Dragana Damjanovic
Priv.-Doz. Dr. Dragana Damjanovic LL.M.
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 2018 Privatdozentin und stellvertretende Institutsleitung am Institut für Rechtswissenschaften, Universität für Bodenkultur Wien
- 2017 - 2018 Gastprofessorin am Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht, Wirtschaftsuniversität Wien
- 2017 - 2018 Lehrvertretung für Univ.-Prof. Dr. Iris Eisenberger, Universität für Bodenkultur
- 2016 Stellvertretende Vorsitzende der Schiedskommission der Wirtschaftsuniversität Wien
- 2014 - 2017 Post Doc Stelle am Institut für Österreichisches und Europäisches Recht, Wirtschaftsuniversität Wien
- 2010 - 2011 Visiting Researcher am Salzburg Center of European Studies (SCEUS)
- 2009 - 2014 Senior Post Doc Researcher im Rahmen des Elise-Richter-Programms (FWF) an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie am Salzburg Center of European Studies
- 2008 - 2008 Forschungsaufenthalt am Europäischen Hochschulinstitut, Florenz
- 2004 - 2009 Universitätsassistentin am Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht, Wirtschaftsuniversität Wien
- 1999 - 2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Wirtschaftsuniversität Wien
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2019 - Nationale Machbarkeitsstudie zum Glyphosatausstieg (Vortrag)
Autoren: Steinkellner, S., Andres, L., Kastenhuber W., Redl, M., Sitavanc, L., Walzer, A., Winter, S., Kropf, B., Larcher, M., Matousek, T., Mitter, H., Schmid, E., Damjanovic, D., Eisenberger, I., Baumgarten, A., Bergmann, A., Besenhofer, G., Dersch, G., Föger, B., Follak, S., Kohl, J., Kuffner, M., Prohaska, C., Steinwider, J., Votzi, J.
Veranstaltung: Präsentation der Machbarkeitsstudie zum Glyphosatausstieg
Datum: 01.07.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - European Pillar of Social Rights – Chances and Risks for Social Europe (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D
Veranstaltung: Internationaler Kongress zu "International Markets Regulation and the Erosion of the European Political and Social Model"
Datum: 24.05.2018 - 25.05.2018 | Ort: Granada, Spain
Jahr: 2019 - Die Beschaffung von Innovation (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D
Veranstaltung: Berufungsvortrag
Datum: 14.10.2019 | Ort: Graz, Austria | Ort: Graz, Austria | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Wirtschaftliche Betrachtungsweise im Regulierungsrecht (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D; Lehofer, H.P.
Veranstaltung: Jahrestagung der Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht (WiR)
Datum: 14.11.2019 - 15.11.2019 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2018 - Die mitgliedstaatlichen Sozialverwaltungen im europäischen Binnenmarkt (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: ÖVG Herbsttagung 2017: „Verwaltung im Sozialstaat des 21. Jahrhunderts“
Datum: 14.09.2017 - 15.09.2017 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2017 - Konsistenz und Kohärenz im europäischen Marktzugangsrecht (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Berufungsvortrag an der Universität Salzburg (Fachbereich Europarecht)
Datum: 15.05.2017 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2016 - Rechtliche Problemfelder der Kommunalwirtschaft - (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Berufungsvortrag an der Universität Wien (Rechtswissenschaftliche Fakultät)
Datum: 10.10.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Zur Anwendung der Grundrechtecharta bei rein innerstaatlichen Sachverhalten (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Berufungsvortrag an der Universität Salzburg (Fachbereich Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht)
Datum: 19.05.2016 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2016 - Konzessionsvergaben (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Symposion der Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht 2016: Vergaberecht
Datum: 10.11.2016 - 11.11.2016 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2015 - Verfassungsrechtliche Schranken der Privatwirtschaftsverwaltung am Beispiel von Derivatgeschäften, Haftungen und Unternehmensgründungen (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Habilitationskolloquium, WU Wien
Datum: 19.06.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Sektorspezifisches Wettbewerbsrecht (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Symposion der Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht 2014: Wettbewerbsrecht
Datum: 06.11.2014 - 07.11.2014 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2014 - Solidarität und Europäische Sozialpolitik (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: 14. Österreichischer Europarechtstag: Loyalität und Solidarität in der EU
Datum: 26.09.2014 - 27.09.2014 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2013 - Integration through Law and the Social Constitution of Europe (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Conference 2009 - Is there a European Common Good?
Datum: 29.10.2009 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2013 - Social market rules (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: 50th anniversary – jubilee conference Common Market Law Review: Current challenges for EU law – New views, new inspirations
Datum: 26.04.2013 | Ort: Noordwijk, Netherlands
Jahr: 2010 - Soziale Dienstleistungen im europäischen Kontext (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Workshop der Stadt Wien und des Städtebundes: Aktuelles in der Daseinsvorsorge
Datum: 09.12.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Corporate Social Responsibility in the liberalized public utilities – the case of electricity (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: 5th Vienna ICL Workshop 2009 - Corporate Social Responsibility
Datum: 15.05.2009 - 16.05.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - The „Open Access to Higher Education Policy“ of Austria before the ECJ (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: The ECJ and the autonomy of the Member States 2009
Datum: 17.04.2009 - 18.04.2009 | Ort: Florence, Italy
Jahr: 2009 - Welfare Integration through EU Law (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Research Conference 2008 - The Lisbon Treaty – a Step Towards Integrating Welfare Functions into EU Law?
Datum: 29.08.2008 | Ort: Copenhagen, Denmark
Jahr: 2009 - Das Europäische Sozialmodell (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Workshop im Rahmen des Doktorandenkollegs des Salzburg Center of European Union Studies 2009
Datum: 27.03.2009 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2009 - Dienstleistungen von allgemeinem Interesse in Europa (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Europakolloquium 2009
Datum: 12.01.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Die Marktregeln der EG als Regelungsinstrumente der mitgliedstaatlichen Wohlfahrtssysteme (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: 8. Österreichischer Europarechtstag 2008 - Soziales Europa
Datum: 26.09.2008 - 27.09.2008 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2008 - Ein Grundrecht auf Information? (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Internationales Symposion zur Ars Electronica 2007 - Goodbye Privacy. Grundrechte in der digitalen Welt
Datum: 05.09.2007 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2007 - Weisungsfreie Behörden (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Roundtable Verfassungsreform
Datum: 25.09.2007 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Mitgliedstaatliche Sozial- und Kulturpolitik in den Grenzen der europäischen Wirtschaftsverfassung. Bilanz und Perspektiven zum europäischen Recht (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Buchpräsentation und Fachtagung am Europatag
Datum: 09.05.2007 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - The EC market rules as socio-cultural policy instruments in Europe – a normative analysis (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Workshop and Conference 2007 - An alternative to the market. The social, political and economic role of public services
Datum: 19.11.2007 - 20.11.2007 | Ort: Brussels, Belgium
Jahr: 2006 - Die Regulierung von Werbeformaten (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Erstes Österreichisches Rundfunkforum: Medienfreiheit versus Inhaltsregulierung
Datum: 23.05.2005 - 24.05.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Die rechtliche Steuerung der Stromwirtschaft durch Marktregeln (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Symposion: Aktuelle Fragen der Energiemarktregulierung
Datum: 23.05.2005 - 25.05.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2004 - Governance statt Government? (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Internationale Konferenz: Menschenrechte zwischen Wirtschaft, Recht und Ethik 2004
Datum: 03.12.2004 - 04.12.2004 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2004 - Regulierung der Kulturförderung in Österreich - Erfolge und Defizite (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Der Staat als kulturfördernde Instanz
Datum: 19.11.2004 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - Gemeinwohlversorgung mit Telekommunikationsdienstleistungen im Gewährleistungsstaat (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Daseinsvorsorge. Weniger Staat. Mehr Markt?
Datum: 31.03.2003 - 01.04.2003 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2002 - Zuständigkeit und Verfahren zur Durchsetzung von Staatshaftungsansprüchen gegen den Gesetzgeber (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Symposion "Amtshaftung, Organhaftung und Staatshaftung in Steuersachen. 2001
Datum: 23.11.2001 - 24.11.2001 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2002 - Schwerpunkte des neuen Kommunikationsgesetzes (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: 3. Salzburger Telekom Symposion
Datum: 26.09.2002 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2000 - Konvergenz der Medien - Konsequenzen für die Medienregulierung (Vortrag)
Autoren: Damjanovic, D;
Veranstaltung: Konvergenz im Bereich der Telekommunikation
Datum: 07.11.2000 - 08.11.2000 | Ort: Graz, Austria