Lukas Mach
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr. Lukas Mach
Pflanzenbiotechnologie und Zellbiologie
Standort Muthgasse 18, 1190 Wien
Email lukas.mach@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-94065, 94360
Forschungsschwerpunkt
Biosynthese und intrazellulärer Transport von sekretorischen und lysosomalen/vakuolären Proteinen, Glykosylierung und andere posttranslationale Proteinmodifikationen als Determinanten von Proteinstruktur und -funktion, katalytische Eigenschaften und physiologische Funktionen von Proteasen und Glykosylierungsenzymen, Proteolyse und ihre pathologische und biotechnologische Bedeutung, rekombinante Expression von Biotherapeutika in Pflanzen und Insektenzellen.
Laufbahn
- 2018 Universitätsprofessor für Zellbiologie, Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie, Universität für Bodenkultur Wien
- 2010 - 2014 Leiter des Departments für Angewandte Genetik und Zellbiologie, Universität für Bodenkultur Wien
- 2004 - 2018 Außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Angewandte Genetik und Zellbiologie, Universität für Bodenkultur Wien
- 1999 - 2004 Universitätsassistent am Zentrum für Angewandte Genetik, Universität für Bodenkultur Wien
- 1995 - 1999 Universitätsassistent ("Lecturer") am Dept. of Biochemistry, University of Western Australia, Nedlands, Australia
- 1994 - 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für immunologische Forschung, IMMUNO AG, Vienna
- 1989 - 1994 Dissertant (McGill University, Montreal, Kanada; Universität für Bodenkultur Wien)
Projekte
Es wurden 9 Projekte gefunden.
Doktoratskolleg plus "Biomolecular Technology of Proteins"
Projekttyp: Doktoratskolleg
Projektleitung: Oostenbrink Chris
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nanobiotechnologie (NBT), Institut für Angewandte Genetik und Zellbiologie (IAGZ), Institut für Analytische Chemie , Institut für Biochemie , Institut für Kolloid- und Biogrenzflächenforschung , Institut für Lebensmitteltechnologie, Institut für Mikrobiologie und Mikrobielle Biotechnologie, Institut für Molekulare Modellierung und Simulation , Institut für Umweltbiotechnologie
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Sub-Projektleiter*in: 01.04.2010 - 31.12.2023
Laufzeit: 01.04.2010 - 31.12.2023
CREG: ein neues lysosomales Protein
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mach Lukas
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Pflanzenbiotechnologie und Zellbiologie
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Projektleiter*in: 01.06.2008 - 31.05.2013
Laufzeit: 01.06.2008 - 31.05.2013
Das anti-metastatische Potenzial von Lysosomal Enzyme Receptor Protein (LERP)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mach Lukas
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Pflanzenbiotechnologie und Zellbiologie
Gefördert durch: Wien
Projektleiter*in: 01.12.2007 - 31.12.2008
Laufzeit: 01.12.2007 - 31.12.2008
Mannose-6-Phosphat/IGF-II Rezeptor: ein multifunktionelles Protein mit anti-metastasischem Potential
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mach Lukas
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Pflanzenbiotechnologie und Zellbiologie
Gefördert durch: Wien
Projektleiter*in: 01.04.2006 - 31.03.2007
Laufzeit: 01.04.2006 - 31.03.2007
Molekulare Charakterisierung der Tumor-Proteinase Kathepsin O
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mach Lukas
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Pflanzenbiotechnologie und Zellbiologie
Gefördert durch: Wien
Projektleiter*in: 01.01.2005 - 31.12.2005
Laufzeit: 01.01.2005 - 31.12.2005
Proteinasen und deren Rezeptoren in der Lebertumorinvasion
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mach Lukas
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Pflanzenbiotechnologie und Zellbiologie
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Projektleiter*in: 01.12.2003 - 30.11.2007
Laufzeit: 01.12.2003 - 30.11.2007
Die proteolytische Reifung der bei der Metastasenbildung beteiligten Enzyme Kathepsin B, Kathepsin D und Kathepsin L
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mach Lukas
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Pflanzenbiotechnologie und Zellbiologie
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.12.2001 - 31.12.2002
Laufzeit: 01.12.2001 - 31.12.2002
Interaktion von Mikroorganismen mit dem Fusarium-Toxin Deoyxnivalenol
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Adam Gerhard
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion, Institut für Mikrobielle Genetik, Institut für Lebensmittelwissenschaften, Institut für Organische Chemie
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 04.07.2001 - 31.12.2002
Laufzeit: 04.07.2001 - 31.12.2002
Katalytischer Mechanismus der UDP-GlcNAc:Mannosid N-Acetylglucosaminyltransferasen I und II
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Glößl Josef
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Pflanzenbiotechnologie und Zellbiologie
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.06.2000 - 31.05.2003
Laufzeit: 01.06.2000 - 31.05.2003
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 0 Publikationen gefunden.
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Es wurden 23 Vorträge gefunden.
Jahr: 2022 - Factors defining the proteolytic susceptibility of monoclonal antibodies in the tobacco apoplast
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Mach, L
Veranstaltung: 5th Conference on Plant Proteases
Datum: 06.09.2022 - 08.09.2022 | Ort: Ljubljana, Slovenia
Jahr: 2015 - Unable to express one of leptospiral genes of leucine-rich repeat protein in Lactobacillus plantarum
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Suphatpahirapol, C; Nguyen, TH; Mach, L; Nitipane, S; Wajjwalku, W; Keawsompong, S; Haltrich, D; Prapong, S
Veranstaltung: Eigth Asian Conference for Lactic Acid Bacteria ACLAB 2015
Datum: 08.07.2015 - 10.07.2015 | Ort: Bangkok, Thailand
Jahr: 2014 - Proteolysis of Anti-HIV Antibodies Manufactured in Nicotiana Benthamiana: Identification and Characterization of Antibody-Degrading Papain-Like Cysteine Proteinases
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Niemer, M; Mehofer, U; Verdianz, M; Porodko, A; Schähs, P; Kracher, D; van der Hoorn, R; Lenarcic, B; Novinec, M; Mach, L
Veranstaltung: 14th International Symposium on Proteinases, Inhibitors and Biological Control 2014
Datum: 06.09.2014 - 10.09.2014 | Ort: Portoroz, Slovenia
Jahr: 2013 - The role of the mannose 6-phosphate/insulin-like growth factor II receptor and its ligands in cancer cell invasion
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Mach, L
Veranstaltung: Colloquia in Chemical Sciences, University of Ljubljana
Datum: 17.04.2013 | Ort: Ljubljana, Slovenia
Jahr: 2012 - Degradation of recombinant proteins by plant cysteine proteinases
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Niemer, M; Mehofer, U; Verdianz, M; Schaller, A; van der Hoorn, R; Mach, L
Veranstaltung: FA0804 COST Action Molecular farming 2012 -Plants as a production platform for high value proteins
Datum: 16.02.2012 - 17.02.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Human cathepsin O: glycosylation, processing and cellular activity
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Aufy, M; Porodko, A; Stadlmann, J; Gruber, C; Mach, L
Veranstaltung: 13th International Symposium on Proteinases, Inhibitors and Biological Control 2012
Datum: 22.09.2012 - 26.09.2012 | Ort: Portoroz, Slovenia
Jahr: 2011 - Degradation of recombinant monoclonal antibodies by plant cysteine proteinases
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Mach, L.
Veranstaltung: 1st International Plant Protease Conference 2011
Datum: 10.04.2011 - 14.04.2011 | Ort: Hemavan, Sweden
Jahr: 2011 - The human lysosomal cysteine protease cathepsin O is N- and O-glycosylated
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Aufy, M., Porodko, A., Stadlmann, J., Mach, L.
Veranstaltung: 21st International Symposium on Glycoconjugates GLYCO 21, 2011
Datum: 21.08.2011 - 26.08.2011 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
The International Glycoconjugate Organisation | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien, Universität Wien, BMWF
Jahr: 2011 - Biosynthesis, intracellular transport and subcellular localization of human cathepsin O
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Aufy, M., Nimmerfall, E., Mach, L.
Veranstaltung: 28th Winter School on Proteinases and Their Inhibitors 2011
Datum: 23.02.2011 - 27.02.2011 | Ort: Tiers, Italy
Jahr: 2011 - The role of the mannose 6-phosphate/IGF-II receptor and it's diverse ligands in cancer cell invasion
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Mach, L.
Veranstaltung: ICA Symposium 2011
Datum: 01.07.2011 - 02.07.2011 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2011 - The two N-glycans of murine Cellular Repressor of E1A-stimulated Genes (CREG) are both engaged in lysosomal sorting of the protein
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schähs, P., Schönbacher, A., Steinschauer, V., Porodko, A., Stadlmann, J., Mach, L.
Veranstaltung: 21st International Symposium on Glycoconjugates GLYCO 21, 2011
Datum: 21.08.2011 - 26.08.2011 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
The International Glycoconjugate Organisation | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien, Universität Wien, BMWF
Jahr: 2011 - Antonio Baici and the mysteries of tumour cathepsin B
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Mach, L.
Veranstaltung: Symposium in the honour of Antonio Baici and Heinz Gehring, University of Zürich 2011
Datum: 15.04.2011 | Ort: Zürich, Switzerland
Jahr: 2010 - Characterization of Drosophila melanogaster cellular repressor of E1A-stimulated genes (CREG)
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schähs, P., Mach, L.
Veranstaltung: 2nd ÖGMBT Annual Meeting 2010
Datum: 27.09.2010 - 29.09.2010 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
ÖGMBT (Österreichische Gesellschaft für Molekulare Biowissenschaften und Biotechnologie)
Jahr: 2010 - Biosynthesis, intracellular transport and subcellular localization of human cathepsin O
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Aufy, M., Nimmerfall, E., Mach, L.
Veranstaltung: 12th Symposium on Proteases, Inhibitors and Biological Control 2010
Datum: 25.09.2010 - 29.09.2010 | Ort: Portoroz, Slovenia
Jahr: 2010 - Biosynthesis, intracellular transport and subcellular localization of human cathepsin O
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: M. Aufy, E. Nimmerfall, L.Mach
Veranstaltung: 2nd ÖGMBT Annual Meeting 2010
Datum: 27.09.2010 - 29.09.2010 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
ÖGMBT (Österreichische Gesellschaft für Molekulare Biowissenschaften und Biotechnologie)
Jahr: 2009 - Consistent β1,4-galactosylation of monoclonal antibodies produced in plants.
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Castilho, A; Strasser, R; Stadlmann, J; Kunert, R; Gattinger, P; Altmann, F; Mach, L; Steinkellner, H
Veranstaltung: 15th European Carbohydrate Symposium 2009
Datum: 19.07.2009 - 24.07.2009 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
BOKU Wien | Veranstalter:
BOKU, Universität Wien
Jahr: 2009 - Cloning, expression and purification of human recombinant lactoperoxidase
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Stampler, J., Furtmüller, P.G., Soudi, M., Mach, L., Obinger, C.
Veranstaltung: 6th International Human Peroxidase Meeting 2009
Datum: 19.04.2009 - 22.04.2009 | Ort: Chapel Hill, NC, USA
Jahr: 2009 - Characterization of the beta1,3-galactosyltransferase indispensable for the modification of Arabidopsis N-glycans with Lewis A epitopes.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Strasser, R., Vavra, U., Schoberer, J., Svoboda, B., Glössl, J., Leonard, R., Altmann, F., Steinkellner, H., Mach, L.
Veranstaltung: 15th European Carbohydrate Symposium 2009
Datum: 19.07.2009 - 24.07.2009 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
BOKU Wien | Veranstalter:
BOKU, Universität Wien
Jahr: 2009 - Role of β-N-acetylhexosaminidases in the formation of paucimannosidic N-glycans in plants
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Glössl, J., Liebminger, E., Schoberer, J., Svoboda, B., Altmann, F., Steinkellner, H., Mach, L., Strasser, R.
Veranstaltung: GLYCOBIOLOGY 2009
Datum: 12.11.2009 - 15.11.2009 | Ort: San Diego, CA, USA
Jahr: 2009 - Role of Arabidopsis β-N-acetylhexosaminidases in the formation of paucimannosidic N-glycans.
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Liebminger, E., Schoberer, J., Svoboda, B., Glössl, J., Altmann, F., Steinkellner, H., Mach, L., Strasser, R.
Veranstaltung: 15th European Carbohydrate Symposium 2009
Datum: 19.07.2009 - 24.07.2009 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
BOKU Wien | Veranstalter:
BOKU, Universität Wien
Jahr: 2009 - Glyco-engineering in plants: production of monoclonal antibodies containing homogeneously β1,4-galactosylated human-type N-glycans.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Glössl, J., Strasser, R., Castilho, A., Kunert, R., Altmann, F., Mach, L., Steinkellner, H.
Veranstaltung: GLYCOBIOLOGY 2009
Datum: 12.11.2009 - 15.11.2009 | Ort: San Diego, CA, USA
Jahr: 2008 - Characterization of the beta1,3-galactosyltransferase indispensable for the modification of plant N-glycans with Lewis a epitopes
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Strasser, R., Vavra, U., Schoberer, J., Svoboda, B., Glössl, J., Léonard, R., Stadlmann, J., Altmann, F., Steinkellner, H., Mach, L.
Veranstaltung: 6th International Conference on Glycosyltransferases GlycoT 2008
Datum: 17.05.2008 - 20.05.2008 | Ort: Atlanta, GA, USA
Jahr: 2008 - Role of Arabidopsis beta-N-acetylhexosaminidases in the formation of paucimannosidic N-glycans
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Liebminger, E., Schoberer, J., Svoboda, B., Glössl, J., Altmann, F., Steinkellner, H., Mach, L., Strasser, R.
Veranstaltung: 26th Congress of the Federation of European Societies of Plant Biology FESPB 2008 tohether with 11th annual international meeting for experimental moss research and 8th International Peroxidase Symposium, Peroxidase 2008
Datum: 17.08.2008 - 22.08.2008 | Ort: Tampere, Finland
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...