Wolfgang Renneberg
Univ.Prof. Dipl.-Phys. Wolfgang Renneberg
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Projekte
Es wurde 1 Projekt gefunden.
NURIS 2015, the 1st International Conference on Nuclear Risk
Projekttyp: Wissenschaftliche Veranstaltung
Projektleitung: Arnold Nikolaus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften
Gefördert durch: EU: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektmitarbeiter*in: 10.01.2015 - 31.10.2015
Laufzeit: 10.01.2015 - 31.10.2015
Publikationen
Es wurden 13 Publikationen gefunden.
Nuclear energy - The solution to climate change?
quelle: Muellner N, Arnold N, Gufler K, Kromp W, Renneberg W, Liebert W. Nuclear energy - The solution to climate change?. Energy Policy. 2021;155. doi:https://doi.org/10.1016/j.enpol.2021.112363
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Laufzeitverlängerung und nukleare Sicherheit – zum rechtlichen und technischen Zusammenhang von 11. und 12. AtG Novelle
quelle: Renneberg, W. Laufzeitverlängerung und nukleare Sicherheit – zum rechtlichen und technischen Zusammenhang von 11. und 12. AtG Novelle. Zeitschrift für neues Energierecht. 2011;15(2):106-13.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Urteilsanmerkung zu VGH München, Urteil vom 2. Januar 2006 - 22 A 04.040016 (Terrorschutz bei Zwischenlager)
quelle: Renneberg, W. Urteilsanmerkung zu VGH München, Urteil vom 2. Januar 2006 - 22 A 04.040016 (Terrorschutz bei Zwischenlager). Zeitschrift für Umweltrecht. 2006;9:431-2.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Nuclear supervision administration by the Federal States on behalf of the Federal Government or Direct Federal Administration for Optimum Achievement
quelle: Renneberg W. Nuclear supervision administration by the Federal States on behalf of the Federal Government or Direct Federal Administration for Optimum Achievement. Atw-International Journal For Nuclear Power. 2005;50(1):15-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Die europäische Regulierung des Atomsektors aus der Sicht des Bundesumweltministeriums
quelle: Renneberg W. Die europäische Regulierung des Atomsektors aus der Sicht des Bundesumweltministeriums. In: Koch, H, Roßnagel, A , Herausgeber. 12. Deutsches Atomrechtssymposium. 2004.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Das Gesetz zur Beendigung der Kernenergienutzung
quelle: Renneberg W. Das Gesetz zur Beendigung der Kernenergienutzung. In: Koch, H J , Herausgeber. 11. Deutsches Atomrechtssymposium. 2002.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Opting out of the commercial use of nuclear power in Germany and challenges arising to nuclear supervision
quelle: Renneberg W. Opting out of the commercial use of nuclear power in Germany and challenges arising to nuclear supervision. Atw-International Journal For Nuclear Power. 2001;46(8-9):550-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Auf dem Weg zu einem neuen Entsorgungskonzept
quelle: Renneberg W. Auf dem Weg zu einem neuen Entsorgungskonzept. In: Koch, H, Rossnagel, A , Herausgeber. 10. Deutsches Atomrechtssymposium. 2000.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Periodische Sicherheitsüberprüfung und der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit bei der Nachrüstung von Kernkraftwerken
quelle: Renneberg, W. Periodische Sicherheitsüberprüfung und der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit bei der Nachrüstung von Kernkraftwerken. In: Steinberg, R , Herausgeber. Reform des Atomrechts. Nomos, Baden Baden; 1994. S. 219.
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Der „Stand von Wissenschaft und Technik“ und die „Schadensvorsorge“ im atomrechtlichen Genehmigungsverfahren
quelle: Renneberg, W. Der „Stand von Wissenschaft und Technik“ und die „Schadensvorsorge“ im atomrechtlichen Genehmigungsverfahren. Zeitschrift für Rechtspolitik. 1986;19:161-4.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:RESULTS FROM A PI-P SLOW PROTON TRIGGER EXPERIMENT AT 12 GEV-C
quelle: EVANGELISTA C, GHIDINI B, PALANO A, PICCIARELLI V, ZITO G, BRORING J, et al. RESULTS FROM A PI-P SLOW PROTON TRIGGER EXPERIMENT AT 12 GEV-C. Nuclear Physics B. 1981;178(2):197-241. doi:https://doi.org/10.1016/0550-3213(81)90407-7
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
PERIPHERAL PBARN PRODUCTION AND DECAY ANGULAR-DISTRIBUTIONS IN REACTION PI-P-](PBARN)P AT 12 GEV-C INCIDENT MOMENTUM
quelle: GHIDINI B, NAVACH F, PALANO A, PICCIARELLI V, ZITO G, BRORING J, et al. PERIPHERAL PBARN PRODUCTION AND DECAY ANGULAR-DISTRIBUTIONS IN REACTION PI-P-](PBARN)P AT 12 GEV-C INCIDENT MOMENTUM. Nuclear Physics B. 1978;132(5):429-38. doi:https://doi.org/10.1016/0550-3213(78)90469-8
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
PRODUCTION OF PHI AND F' IN 10 GEV-C K-P INTERACTIONS
quelle: EVANGELISTA C, GHIDINI B, PALANO A, PICCIARELLI V, ZITO G, MATTIG P, et al. PRODUCTION OF PHI AND F’ IN 10 GEV-C K-P INTERACTIONS. Nuclear Physics B. 1977;127(3):384-98. doi:https://doi.org/10.1016/0550-3213(77)90446-1
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 11 Publikationen gefunden.
Risiken von Laufzeitverlängerungen alter Atomkraftwerke
quelle: Arnold M, Becker O, Dorfman P, Englert M, Frieß F, Gufler K, u. a. Risiken von Laufzeitverlängerungen alter Atomkraftwerke [Internet] [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. Amt der Oberösterreichischen Landesregierung. 2021 S. 2016. Verfügbar unter: www.inrag.org/risks-of-lifetime-extension-of-old-nuclear-power-plants-download
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Annual Report ‐ Nuclear Safety Standards Committee (NUSSC) Participation 2014
quelle: Müllner N, Gufler K, Sholly S, Kastchiev G, Arnold N, Drapalik M, u. a. Annual Report ‐ Nuclear Safety Standards Committee (NUSSC) Participation 2014 [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 2015 S. Seiten 120.
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 2015
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Die zukünftige Rolle der Kernenergie in Europa; Häufig gestellte Fragen (FAQ)
quelle: Müllner N, Liebert W, Kromp W, Sholly S, Kastchiev G, Gufler K, u. a. Die zukünftige Rolle der Kernenergie in Europa; Häufig gestellte Fragen (FAQ) [Projektbericht]. 2013 S. 32.
Projektbericht Jahr: 2013
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Risiken des Betriebs des Kernkraftwerks Gundremmingen unter besonderer Berücksichtigung der beantragten Leistungserhöhung
quelle: Renneberg W. Risiken des Betriebs des Kernkraftwerks Gundremmingen unter besonderer Berücksichtigung der beantragten Leistungserhöhung [Internet] [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 2013 S. 47. Verfügbar unter: http://www.risk.boku.ac.at/WP/wp-content/uploads/2013/11/Studie_Gundremmingen_final.pdf
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 2013
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The future role of nuclear power in Europe; Frequently Asked Questions (FAQ)
quelle: Müllner N, Liebert W, Kromp W, Sholly S, Kastchiev G, Gufler K, et al. The future role of nuclear power in Europe; Frequently Asked Questions (FAQ) [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2013 p. 27.
Projektbericht Jahr: 2013
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Zur Anlagenspezifische Sicherheitsüberprüfung deutscher Kernkraftwerke unter Berücksichtigung der Ereignisse in Fukushima-I (Japan) durch die Reaktorsicherheitskommission - Gutachtliche Stellungnahme
quelle: Renneberg, W. Zur Anlagenspezifische Sicherheitsüberprüfung deutscher Kernkraftwerke unter Berücksichtigung der Ereignisse in Fukushima-I (Japan) durch die Reaktorsicherheitskommission - Gutachtliche Stellungnahme [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 2011.
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 2011
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Zum „Stresstest der Reaktorsicherheitskommission vom 17.05.2011“ - Gutachtliche Stellungnahme
quelle: Renneberg, W. Zum „Stresstest der Reaktorsicherheitskommission vom 17.05.2011“ - Gutachtliche Stellungnahme [Internet] [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 2011 S. 4. Verfügbar unter: http://www.duh.de/uploads/tx_duhdownloads/DUH_Bewertung_Stresstest_18052011.pdf
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 2011
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Grenzen und Sicherheitsrisiken des Lastfolgebetriebs von Kernkraftwerken
quelle: Renneberg, W. Grenzen und Sicherheitsrisiken des Lastfolgebetriebs von Kernkraftwerken [Internet] [Projektbericht]. 2011 S. 32. Verfügbar unter: http://www.atomsicherheit.de/app/download/5048413164/Studie-Lastfolgerisiken.pdf?t=1300812186
Projektbericht Jahr: 2011
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Sicherheitstechnische Bewertung des Kernkraftwerks Neckarwestheim I (GKN I) - Gutachtliche Stellungnahme
quelle: Renneberg, W. Sicherheitstechnische Bewertung des Kernkraftwerks Neckarwestheim I (GKN I) - Gutachtliche Stellungnahme [Internet] [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 2011 S. 4. Verfügbar unter: http://www.atomsicherheit.de/app/download/5158296264/2011-01-17_Bewertung_GKN+I.pdf.pdf?t=1308682670
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 2011
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Die Atomgesetznovelle und das Nachrüstungsprogramm der Bundesregierung - Gutachtliche Stellungnahme
quelle: Renneberg, W. Die Atomgesetznovelle und das Nachrüstungsprogramm der Bundesregierung - Gutachtliche Stellungnahme [Internet] [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 2010 S. 18. Verfügbar unter: http://www.atomsicherheit.de/app/download/4878128464/Bewertung-Laufzeitverlaengerung.pdf?t=1294781436
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 2010
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Risiken alter Kernkraftwerke
quelle: Renneberg, W. Risiken alter Kernkraftwerke [Internet] [Projektbericht]. 2010 S. 52. Verfügbar unter: http://www.atomsicherheit.de/app/download/4497095464/Risiken+alter+AKW+final+2010+06+22.pdf?t=1285189068
Projektbericht Jahr: 2010
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Es wurden 3 Vorträge gefunden.
Jahr: 2004 - Die europäische Regulierung des Atomsektors aus der Sicht des Bundesumweltministeriums
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Renneberg, W
Veranstaltung: 12. Deutsches Atomrechtssymposium 2003
Datum: 07.10.2003 - 08.10.2003 | Ort: Cologne, Germany
Jahr: 2002 - Das Gesetz zur Beendigung der Kernenergienutzung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Renneberg, W
Veranstaltung: 11. Deutsches Atomrechtsymposium 2001
Datum: 09.10.2001 - 10.10.2001 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2000 - Auf dem Weg zu einem neuen Entsorgungskonzept
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Renneberg, W.
Veranstaltung: 10. Deutsches Atomrechtssymposium 1999
Datum: 06.06.1999 - 01.07.1999 | Ort: Cologne, Germany
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.