Eva Schulev-Steindl
Univ.Prof. Mag.Mag.Dr.iur. Eva Schulev-Steindl LL.M.
Rector
Institute of Law
Standort Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Email eva.schulev-steindl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-10001
Forschungsschwerpunkt
Public law, Economic law, Environmental and Climate law, University law, Legal theory
Laufbahn
- 2022 Rector (BOKU University)
- 2014 - 2022 Full Professor of Public and Economic Law (University of Graz)
- 2019 - 2021 Vice Dean and Dean of Research, Faculty of Law (University of Graz)
- 2018 - 2022 Deputy Chairperson of the University Council (Medical University of Graz)
- 2008 - 2014 Full Professorship for Law (BOKU University)
- 2009 - 2013 stv. Vorsitzende des Senats (BOKU University)
- 2010 Visiting Professor (University of Klagenfurt)
- 2007 Visiting Professor (Vienna University of Economics and Business)
- 2004 - 2007 Associate Professor, Institute of Constitutional and Administrative Law, University of Vienna (University Vienna)
- 2003 Habilitation, Faculty of Law - University of Vienna (University Vienna)
- 1992 Doctoral degree, Faculty of Law - University of Vienna (University Vienna)
- 1989 LL.M. (London School of Economics and Political Science)
- 1987 Master degree in law (University Vienna)
- 1984 Master degree in social and economic sciences (Vienna University of Economics and Business)
Auszeichnungen
- : 1984 : Sallinger-Preis
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
: 2013 - Die Säumnisbeschwerde an die Verwaltungsgerichte und Säumnisschutz im verwaltungsgerichtlichen Verfahren (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E.
: Symposion Das Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht und dem Bundesfinanzgericht 2013
: 15.11.2013 - 16.11.2013 | : Vienna, Austria
: 2013 - Neue Entwicklungen im öffentlichen Recht – Judikatur (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E.
: 18. Umweltrechtstage „Verwaltungsgerichte-Alles neu im Umweltschutz?“
: 11.09.2013 - 12.09.2013 | : Linz, Austria
: 2013 - How to improve "access to justice" according to Art 9.3. of the Aarhus Convention – Perspective of Austrian environmental law (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E.
: Access to Justice in Matters of environmental law, EUFJE (EU Forum of Judges for the Environment) Conference 2013
: 29.11.2013 - 30.11.2013 | : Vienna, Austria
: 2012 - Neue Entwicklungen im öffentlichen Recht - Judikatur (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E.
: 17. Österreichische Umweltrechtstage - Alt- und Neulasten, Vermeidung, Sanierung und Haftung. 2012
: 12.09.2012 - 13.09.2012 | : Linz, Austria
: 2012 - Lärmerregung und Gastgärten (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E.
: Rill/Korinek-Seminar, Wirtschaftsuniversität Wien 2012
: 20.03.2012 | : Vienna, Austria
: 2012 - ePartizipation im Verwaltungsverfahren - Das Grossverfahren nach AVG (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E.
: Elektronische Bürgerbeteiligung 2012 - Chancen und Fallstricke
: 27.03.2012 | : Vienna, Austria
: 2011 - Access to Justice gemäß Art 9 Abs 3 Aarhus-Konvention - Umsetzungsoptionen (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E.
: ExpertInnen-Workshop veranstaltet von AK, MA22, Wr. Umweltanwaltschaft und ÖKOBÜRO Wien 2011 - Access to Justice - Umsetzungsfragen
: 27.01.2011 | : Vienna, Austria
: 2011 - Neue Entwicklungen im öffentlichen Recht - Judikatur (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E.
: 16. Österreichische Umweltrechtstage 2011
: 14.09.2011 - 15.09.2011 | : Linz, Austria
: 2011 - Verwaltungsverfahren und "E-Participation": Widerspruch oder Zukunftsmodell? (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E.
: ÖVG Verwaltungswissenschaftliches Werkstattgespräch 2011
: 27.06.2011 | : Vienna, Austria
: 2011 - Risiken und Chancen der Verwaltungsreform und Deregulierung im Verwaltungsverfahrensrecht (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E.
: Risiken und Chancen der Verwaltungsreform und Deregulierung 2011
: 25.05.2011 | : Vienna, Austria
: 2010 - Rechtliche Instrumente des Umweltschutzes und ihre Steuerungswirkung (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E.
: Umwelt und Wirtschaft: Geht das (gut)? 2010
: 02.12.2010 | : Klagenfurt, Austria
: 2009 - Ereignisdokumentation von Naturgefahren - Rechtliche Rahmenbedingungen (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E. und Temper, A.
: Universitätskurs Ereignisdokumentation 2009
: 11.05.2009 - 14.05.2009 | : Gmunden, Austria
: 2009 - Rechtliche Optionen zur Verbesserung des Zugangs zu Gerichten im österreichischen Umweltrecht gemäß der Aarhus-Konvention (Artikel 9 Absatz 3) (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E.
: Workshop des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2009
: 26.11.2009 | : Vienna, Austria
: 2007 - Hochschulzugang – im Visier des Verfassungs- und Europarechts (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E.
: Berufungsvortrag
: 01.05.2007 | : Graz, Austria
: 1994 - Vorträge zum österreichischen Verfassungs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsrecht (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E.
: Summer School „Marktwirtschaft – Soziale Markt¬wirtschaft?“ des Juristenforums Mitteleuropa
: 01.08.1994 | : Pecs, Hungary
: 1994 - Die Gewerbeordnung 1994 in der Fassung der Gewerberechtsnovelle 1992 (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E.
: Fortbildungsseminar 1994
: 01.12.1994 | : Hollabrunn, Austria
: 1994 - Die Gewerberechtsnovelle 1992 (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E.
: Symposium "Neuerungen in der Gewerbeordnung" der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien
: 01.02.1900 | : Vienna, Austria
: 1993 - Vorträge zum österreichischen Wirtschaftsrecht (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E.
: Summer School “Handels- und Unternehmensrecht“ des Juristenforums Mitteleuropa
: 01.08.1993 | : Vienna, Austria
: 1993 - Neuerungen im Betriebsanlagenrecht nach der Gewerberechtsnovelle 1992 (Vortrag)
Autoren: Schulev-Steindl, E.
: Fortbildungsseminar 1993
: 01.11.1993 | : Leoben, Austria