Ulrike Krippner
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Ulrike Krippner
Landschaftsarchitektur
Standort Peter-Jordan-Straße 65, 1180 Wien
Email ulrike.krippner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85213
Forschungsschwerpunkt
Landschaftsarchitektur, Geschichte der Landschaftsarchitektur, Entwerfen im historischen Kontext, Denkmalpflege, Heritage Science
Laufbahn
- 2015 Promotion, Universität für Bodenkultur Wien
- 2014 Visiting Scientist, CGL Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur, Leibniz Universität Hannover
- 2010 Summer Fellowship, Dumbarton Oaks, Washington DC
- 2003 Forschungsstipendium, BM:BWK Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Österreich
- 1999 - 2002 Landschaftsarchitektin bei DI Brigitte Mang, Wien
- 1997 - 2008 Landschaftsarchitektin im Büro KoseLicka, Wien
- 1997 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Landschaftsarchitektur, Universität für Bodenkultur Wien
- 1996 Diplom Landschaftsplanung und Landschaftspflege, Universität für Bodenkultur Wien
Auszeichnungen
- Jahr: 2006 Auszeichnung: Förderpreis des Theodor Körner Fonds, Wien
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Jahr: 2024 - The early 1970s: Green Impulses for Vienna (Vortrag)
Autoren: Krippner, U
Veranstaltung: „Landscape architecture profession in 1960s-70s through archival studies”
Datum: 12.02.2024 | Ort: As, Norwegen
Jahr: 2024 - Archive of Austrian Landscape Architecture (Vortrag)
Autoren: Krippner, U; Rosner, D; Göpfert, AI
Veranstaltung: Meeting of the Network of European Landscape Architecture Archives NELA
Datum: 31.01.2024
Jahr: 2024 - Civil Society Forum in the Course of an Advisory Mission regarding the UNESCO World Heritage „Schönbrunn Palace and Gardens“ (Vortrag)
Autoren: Krippner, U; Tusch, R
Veranstaltung: Advisory Mission Schönbrunn, Civil Society Forum
Datum: 28.11.2024 - 28.11.2024 | Ort: Wien, Wien, Österreich | Veranstalter:
Österreichische UNESCO Kommission, Welterbe und Kulturgüterschutz
Jahr: 2024 - Die Wiener Internationalen Gartenschauen WIG 64 und WIG 74 (Lecture)
Autoren: Krippner, U
Veranstaltung: Lehrveranstaltung Geschichte der Gartenkunst WiSe2023/24 (Dr. Hartmut Troll)
Datum: 17.01.2024 - 12.12.2024 | Ort: Karlsplatz 13, 1010 Wien, Österreich | Veranstalter:
Technische Universität Wien, Institut für Städtebau, Landschaftsarchitetkur und Entwerfen
Jahr: 2024 - Regeneration through Collaboration. A Case Study of Collaborative Landscape History Research (Lecture)
Autoren: Csepely-Knorr, L; Krippner, U; van Hellemondt, I
Veranstaltung: ECLAS Conference 2024: Regenerative Landscapes - Designing the Transition
Datum: 07.09.2024 - 10.09.2024 | Ort: Brüssel, Belgien | Ort: Brüssel, Belgien | Veranstalter:
Université Libre de Bruxelles – Faculty of Architecture | Veranstalter:
European Council of Landscape Architecture Schools – Executive Committee | Veranstalter:
ECLAS European Council of Landscape Architecture Schools
Jahr: 2024 - Geschichte braucht lebendige und vernetzte Archive (Vortrag)
Autoren: Krippner, U
Veranstaltung: Zukunftsschmiede Gartengeschichte und Gartendenkmalpflege
Datum: 05.03.2024 - 07.03.2024 | Ort: Hannover | Veranstalter:
Leibnitz Universität Hannover
Jahr: 2024 - Landschaftsarchitektur in Österreich nach 1945 (Vortrag)
Autoren: Krippner, U
Veranstaltung: Technische Universität Wien, Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen
Datum: 17.01.2024 | Ort: Wien, Österreich
Jahr: 2024 - Archiv Österreichischer Landschaftsarchitektur LArchiv. Digitalisierung und Aufbau einer Online-Sammlung (Vortrag)
Autoren: Krippner, U
Veranstaltung: Kulturerbe digitalisieren - Chancen und Herausforderungen. Jahrestreffen ARGE Universitäts- und wissenschaftliche Sammlungen in Österreich
Datum: 17.09.2024 - 17.09.2024 | Ort: online | Veranstalter:
Museumsbund Österreich, ARGE Universitäts- und wissenschaftliche Sammlungen in Österreich
Jahr: 2024 - Anna Plischke and her contribution to modern landscape design (Vortrag)
Autoren: Krippner, U
Veranstaltung: International seminar Architecture and Landscape. Vanguard Musas in the Territory
Datum: 30.09.2024 - 31.12.2024 | Ort: Madrid, Spanien | Veranstalter:
Universidad Politécnica de Madrid | Veranstalter:
Colegio Oficial de Arquitectos de Madrid
Jahr: 2024 - Die Charta von Venedig und darüber hinaus: Landschaft und Freiraum als kulturelles Erbe (Vortrag)
Autoren: Krippner, U
Veranstaltung: Heritage Science Austria Café „Connecting Time“
Datum: 28.05.2024 - 28.05.2024 | Ort: 1190 Wien, Peter-Jordan-Straße 82 | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2023 - Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit: Historische Freiräume in Forschung und Lehre (Vortrag)
Autoren: Krippner, U
Veranstaltung: Historische Freiräume unter Druck in Zeiten beschleunigten Wandels, Tagung der Österreichischen Gesellschaft für historische Gärten ÖGHG
Jahr: 2022 - Heilendes Grün: Kurparks und Therapiegärten seit dem 19. Jahrhundert (Vortrag)
Autoren: Krippner, U
Veranstaltung: Vortragsabend der Gesellschaft der Ärzte in Wien, Kur- und Badeorte seit dem 19. Jahrhundert im regionalen Vergleich 2022
Datum: 03.05.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Landscape Narratives: documentation of and research on designed landscapes. The Archive of Austrian Landscape Architecture LArchiv at BOKU Vienna (Poster)
Autoren: Krippner, U; Tusch, R; Lehner, D
Veranstaltung: 3rd Heritage Science Austria Meeting 2022
Datum: 23.09.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Ein Garten der Wiener Moderne. Ein inniger Kontakt zwischen Innen und Außen (Vortrag)
Autoren: Krippner, U
Veranstaltung: Offene Moderne. Zur Zukunft der Villa Beer. Symposium zu Fragen der Restaurierung und Vermittlung einer Architektur des Wohnens
Datum: 24.02.2022 - 26.02.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Pionierinnen und Vorbilder. Wiener Gartenarchitektinnen der 1920er- und 1930er-Jahre (Vortrag)
Autoren: Krippner, Ulrike
Veranstaltung: Herrenhausen Matinee: Garten als Ort kulturellen Handelns von Frauen
Datum: 26.09.2021 | Ort: Hanover, Germany
Jahr: 2021 - Schritt für Schritt. Die Etablierung der Fachrichtung Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur an der BOKU Wien seit 1877 (Vortrag)
Autoren: Krippner, Ulrike
Veranstaltung: 40 Jahre Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
Datum: 08.10.2021 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - LArchiv Archiv Österreichischer Landschaftsarchitektur, BOKU Wien (Vortrag)
Autoren: Krippner, Ulrike; Tusch, Roland
Veranstaltung: European Researchers Night 2020
Datum: 27.11.2020 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Online
Jahr: 2019 - An asset to education: Introducing archives of landscape architecture in academic education (Vortrag)
Autoren: Ulrike Krippner, Lilli Lička, Annegreth Dietze-Schirdewahn, Hansjörg Gadient, Sophie von Schwerin, Simon Orga
Veranstaltung: ECLAS/UNISCAPE Conference 2019 - Lessons from the Past, Visions for the future
Datum: 16.09.2019 - 17.09.2019 | Ort: As, Norway
Jahr: 2019 - Anna Plischke, geb. Schwitzer – Entwerfen mit Pflanzen. Laudatio zur Verleihung des Goldenen Ehrenrings (Vortrag)
Autoren: Krippner, Ulrike
Veranstaltung: Vollversammlung der Kammer für ZiviltechnikerInnen, ArchitektInnen und IngenieurInnen für Wien, NÖ und Bgl.
Datum: 28.11.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Shaping an Urban Riverscape. The Planning and Design of the Danube Island and New Danube in Vienna, 1969–1988 (Vortrag)
Autoren: Krippner, Ulrike; Grimm-Pretner, Dagmar
Veranstaltung: Plants in Urban Areas and Landscape 2019
Datum: 07.11.2019 - 08.11.2019 | Ort: Nitra, Slovak Republic
Jahr: 2018 - Verstreute Fundstücke: Nachkriegsgrün in Österreich (Vortrag)
Autoren: Krippner, Ulrike
Veranstaltung: Gartendenkmale der 1950er und 1960er Jahre: Schutz, Pflege und Instandsetzung
Datum: 05.09.2018 - 07.09.2018 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2018 - Modernist Heritage: Donaupark, Vienna (Vortrag)
Autoren: Ulrike Krippner, Lilli Lička
Veranstaltung: Le:Notre-online seminar: Design with Nature
Datum: 12.12.2018 | Ort: Online
Jahr: 2018 - Bunte Blumen statt „wildem Siedeln“: Bretteldorf und Mülldeponie Bruckhaufen in der Wiener Stadt- und Grünflächenpolitik (Vortrag)
Autoren: Krippner, Ulrike
Veranstaltung: Bretteldorf revisited. Ein Jahrhundert informeller Stadtentwicklung
Datum: 05.10.2018 - 06.10.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Vienna and the Danube Island: Shifting Objectives for an Urban Greenway (Vortrag)
Autoren: Grimm-Pretner, D; Krippner, U
Veranstaltung: Greenways: Corridors of Change and Resilience. 5th Fábos Conference on Landscape and Greenway Planning
Datum: 30.06.2016 - 03.06.2016 | Ort: Budapest, Hungary
Jahr: 2016 - Austria – Palestine: Viennese Women Gardeners and Garden Architects (Vortrag)
Autoren: Krippner, U; Meder, I
Veranstaltung: Jewish horticultural and agricultural schools in Germany and their impact on horticulture, agriculture and landscape architecture in Palestine / Israel
Datum: 25.09.2016 - 26.09.2016 | Ort: Jerusalem, Israel
Jahr: 2015 - Spaghettistuhl statt Bohnenstange. Wiener Privatgärten der 1950er- und 1960er-Jahre (Vortrag)
Autoren: Krippner, U
Veranstaltung: Science-Vortrag Die Kunst VHS
Datum: 22.04.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Modern Viennese Gardens - The Concept of Indoor and Outdoor in Women Garden Architecture (Vortrag)
Autoren: Krippner, U; Meder, I
Veranstaltung: Gender, Gardens and Garden History. Annual conference of the Forum för Trädgardshistorisk Forskning.
Datum: 08.10.2015 - 09.10.2015 | Ort: Stockholm, Sweden
Jahr: 2015 - Wild Butterflies in a Tamed Nature? Introducing Wilderness into Modern Landscapes (Vortrag)
Autoren: Lilli Lička, Nicole Theresa Raab, Ulrike Krippner
Veranstaltung: Landscape, Wilderness and the Wild
Datum: 26.03.2015 - 28.03.2015 | Ort: Newcastle, UK
Jahr: 2015 - Social, Green, and Democratic? What Can We Learn from the 1960s, Revisited in Vienna’s Donaupark (Vortrag)
Autoren: Lilli Lička, Nicole Theresa Raab, Ulrike Krippner
Veranstaltung: Defining Landscape Democracy conference 2015
Datum: 03.06.2015 - 06.06.2015 | Ort: Oslo, Norway
Jahr: 2014 - Wiener Gartenarchitektinnen. Moderne Gärten der 1920er- und 1930er-Jahre (Vortrag)
Autoren: Krippner, U; Meder, I
Veranstaltung: Außergewöhnliche Frauen und Gartenkultur - Beiträge zur Professionsgeschichte der Landschaftsarchitektur im 20. Jahrhundert. Festveranstaltung anlässlich des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Gert Gröning
Datum: 21.11.2014 | Ort: Hanover, Germany
Jahr: 2014 - WIG 64 - Donaupark: Von der stadtplanerischen Vision zum Entwurf (Vortrag)
Autoren: Krippner, U
Veranstaltung: Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für historische Gärten 2012 - Grünräume der 1950er- und 1960er-Jahre zwischen Verlust, Schutz und neuer Wertschätzung,
Datum: 26.09.2012 - 28.09.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2014 - Helene Wolf und Anna Plischke – Landschaftsarchitektur der 1920er- und 1930er-Jahre (Vortrag)
Autoren: Krippner, U
Veranstaltung: Spuren. Frauen in der Landschaftsarchitektur
Datum: 12.03.2014 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2014 - Wiener Grünflächenpolitik des 20. Jahrhunderts. Die 1950er- und 1960er-Jahre im Fokus. (Vortrag)
Autoren: Krippner, U
Veranstaltung: Institut für Landschaftsarchitektur, Leibniz Universität Hannover
Datum: 27.11.2014 | Ort: Hanover, Germany
Jahr: 2014 - Women Gardeners and Garden Architects from Vienna, in Austria and in Exile (Vortrag)
Autoren: Krippner, U; Meder, I
Veranstaltung: Exile and Gender, Triennial International Conference of the Research Centre for German & Austrian Exile Studies, IGRS, University of London;
Datum: 17.09.2014 - 19.09.2014 | Ort: London, UK
Jahr: 2013 - Willi Vietsch – Gartenarchitektur zwischen politischen Systemen (Vortrag)
Autoren: Meder, I; Krippner, U
Veranstaltung: 10. Gartenhistorisches Forschungskolloquium 2013
Datum: 19.09.2013 - 22.09.2013 | Ort: Düsseldorf, Germany | Ort: Düsseldorf, Germany
Jahr: 2013 - Österreichische Staudengärtnerinnen des 20. Jahrhunderts (Vortrag)
Autoren: Krippner, U; Seliger, A
Veranstaltung: 14. Tagung des Netzwerks Frauen in der Geschichte der Gartenkultur, 2013
Datum: 13.09.2013 - 14.09.2013 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2013 - Zur Emigration von Wiener Gärtnerinnen und Gartenarchitektinnen (Vortrag)
Autoren: Krippner, U; Meder, I
Veranstaltung: Internationales Symposium Exilforschung zu Österreich der Österreichischen Gesellschaft für Exilforschung 2013
Datum: 12.03.2013 - 14.03.2013 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2013 - L'Archiv: spreading the findings of landscape history in Austria (Vortrag)
Autoren: Ulrike Krippner, Lilli Lička
Veranstaltung: The Historiography of Landscape Design and Management: Why is the Profession so Disengaged?
Datum: 20.09.2013 - 21.09.2013 | Ort: Sheffield, UK
Jahr: 2012 - The Driving Forces To Realise a Large Landscape Project. The Vienna Garden Exhibition 1964 - Donaupark (Vortrag)
Autoren: Krippner, U; Licka, L
Veranstaltung: European Council of Landscape Architecture Schools ECLAS 2012 - The Power of Landscape
Datum: 19.09.2012 - 22.09.2012 | Ort: Warsaw, Poland
Jahr: 2012 - Traces and gaps: an attempt to uncover 100 years of landscape architecture in Austria. (Vortrag)
Autoren: Krippner, U.
Veranstaltung: 4th X-LArch 2012 - Landscape 100
Datum: 09.11.2012 - 10.11.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Unter Kruckenkreuz und Hakenkreuz. Gartenarchitektur in Österreich 1930 - 1945 (Vortrag)
Autoren: Meder, I., Krippner, U.
Veranstaltung: Symposium der DGGL Bayern Nord 2012 - Zwischen Jägerzaun und Größenwahn. Freiraumgestaltung in Deutschland 1933 - 1945
Datum: 19.04.2012 - 21.04.2012 | Ort: Nürnberg, Germany
Jahr: 2011 - WIG 64 Wiener Internationale Gartenschau 1964 – Face lifting for its fiftieth anniversary? (Vortrag)
Autoren: Krippner, U., Licka, L.
Veranstaltung: 48th IFLA World Congress 2011 - Scales of Nature. From Urban Landscapes to Alpin Gardens
Datum: 27.06.2011 - 29.06.2011 | Ort: Zürich, Switzerland
Jahr: 2010 - Botanik, Dendrologie, Gartengestaltung – Wiens private Gartenbauschulen vor 1938 (Vortrag)
Autoren: Krippner, U.
Veranstaltung: Landschaftsarchitektur 1912 bis 1945, Depot - 2010
Datum: 02.12.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - "Die Blumen kommen geradewegs in die Wohnung" – Gartenarchitektur im Österreichischen Werkbund (Vortrag)
Autoren: Meder, I., Krippner, U.
Veranstaltung: Gartenhistorisches Forschungskolloquium, TU Berlin 2010
Datum: 29.10.2010 - 31.10.2010 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2010 - Jewish Women Garden Designers and Vienna Modern Architecture (Vortrag)
Autoren: Meder, I., Krippner, U.
Veranstaltung: Conference of European Architectural Historians' Network (EAHN
Datum: 17.06.2010 - 20.06.2010 | Ort: Guimaraes, Portugal
Jahr: 2009 - Landscaped, Modern, or Social? The Discussion about Ideas and Styles in Garden Architecture in the Österreichische Gartenzeitung between 1912 and 1920 (Vortrag)
Autoren: Krippner, Ulrike
Veranstaltung: Landscape - Great Idea! - X-LArch III 2009
Datum: 29.04.2009 - 01.05.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Six Jewish Garden Designers in Vienna (Vortrag)
Autoren: Meder, I.; Krippner, U.
Veranstaltung: 2nd International Conference on Landscape and Urban Horticulture ISHS 2009
Datum: 09.06.2009 - 13.06.2009 | Ort: Bologna, Italy
Jahr: 2009 - Jüdische Wiener Gartenarchitektinnen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (Vortrag)
Autoren: Krippner, U., Meder, I.
Veranstaltung: 10. Fachtagung des Netzwerkes Frauen in der Geschichte der Gartenkultur 2009
Datum: 18.11.2009 - 19.11.2009 | Ort: Sulzbürg, Germany
Jahr: 2009 - Einführung in das Forschungsprojekt Professionsgeschichte (Vortrag)
Autoren: Krippner, Ulrike
Veranstaltung: Forschungsworkshop 2008 - Landschaftsarchitektur in Österreich zwischen 1912 und 1945
Datum: 20.11.2008 - 21.11.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Anna Plischke (1895-1983) - Eine Gartenarchitektin in Wien und Wellington (Vortrag)
Autoren: Krippner Ulrike
Veranstaltung: biografiA, IWK Institut für Wissenschaft und Kunst
Datum: 19.03.2007 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Conservation of garden monuments in Austria. Former Situation and recent developments (Vortrag)
Autoren: Krippner Ulrike
Veranstaltung: Restoration and Maintenance of Historical Landscape Architecture Projects at the Border of Czech Republic, Austria and Slovakia 2007
Datum: 01.10.2007 - 02.10.2007 | Ort: Laxenburg, Austria
Jahr: 2006 - Conservation of Garden Monuments In Austria. Recent Developments. (Poster)
Autoren: Krippner, U., Licka L.
Veranstaltung: Konferenz Sauveur 2006 - Safeguarded Cultural Heritage Understanding & Viability For The Enlarged Europe
Datum: 31.05.2006 - 03.06.2006 | Ort: Prague, Czech Republic
Jahr: 2006 - „A Garden for Pleasure.“ Die Gartenarchitektin Anna Plischke (1895-1983) und ihre Werke in Wien und Wellington (Vortrag)
Autoren: Krippner, U., Licka L.
Veranstaltung: Symposium des CGL Zentrums für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur 2006 - Parks und Plätze im Leben der jüdischen Bevölkerung nach 1933
Datum: 07.11.2006 - 09.11.2006 | Ort: Hanover, Germany
Jahr: 2005 - Wiener Internationale Gartenschau 1974 (Vortrag)
Autoren: Licka, Lilli, Krippner, Ulrike
Veranstaltung: ÖGFA, Exkursion
Datum: 15.10.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Aufbruch in die Postmoderne (Vortrag)
Autoren: Krippner, U., Licka, L.
Veranstaltung: Wiener Internationale Gartenschau 1964 + 1974
Datum: 14.01.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2004 - The Gardens of Red Vienna (Vortrag)
Autoren: Krippner, U., Licka L.
Veranstaltung: Conference of the American Society of Architectural Historians
Datum: 16.05.2004 | Ort: Providence, RI, USA
Jahr: 2003 - The unkown gardens - Anna Plischke and the landscape architecture in Austria between 1920 and 1970. (Vortrag)
Autoren: Krippner, U., Licka, L.
Veranstaltung: ECLAS Conference 2003 Conferenc "Landscape Architecture and Modernism"
Datum: 23.10.2003 - 26.10.2003 | Ort: Lisbon, Portugal
Jahr: 2002 - Yppenplatz (Vortrag)
Autoren: Kose, U., Krippner, U., Licka, L.
Veranstaltung: Veranstaltungsreihe Fläche im Raum im Architekturzentrum
Datum: 16.04.2002 | Ort: Vienna, Austria
The Influence of Functionalized Design Concepts on the Availability of Space for Girls and Female Adolescents. (Vortrag)
Autoren: Grimm-Pretner, D., Krippner, U.
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...