Tatjana Fischer
Priv.-Doz. Mag.Dr. Tatjana Fischer
Institute of Spatial Planning, Environmental Planning and Land Rearrangement
Standort Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
Email tatjana.fischer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85517
Forschungsschwerpunkt
orientated basic research regarding infrastructure planning against the background of demographic change; spatial planning policy and strategic spatial planning; inter- and transdisciplinary methodologies
Laufbahn
- 2023 Habilitation. Venia Docendi for the subject of spatial research and spatial planning. Title of the habilitation thesis: "Providing older people with social infrastructure: spatial planning policy concepts, real conditions and the dilemmas of strategic spatial planning"
- 2018 - 2018 Visiting Scholar at Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries, Institute of Rural Studies (Braunschweig/Germany)
- 2017 - 2017 Academic Visitor at Oxford Institute of Population Ageing
- 2016 Deputy Head, Institute of Spatial Planning, Environmental Planning and Land Rearrangement, University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna
- 2012 - 2012 Guest lecturer at Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institute of Geography
- 2010 - 2012 Vocational Qualification in the Social Sciences (SOQUA). Funded by the Austrian Federal Ministry of Science and Research
- 2003 - 2005 Doctoral degree, University of Natural Resources and Applied Life Sciences Vienna
- 1997 - 1999 Environmental Technology, TU Vienna, University of Natural Resources and Applied Life Sciences, Vienna
- 1992 - 1996 Geography, University of Vienna
Auszeichnungen
- : 2024 : Alois Mock-Wissenschaftspreis
- : 2024 : BOKU Diversitätspreis für Forschung - Anerkennungspreis
- : 2024 : Ars Docendi Sonderwürdigung für institutionelle Lehrentwicklung (Projekt: Plan Your BOKU)
- : 2024 : Overall Best Virtual Presentation Award (The 9th World Disability and Rehabilitation Conference - WDRC 2024)
- : 2023 : BOKU Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" (Projekt: Plan your BOKU)
- : 2011 : Förderungspreis der Burgenlandstiftung - Theodor Kery für besondere Leistungen auf dem Gebiet "Soziales"
- : 2011 : Stipendium der Emil Boral-Stiftung für Postgraduierte aus Österreich und der Schweiz
- : 2010 : Stipendium im Rahmen der Graduiertenförderung Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung
- : 2009 : Stipendium der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Rahmen des "Europäischen Jungen Forums" 2009/2010
- : 2009 : Wissenschaftsstipendium der Stadt Wien
- : 2008 : Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie
- : 2007 : Förderungspreis des Kardinal Innitzer Studienfonds
- : 2006 : Anerkennungspreis der Dr. Maria Schaumayer Stiftung
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
: 2025 - Raumplanung und Pflege im Dialog über raumwirksame Einflussfaktoren (Vortrag)
Autoren: Fischer, T; Sackl, A
: 4. Public Health³ Wintertagung 2025
: 24.01.2025 - 25.02.2025 | : Bregenz, Österreich | :
Österreichische Gesellschaft für Public Health, Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention, Deutsche Gesellschaft für Public Health e.V., Swiss Public Health Doctors, Public Health Schweiz
: 2024 - CE-Spaces4All: Improving Accessibility of Tourism for Persons with Disabilities in Central Europe (Vortrag)
Autoren: Barboric, B; Baloh, M; Lovric, M; Schrenk, M; Fischer, T; Beyer, C
: 29th International Conference on Urban Planning and Regional Development in the Information Society 2024
: 14.04.2024 - 17.04.2024 | : Mannheim | :
REAL CORP
: 2024 - Travel Behavior and Experiences of Persons with Disabilities Living in Austria – Findings from an Online-Survey (Vortrag)
Autoren: Fischer, T; Neugebauer, G; Beyer, C; Schrenk, M
: 9th World Disability and Rehabilitation Conference 2024
: 02.09.2024 - 03.09.2024 | : Bali, INDONESIA
: 2024 - Mindeststandards im Bereich Pflege älterer Menschen: Berücksichtigung und Operationalisierung raumbezogener Aspekte in relevanten Gesetzen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T; Stallberger, K
: Begleitgruppentreffen im Rahmen des Projekts MIDAS
: 05.03.2024 - 05.03.2024 | :
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft
: 2024 - Demographischer Wandel und soziale Infrastruktur (Vortrag)
Autoren: Fischer, T
: SUM-Konferenz 2024
: 18.11.2024 | : 2361 Laxenburg, Österreich | :
SUM Stadt-Umland-Management Wien/Niederösterreich
: 2024 - ROMI. Regional resilience based on ecological, economic and social knowledge and innovation in the Ötscher region (Poster)
Autoren: Pröbstl-Haider, U; Seher, W; Fischer, T; Jungnickel, M; Wanner, A; Kainz, K
: 24. Österreichischer Klimatag 2024
: 02.04.2024 - 04.04.2024 | : Wien | : Vienna, Austria | : Karlsplatz 13, 1040 Wien, Österreich | :
Climate Change Centre Austria | :
CCCA - Climate Change Center Austria | :
Climate Change Center Austria (CCCA) | :
TU Wien
: 2024 - Accessibility in Tourism in Central Europe – Survey Analysis 2024 (Vortrag)
Autoren: Fischer, T
: CE-Spaces4All - Project Meeting Znojmo
: 21.05.2024 - 22.05.2024 | : Znojmo, Czech Republic
: 2024 - CE-SPACES4ALL – Wie barrierefreier Tourismus im ländlichen Raum gestaltet werden sollte (Vortrag)
Autoren: Schrenk, M; Beyer C; Fischer, T; Neugebauer, G; Köllner, E; Steinacker, J
: 18. Österreichische Fachkonferenz für FußgängerInnen 2024
: 04.06.2024 - 05.06.2024 | : Wien, Seestadt Aspern, Kulturgarage | :
Der Österreichische Verein für FußgängerInnen
: 2024 - Die Resiliente Zukunft der Ötscher Region (Vortrag)
Autoren: Pröbstl-Haider, U; Seher, W; Fischer,T; Wanner, A; Jungenickel, M; Kainz, K
: 24. Österreichischer Klimatag 2024
: 02.04.2024 - 04.04.2024 | : Wien | : Vienna, Austria | : Karlsplatz 13, 1040 Wien, Österreich | :
Climate Change Centre Austria | :
CCCA - Climate Change Center Austria | :
Climate Change Center Austria (CCCA) | :
TU Wien
: 2024 - CE-Spaces4All: Improving Accessibility of Tourism for Persons with Disabilities in Central Europe (Vortrag)
Autoren: Barborič, B; Baloh, M; Lovrić, M; Demšar, J; Schrenk, M; Fischer, T; Beyer, C
: 60th International Society of City and Regional Planners (ISOCARP) World Planning Congress 2024
: 08.10.2024 - 12.10.2024 | : Siena, Italy | :
ISOCARP
: 2024 - The Web Accessibility Viewer: a Tool to Assist Travelling Persons with Disabilities (Vortrag)
Autoren: Beyer, C; Barborič, B; Fischer, T; Schrenk, M; Neugebauer, G
: 9th World Multidisciplinary Congress on Civil Engineering, Architecture and Urban Planning (WMCCAU 2024)
: 02.09.2024 - 06.09.2024 | : Ostrava, Czech Republic | :
WMCCAU
: 2024 - Fachdiskussion zum Thema "Bodenverbrauch und Gärten" (Vortrag)
Autoren: Fischer, T
: Experten*innen-Runde Bodenverbrauch und Gärten
: 23.09.2024 | : Siebeckstraße, 1220 Wien, Österreich | : Siebeckstraße, 1220 Wien, Österreich | :
Österreichische Gartenbau-Gesellschaft (ÖGG)
: 2024 - Ergebnisse der Fallstudie in der Nockregion in Kärnten zum Thema Pflege (Vortrag)
Autoren: Fischer, T; Stallberger, K
: 4. und abschließendes Begleitgruppentreffen im Rahmen des Projekts MIDAS
: 27.09.2024 - 27.09.2024 | : Wien | :
BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
: 2024 - Diskussionsbeitrag (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Experten*innen-Runde Bodenverbrauch und Gärten
: 23.09.2024 | : Siebeckstraße, 1220 Wien, Österreich | : Siebeckstraße, 1220 Wien, Österreich | :
Österreichische Gartenbau-Gesellschaft (ÖGG)
: 2023 - Sorgende Gemeinschaften als gesellschaftliche Zukunftsaufgabe (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Symposium – Gemeinschaft baut Zukunft. Herausforderungen und Chancen der Kirchen für eine gemeinwohlorientierte Orts- und Stadtentwicklung. Veranstaltung der Franziskanerinnen von Reute, der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Stadtberatung Dr. Sven Fries
: 2023 - Accessible spaces for all - the relevance of spatial planning (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: CE-Spaces4All - Project Meeting Vienna
: 2023 - Accessibility as a subject in spatial planning - findings for Austria (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.; Schrenk, M.; Beyer, C.; Neugebauer, G.
: 8th World Disability & Rehabilitation Conference (WDRC 2023). Theme: “Global Empowerment through Collaboration and Exchange: Advancing Disability Rehabilitation Worldwide”
: 2023 - Daseinsvorsorge in den ländlichen Räumen Europas: Rückzug oder Innovationstreiber? (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.; Steinführer, A.; Hernandez A.A.
: Panel im Rahmen des Deutschen Kongresses für Geographie (DKG). Leitung: Rainer Danielzyk und Ingo Mose
: 2023 - Wie mit Fläche umgehen? (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: BOKU-Studieninfotag 2023
: 31.03.2023 | : Vienna, Austria | :
Universität für Bodenkultur Wien
: 2023 - Über die Multilokalität von Frauen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 1. Multilokales Symposium
: 10.05.2023 - 12.05.2023 | : landuni Drosendorf, Österreich | : landuni Drosendorf, Österreich
: 2023 - Introduction to Accessibility in Lower Austria and Vienna (Vortrag)
Autoren: Fischer, T; Neugebauer, G; Beyer, C; Schrenk, M
: CE-Spaces4All Project Partner Meeting Vienna
: 13.06.2023 - 14.06.2023 | : Vienna, AUSTRIA
: 2023 - Heterogenisierung - Chance oder Risiko für das Sozialkapital ländlicher Gemeinden mit Bevölkerungsrückgang? Überlegungen am Beispiel der Gemeinde Kals am Großglockner (Osttirol) (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie e.V.
: 15.03.2023 - 17.03.2023 | : Koblenz, Germany
: 2023 - „Zeitlichkeit“ – ein Thema in den Strategiepapieren und Rechtsnormen der Stadt Wien? (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Stadt(t) Endstation – Wie man eine Stadt verändern kann, ohne sich zu verlaufen. Students´Innovation Meetup, veranstaltet von [sic!] - students' innovation centre
: 2023 - Temporary housing environments in urban areas – challenges and key findings for implementation (Vortrag)
Autoren: Österreicher, D; Fischer, T; Huber-Humer, M
: 8th World Multidisciplinary Civil Engineering - Architecture WMCAUS 2023 - Urban Planning Symposium
: 04.09.2023 - 08.09.2023 | : Prag (CZ)
: 2023 - Gesundheitsförderung im Alter als Gegenstand der Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Ringvorlesung Community Nursing 2023 „Reife und Verletzlichkeit im hohen Alter - Was kann Community Nursing zur Lebensqualität beitragen?“, veranstaltet von Gesundheit Österreich GmbH (GÖG)
: 2022 - Relevante Entwicklungstrends und Rahmenbedingungen für das "Wohnen im Alter" aus raumplanerischer Sicht (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Vernetzungsworkshops Wohnen im Alter 2022
: 11.03.2022 | : Linz, Austria
: 2022 - Wissenschaftlicher Kommentar zu den Ergebnissen aus dem Forschungsprojekt InDaLE zur Diskussion. Themengruppe "Medizinische Versorgung und Pflege" (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: VONEINANDER LERNEN – UMSETZEN – VERSTETIGEN. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Innovative Ansätze der Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen - Lernen von Erfahrungen anderer europäischer Länder für Deutschland" (InDaLE) zur Diskussion gestellt
: 13.07.2022 - 14.07.2022 | : Unknown, Germany
: 2022 - Herausforderungen in der Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Lehrvortrag im Rahmen des öffentlichen Habilitationskolloquiums
: 16.12.2022 | : Vienna, Austria
: 2022 - Approaching a common conscious dataspace from a data provider perspective (Vortrag)
Autoren: Jobst, M., Fischer, T.
: The 22nd International Conference on Computational Science and Its Applications (ICCSA 2022)
: 04.07.2022 - 07.07.2022 | : Malaga, Spain
: 2022 - Über die Zukunft von Gemeinden (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Festveranstaltung 10 Jahre Gemeindefusion Trofaiach
: 09.11.2022 | : Trofaiach, Austria
: 2022 - The Spatial Relevance of Multilocal Caregivers (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Fachvortrag im Rahmen des öffentlichen Habilitationskolloquiums
: 16.12.2022 | : Vienna, Austria
: 2022 - Über den Druck auf die Fläche und die Steuerungsmöglichkeiten durch Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Impulskonferenz „Wie klimafit ist der Bundesstaat?“, veranstaltet vom Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) gemeinsam mit dem Forschungsbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik (IFIP) der TU Wien
: 15.11.2022 | : Vienna, Austria
: 2022 - Raumordnung und Care (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 4. Online‐Workshop des D‐A‐CH‐Netzwerks Caring Communities 2022 - Sorge-Räume - Caring Spaces
: 21.11.2022 | : Online, Unknown
: 2021 - Temporary housing models as potential solutions for immediate short-term housing needs (Vortrag)
Autoren: Österreicher, D; Huber-Humer, M; Fischer, T; Geier, S; Bertino, G; Rief, T
: Disaster Research Days 2021
: 12.10.2021 - 21.10.2021 | : Online
: 2021 - Das Paradoxe an der Zufriedenheit und die Dilemmata der Daseinsvorsorge (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Webinar „Lebensqualität“ zum LEADER Strategieprozess im Weinviertel, Fachinput „Daseinsvorsorge und Lebensqualität“
: 16.03.2021 | : Online
: 2021 - Demographie - ein Schlüsselthema in der Raumplanung und Regionalentwicklung (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Enquete des Kärntner Landtages „Demographische Entwicklung Kärntens und die daraus resultierenden Herausforderungen, Chancen und Risiken”
: 11.11.2021 | : Klagenfurt, Austria
: 2021 - Ansatzpunkte zur inhaltlichen Schärfung der Lokalen Entwicklungsstrategie vor dem Hintergrund des soziodemographischen Wandels (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Strategieworkshop der LEADER-Region Weinviertel-Manhartsberg
: 17.02.2021 | : Online
: 2021 - Die sorgende Gemeinschaft auf tönernen Füßen – Aus dem COVID-19-Tagebuch einer Bürgermeisterin (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 10. Jahreskonferenz der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger
: 11.05.2021 | : Online
: 2021 - Die Geodateninfrastruktur und deren Potenzial zur Verbesserung der Intersubjektivität räumlicher Analysen: dargestellt am Beispiel der stationären Einrichtungen zur Langzeitpflege älterer Menschen in Österreich (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Jobst, M.
: REAL CORP 2021: CITIES 20.50 Creating Habitats for the 3rd Millennium
: 07.09.2021 - 10.09.2021 | : Vienna, Austria
: 2021 - Temporary Urban Pop-Up Environments – Design Requirements and Sustainable Solutions (Vortrag)
Autoren: Österreicher, D., Geier, St., Bertino, G., Fischer, T.
: REAL CORP 2021: CITIES 20.50 Creating Habitats for the 3rd Millennium
: 07.09.2021 - 10.09.2021 | : Vienna, Austria
: 2020 - Der Demographie-Check als Voraussetzung für die strategische Ausrichtung des Örtlichen Entwicklungskonzepts – Ein Erfahrungsbericht zur Gemeinde Geistthal-Södingberg (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.; Stroißnig, K.
: Bürgermeister*innenkonferenz
: 04.09.2020 | : Online
: 2020 - Temporary urban environments - framework conditions and solutions for sustainable short-term pop-up living systems (Vortrag)
Autoren: Bertino, G.; Österreicher, D.; Fischer, T.
: BEYOND 2020 - World Sustainable Built Environment online conference
: 02.11.2020 - 04.11.2020 | : Gothenburg, Sweden | : Online
: 2020 - Analyse der Berücksichtigung demographischer Entwicklungen in den aktuellen Lokalen Entwicklungsstrategien (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Workshop zur Vorbereitung des Demographie-Checks in Kärnten
: 23.01.2020 | : Klagenfurt, Austria
: 2020 - Glaube, Liebe, Hoffnung: Eine raumwissenschaftliche Auseinandersetzung des Beziehungsgefüges von Tugenden, Kirche und Gemeindeentwicklung (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 21. Dorfsymposium des Interdisziplinären Arbeitskreises Dorfentwicklung (Bleiwäscher Kreis) "Kirche im Dorf"
: 10.07.2018 - 12.07.2018 | : Luisenthal, Germany
: 2020 - Herausforderungen und Chancen für Frauen am Land. Erkenntnisse aus der Raumforschung (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Workshop "Humankapital stärken – Die Stellung der Frau in Wirtschaft und Gesellschaft", LEADER-Region Nockregion Oberkärnten
: 22.01.2020 | : Spittal am Millstätter See, Austria
: 2019 - Herausforderungen der Angehörigenpflege aus raumplanerischer Sicht (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Generalversammlung Lebenswelt Heim Bundesverband, Lebensweltheim Betriebsverein
: 26.04.2019 | : Linz, Austria
: 2019 - Wohnen im Alter. Raumplanerische Überlegungen auf dem Weg zur Kompetenzregion für Ältere (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Veranstaltungsreihe "Kompetenzregion für Ältere". Akzente - Verein für Gleichstellung und regionale Zusammenarbeit.
: 24.09.2019 | : Voitsberg, Austria
: 2019 - Development of pop-up living spaces to address temporary housing needs in urban environments – an interdisciplinary planning apporach for the city of Vienna (Vortrag)
Autoren: Puhr, G.; Österreicher, D.; Fischer, T.; Stöglehner, G.; Huber-Humer, M.
: AESOP ANNUAL CONGRESS 2019
: 09.07.2019 - 13.07.2019 | : Venice, Italy | : Venedig
: 2019 - The Struggle of Territorial Cohesion Policies for a Balanced Development of European Border Regions: the example of the Austrian-Czech-Hungarian-Slovak Borderland (Vortrag)
Autoren: Demeterova, B., Fischer, T.
: American Association of Geographers Annual Meeting (AAG) 2019
: 03.04.2019 - 07.04.2019 | : Washington DC, USA
: 2019 - Statement für das Wohnbausymposium WOHNEN 2049 und Podiumsdiskutantin (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Wohnbausymposium WOHNEN 2049. Veranstaltet von Landentwicklung Steiermark.
: 25.02.2019 | : Graz, Austria
: 2019 - On the aspirations of young rural women and men in Austria: a synthesis of results from migration research (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Generational Crises in Smallholder Farming
: 03.06.2019 | : Vienna, Austria
: 2019 - Demographic change and hydro-metrological hazards: missing link in the Alps? (Vortrag)
Autoren: Thaler, T; Clar, C; Fischer, T; Fuchs, S; Löschner, L; Nordbeck, R; Papathoma-Köhle, M
: European Conference on risk perception behaviour, management and response
: 13.03.2019 - 15.03.2019 | : Paris, France
: 2019 - Perspektiven (für Frauen) am Land. Herausforderungen und Chancen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: "Gründen am Land – Auf zu neuen Wegen", netzwerk zukunftsraum land LE 14-20
: 11.11.2019 | : Hollabrunn, Austria
: 2019 - Herausforderungen der Angehörigenpflege - eine raumplanerische Betrachtung (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Fokusforum 2019. ARGE Tiroler Altenheime
: 24.10.2019 | : Zirl, Austria
: 2019 - Die städtische Hintertür (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Institutskolloquium "Stadt-Land-Relationen"
: 11.04.2019 | : Vienna, Austria
: 2019 - Das Projekt „Demographie-Check für die LEADER-Region Nockregion Oberkärnten“: Erkenntnisse und Anknüpfungspunkte für die künftige Auseinandersetzung des demographischen Wandels in den raumbezogenen Fachplanungen des Landes Kärnten (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Auftaktveranstaltung zum Projekt DEMO-PLAN
: 21.11.2019 | : Klagenfurt, Austria
: 2018 - Regional Aspects of Territorial Cohesion. Stakeholder Perspectives on Territorial Cohesion and Cross-Boarder Cooperation (Vortrag)
Autoren: Demeterova, B., Fischer, T.
: 6th Master Class of the European Week of Regions and Cities 2018
: 07.10.2018 - 11.10.2018 | : Brussels, Belgium
: 2018 - Territorial Cohesion in Practice - Cross-Border Cooperation in the CENTROPE Region from a Stakeholders’ Perspective (Vortrag)
Autoren: Demeterova, B., Fischer, T.
: Regional Inequalities — Patterns, Causes, Effects and Policies
: 14.03.2018 - 16.03.2018 | : Marburg, Germany
: 2018 - Neue Konzepte für Bahnhofsbereiche im kleinstädtischen und ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Himmelbauer, P.
: Vortrag bei der ÖBB Infrastruktur AG
: 18.01.2018 | : Vienna, Austria
: 2018 - Regional Aspects of Territorial Cohesion. Stakeholder Perspectives on Territorial Cohesion and Cross-Boarder Cooperation (Vortrag)
Autoren: Demeterova, B., Fischer, T.
: 6th Master Class of the European Week of Regions and Cities 2018
: 07.10.2018 - 11.10.2018 | : Brussels, Belgium
: 2018 - Emotionale Heimatverbundenheit multilokal lebender junger Menschen - ein Mehrwert für die Landgemeinden? (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Geographisches Kolloquium 2018
: 15.05.2018 | : Bayreuth, Germany
: 2018 - Persons entitled to asylum create their own living space – conditions for a successful implementation in rural areas in Austria (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Österreicher, D.
: World Multidisciplinary Civil Engineering - Architecture - Urban Planning Symposium (WMCAUS)
: 18.06.2018 - 22.06.2018 | : Prague, Czech Republic
: 2018 - Der Sorge um ländliche Regionen mehr Raum geben (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Zukunftsorte – KULTUR VER_BINDET
: 26.01.2018 - 27.01.2018 | : Kals am Großglockner, Austria
: 2018 - Demographischer Wandel und Naturgefahrenmanagement: Auswirkungen von Bevölkerungsrückgang und demographischer Alterung auf das Hochwasserrisikomanagement in alpinen Gemeinden (Vortrag)
Autoren: Thaler, T; Clar, C; Fischer, T; Löschner, L; Nordbeck, R
: research salon
: 26.11.2018 | : Vienna, Austria
: 2018 - Methodische Herausforderungen bei der Bestimmung des Rückkehrpotenzials. Vom Forschungsprojekt zum Methodenaufsatz - ein Werkstattbericht (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Steinführer, A.
: Vortrag am Thünen-Institut für Ländliche Räume
: 22.08.2018 | : Braunschweig, Germany
: 2018 - Moving to, from and within the countryside: new patterns of migration and residential mobility? (Vortrag)
Autoren: Steinführer, A., Fischer, T.
: 6th Moravian Conference on Rural Research/EURORURAL '18
: 03.09.2018 - 07.09.2018 | : Brno, Czech Republic
: 2018 - Multilokalität - eine zentrale Herausforderung sorgender An- und Zugehöriger (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 20. Österreichische Gesundheitskonferenz "Was heißt schon ALT?" - Fachaustausch zu gesundem Altern
: 20.06.2018 - 21.06.2018 | : Vienna, Austria
: 2018 - „Asylberechtigte schaffen ihren Wohnraum selbst" – Herausforderungen bei der Erforschung der sozialen Inklusion dieser Zielgruppe in ländlichen Räumen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Frank, J.
: „Konstruieren, Analysieren, Gestalten: Ländliche Räume zwischen Theorie, Empirie und Praxis“, 22. Jahrestagung des Arbeitskreises "Ländlicher Raum". Session IIb: „Kritische Geographien ländlicher Entwicklung III: Die Politische Ökonomie der regionalen Entwicklung und der Planung ländlicher Räume“
: 23.02.2018 - 24.02.2018 | : Kiel, Germany
: 2018 - Wohnen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Wien bleibt nicht Wien – Echte Veränderung statt nur Kosmetik.?Lebst du schon oder wohnst du noch? Wohnen der Zukunft. Eine Veranstaltung der ÖVP Frauen der Bezirke 15., 16., 17., und 18.?
: 10.12.2018 | : Vienna, Austria
: 2018 - Weggehen, zurückkommen, verbunden bleiben. (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: "Weggehen, zurückkommen, verbunden bleiben". Immobilienentwicklung als Herausforderung und Chance. Bürgermeisterabend der Raiffeisenbank Wels
: 01.03.2018 | : Wels, Austria
: 2018 - Zur Verankerung raum- und planungswissenschaftlicher Anliegen im Aktionsplan Frauengesundheit – ein Erfahrungsbericht (Poster)
Autoren: Fischer, T.
: Forum Geriatrie und Gerontologie Bad Hofgastein. Altern multiprofessionell: Praxis und Forschung
: 08.03.2018 - 10.03.2018 | : Bad Hofgastein, Austria
: 2018 - Demographic Change and Natural Hazard Risk Management ─ a Disregarded Link? An Overview of Policy Perspectives from Austria (Vortrag)
Autoren: Löschner, L; Clar, C; Fischer, T; Nordbeck, R; Thaler, T
: International Conference on "Natural Hazards and Risks in a Changing World“
: 04.10.2018 - 05.10.2018 | : Potsdam, Germany
: 2017 - Weggehen. Verbundensein. Zurückkommen. Bleiben. Eine raum- und planungswissenschaftliche Annäherung an Frauen in und aus ländlichen Regionen (Poster)
Autoren: Fischer, T.
: Frauen in Bergregionen
: 18.04.2017 - 19.04.2017 | : Alpbach, Austria
: 2017 - Perspektiven im Bereich Raum- und Infrastrukturplanung (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Kick-off Netzwerk Altern. Alter(n) und demografischer Wandel als Herausforderung und Chance
: 28.03.2017 | : Vienna, Austria
: 2017 - Nursing homes and their spatial contexts - findings from Austria (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: WMCAUS 2017
: 12.06.2017 - 16.06.2017 | : Prague, Czech Republic
: 2017 - Lebensmittelpunkt Land: Was mir blüht (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: LK-Klartext: "Wirtschaft am Land: Datenautobahn oder Abstellgleis?"
: 21.03.2017 | : Eisenstadt, Austria
: 2017 - Über das Wanderungsverhalten von Personen in der dritten Lebensdekade. Forschungsergebnisse für die LEADER Region Nationalpark Kalkalpen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 83. Sitzung der ARGE Ländliche Sozialforschung 2017
: 17.11.2017 - 17.11.2017 | : Vienna, Austria
: 2017 - Das Leitbild der Sorgenden Kommunen im Spiegel von Multilokalität und Heimatverbundenheit (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Deutscher Kongress für Geographie
: 30.09.2017 - 05.10.2017 | : Tübingen, Germany
: 2017 - Herausforderung "Demographischer Wandel" (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: VPNÖ Programmtag
: 22.07.2017 | : Mödling, Austria
: 2017 - Über das Wanderungsverhalten von Personen in der dritten Lebensdekade.Forschungsergebnisse für die LEADER Region Nationalpark Kalkalpen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 83. Sitzung der ARGE Ländliche Sozialforschung 2017
: 17.11.2017 - 17.11.2017 | : Vienna, Austria
: 2017 - Eine raumwissenschaftliche Stellungnahme zu Selbstbestimmung im Alter, neuen Technologien für das Alter und der Frage, was getan werden kann, um 2050 gut alt sein zu können (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Beitrag im Rahmen des 3. Treffens des Netzwerkes Alt sein und gut leben 2050
: 06.06.2017 | : Vienna, Austria
: 2017 - Raum- und Sozialraumgestaltung – wissenschaftliche Entwicklungen und Bedeutung für Autonomie und Teilhabe im hohen Alter (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: ALTTAG2017
: 01.02.2017 - 02.02.2017 | : Vienna, Austria
: 2017 - Starke Menschen braucht das Land (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Wege ins Neue. 3. Nachhaltigkeitskonferenz der Grünen Wirtschaft Tirol
: 23.11.2017 | : Lans bei Innsbruck, Austria
: 2017 - Prospektive Pflegeszenarien aus Sicht von Personen in der sechsten und siebten Lebensdekade (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 20. Treffen der Leitenden Pflegepersonen - Region Weinviertel
: 30.03.2017 | : Wolkersdorf, Austria
: 2016 - Podiumsdiskussion “Altern in der Stadt“: Was bedeutet der demografische Trend für Quartiersentwicklung und urbane Infrastruktur? (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: IIR Fachkonferenz Quartiersentwicklung
: 24.02.2016 - 25.02.2016 | : Vienna, Austria
: 2016 - A sense of distance and belonging. Comparing Young peoples' rural-urban migration in northern Thailand and Upper Austria (Vortrag)
Autoren: Jolliffe, P., Fischer, T.
: Development Studies Association Conference 2016
: 12.09.2016 - 13.09.2016 | : Oxford, UK
: 2016 - Utopia - Ein Brevier für die Raumplanung? (Poster)
Autoren: Fischer, T.
: utopisch.dystopisch. Visionen einer "idealen" Gesellschaft. Interdisziplinäre Tagung
: 07.10.2016 - 08.10.2016 | : Hildesheim, Germany
: 2016 - Mobil, präsent und sozial inkludiert. Über Stolpersteine und Gelingensfaktoren (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Symposium "Gesund älter werden - Möglichkeiten und Grenzen von Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen"
: 20.09.2016 | : St. Pölten, Austria
: 2016 - Mobilität im Alter. Ein Thema, das die Region bewegt (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Veranstaltungsreihe im Rahmen der Initiative „Altern mit Zukunft im Mürztal" (finanziert vom Gesundheitsförderungsfonds Steiermark)
: 28.01.2016 | : Kapfenberg, Austria
: 2016 - Weggehen. Zurückkommen. Verbunden bleiben. (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Waidhofner (Ver-)Bindungen. Eine Veranstaltung des Vereins Zukunftsorte
: 24.11.2016 - 25.11.2016 | : Waidhofen an der Ybbs, Austria
: 2016 - Neue Wohnformen gesucht: Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf den Wohnbau (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Business Breakfast Raiffeisen Bausparkasse
: 17.10.2016 | : Vienna, Austria
: 2016 - Ein Tauschbörsensystem in der Steiermark (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Jahrestagung der DASL und ARL 2016 "Daseinsvorsorge und Zusammenhalt"
: 16.09.2016 - 17.09.2016 | : Hanover, Germany
: 2015 - Frauenleben in den Alpen - Einblicke und Ausblicke (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: CIPRA-Symposium "Frauen im Vorstieg - ihr Beitrag für Natur und Gesellschaft in den Alpen"
: 23.10.2015 - 24.10.2015 | : Hittisau, Austria
: 2015 - Raumplanung und Pflege im Dialog: Über das Vierte Lebensalter in ländlichen Räumen Österreichs (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Gemeinsame Jahrestagung der Sektion III: Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Gerontologie und der Sektion IV: Soziale Gerontologie und Altenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG): „Lebensorte. Raum als Kontext des Alterns“. Session "Altern im ländlichen Raum"
: 17.09.2015 - 18.09.2015 | : Mannheim, Germany
: 2015 - Raumwissenschaftliche Überlegungen zum Thema Wohnen im demographischen Wandel (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Immobilien Forum West
: 04.03.2015 | : Innsbruck, Austria
: 2015 - Raumplanung & Pflege: Raum- und planungswissenschaftliche Argumente für die Aufnahme des Dialogs (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Lehrgang für EU-Heimleiterinnen. Seminar "Sozialpolitik"
: 11.11.2015 - 13.11.2015 | : Bad Schallerbach, Austria
: 2015 - „Weggehen. Zurückkommen. Verbunden bleiben.“ Eine raumwissenschaftliche Analyse der Motive und Erwartungshaltungen 20- bis 29Jähriger in der LEADER Region Nationalpark Kalkalpen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Landinger Sommer 2015
: 12.07.2015 - 19.07.2015 | : Hinterstoder, Austria
: 2015 - Herausforderungen multilokaler sorgender Angehöriger (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 6. Beiratssitzung der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger
: 23.09.2015 | : Vienna, Austria
: 2015 - „Für wen bauen wir in Zukunft? Wie demographische Entwicklungen den Wohnbau beeinflussen“ (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Forum Bauen und Wohnen 2015 der Raiffeisenlandesbank OÖ
: 27.01.2015 | : Linz, Austria
: 2015 - Impulsstatement und Diskussionsbeitrag zum Thema "Für wen planen und bauen wir in Wien?" (Vortrag)
Autoren: Fischer. T.
: Podiumsdiskussion "Wohnbauvisionen für Wien und andere Städte", veranstaltet von Ö1 in Kooperation mit Wien Süd
: 11.05.2015 | : Vienna, Austria
: 2015 - The Role of Service-Oriented Mapping in Spatial and Regional Sciences (Vortrag)
Autoren: Jobst, M., Fischer, T.
: ICA European Symposium on Cartography (EuroCarto 2015)
: 10.11.2015 - 12.11.2015 | : Vienna, Austria
: 2015 - Young inhabitants – Crucial actors to cope with rural challenges? Evidences from Austria (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Peer, V.
: AESOP Conference 2015 "Definite Space- Fuzzy Responsibility"
: 13.05.2015 - 16.07.2015 | : Prague, Czech Republic
: 2015 - „Für wen bauen wir in Zukunft? Wie demographische Entwicklungen den Wohnbau beeinflussen“. (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Maklertreffen der Real-Treuhand Immobilien Vertriebs GmbH
: 18.03.2015 | : Unknown, Austria
: 2015 - Der demographische Wandel und seine Folgen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Vortragsreihe im Rahmen des Raumordnungsbeirates der Stadtgemeinde Bruck an der Mur
: 15.10.2015 | : Bruck an der Mur, Austria
: 2015 - Perspektiven für Frauen sind Perspektiven fürs Land (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Fachtag Bergwirtschaft im Rahmen der Wintertagung des Ökosozialen Forum
: 29.01.2015 | : Innsbruck, Austria
: 2015 - Dimensionen, Manifestationen und Konsequenzen von Armut und Armutsgefährdung in ländlichen Regionen Österreichs (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Deutscher Kongress für Geographie
: 01.10.2015 - 06.10.2015 | : Berlin, Germany
: 2014 - "Wenn die Frauen gehen, stirbt das Land" - Wanderungsverhalten raum- und planungswissenschaftlich diskutiert (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Demographie-Workshop im Rahmen des Central Europe-Projekts WOMEN
: 23.06.2014 | : Leibnitz, Austria
: 2014 - So lange wie möglich zuhause?! Raumwissenschaftliche Ausblicke auf das Vierte Lebensalter in kleinen Landgemeinden (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Forum für Geriatrie und Gerontologie Bad Hofgastein "Unmet needs: Eine interprofessionelle Herausforderung"
: 13.03.2014 - 16.03.2014 | : Bad Hofgastein, Austria
: 2014 - Mehrgenerationenwohnen in ländlichen Gemeinden – eine Option vor dem Hintergrund raum- und ressourcenbezogener Restriktionen? (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Workshop "Multilokal Wohnende: neue Stakeholder auf dem Wohnungsmarkt?" Arbeitskreises „Multilokale Lebensführung und räumliche Entwicklung“ der ARL
: 30.06.2014 | : Hanover, Germany
: 2014 - Frailty und die Zukunft der Mobilität in Stadt und Land – eine raumwissenschaftliche Betrachtung (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 3. ÖPIA-Vorlesung zur Alternden Gesellschaft
: 30.10.2014 | : Vienna, Austria
: 2014 - The relevance of spatial-related aspects for life-long and intergenerational learning in rural areas - evidences from Austria (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Peer, V.
: Final conference of the project Big Foot: Crossing Generations, Crossing Moutains. Intergenerational learning and innovation for sustainable development.
: 05.06.2013 - 06.06.2013 | : Vienna, Austria
: 2014 - Aging population in change – A crucial challenge for structurally weak rural areas (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: DEMOCHANGE Final Conference 2012 - Scientific Session B: Coping with Demographic Change – the Medium-Scale View
: 26.09.2012 - 27.09.2012 | : Kranjska Gora, Slovenia
: 2014 - So lange wie möglich zuhause und automobil - Ursachen und raumbezogene Implikationen veränderter Raumtüchtigkeiten einer älteren Landbevölkerung im Wandel (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Unbehaun, W., Uhlmann, T.
: Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung, WS Mobilitätsbiografien & Mobilitätssozialisation
: 13.02.2014 - 14.02.2014 | : Dortmund, Germany
: 2014 - Frauenrollen in Zeiten des demographischen Wandels: Fachkräfte – Eine Frage der Vereinbarkeit von Familie und Beruf? (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 9. Runder Tisch der Zukunftscoaches der Metropolregion Nürnberg
: 29.01.2014 | : Weiden in der Oberpfalz, Germany
: 2014 - future.lab "verNETZEn in der Stadt" (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Posterpräsentation im Rahmen der Veranstaltung "verNETZEn in der Stadt" im Rahmen des Kommunikationsprozesses "WIEN 2025 deine Zukunft" aus Anlass der Erarbeitung des Wiener Stadtentwicklungsplans 2025 (STEP 2025)
: 13.03.2014 | : Vienna, Austria
: 2014 - Demografie-Check LEADER-Region Nockregion Oberkärnten. Herausforderungen und Handlungsnotwendigkeiten (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Fischer, T.
: Endpräsentation des Demografie-Checks der LAG Nockregion-Oberkärnten
: 03.06.2014 | : Spittal an der Drau, Austria
: 2014 - Measuring peak oil resilience in a regional context (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G; Fischer, T; Erker, S
: Resilience in Urban and Regional Development. From Concept to Implementation
: 27.03.2014 - 28.03.2014 | : Berlin, Germany
: 2014 - Für wen bauen wir in Zukunft? Wie demographische Entwicklungen den Wohnbau beeinflussen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Spielräume für die österr. Wohnbaufinanzierung, IIR GmbH
: 24.09.2014 - 25.09.2014 | : Vienna, Austria
: 2014 - Impulsstatement und Teilnahme an der Podiumsdiskussion „Neue Mobilitätslösungen im und zum ländlichen Raum“ (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Symposium „Neue Mobilitätslösungen im und zum ländlichen Raum“, Schauplatz Mobilität, veranstaltet vom Oberösterreichischen Gemeindebund und dem ÖAMTC Oberösterreich
: 02.10.2014 | : Linz, Austria
: 2014 - Erfordernisse in der Auseinandersetzung von Armut und Armutsgefährdung aus raum- und planungswissenschaftlicher Sicht (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 1. NÖ Armutskonferenz 2014 - "wohn-mobil?! – Wohnen und Mobilität in Niederösterreich"
: 22.04.2014 | : St. Pölten, Austria | :
NÖ Armutsnetzwerk
: 2013 - Raumwissenschaftliche Reflexionen zur evidenzbasierten Politikgestaltung in strukturschwachen ländlichen Räumen – am Beispiel der Sicherung der Lebensqualität junger Seniorinnen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: FrauenFrühlingsUni zum Thema "Feminism United"
: 18.04.2013 - 21.04.2013 | : Stadtschlaining, Austria
: 2013 - Junge SeniorInnen – HoffnungsträgerInnen der Gemeindeentwicklung? Empirische Befunde zu 55- bis 65jährigen Haupt- und NebenwohnsitzerInnen in ausgewählten österreichischen Landkommunen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Foth, Ph.
: 58. Deutscher Geographentag 2013
: 02.10.2013 - 08.10.2013 | : Passau, Germany
: 2013 - Gehen oder Bleiben? Motive und raumwissenschaftliche Interpretation des Abwanderungs- und Bleibeverhaltens junger Frauen in ländlichen Räumen der Steiermark (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Veranstaltungsreihe "Architektur an der Mur"
: 13.06.2013 | : Bruck an der Mur, Austria
: 2013 - Ehrenamt im Alter: Wie aktiv können und wollen die „active agers“ sein? Befunde aus strukturschwachen ländlichen Räumen in Österreich (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Agrarökonomisches Kolloquium
: 30.11.2013 | : Braunschweig, Germany
: 2013 - Pflegerische Versorgung älterer Menschen im Familienverband in ländlichen Räumen Österreichs – Herausforderungen und Ausblick aus raumwissenschaftlicher Sicht (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Jour Fixe des Österreichischen Instituts für Familienforschung ÖIF 2013
: 20.11.2013 | : Vienna, Austria
: 2013 - Soziale Aspekte lokaler Entwicklungsinitiativen in alpinen Räumen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Gebirgstage 2013, CH-AT Alliance
: 11.06.2013 - 13.06.2013 | : Mittersill, Austria
: 2013 - Raumwissenschaftliche Reflexionen über das Altsein und Älterwerden in Wien (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: ExpertInnen-Workshop Gepflegtes Wien 2025 2013 - Tendenzen und Herausforderungen in der Stadtentwicklung für das Wohnen (hoch-)betagter Menschen, Future-Lab der Caritas Betreuen und Pflegen zum Stadtentwicklungsplan 2025
: 27.06.2013 | : Vienna, Austria
: 2013 - Handlungsoptionen als Reaktion auf die erhöhte Abwanderungsneigung von Frauen im ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Fachausschuss Ländliche Räume und regionale Entwicklung des Deutschen Landfrauenverbandes e.V.
: 22.10.2013 | : Berlin, Germany
: 2013 - Ansätze zur Befriedigung der Bedürfnisse älterer Bevölkerungsgruppen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 2. Darmstädter Ingenieurkongress – Bau und Umwelt. Session "Entwicklung ländlicher Räume"
: 12.03.2013 - 13.03.2013 | : Darmstadt, Germany
: 2013 - Impulsreferat "3 Thesen zu Mobilität und Verkehr in schrumpfenden Regionen" (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 360° Mobilität: Garantiert unterwegs – Mobilität und Verkehr in schrumpfenden Regionen
: 21.11.2013 | : Bruck an der Mur, Austria
: 2013 - Alt sein in ländlichen Räumen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Vortrag im Rahmen der E.D.E zertifizierten Ausbildung für HeimleiterInnen, Modul 1 „Strukturen der Altenhilfe“
: 18.11.2013 | : Innsbruck, Austria | : Graz, Austria | : Graz, Austria
: 2013 - Emotionale und rationale Aspekte des Wanderungsverhaltens junger Frauen in ländlichen Räumen und deren raumwissenschaftliche Interpretation (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Und doch wieder zurück? Wanderungs-, Bleibe- und Rückkehrmotive von jungen Menschen in ländlichen Regionen
: 22.11.2013 | : Klagenfurt, Austria
: 2013 - So lange wie möglich zuhause?! Raumwissenschaftliche Überlegungen zur Zukunft des Altseins in ländlichen Räumen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Symposium "Wenn wir alle zusammenziehen" Wohnen im Alter. Veranstalter: ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
: 18.04.2013 | : St. Pölten, Austria
: 2013 - Raumwissenschaftliche Befunde zur Qualität des Altseins und Älterwerdens in ländlichen Räumen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Wie schaffen wir die Pflege alter und dementer Mitbürger in der Zukunft? Informationsveranstaltung von Ärztekammer, Netzwerk Geriatrie Sozial- und Gesundheitssprengel Völkermarkt
: 18.09.2013 | : St. Kanzian am Klopeiner See, Austria
: 2013 - Raumwissenschaftliche Befunde und evidenzbasierte Politikgestaltung - Knackpunkte demographiesensibler (Raum-)Planung in strukturschwachen Landkommunen unter Berücksichtigung der sich wandelnden qualitativen Dimensionen der Alterung (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Gemeinsame Jahrestagung der Sektion III: Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Gerontologie und der Sektion IV: Soziale Gerontologie und Altenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) - Alter(n) lernen
: 19.09.2013 - 20.09.2013 | : Ulm, Germany
: 2013 - Junge SeniorInnen im Wandel: Eine Herausforderung für die Gemeindeentwicklung von Bernhardsthal?! (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Präsentation der Ergebnisse des Projekts Ältere Landbevölkerung im Wandel 2013
: 11.04.2013 | : Bernhardsthal, Austria
: 2013 - Spatial-related aspects for lifelong and intergenerational learning in rural areas - empirical evidence (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Big Foot European Conference
: 20.06.2013 | : Brussels, Belgium
: 2013 - Wie Kleingärten die Sehnsucht von Frauen nach Grün mitten in der Stadt zu stillen vermögen - empirische Befunde für Wien (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 14. Tagung des Netzwerks Frauen in der Geschichte der Gartenkultur 2013
: 13.09.2013 - 14.09.2014 | : Vienna, Austria
: 2013 - Raumwissenschaftliche Befunde und evidenzbasierte Politikgestaltung – Knackpunkte demographiesensibler (Raum-)Planung vor dem Hintergrund der sich wandelnden Dimensionen der Alterung (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Beiratssitzung der Interessensgemeinschaft pflegender Angehöriger 2013
: 23.10.2013 | : Vienna, Austria
: 2013 - Social challenges in planning for resilient urban spaces and rural development (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 7th AESOP YA Meeting 2013 - Resilience - Rethinking sustainability in urban planning and rural development from a social, ecological and economic perspective
: 26.02.2013 - 01.03.2013 | : Vienna, Austria | :
AESOP Young Academics Network | :
AESOP Young Academics, Institut für Raumplanung und Ländliche Neuordnung, Universität für Bodenkultur Wien
: 2013 - Raumrelevante Aspekte des Vierten Lebensalters in strukturschwachen ländlichen Räumen Österreichs (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 58. Deutscher Geographentag 2013
: 02.10.2013 - 08.10.2013 | : Passau, Germany
: 2013 - Das Haus: Last oder Lust? (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: trend&FORMAT Immobilienforum 2013 - Landflucht - leere Räume
: 10.09.2013 | : Vienna, Austria
: 2012 - Ältere Bevölkerung im Wandel - eine Herausforderung für die Raumplanung in Land und Stadt (Poster)
Autoren: Fischer, T.
: 1. Vernetzungstreffen des ÖPIA Atlas zur Alternsforschung in Österreich 2012
: 06.11.2012 | : Vienna, Austria
: 2012 - Forschung und Lehre lokal und regional verankern - Herausforderungen und Mehrwert für die Planungsdisziplinen (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Fischer, T., Peer, V.
: 140 Jahre Universität für Bodenkultur Wien 2012 - Quo vadis, Universität(en)?
: 02.02.2012 - 03.02.2012 | : Vienna, Austria
: 2012 - Wahrung von Lebensqualität im Alter in strukturschwachen ländlichen Räumen im Spannungsfeld von subjektiven Möglichkeiten und objektiven Bedingungen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Forschungskolloquium ISPA 2012 - Forschung in der Diskussion
: 11.07.2012 | : Vechta, Germany
: 2012 - Junge SeniorInnen in Landgemeinden: Eine Herausforderung für die Gemeindeentwicklung von Rohr?! (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Präsentation der Ergebnisse des Projekts Ältere Landbevölkerung im Wandel 2012
: 23.11.2012 | : Rabensburg, Austria | : Rohr im Burgenland, Austria | : Rabensburg, Austria
: 2012 - Die Rolle der Frau für die Dorfentwicklung (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 4. Tiroler Wohnbausymposium 2012 - Lebensraum Land
: 15.11.2012 | : Innsbruck, Austria
: 2012 - Ältere Landbevölkerung im Wandel - Eine große Herausforderung für kleine Landgemeinden (Poster)
Autoren: Fischer, T.
: Forum für Geriatrie und Gerontologie 2012 - Aktives Altern – Fakt oder Fiktion?
: 10.03.2012 - 13.03.2012 | : Bad Hofgastein, Austria
: 2012 - Wiener Kleingärten im Spiegel des Zeitgeistes (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 73. Sitzung des Arbeitskreises Ländliche Sozialforschung 2012
: 16.03.2012 | : Vienna, Austria
: 2012 - Demographischer Wandel in ländlichen Räumen. Chancen und Herausforderungen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Generalversammlung des Vereins Leader-Region Kamptal-Wagram 2012
: 23.04.2012 | : Hohenwarth, Austria
: 2012 - Ist die Lebensqualität im ländlichen Raum in Gefahr? (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 13. Arbeitskreis Ländliche Entwicklung 2012
: 12.10.2012 | : Vienna, Austria
: 2012 - Preparing for an energy-scare future: questions and answers for the communal level and beyond (Vortrag)
Autoren: Schriefl, E., Fischer, T., Skala, F.
: 15th European Roundtable on Sustainable Consumption and Production ERSCP 2012 - SCP meets Industry
: 02.05.2012 - 04.05.2012 | : Bregenz, Austria
: 2012 - Landflucht ist weiblich (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Fischer, T.
: Schnupperhochschule 2012
: 22.11.2012 | : Mürzzuschlag, Austria
: 2012 - „Ruhe, Landschaft und gute Luft – Garanten für ein gutes Leben in peripheren Regionen?“ (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Demographischer Wandel im ländlichen Raum 2012 - Perspektiven und Chancen
: 17.10.2012 - 18.10.2012 | : Ossiach, Austria
: 2012 - Migration Behaviour of Young Women in Styrian Municipalities. Synthesis of Findings for Evidence Based Policy (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Re-Turn International Seminar The specific needs of businesses and returned migrants 2012 - Best practices and concepts in return migration support
: 12.09.2012 - 14.09.2012 | : Szekesfehervar, Hungary
: 2012 - „Den Leuten ist es wichtig, dass etwas funktioniert und nicht, dass sie beteiligt werden" - Raumwissenschaftliche Befunde über Demokratie als kontinuierlicher Prozess (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Peer, V.
: Momentum12 Demokratie Track#5 2012 - Demokratie organisieren
: 27.09.2012 - 30.09.2012 | : Hallstatt, Austria
: 2011 - Überblick über die Veränderung der demographischen Strukturen im ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: ÖIR-Plattform 2011 - Breite Straßen zu leeren Häusern - Demographischer Wandel auf dem Land und in der Suburbia
: 18.10.2011 | : Vienna, Austria
: 2011 - Dealing with critical masses and new collectives – A new challenge in securing quality of life of the older generation in rural areas in Austria (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Challenges of European Spatial Development: Young Professionals´ and Researchers´ Perspectives. European Young Professionals´ Forum ARL-Conference
: 12.10.2010 - 13.10.2010 | : Mannheim, Germany
: 2011 - Zukunftsfähigkeit - Vom gesellschaftlichen Erfordernis zum konkreten Bildungsauftrag (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Festrede im Rahmen von 10 Jahre Vision von PILGRIM, 8 Jahre PILGRIM-Schulen 2011
: 26.05.2011 | : Vienna, Austria
: 2011 - Das Wiener Kleingartenwesen - ein Brennglas gesellschaftlicher und stadtplanerischer Entwicklungen? (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Ökosoziales Forum Wien 2011 - Vielfältiges Grün für ein zukunftsfähiges Wien
: 11.04.2011 | : Vienna, Austria
: 2011 - Raumwissenschaftliche Einblicke in die Lebensqualität älterer Menschen im ländlichen Raum Österreichs (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Modul "Sozialer und demographischer Wandel" im Rahmen des Masterstudiums Geographie 2011
: 23.06.2011 | : Dresden, Germany
: 2011 - Impulsstatement und Teilnehmerin an der Podiumsdiskussion "Ortszentren und ihre Bedeutung für die Gesellschaft im 21. Jahrhundert" (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Perspektiven Attersee 2011
: 30.08.2011 | : Attersee, Austria
: 2011 - Gehen oder Bleiben? Motive des Wanderungsverhaltens junger Frauen in der Steiermark (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Fischer, T.
: Landfrauentagung 2011
: 14.01.2011 - 15.01.2011 | : Graz, Austria
: 2011 - Starke Menschen, gebündelte Kraft - Zwei Grundbedingungen für die Weiterentwicklung strukturschwacher ländlicher Räume (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Jubiläumsfest 10 Jahre südburgenland plus 2011
: 07.04.2011 | : Oberwart, Austria
: 2011 - Wer bleibt, wer geht, wer kommt? - Über das Wanderungsverhalten junger Frauen im ländlichen Raum der Steiermark (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Weber, G.
: Bezirkstag der KPV Deutschlandsberg 2011
: 30.05.2011 | : Wernersdorf, Austria
: 2011 - Zeit – Eine zentrale Bestimmungsgröße bei der Entwicklung ländlicher Räume (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Symposium Auszeit! 2011 - Widersprüche zur Nachhaltigkeit
: 05.05.2011 - 07.05.2011 | : Hartberg, Austria
: 2011 - Gehen oder Bleiben? Motive und Konsequenzen des Wanderungsverhaltens junger Frauen im ländlichen Raum der Steiermark (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Ringvorlesung BOKU Forschungspool 2011
: 11.01.2011 | : Vienna, Austria
: 2011 - Chance auf Vorbereitung eines geordneten Übergangs oder Herausforderung eines anlassbezogenen Krisenmanagements? Zur Stellung der Raumplanung in der Diskussion um post-fossile städtische Zukünfte (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Stöglehner, G., Skala, F.
: 16th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society REAL CORP 2011 - Change for Stability: Lifecycles of Cities and Regions
: 18.05.2011 - 20.05.2011 | : Essen, Germany
: 2011 - Instrumente für eine zukunftsfähige Gemeindeentwicklung (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 8. Kolloquium Kärnten voller Energie 2011 - Energie/Raumgestaltung
: 17.10.2011 | : Velden am Wörthersee, Austria
: 2011 - Ältere Menschen im Fokus der Immobilienwirtschaft - Wissenswertes zur Angebotsplanung in Stadt und Land (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Konferenz des Institute for International Research IIR GmbH 2011 - Wachstumsmarkt Seniorenimmobilien
: 01.03.2011 - 02.03.2011 | : Vienna, Austria
: 2011 - Heterogenisierung der Anliegen und kommunalpolitische Entscheidungsfindung im strukturschwachen ländlichen Raum - Oder: Führt die Beteiligung älterer Menschen immer zur Verbesserung deren kollektiver Lebensqualität? (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Gemeinsame Jahrestagung der Sektion III: Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Gerontologie und der Sektion IV: Soziale Gerontologie und Altenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie DGGG 2011 - Wert(e) des Alters
: 22.09.2011 - 23.09.2011 | : Frankfurt am Main, Germany
: 2011 - Erforderlichkeit zum und Ansätze für ein Re-Design lokaler BürgerInnenbeteiligungsprozesse - Hemmfaktoren und Ansatzpunkte zur Stärkung der Partizipation junger Frauen im ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Weber, G.
: 3. Gemeinsamer Kongress für Soziologie der DGS, ÖGS und SGS 2011 - Neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit
: 29.09.2011 - 01.10.2011 | : Innsbruck, Austria
: 2011 - Zukunftsfähigkeit - Vom gesellschaftlichen Erfordernis zum konkreten Bildungsauftrag (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Erntedank und 60 Jahre Schule im Schloss Sitzenberg 1951-2011
: 06.10.2011 | : Sitzenberg-Reidling, Austria
: 2011 - Impulsstatement und Teilnehmerin an der Podiumsdiskussion: "Mythos Stadt-Land: Gegensätze - Ansätze - Perspektiven" (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Städtetag 2011
: 25.05.2011 - 27.05.2011 | : St. Pölten, Austria
: 2011 - Strategische Weichenstellungen und Instrumente für eine zukunftsfähige Gemeindeentwicklung (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Umwelt-Gemeinde-Tag 2011
: 09.09.2011 | : St. Pölten, Austria
: 2011 - Erforderlichkeiten und Möglichkeiten der Raumplanung zur Vorbereitung des Übergangs in ein post-fossiles Zeitalter (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Büchereiwochen 2011: StadtLesen
: 10.05.2011 | : Vienna, Austria
: 2011 - Stay or go? The motives of migration and remain behavior of young women in rural areas of Styria and the resulting policy options (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: YURA Dissemination Conference 2011
: 31.05.2011 | : Leibnitz, Austria
: 2011 - Ältere Landbevölkerung im Fokus der Immobilienwirtschaft - Herausforderungen durch eine Zielgruppe im Wandel (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Jahrestagung des AK Ländlicher Raum der Deutschen Gesellschaft für Geographie DGfG 2011
: 17.11.2011 - 18.11.2011 | : Soest, Germany
: 2011 - "Wenn die Frauen gehen, stirbt das Land" - Motive und Konsequenzen des Wanderungsverhaltens junger Frauen im ländlichen Raum der Steiermark (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Weber, G.
: Geographisches Kolloquium 2011
: 22.06.2011 | : Dresden, Germany
: 2010 - "Neue Kollektive" - Eine zentrale Herausforderung für die zukunftsfähige Stadtplanung (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: REAL CORP 2010
: 18.05.2010 - 20.05.2010 | : Vienna, Austria
: 2010 - Bürgerinnenbeteiligung - Ein probates Bindemittel gegen die Abwanderung junger Frauen aus dem ländlichen Raum? (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Weber, G.
: Dealing with Change 2010 - Demographic Change and Development Strategies
: 18.11.2010 - 19.11.2010 | : Berlin, Germany
: 2010 - Gehen oder Bleiben? (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Fischer, T.
: Grüne Gemeindetage 2010 - Strukturwandel, Haben Gemeinden Zukunft?
: 12.11.2010 - 13.11.2010 | : Bad Gleichenberg, Austria
: 2010 - Nationale und internationale Mobilität von Unternehmen und ArbeitnehmerInnen aus raumwissenschaftlicher Sicht (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 3. Goldkronacher Gespräche 2009
: 18.11.2009 - 20.11.2009 | : Goldkronach, Germany
: 2010 - Grünraum und dicht bebaute Stadt – ein Widerspruch? (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Egartner, S.
: Jugend-Umwelt-Tage 2010 - Workshop "Greening the City"
: 19.10.2010 | : Vienna, Austria
: 2010 - Gehen oder Bleiben? - Herausforderung Abwanderung (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Fischer, T.
: Steirischer AGENDA 21-Gemeindetag 2010
: 02.07.2010 | : Gleisdorf, Austria
: 2010 - Fit für Übermorgen?! Wie eine Stadt ihren älteren BewohnerInnen gerecht werden kann (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Fragen des Alltags - Antworten der Wissenschaft, Vortragsreihe der Hauptbücherei am Gürtel in Wien 2010
: 14.06.2010 | : Vienna, Austria | : Vienna, Austria
: 2010 - Silence, scenic beauty and fresh air – A proved recipe for high-quality aging in peripheral alpine areas? (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: CIPRA-Jahresfachtagung „Die Alpen im Wandel – Periphere Regionen zwischen Brachland und Hoffnung“
: 14.10.2010 - 16.10.2010 | : Semmering, Austria
: 2010 - From assumptions to facts - A necessary condition for sustainable development of rural areas. Explained by the results of a case-study relating to attitudes of young women for staying in or rather leaving rural areas of Styria (Austria) (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Applied Geography in Theory and Practice. International Scientific Conference
: 05.11.2010 - 06.11.2010 | : Zagreb, Croatia
: 2010 - Wissenswertes über ältere Menschen als Zielgruppe für die Immobilienwirtschaft in Stadt und Land (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Konferenz des Institute for International Research IIR GmbH 2010 - Wohnbaufinanzierung
: 24.08.2010 - 25.08.2010 | : Vienna, Austria
: 2010 - Care Farming in Austria - A Spatial Analysis of State of Play and Looking Out on the Near Future (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 9th European IFSA Symposium 2010 - Building sustainable rural futures. The added value of systems approaches in times of change and uncertainty
: 04.07.2010 - 07.07.2010 | : Vienna, Austria
: 2010 - Projekt "Gehen oder Bleiben?" Die Motive des Wanderungs- und Bleibeverhaltens junger Frauen im ländlichen Raum der Steiermark und die daraus resultierenden Handlungsoptionen der Lokalen-Agenda21-Prozesse (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Fischer, T.
: ExpertInnen-Hearing des Ausschusses für Wirtschafts- und Sozialfragen 2010
: 25.01.2010 | : Vienna, Austria
: 2010 - Leben im Dienste der Allgemeinheit – Von den Möglichkeiten und Hemmnissen unkonventionellen zivilgesellschaftlichen Engagements in Wien (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Momentum10 Solidarität, Track#5 “Community Organizing”
: 21.10.2010 - 24.10.2010 | : Hallstatt, Austria
: 2010 - Kritische Massen und neue Kollektive - Zwei Herausforderungen für die Sicherung der Lebensqualität älterer Menschen im ländlichen Raum Österreichs (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Internes Kolloquium am Leibniz-Institut für Länderkunde 2010
: 07.06.2010 | : Leipzig, Germany
: 2009 - Zum Beitrag und zur Notwendigkeit ehrenamtlichen Engagements für den Erhalt der Lebensqualität älterer Menschen im ländlichen Raum Österreichs (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Modul 6 des Masterlehrgangs Geragogik der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems 2009 - Engagement in (der) Gesellschaft
: 13.02.2009 | : Vienna, Austria
: 2009 - Welche Zukunft hat das Altwerden am Land? (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Dorferneuerung im Burgenland 2009
: 23.01.2009 | : Rohr im Burgenland, Austria | : Burgauberg-Neudauberg, Austria | : Eberau, Austria | : Burgauberg-Neudauberg, Austria | : Eberau, Austria
: 2009 - Die Bedeutung des Ehrenamts für den Erhalt der Lebensqualität älterer Menschen im ländlichen Raum Österreichs (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie 2009 - Die Zukunftsfähigkeit Österreichs
: 24.09.2009 - 26.09.2009 | : Graz, Austria
: 2009 - Verbaute Zukunft - Fair gebaute Zukunft?! Den Raum mitdenken am Beispiel Wiens (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Lange Nacht der Forschung 2009
: 07.11.2009 | : Vienna, Austria | : Tulln an der Donau, Austria
: 2009 - Warum es nicht egal ist, wo man alt wird - Über den Zusammenhang zwischen Stadtstruktur und Lebensqualität älterer Menschen (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: University Meets Public 2009
: 23.02.2009 | : Vienna, Austria | : Vienna, Austria
: 2009 - Zu den raumbezogenen Herausforderungen in der mobilen sozialmedizinischen Versorgung hilfs- und pflegebedürftiger älterer Menschen im ländlichen Raum Österreichs (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Pflegekongress 2009
: 05.11.2009 - 06.11.2009 | : Vienna, Austria
: 2009 - Omi, sag', wie ist's am Land? Auto, Haus und Garten – aber kein Geschäft (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Kinderuni BOKU 2009
: 20.07.2009 - 23.07.2009 | : Vienna, Austria
: 2008 - Raumrelevante Aspekte des Altseins und Älterwerdens im ländlichen Raum Österreichs (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Ringvorlesung 2008 - Europäische Raumentwicklung: Metropolen und periphere Regionen
: 16.06.2008 - 16.06.2008 | : Hanover, Germany
: 2008 - Aging in Rural Areas in Austria - On the Interrelations of Spatial Aspects and the Quality of Life of Today's Older Generation (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 1st Moravian Conference on Rural Research EURORURAL '08 2008 - Investigating European Countryside
: 25.08.2008 - 29.08.2008 | : Brno, Czech Republic
: 2008 - Welche Zukunft hat das Altwerden am Land? (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Lange Nacht der Forschung 2008
: 08.11.2008 | : Vienna, Austria
: 2008 - Raumrelevante Aspekte des Altseins und Älterwerdens im ländlichen Raum Österreichs und in der Metropolregion Wien (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Ringvorlesung 2008 - Europäische Raumentwicklung: Metropolen und periphere Regionen
: 16.06.2008 - 16.06.2008 | : Hanover, Germany
: 2007 - Stadt der kurzen Wege aus ökosozialer Sicht - Nahversorgung und Naherholung in Wien vor dem Hintergrund des demographischen Wandels (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., S. Egartner
: Wissenschaftstag der Technischen Universität Wien
: 08.05.2007 | : Vienna, Austria
: 2007 - Viele leere Kilometer!? Zum Einfluss räumlicher Aspekte auf die (sozial-)medizinische Betreuung älterer Menschen am Land (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Zukünftige Szenarien in der Hauskrankenpflege 2007 - Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Landesklinikum Weinviertel
: 28.03.2007 | : Mistelbach, Austria
: 2006 - Zur heutigen und zukünftigen Bedeutung sozialer Netzwerke für die Qualität des Altseins im ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 62. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft 2006 - Ländliche Sozialforschung
: 17.11.2006 | : Vienna, Austria
: 2006 - Zur heutigen und zukünftigen Bedeutung sozialer Netzwerke für die Qualität des Altseins im ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 62. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft 2006 - Ländliche Sozialforschung
: 17.11.2006 | : Vienna, Austria
: 2006 - Alt sein auf dem Land (Vortrag)
Autoren: Weber, G.; T. Fischer
: Arbeitstreffen des Think-Tank Demographie des FORUM Nachhaltiges Österreich
: 07.11.2006 | : Vienna, Austria
: 2005 - The relevance of political senior associations for the quality of life of the older generation in rural areas - represented by four different rural micro-regions in Austria (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: 21st Congress of the European Society of Rural Sociology 2005
: 22.08.2005 - 26.08.2005 | : Keszthely, Hungary
: 2005 - Alt werden im strukturschwachen ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Weber, G., Fischer, T.
: Planertag 2005: Raumumbau - Demographischer Wandel
: 13.10.2005 - 14.10.2005 | : Pörtschach, Austria
: 2003 - Nachhaltigkeitsindikatoren in der Raumplanung. Stand der Forschung und kritische Analyse. (Vortrag)
Autoren: Fischer, T.
: Workshop im Rahmen des BOKU Kompetenzzentrums "Nachhaltige Entwicklung"
: 29.01.2003 | : Vienna, Austria