Paul Griesberger
Dr. Paul Griesberger M.Sc.
Wildbiologie und Jagdwirtschaft
Standort Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Email paul.griesberger@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83217
Forschungsschwerpunkt
Der Schwerpunkt meiner wissenschaftlichen Arbeit liegt in den Bereichen des Wildtiermanagements, der Wildtierökologie, des Wildtierverhaltens und der Wildtierphysiologie, mit Fokus auf wildlebenden Huftieren (z.B. Rothirsch, Gämse, Reh). Innerhalb dieser Themenschwerpunkte beschäftige ich mich sowohl mit Grundlagenforschung, als auch mit angewandter Forschung. Mein primäres Ziel ist es, Ergebnisse meiner Projekte an die wissenschaftliche Gemeinschaft und PraktikerInnen weiterzugeben, damit wissenschaftliche Erkenntisse Anwendung finden.
Laufbahn
- 2024 Senior Scientist am Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
- 2020 - 2024 Doktoratsstudium "Management von wildlebenden Huftieren in Österreich - Herausforderungen und Lösungswege"
- 2017 - 2024 Wiss. Mitarbeiter am Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
- 2014 - 2017 Masterstudium Wildtierökologie und Wildtiermanagement an der Universität für Bodenkultur Wien
- 2010 - 2014 Bachelorstudium Biologie mit Schwerpunkt Zoologie an der Universität Wien
Auszeichnungen
- Jahr: 2022 Auszeichnung: Granser- United Global Academy Forschungspreis für eine Nachhaltige Jagd
- Jahr: 2022 Auszeichnung: Nominierung BOKU Nachhaltigkeitspreis in "Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung"
- Jahr: 2021 Auszeichnung: Forschungsstipendium Nationalpark Hohe Tauern 2021/2022
- Jahr: 2020 Auszeichnung: YO Research Award by the CIC (International Council for Game and Wildlife Conservation)
- Jahr: 2018 Auszeichnung: 4th place poster session, 2nd international jackal Symposium, Greece (First Author: Lisa Krendl, Co-Authors: J. Hatlauf, M. Heltai, L. Szabo, St. Stoyanov, G. Markov, K.Hackländer)
- Jahr: 2016 Auszeichnung: Leistungsstipendium der Universität für Bodenkultur Wien
- Jahr: 2015 Auszeichnung: Leistungsstipendium der Universität für Bodenkultur Wien
- Jahr: 2013 Auszeichnung: Leistungsstipendium der Universität Wien
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Jahr: 2024 - Nachtaktivität - Ursachen und Auswirkungen (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P
Veranstaltung: Jahresversammlung des Steirischen Jagdschutzvereins Kirchbach
Datum: 16.02.2024 | Ort: Maxendorf, AUSTRIA
Jahr: 2024 - Mathematical approaches in wildlife research: Applicability of Benford's law to movement data of red deer (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P
Veranstaltung: DIBB Research Symposium 2024
Datum: 29.03.2024 - 29.03.2024 | Ort: BOKU - Dept. für Lebensmittelwissenschaften und -technologie, Wien | Veranstalter:
Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung
Jahr: 2024 - Bewirtschaftung von Rotwild - Herausforderungen und Lösungswege (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P
Veranstaltung: ÖBF Jagdkundentag 2024
Datum: 18.04.2024 - 18.04.2024 | Ort: 3033 Altlengbach, Österreich | Veranstalter:
Österreichische Bundesforste AG, Forstverwaltung Purkersdorf
Jahr: 2024 - Überwinterungsstrategien des Rotwilds (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P
Veranstaltung: 11. Rotwildsymposium der Deutschen Wildtier Stiftung
Datum: 23.05.2024 - 25.05.2024 | Ort: 6068 Mils, Österreich | Veranstalter:
Deutsche Wildtier Stiftung | Veranstalter:
Tiroler Jägerverband
Jahr: 2024 - Situation des wiederkäuenden Schalenwildes (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P
Veranstaltung: 29. Österreichische Jägertagung 2024
Datum: 04.03.2024 - 05.03.2024 | Ort: Aigen im Ennstag | Veranstalter:
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein
Jahr: 2023 - Caffein appears to accelerate recovery times from general anaesthesia. An initial example in red deer (Cervus elaphus) (Poster)
Autoren: Painer-Gigler, J; Pohlin, F; Rauch-Schmüking, H; Rattanathanya, H; Metzinger, A; Griesberger, P, Stalder, G
Veranstaltung: Zoo and wildlife health conference 2023
Datum: 07.06.2023 - 10.06.2023 | Ort: Valencia, SPAIN
Jahr: 2023 - Of fur and feather through space and time: selected topics (Vortrag)
Autoren: Mattsson, B; Amon, M; Griesberger, P; Hatlauf, J; Knufinke, F; Kunz, F; Nöbauer, S; Schöll, E; Windt, J
Veranstaltung: Data Science: Spatiotemporal Analysis
Datum: 25.09.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Nächtliche Beunruhigungen auf Rotwild - Einblicke in ein Rotwild Telemetrieprojekt (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P
Veranstaltung: Anblick Fachtagung „Nachtaktiv“
Datum: 10.11.2023 | Ort: Mixnitz, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Bejagbarkeitsmodell: ein neues Werkzeug für das Management wildlebender Huftiere (Poster)
Autoren: Griesberger, P; Obermair, L; Zandl, J; Stalder, G; Arnold, W; Hackländer, K
Veranstaltung: 10. Rotwildsymposium der Deutschen Wildtier Stiftung
Jahr: 2023 - Der Wolf in Deutschland - Modellbasierte Populationsstudie über den Wolf in Niedersachsen, als Teilaspekt zum Erhaltungszustand in Deutschland (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J; Griesberger, P; Kunz, F; Sachser, F
Veranstaltung: Für NLWKN - Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Datum: 13.02.2023 | Ort: Hannover, Germany
Jahr: 2023 - DECIDE for prophylactic forest protection adapted to a changing climate (Vortrag)
Autoren: Netherer, S; Knufinke, F; Griesberger, P; Kunz, F; Mattsson, B; Nopp-Mayr, U
Veranstaltung: Entomologentagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie 2023
Datum: 20.02.2023 - 23.02.2023 | Ort: Bolzano, Italy | Ort: Bozen, ITALIEN | Ort: Bolzano, ITALIEN
Jahr: 2023 - Die Alpengämse - Einblick in aktuelle Forschungsprojekte (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P
Veranstaltung: Nationalpark Hohe Tauern Pressereise 2023
Datum: 07.07.2023 | Ort: Mittersill, AUSTRIA
Jahr: 2022 - Warum trägt ein Hirsch ein Halsband? (Vortrag)
Autoren: Nöbauer, S; Knufinke, J F; Griesberger, P; Kunz, F
Veranstaltung: Lange Nacht der Forschung 2022
Datum: 20.05.2022 - 04.04.2024 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria | Ort: Tulln an der Donau, Austria | Ort: Unknown, Austria | Ort: Vienna, AUSTRIA | Veranstalter:
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung | Veranstalter:
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie | Veranstalter:
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
Jahr: 2022 - Wildtiere als Teil des Waldes (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P
Veranstaltung: Studieninfotag 2022
Datum: 08.04.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Bejagbarkeitsmodell - Ein neues Werkzeug für das Management wildlebender Huftiere (Poster)
Autoren: Griesberger, P; Obermair, L; Zandl, F; Stalder, G; Arnold, W; Hackländer, K
Veranstaltung: 10. Rotwildsymposium der deutschen Wildtierstiftung 2022
Datum: 19.05.2022 - 20.05.2022 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2022 - Developing a decision-analytic tool to mitigate wildlife-based conflicts (Vortrag)
Autoren: Mattsson, BJ; Kunz, F; Hackländer, K; Griesberger, P
Veranstaltung: International Statistical Ecology Conference 2022
Datum: 27.06.2022 - 01.07.2022 | Ort: Cape Town, South Africa
Jahr: 2021 - Präsentation der Zwischenergebnisse - Rotwild in den Hohen Tauern - Unterschiede und Gemeinsamkeiten hinsichtlich des Raum-Zeit-Verhaltens und der Aktivität dieser Wildart beim Vergleich zweier Projektgebiete (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P
Veranstaltung: NPHT Meeting
Datum: 28.05.2021 - 28.05.2021 | Ort: Online | Ort: Mittersill, Austria
Jahr: 2021 - Hunting suitability model - a new tool for red deer management (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P
Veranstaltung: CIC - virtual event
Datum: 01.06.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Untersuchungen zur Bejagbarkeit von Rotwild im Nationalpark Hohe Tauern (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P; Hirscher, M
Veranstaltung: Projektpartnerversammlung
Datum: 03.03.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Präsentation der Endergebnisse - Rotwild in den Hohen Tauern - Unterschiede und Gemeinsamkeiten hinsichtlich des Raum-Zeit-Verhaltens und der Aktivität dieser Wildart beim Vergleich zweier Projektgebiete (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P
Veranstaltung: NPHT Meeting
Datum: 14.10.2021 - 14.10.2021 | Ort: Mittersill, Austria
Jahr: 2020 - Projekte zum Thema Wildschadensmanagement und Wildbewirtschaftung (Vortrag)
Autoren: Nopp-Mayr, U; Griesberger, P
Veranstaltung: Seminar für Forstangestellte 2020 der NÖ Landarbeiterkammer in Zusammenarbeit mit der Forstabteilung der Landwirtschaftskammer NÖ
Datum: 13.02.2020 | Ort: Raabs an der Thaya, Austria
Jahr: 2020 - Präsentation der Ergebnisse des Projekts "Schalenwildforschung im Wildnisgebiet Sulzbachtäler und in den angrenzenden Nationalpark-Revieren - Untersuchungen zum zeitlichen Raumnutzungsverhalten und zur Regulierbarkeit von Rotwild im Nationalpark Hohe Tauern" (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P
Veranstaltung: Projekt-Meeting
Datum: 14.01.2020 | Ort: Waldachtal, Germany | Ort: Mittersill, Austria | Ort: Waldachtal, Germany
Jahr: 2019 - Wildtieren auf der Spur (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P; Kunz, F; Schneider, L
Veranstaltung: Umweltpädagogiktag im Realgymnasium und Wirtschaftskundlichen Realgymnasium Feldgasse
Datum: 25.06.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Präsentation der Endergebnisse des Projekts "Streckenanalyse für das Rotwild im Land Vorarlberg" (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P
Veranstaltung: Versammlung der Hegeobmänner
Datum: 26.04.2019 | Ort: Nenzing, Austria
Jahr: 2019 - How do human activities shape the behaviour and physiology of red deer ? – a telemetric approach (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P; Obermair, L; Arnold, W; Hackländer, K
Veranstaltung: Research Symposium - Department of Integrative Biology and Biodiversity Research 2019
Datum: 22.02.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Bei dir piept´s wohl - Telemetrie als wildbiologische Forschungsmethode (Vortrag)
Autoren: Nopp-Mayr, U; Griesberger, P; Zohmann-Neuberger, M
Veranstaltung: Workshop in der Volksschule am Platz (1130 Wien)
Datum: 09.05.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Integrales Rotwildmanagement - Strategievernetzung zwischen Forst-, Land-, Jagd- und Tourismuswirtschaft (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P; Zandl, J
Veranstaltung: 3. Pinzgauer Reviertag
Datum: 18.10.2019 | Ort: Kaprun, Austria
Jahr: 2019 - How do human activities shape the behaviour and physiology of red deer? - a telemetric approach (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P; Obermair, L; Arnold, W; Hackländer, K
Veranstaltung: Wilhelminenberg Seminar Talks
Datum: 14.01.2019 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Einfluss menschlicher Aktivität auf das Raumnutzungsverhalten und die Physiologie von Rotwild (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P; Obermair, L; Arnold, W; Hackländer, K
Veranstaltung: gemeinsame Tagung der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte Sektion Wildtierkunde und Umweltforschung und der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein
Datum: 28.05.2019 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2019 - Effiziente Kahlwildregulierung - aber wie? (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P
Veranstaltung: Hegeschau 2019 des Rotwildgebietes Odenwald
Datum: 16.03.2019 | Ort: Eberbach, Germany
Jahr: 2018 - Präsentation der Endergebnisse des Projekts "Integrales Rotwildmanagement: Strategievernetzung zwischen Forst-, Land-, Jagd- und Tourismuswirtschaft" (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P; Hackländer, K
Veranstaltung: 4. Partnerversammlung
Datum: 07.06.2018 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2018 - Werden Wildtiere durch die Jagd (als Freizeitaktivität) gestört? (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P; Obermair, L; Hackländer, K
Veranstaltung: FVA Fachtagung "Werden Wildtiere durch Freizeitaktivitäten gestört?" - Erkenntnisse aus der Forschung für die Praxis
Datum: 15.10.2018 | Ort: St. Blasien, Germany
Jahr: 2018 - Assessment of methods for age determination based on teeth and skull of the golden jackal (Canis aureus) (Poster)
Autoren: Samweber, I; Griesberger, P; Heltai, M; Szabó, L; Hackländer, K; Hatlauf, J
Veranstaltung: 2nd International Jackal Symposium
Datum: 29.10.2018 - 02.11.2018 | Ort: Attica, Greece
Jahr: 2018 - Einblicke in die Wildtierforschung (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P; Kunz, F; Hatlauf, J; Niederkofler, G; Zohmann-Neuberger, M
Veranstaltung: Lange Nacht der Forschung 2018
Datum: 13.04.2018 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Eferding, Austria | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2018 - Craniometrical distinction: A comparison of Pannonian and Balkan golden jackal (Canis aureus Linnaeus, 1758) skulls (Poster)
Autoren: Krendl, L; Hatlauf, J; Griesberger, P; Heltai, M; Szabó, L; Stoyanov, St; Markov, G; Hackländer, K
Veranstaltung: 2nd International Jackal Symposium
Datum: 29.10.2018 - 02.11.2018 | Ort: Attica, Greece
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...