Martin Ebenberger
Dipl.-Ing. Martin Ebenberger
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 2006 - 2013 Bachelor und Masterstudium Landschaftsplanung und - architektur, Universität für Bodenkultur, Wien
Projekte
Es wurden 10 Projekte gefunden.
Alpine landscapes under global change: Impacts of land-use change on regulating ecosystem services, biodiversity, human health and well-being
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Frank Thomas
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung , Institut für Zoologie
Gefördert durch: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Projektmitarbeiter*in: 01.01.2015 - 31.01.2019
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.01.2019
Alpine landscapes under global change: Impacts of land-use change on regulating ecosystem services, biodiversity, human health and well-being - Projekttteil ILEN
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Arnberger Arne
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung , Institut für Zoologie
Gefördert durch: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Projektmitarbeiter*in: 01.01.2015 - 31.01.2019
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.01.2019
Auswirkung des Waldbefalls durch den Asiatischen Eschenprachtkäfer auf die Erholungsnutzung
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Arnberger Arne
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
Gefördert durch: Drittstaaten: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Sub-Projektleiter*in: 01.07.2014 - 31.12.2016
Laufzeit: 01.07.2014 - 31.12.2016
Bildungsgrundlagen zu Green Care WALD
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Arnberger Arne
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektmitarbeiter*in: 01.03.2014 - 31.12.2014
Laufzeit: 01.03.2014 - 31.12.2014
Biosphärenpark Landschaften und ihre Bedeutung für die Gesundheit: Analyse des Potenzials des Biosphärenparks Wienerwaldes hinsichtlich Lebensqualität und subjektivem Wohlbefinden
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Allex Brigitte
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
Gefördert durch: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Projektmitarbeiter*in: 23.10.2013 - 31.08.2016
Laufzeit: 23.10.2013 - 31.08.2016
Wald und Gesundheit – Literaturstudie
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Arnberger Arne
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 03.09.2013 - 30.11.2013
Laufzeit: 03.09.2013 - 30.11.2013
Wie erleben Besucher/innen den Nationalpark Donau-Auen? Erfassung des Nationalpark-Erlebnisses aus Sicht der Besucher/innen.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Arnberger Arne
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 01.04.2013 - 30.04.2014
Laufzeit: 01.04.2013 - 30.04.2014
Pause bitte! Reloading my batteries. Jugendliche erheben und erforschen Orte, die sich zur Regeneration ihrer mentalen Leistungsfähigkeit eignen.
Projekttyp: Mobility- & Capacity Building-Projekt
Projektleitung: Arnberger Arne
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2012 - 31.10.2015
Laufzeit: 01.09.2012 - 31.10.2015
Einstellung der lokalen Bevölkerung zum Biosphärenpark Wienerwald
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eder Renate
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
Gefördert durch: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Projektmitarbeiter*in: 01.08.2011 - 31.12.2014
Laufzeit: 01.08.2011 - 31.12.2014
Kühle Städte für ältere Menschen- Entwicklung von Maßnahmen zum Schutz der älteren städtischen Bevölkerung vor sommerlicher Hitze
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Arnberger Arne
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektmitarbeiter*in: 01.02.2011 - 30.09.2014
Laufzeit: 01.02.2011 - 30.09.2014
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurde 1 Publikation gefunden.
Stimmigkeit des Nationalparkerlebnisses aus Sicht der Besucher/innen des Nationalparks Donau-Auen
quelle: Arnberger, A, Eder, R, Preisel, H, u. a. Stimmigkeit des Nationalparkerlebnisses aus Sicht der Besucher/innen des Nationalparks Donau-Auen [Projektbericht]. 2013.
Projektbericht Jahr: 2013
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Jahr: 2018 - Emerald ash borer impacts on visual preferences for urban forest recreation settings (Vortrag)
Autoren: Arnberger, A.; Ebenberger, M.; Eder, R.; Schneider, I.E.; Choi, A.; Venette, R.C.; Snyder, S.A.; Gobster, P.H.; Cottrell, S.
Veranstaltung: NERR 2018
Datum: 08.04.2018 - 10.04.2018 | Ort: Annapolis, MD, USA
Jahr: 2017 - Visitor perceptions of forests after tree-feeding beetle infestation (Vortrag)
Autoren: Wynveen, C., Schneider, I.E., Arnberger, A., Ebenberger, M., Eder, R., Vennette, R., Snyder, S., Gobster, P., Choi, A., & Cottrell, S.
Veranstaltung: Science & Management of Ash Forests after Emerald Ash Borer
Datum: 25.07.2017 - 27.07.2017 | Ort: Duluth, MN, Austria
Jahr: 2017 - Assessing urban forest visitor responses to emerald ash borer impacts & management: A Minnesota example (Vortrag)
Autoren: Schneider, I.E., Arnberger, A., Schneider, I.E., Ebenberger, M., Eder, R., Vennette, R., Snyder, S., Gobster, P., Choi, A., & Cottrell, S.
Veranstaltung: Science & Management of Ash Forests after Emerald Ash Borer
Datum: 25.07.2017 - 27.07.2017 | Ort: Duluth, MN, Austria
Jahr: 2016 - Healthy Alps - Alpine landscapes under global Change: Impacts of land-use change on regulating ecosystem Services, biodiversity, human health and well-being (Vortrag)
Autoren: Frank, T; Arnberger, A; Zaller, JG; Bauer, N; Walcher, R; Karrer, J; Eder, R; Ebenberger, M; Hofmann, M; Hutter, HP; Sachslehner, L; Michel, K, Bohner, A
Veranstaltung: ESS Projektworkshop 2016
Datum: 14.01.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Elderly’s preferences for urban green spaces during heat periods (Vortrag)
Autoren: Arnberger, A., Allex, B., Eder, R., Ebenberger, M., Wanka, A., Kolland, F., Hutter, H.-P., Wallner, P.
Veranstaltung: EFUF 2016
Datum: 31.05.2016 - 04.06.2016 | Ort: Ljubljana, Slovenia
Jahr: 2016 - Healthy Alps - Alpine landscapes under global change: Impacts of land-use change on regulating ecosystem services, biodiversity, human health and well-being (Poster)
Autoren: Frank, T; Arnberger, A; Zaller, JG; Bauer, N; Walcher, R; Karrer, J; Eder, R; Ebenberger, M; Hofmann, M; Hutter, HP; Sachslehner, L; Michel, K, Bohner, A
Veranstaltung: ESS Projektworkshop 2016
Datum: 14.01.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - The Impacts of Past Experience & Knowledge on Landscape Preferences: The Case of the Bark Beetle (Vortrag)
Autoren: Gobster, P., Schneider, I.E., Arnberger, A., Choi, A., Schlueter, A., Cottrell, S., Ebenberger, M., Ruschkowski von, E., Venette, R.C., Snyder, S.,
Veranstaltung: ISSRM 2016
Datum: 22.06.2016 - 26.06.2016 | Ort: Houghton, MI
Jahr: 2016 - Visitors’ trade-offs between physical and social factors of bark beetle impacted recreational forests (Vortrag)
Autoren: Arnberger, A., Schneider, I.E., Cottrell, S., Ebenberger, M., Schlueter, A., Eder, R., Ruschkowski von, E., Venette, R.C., Snyder, S., Gobster, P..
Veranstaltung: MMV 8 - Monitoring and Management of Visitors in Recreational and Protected Areas
Datum: 26.09.2016 - 30.09.2016 | Ort: Novi Sad, Republic of Serbia
Jahr: 2015 - Park visitor response to bark beetle outbreaks: Cross-national assessment (Vortrag)
Autoren: Cottrell, S., Arnberger, A., Schneider, I.E., Schlueter, A., Ruschkowski, E. von, Venette, R., Snyder, S., Gobster, P., Ebenberger, M.
Veranstaltung: NERR 2015
Datum: 12.04.2015 - 14.04.2015 | Ort: Annapolis, MD, USA
Jahr: 2015 - Gesundheitswirkung von Waldlandschaften (Vortrag)
Autoren: Allex, B; Arnberger, A; Eder, R; Ebenberger, M
Veranstaltung: Natur & Gesundheit: Auswirkungen von Naturaufenthalten auf unser Wohlbefinden
Datum: 13.11.2015 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2014 - Should it be grey, green or blue? Adolescents’ preferences for restorative settings (Vortrag)
Autoren: Eder Renate, Allex Brigitte, Ebenberger Martin, Griesbach Andrea, Stummer Romana, Arnberger Arne
Veranstaltung: EFUF 2014: Crossing Boundaries, Urban Forests - Green Cities
Datum: 04.06.2014 - 07.06.2014 | Ort: Lausanne, Switzerland
Jahr: 2014 - Bark beetle impacts on landscape preferences and coping behaviours of protected area visitors – Results from a German national park (Vortrag)
Autoren: Renate Eder; Arne Arnberger; Brigitte Allex; Martin Ebenberger; Maria Hußlein; Jörg Müller; Ingrid Schneider
Veranstaltung: 20th International Symposium on Society and Resource Management 2014
Datum: 09.06.2014 - 13.06.2014 | Ort: Hanover, Germany
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...