Julia Kelemen-Finan
Mag.Dr. Julia Kelemen-Finan
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 2008 Universitätsassistentin BOKU
- 1997 - 2008 wissenschaftl. Mitarbeiterin Distelverein
- 1996 Promotion (PhD) University of Dundee, Schottland
- 1996 - 1997 Area Officer, Scottish Natural Heritage, Stirling
- 1992 Magistra der Biologie (Ökologie), Uni Wien
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2021 - Wildbienen im Natura 2000 Gebiet Waschberg bei Stockerau (NÖ) - Vielfalt durch die Schaffung von Strukturreichtum (Poster)
Autoren: Kerschbaumer, J; Kelemen-Finan, J; Kriechbaum, M; Pachinger, B
Veranstaltung: 87. Entomologen-Tagung
Datum: 05.11.2021 - 07.11.2021 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2016 - Hedgehogs on their way - citizen scientists discover wildlife in their backyard (Vortrag)
Autoren: Plenk, K; Stadler, S; Kelemen-Finan, J; Winter, S
Veranstaltung: 2nd Austrian Citizen Science Conference 2016 - Citizen Science-Quo vadis!
Datum: 18.02.2016 - 19.02.2016 | Ort: Lunz am See, Austria
Jahr: 2014 - Developing a tourism zoning concept for the cross-border Morava-Dyje floodplains based on species sensitivity and stakeholder participation (Vortrag)
Autoren: Kelemen, J; Salak, B; Pröbstl, U
Veranstaltung: 7th Conference on Monitoring and Management of Visitor Flows in Recreational and Protected Areas (MMV)
Datum: 20.08.2014 - 23.08.2014 | Ort: Tallinn, Estonia
Jahr: 2013 - Integrierte Prognose der Landschaftsentwicklung unter dem Einfluss des Klimawandels- Ergebnisse der Befragungen im Testgebiet Östliches Weinviertel/March-Thaya-Auen (Vortrag)
Autoren: Kelemen-Finan, J; Formayer, H; Moser, T
Veranstaltung: Einzelvortrag
Datum: 11.03.2013 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Stuttgart, Germany | Ort: Hohenruppersdorf, Austria | Ort: Stuttgart, Germany | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2013 - Citizen Science - wozu und für wen? (Vortrag)
Autoren: Kelemen-Finan, J.
Veranstaltung: Biodiversität und Citizen Science 2013 - Reine Öffentlichkeitsarbeit oder echter Beitrag zur Wissenschaft?
Datum: 14.03.2013 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Erhaltung und Verbesserung von Ökosystemen: Status der Biodiversität in Österreich (Vortrag)
Autoren: Kelemen-Finan, J.
Veranstaltung: Österreich-Konferenz des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft zur Ländlichen Entwicklung 2014-2020 2012
Datum: 22.05.2012 | Ort: Perchtoldsdorf, Austria
Jahr: 2012 - Evaluierung der Naturschutzstrategie in den March-Thaya-Auen (Vortrag)
Autoren: Kelemen-Finan, J.
Veranstaltung: Natura 2000 & Ländliche Entwicklung im Kontext der EU-Biodiversitätstrategie 2020 2012
Datum: 18.06.2012 - 19.06.2012 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2012 - Kann Citizen Science SchülerInnen motivieren? (Vortrag)
Autoren: Kelemen-Finan, J.; Knoll, C.
Veranstaltung: Biodiversität und Citizen Science 2012 - Präsentation der StudentInnen- und Schulprojekte
Datum: 26.09.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Can nature experience activities influence children with special needs? (Vortrag)
Autoren: Kelemen-Finan, J., Eder, R.
Veranstaltung: 1st Conference on Forests for People 2012 - International experiences and the vital role of forests for the future
Datum: 22.05.2012 - 24.05.2012 | Ort: Alpbach, Austria
Jahr: 2011 - RAMSAR-SKAT Naturraummanagement in den March-Thaya-Auen: Ergebnisse der Befragung der InteressensvertreterInnen in der Region (Vortrag)
Autoren: Kelemen-Finan, J.; Wirth, V.
Veranstaltung: Flüsse ohne Grenzen 2011 - Projekte an March und Thaya
Datum: 09.03.2011 | Ort: Dürnkrut, Austria
Jahr: 2011 - Anforderungen an ein neues ÖPUL (Vortrag)
Autoren: Kelemen-Finan, J.
Veranstaltung: Fachtagung Biodiversität im Grünland 2011 - Blumenlos glücklich? Wege zur Förderung und Erhaltung der Vielfalt im Grünland
Datum: 20.10.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Autobahnraststätte oder Nationalpark? Perspektiven für die March-Thaya-Auen und deren Akzeptanz vor Ort. (Vortrag)
Autoren: Pröbstl, Ulrike; Kelemen-Finan, Julia; Wirth, Veronika
Veranstaltung: March-Thaya-Auen-Symposium 2010 - Vielfalt, Ökologie, Schutz
Datum: 27.05.2010 - 28.05.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - 15 Jahre Ramsar- und Natura 2000 Management in den March-Thaya-Auen: Haben Wachtelkönig und Co. profitiert? (Vortrag)
Autoren: Pröbstl, Ulrike; Kelemen-Finan, Julia; Zuna-Kratky, Thomas
Veranstaltung: March-Thaya-Auen-Symposium 2010 - Vielfalt, Ökologie, Schutz
Datum: 27.05.2010 - 28.05.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Vertragsnaturschutz als Perspektive für Natura 2000-Offenlandlebensräume in den March-Thaya-Auen (Vortrag)
Autoren: Kelemen-Finan, J.; Zuna-Kratky, T.
Veranstaltung: March-Thaya-Auen-Symposium 2010 - Vielfalt, Ökologie, Schutz
Datum: 27.05.2010 - 28.05.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Chances and limitations of securing Natura 2000 habitats through contracts (Vortrag)
Autoren: Kelemen-Finan, J., Zimmermann, M., Pröbstl, U.
Veranstaltung: 15th International Symposium on Society and Resource Management ISSRM 2009 - Meet old and new worlds in Research, Planning and Management
Datum: 05.07.2009 - 08.07.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Wie erfolgreich ist der Vertragsnaturschutz für pflegeabhängige Wiesengesellschaften in Natura 2000-Gebieten? (Vortrag)
Autoren: Kelemen-Finan, J., Zimmermann, M., Pröbstl, U.
Veranstaltung: Satoyama-Symposium 2009 - BOKU Naturschutz- und Biodiversitätsforschung
Datum: 16.10.2009 - 16.10.2009 | Ort: Vienna, Austria