in Sojabohnen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Sagara, T; Mayer, H.K.
Veranstaltung: Menopause, Andropause, Antiaging 2016
Datum: 08.12.2016 - 10.12.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Neues aus der Sojabohnenforschung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Seminar Körnerleguminosen im Bio-Landbau - Altbewährtes und Neus, Veranstalter: bio forschung austria und Ländliches Fortbildungsinstitut
Datum: 24.06.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Aktuelle Entwicklungen und Potenziale für den Sojabohnenanbau in Mitteleuropa
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Seminar B.30 gemäß Fortbildungsplan des Bundes 2016, Produktionstechnik im Sojaanbau: aktuelle Trends, Saatbau Linz
Datum: 30.11.2016 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2016 - Gregor Mendel connecting Brno and Vienna
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Mendel Lecture, Gregor Mendel Memorial Medal Award, Mendelianum, Moravian Museum, Brno
Datum: 22.11.2016 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2016 - Soybean – a global player in agriculture: from genetics to socio-economic impact
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Gastvortrag im Rahmen der Lehrveranstaltung Sustainable Land Use in Developing Countries (BOKU LVA 912.122), BOKU, Wien
Datum: 28.11.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Polyamines in legumes: Components with a possibly strong health potential and their respective breeding options
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann J., Sagara T. , Mayer H.K.
Veranstaltung: 20th EUCARPIA General Congress 2016
Datum: 29.08.2016 - 01.09.2016 | Ort: Zürich, Switzerland
Jahr: 2016 - Soybean quality: Options for improvement of food safety and health value
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Watanabe, D; Adanyi, N; Losak, T; Mayer, HK
Veranstaltung: 66. Tagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2015
Datum: 23.11.2015 - 25.11.2015 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2016 - Camelina, oil pumpkin, soybean: Specialty crop breeding in Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Seminar, Oil Crops Department, Institute of Field and Vegetable Crops, NSSEME
Datum: 08.06.2016 | Ort: Novi Sad, Republic of Serbia
Jahr: 2016 - Sojabohnenzüchtung für Futter- und Nahrungsmittelproduktion
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: 6. Herbsttagung des BOKU Zentrums für Agrarwissenschaften (CAS) 2016: Körnerleguminosen - Wertvolle Körner für eine nachhaltige Landwirtschaft
Datum: 18.11.2016 | Ort: Tulln an der Donau, Austria | Veranstalter:
Centre of Agricultural Sciences der Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2016 - Gregor Mendel und sein wissenschaftliches Umfeld von der Pflanzenzüchtung zur Genetik
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Grausgruber, H
Veranstaltung: 150 Jahre Mendelsche Regeln: Vom Erbsenzählen zum Geneditieren 2016
Datum: 17.03.2016 - 18.03.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Landwirtschaft 2030 und die besonderen Herausforderungen an die Pflanzenzüchtung
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: 5. Umweltökologisches Symposium 2016. Landwirtschaft 2030 – Auswirkungen auf Boden, Wasser und Luft
Datum: 05.04.2016 - 06.04.2016 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2015 - Reduction of cadmium uptake in crop plants: a case study from soybean
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Losak, T
Veranstaltung: Soil - the non-renewable environmental resource 2015
Datum: 07.09.2015 - 09.09.2015 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2015 - Soybean – a global player in agriculture: from genetics to socio-economic impact
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Gastvortrag im Rahmen der BOKU-Lehrveranstaltung Agricultural Sciences for Developing Countries (LVA 912.122)
Datum: 17.11.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Soybean breeding for Central Europe
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: GIZ seminar for Bosnian and Serbian soybean experts
Datum: 11.06.2015 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2015 - Reduction of cadmium uptake in crop plants: a case study from soybean
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Losak, T
Veranstaltung: Soil - the non-renewable environmental resource 2015
Datum: 07.09.2015 - 09.09.2015 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2015 - When time was ripe: On the "re-discovery" of Gregor Mendel's work
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Grausgruber, H
Veranstaltung: Mendel Forum 2015 - Weekend with JGM
Datum: 06.03.2015 - 08.03.2015 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2015 - Sojabohnen-Qualität: Züchterische Verbesserung von Lebensmittelsicherheit und Gesundheitswert
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J.
Veranstaltung: 66. Jahrestagung, Saatgut Austria, Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2015
Datum: 26.11.2015 - 28.11.2015 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2015 - Sojabohnen: Genetik und Ernährung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen eines Wahlpflichtfaches Biologie, Piaristengymnasium Wien 2015
Datum: 22.10.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Statistics in plant breeding - From field trials to genomic selection
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Grausgruber H., Ametz C., Vollmann J.
Veranstaltung: Joint Meeting of the International Biometric Society IBS Austro-Swiss and Italian Regions 2015
Datum: 15.06.2015 - 19.06.2015 | Ort: Milan, Italy
Jahr: 2015 - Grundlagen der Pflanzenzüchtung seit Gregor Mendel
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: EPSO Fascination of Plants Day 2015
Datum: 18.05.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2014 - Soybean breeding for the Danube region
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Field Day, Verein Danube Soya und Verein Soja aus Österreich
Datum: 04.09.2014 | Ort: Groß-Enzersdorf, Austria
Jahr: 2014 - Genotypic variation in root architectural and morphological traits in pea (Pisum sativum) and soybean (Glycine max) seedlings
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Klavács, B; Trittinger, S; Kaul, H-P; Manschadi, A M; Vollman, J
Veranstaltung: Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2014
Datum: 16.09.2014 - 18.09.2014 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2014 - Effekte der symbiontischen Stickstoff-Fixierung der Sojabohne
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Schweiger, P
Veranstaltung: 4. Umweltökologisches Symposium 2014, Gewässerschutz
Datum: 18.03.2014 - 19.03.2014 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2014 - Biological nitrogen fixation and growth parameters correlations of alfalfa (Medicago sativa L.) genotypes under organically managed fields with limited irrigation.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Moghaddam, A., Raza, A., Vollmann, J., Ardakani, M. R., Wanek, W., Gollner , G., Friedel, J. K.
Veranstaltung: Organic World Congress 2014
Datum: 13.10.2014 - 15.10.2014 | Ort: Istanbul, Turkey
Jahr: 2014 - Verminderung des Gehaltes an Schwermetallen und des allergenen Potentials von Sojabohnen durch Pflanzenzüchtung
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J; Losak, T; Watanabe, D; Pachner, M
Veranstaltung: Österreichische Lebensmittelchemiker Tage 2014
Datum: 23.04.2014 - 25.04.2014 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2014 - Was kann in den nächsten Jahren von der Sojabohnenzüchtung erwartet werden?
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J.
Veranstaltung: bio-net Fachtagung Biosoja
Datum: 18.02.2014 | Ort: Bruck an der Leitha, Austria
Jahr: 2013 - Wie sehen die Nutzpflanzen der Zukunft aus? Anpassungsmöglichkeiten an den Klimawandel durch die Landwirtschaft
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J., Grausgruber, H.
Veranstaltung: Fachtagung Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel: Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten im Bodenseeraum, Internationale Bodenseekonferenz
Datum: 13.11.2013 | Ort: Lindau, Germany
Jahr: 2013 - Improvement of soybean food safety: Reducing heavy metals and food allergens
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J., Watanabe, D., Pachner, M., Losak, T.
Veranstaltung: 1st Legume Society Conference 2013: A Legume Odyssey
Datum: 09.05.2013 - 12.05.2013 | Ort: Novi Sad, Republic of Serbia
Jahr: 2013 - Soybean Seed Composition
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J;
Veranstaltung: Danube Soya Research Workshop
Datum: 03.06.2013 | Ort: Freising, Germany
Jahr: 2013 - Sojabohnen: Biologie, Kulturgeschichte, Produktion und Verwertung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen eines Wahlpflichtfaches Biologie, Piaristengymnasium Wien 2013
Datum: 16.10.2013 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2013 - Selection for protein content in high protein vs. food grade crosses of soybean
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Sato, T., Wagentristl, H., Vollmann, J.
Veranstaltung: 1st Legume Society Conference 2013: A Legume Odyssey
Datum: 09.05.2013 - 12.05.2013 | Ort: Novi Sad, Republic of Serbia
Jahr: 2012 - Sojabohnen im Biolandbau: Nutzung genetischer Variabilität für züchterische Anpassungen
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J., Sato, T., Euteneuer. P., Wagentristl, H.
Veranstaltung: Tagung Forschung und Lehre zum Ökolandbau an der BOKU 2012
Datum: 18.10.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Soybean for nutrition and health
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J.
Veranstaltung: The Economist Conferences 2012 - Feeding The World: Asia’s prospect of plenty
Datum: 27.09.2012 | Ort: Hong Kong, PR China
Jahr: 2012 - Quality-improvement and adaptation of breeding-methodology of Dahlia variabilis
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Schinagl, G; Vollmann, J; Yildiz, Z; Wirth, G; Halbwirth, H
Veranstaltung: 2nd Symposium on Horticulture in Europe - SHE 2012
Datum: 01.07.2012 - 05.07.2012 | Ort: Angers, France
Jahr: 2012 - Mendelian factors and their continuous importance in plant breeding
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J., Grausgruber, H., Bürstmayr, H.
Veranstaltung: Conference commemorating the 190th birth anniversary of Gregor Mendel 2012 - Functional Genomics and Proteomics for Sustainable Agriculture
Datum: 13.06.2012 - 14.06.2012 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2012 - Biologische Stickstoff-Fixierung der Sojabohne: Leistungen und Grenzen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J., Sato, T., Schweiger, P.
Veranstaltung: GPZ-Tagung Brennpunkt Leguminosen 2012 - Ertrag und Qualität
Datum: 12.09.2012 - 13.09.2012 | Ort: Eckartsweier, Germany
Jahr: 2012 - Soybean improvement for soy-food production
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J, Euteneuer, P., Sato, T., Hornig, A., Wagentristl, H.
Veranstaltung: 19th EUCARPIA General Congress 2012
Datum: 21.05.2012 - 24.05.2012 | Ort: Budapest, Hungary
Jahr: 2012 - Soybean genetic resources for improvement of seed quality characters
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J.
Veranstaltung: Vavilov Seminar, Abteilung Genbank, IPK Gatersleben 2012
Datum: 04.07.2012 | Ort: Gatersleben, Germany
Jahr: 2011 - Soybean di-nitrogen fixation affecting photosynthesis and seed quality characters
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann J., Sato, T., Walter, H., Schweiger, P., Wagentristl, H.
Veranstaltung: Soil, Plant and Food Interactions 2011
Datum: 06.09.2011 - 08.09.2011 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2011 - Sojabohnenzüchtung: Basis für Differenzierung und Wertschöpfung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J.
Veranstaltung: 3. Österreichisches Sojasymposium 2011
Datum: 07.06.2011 | Ort: Haid bei Linz, Austria
Jahr: 2011 - Phänotypisierung mittels Nahinfrarot-Spektroskopie am Beispiel Gelbpigmentgehalt des Weizens
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kirchmaier S., Vollmann J., Negash Geleta Ayana, Siebenhandl-Ehn S., Prückler M., Grausgruber H.
Veranstaltung: 62. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2011
Datum: 22.11.2011 - 23.11.2011 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2011 - Plant breeding - integrating agricultural production and food quality
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J., Grausgruber, H.
Veranstaltung: 22nd International Scientific-Expert Conference of Agriculture and Food Industry 2011
Datum: 28.09.2011 - 01.10.2011 | Ort: Sarajevo, Bosnia-Herzegovina
Jahr: 2011 - Strategien zur Entwicklung von Sojabohnen für den Lebensmittelbereich
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J; Euteneuer, P; Sato, T; Zahlner, V; Berghofer, E; Wagentristl, H
Veranstaltung: 61. Tagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2010
Datum: 23.11.2010 - 25.11.2010 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2011 - Plant breeding - Integrating agricultural production and food quality
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J., Grausgruber, H.
Veranstaltung: 22nd International Scientific-Expert Conference of Agriculture and Food Industry 2011
Datum: 28.09.2011 - 01.10.2011 | Ort: Sarajevo, Bosnia-Herzegovina
Jahr: 2010 - Advanced phenotyping in plant breeding
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J.
Veranstaltung: Interregional Training Course on Mutation Induction and Breeding for Cereal Rust Resistance and Climate Hardening/Harsh Environment Adaptation
Datum: 14.06.2010 | Ort: Seibersdorf, Austria
Jahr: 2010 - Johann Gregor Mendel: Seine Zeit und die Bedeutung seiner Entdeckungen
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Vollmann, J.
Veranstaltung: Ausstellungseröffnung, Haus der Heimat 2010 - Gregor Mendel, der Schöpfer der Vererbungslehre
Datum: 18.02.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Untersuchungen über die Auswirkungen von Unkrautkonkurrenz auf das Blühverhalten des Ölkürbis (Cucurbita pepo var. styriaca)
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Dörfler, M., Vollmann, J., Glauninger, J.
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2010
Datum: 01.12.2010 - 02.12.2010 | Ort: Seggau, Austria
Jahr: 2009 - Ertragsleistungen von Ölkürbis-Sorten in Praxisversuchen
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Neubauer, V., Brandstetter, A., Vollmann, J.
Veranstaltung: 60. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2009
Datum: 24.11.2009 - 26.11.2009 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2009 - Variation of yellow pigment concentration in diploid, tetraploid and hexaploid wheat
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Negash Geleta, Vollmann J., Firdissa Eticha, Weinzetl I., Grausgruber H.
Veranstaltung: 19th Congress of the European Association for Research on Plant Breeding EUCARPIA, Genetic Resources Section 2009
Datum: 26.05.2009 - 29.05.2009 | Ort: Ljubljana, Slovenia
Jahr: 2009 - Züchtung und Anbau von Sojabohnen in Österreich
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J.
Veranstaltung: Exkursion / Fachgespräch zu Sojaverarbeitung bei Fa. Mona, Oberwart 2009
Datum: 28.01.2009 | Ort: Oberwart, Austria
Jahr: 2009 - Soybean breeding research in Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J.
Veranstaltung: Presentation at Otsuka Foods Ltd 2009
Datum: 21.05.2009 | Ort: Tokushima, Japan
Jahr: 2009 - Root biomass of 18 alfalfa (Medicago sativa L.) cultivars in two different environements under organic management
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Moghaddam,A.; Pietsch,G.; Raza, A.; Vollmann,J.; Friedel, J.K.
Veranstaltung: 7th ISRR Symposium Root Research and Applications RootRAP 2009
Datum: 02.09.2009 - 04.09.2009 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Institut für Hydraulik und landeskulturelle Wasserwirtschaft und International Society of Root Research (ISRR) | Veranstalter:
Institute of Hydraulics and Rural Water Management, BOKU, Vienna and ISRR | Veranstalter:
BOKU, International Society of Root Research | Veranstalter:
International Society of Root Research (ISRR)
Jahr: 2009 - Österreichisches Projekt Grundlagen zur Züchtung, Vermehrung und Sorten-/Saatgutprüfung für den Biolandbau: Ergebnisübersicht
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hartl, W., Berger, S., Birschitzky, J., Bistrich, H., Bürstmayr, H., Diethart, H., Flamm, C., Fleck, A., Friedel, J.K., et.al.
Veranstaltung: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau 2009
Datum: 11.02.2009 - 13.02.2009 | Ort: Zürich, Switzerland
Jahr: 2009 - Ertragsleistungen von Ölkürbis-Sorten in Praxisversuchen
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Neubauer, V., Brandstetter, A., Vollmann, J.
Veranstaltung: 60. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2009
Datum: 24.11.2009 - 26.11.2009 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2008 - Pflanzenzüchtung als der Motor für Innovation in der Landwirtschaft - Von der einfachen Auslese bis zur Cisgenetik
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J.
Veranstaltung: Jubiläumsveranstaltung 2008 - 60 Jahre Saatzucht Gleisdorf
Datum: 29.08.2008 | Ort: Gleisdorf, Austria
Jahr: 2008 - Epistasis, the hidden half of QTL mapping - Examples from soybean seed characters
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pokeprasert A., Vollmann J., Stift G., Grausgruber H., Lelley T.
Veranstaltung: International Conference Molecular Mapping and Marker Assisted Selection in Plants 2008
Datum: 03.02.2008 - 06.02.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Inheritance of 1000-seed weight and seed protein content in a soybean cross
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann J., Pokeprasert A., Grausgruber H., Stift G., Lelley T.
Veranstaltung: 18th General Congress of the European Association for Research on Plant Breeding EUCARPIA 2009
Datum: 09.09.2009 - 12.09.2009 | Ort: Valencia, Spain
Jahr: 2008 - Pflanzenzüchtung für die biologische Landwirtschaft
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Grausgruber H., Vollmann J.
Veranstaltung: Bioforschung für die Praxis, Seminar gemäß Fortbildungsplan des Bundes 2008
Datum: 08.04.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - BOKU-Sojabohnenzüchtung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J.
Veranstaltung: Sojaexkursion des Deutschen Sojaringes nach Österreich 2008
Datum: 22.08.2008 | Ort: Groß-Enzersdorf, Austria
Jahr: 2008 - Soybean breeding for European needs
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J.
Veranstaltung: 1. Österreichisches Soja-Symposium 2008 - 135 Jahre Sojabohne und Sojaforschung
Datum: 10.12.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Breeding specialty oil crops in Austria: Camelina, oil pumpkin, and soybean
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann, J.
Veranstaltung: Seminar at University of Guelph, Department of Plant Agriculture
Datum: 23.10.2008 | Ort: Guelph, ON, Canada
Jahr: 2007 - Basic principles for breeding, multiplication and variety testing for organic agriculture - outlines and first results of an interdisciplinary Austrian research project
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hartl W., Birschitzky J., Bürstmayr H., Diethart I., Flamm C., Fleck A., Friedel J., Fuchs F., Grausgruber H., Gollner M., Hofer M., Huber K., Kinastberger A., Lafferty J., Löschenberger F., Luftensteiner H., Mechtler K., Oberforster M., Petrasek R., Schulmeister K., Schweiger P., Vollmann J., Weinhappel M., Winkler J., Zechner E.
Veranstaltung: EUCARPIA Symposium Plant Breeding for Organic and Sustainable, Low-input Agriculture 2007 - Dealing with Genotype-Environment Interactions
Datum: 07.11.2007 - 09.11.2007 | Ort: Wageningen, Netherlands
Jahr: 2007 - Selection for weed tolerance in soybean
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Vollmann J., Wagentristl H.
Veranstaltung: EUCARPIA Symposium Plant Breeding for Organic and Sustainable, Low-input Agriculture 2007 - Dealing with Genotype-Environment Interactions
Datum: 07.11.2007 - 09.11.2007 | Ort: Wageningen, Netherlands
Jahr: 2007 - Plant genetic resources as a base of food for diverse and healthy diets
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ruckenbauer P., Grausgruber H., Palme W., Vollmann J.
Veranstaltung: Plant Genetic Resources and their Exploitation in the Plant Breeding for Food and Agriculture 2007
Datum: 23.05.2007 - 26.05.2007 | Ort: Pieštany, Slovak Republic
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...
Veranstaltungen
- 2023
11th World Soybean Research Conference - Soybean Research for Sustainable Development 2023
(Konferenz, Workshop), Vorsitz (session)
- 2023
Tagung 15 Jahre Verein Soja aus Österreich
(Konferenz, Workshop), Organisator/in
- 2020
"Digital Breeding". Internationales Symposium der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung e.V. (GPZ) 2020
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2020
International Mendel Day 2020, Art and Science
(Konferenz, Workshop), Vorsitz (session)
- 2012
Soybean breeding workshop, 4. Internationales Soja-Symposium 2012
(Konferenz, Workshop), Vorsitz (session)
- 2008
135 Jahre Sojabohne und Sojaforschung, 1. Österr. Soja-Symposium
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2004
EUCARPIA General Congress: Genetic Variation for Plant Breeding
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2023