Johann Aigner
Dipl.-Ing. Johann Aigner
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Projekte
Es wurden 3 Projekte gefunden.
Analyse des Feststofftransportes an der Oberen Drau und Isel
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haimann Marlene
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.11.2020 - 30.06.2022
Laufzeit: 01.11.2020 - 30.06.2022
"Malse-Muschel" - Förderung der natürlichen Umwelt und des Vorkommens der Flussperlmuschel im Maltsch-Einzugsgebiets
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hauer Christoph
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Gefördert durch: Länder (ohne Wien)
Projektmitarbeiter*in: 01.10.2017 - 30.06.2023
Laufzeit: 01.10.2017 - 30.06.2023
Christian Doppler Labor für Sedimentforschung und -management
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hauer Christoph
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Gefördert durch: Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG)
Projektmitarbeiter*in: 01.10.2017 - 31.12.2024
Laufzeit: 01.10.2017 - 31.12.2024
Publikationen
Es wurden 25 Publikationen gefunden.
Effective transport widthdA methodology to describe the spatial variability of bedload transport
quelle: Rindler R, Schwarz S, Liedermann M, Shire-Peterlechner D, Kreisler A, Aigner J, et al. Effective transport widthdA methodology to describe the spatial variability of bedload transport. International Journal of Sediment Research. 2023;38(2):294-301. doi:https://doi.org/10.1016/j.ijsrc.2022.09.007
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Characteristics of bedload transport measurements in alpine catchments
quelle: Rindler R, Schwarz S, Liedermann M, Gmeiner P, Shire D, Kreisler A, et al. Characteristics of bedload transport measurements in alpine catchments. In: Lomonosov Moscow State University & University of Natural Resources and Life Sciences , editor. 4th International Conference on the Status and Future of the World’s Large Rivers. 2021.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Seasonal forecasts of discharge in the Upper Danube upstream of Vienna
quelle: I MS, M H, H H, K F, J O. Seasonal forecasts of discharge in the Upper Danube upstream of Vienna. In: COPERNICUS , editor. Geophysical Research Abstracts [Internet]. 2012. Available from: https://doi.org/10.5194/egusphere-egu2020-13573
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Monitoring des Sedimenttransports in der Hydrographie Österreichs
quelle: Lalk P, Haimann M, Aigner J, Gmeiner P, Habersack H. Monitoring des Sedimenttransports in der Hydrographie Österreichs. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft. 2019;71:43-50. doi:https://doi.org/https://doi.org/10.1007/s00506-018-0538-9
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Short term and seasonal forecast of hydro-power production by means of hydro-meteorological predictions
quelle: Holzmann H, Martin Santos I, Herrnegger M. Short term and seasonal forecast of hydro-power production by means of hydro-meteorological predictions. In: Mandic Ivancovic A, Lukasic S , editors. Future Trends in Civil Engineering [Internet]. 2019. Available from: https://doi.org/10.5592/CO/FTCE.2019.06
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Research on alpine sediment processes, morphodynamics and ecosystem behaviour considering extreme events
quelle: Liedermann M, Rindler R, Aigner J, Kreisler A, Glock K, Pessenlehner S, et al. Research on alpine sediment processes, morphodynamics and ecosystem behaviour considering extreme events. In: -IAHR IA for H-EE and R , editor. IAHR World Congress Proceedings. 2019.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Erratum zu: Das „Christian Doppler Labor für Sedimentforschung und -management“: Anwendungsorientierte Grundlagenforschung und Herausforderungen für eine nachhaltige Wasserkraft und Schifffahrt
quelle: Hauer C, Wagner B, Aigner J, Holzapfel P, Flödl P, Liedermann M, u. a. Erratum zu: Das „Christian Doppler Labor für Sedimentforschung und -management“: Anwendungsorientierte Grundlagenforschung und Herausforderungen für eine nachhaltige Wasserkraft und Schifffahrt. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft [Internet]. 2019;71:211-2. doi:10.1007/s00506-019-0566-0
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Seasonal Runoff Forecasting for the Danube upstream of Vienna
quelle: I MS, M H, J O, K F, H H. Seasonal Runoff Forecasting for the Danube upstream of Vienna. In: Kalicz P, Hlavcoá K, Kohnová S, Rattayonvá V, Gribovski Z , editors. HydroCarpath International Conference, Abstracts. 2019.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Analysis of seasonal hindcasts for mean-term hydrological forecasting inthe Upper Danube River Basin
quelle: I MS, M H, J O, K F, H H. Analysis of seasonal hindcasts for mean-term hydrological forecasting inthe Upper Danube River Basin. In: European Geosciences Union (EGU) , editor. Geophysical Research Abstract [Internet]. 2019. Available from: https://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2019/EGU2019-15082-1.pdf
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Das "Christian Doppler Labor für Sedimentforschung und -management": Anwendungsorientierte Grundlagenforschung und Herausforderungen für eine nachhaltige Wasserkraft und Schifffahrt
quelle: Hauer C, Wagner B, Aigner J, Holzapfel P, Flödl P, Liedermann M, u. a. Das "Christian Doppler Labor für Sedimentforschung und -management": Anwendungsorientierte Grundlagenforschung und Herausforderungen für eine nachhaltige Wasserkraft und Schifffahrt. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft. 2019;71:137-4. doi:10.1007/s00506-019-0559-z
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Forschung zu alpinen Sedimentprozessen als Basis für ein verbessertes Feststoffmanagement unter Berücksichtigung extremer Ereignisse
quelle: Liedermann M, Aigner J, Kreisler A, Klösch M, Rindler R, Gmeiner P, u. a. Forschung zu alpinen Sedimentprozessen als Basis für ein verbessertes Feststoffmanagement unter Berücksichtigung extremer Ereignisse. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft. 2019;71:148-59. doi:https://doi.org/10.1007/s00506-019-0562-4
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Hochwasser und Feststoffe: vom Sedimenttransport zum flussmorphologischen Raumbedarf
quelle: Haimann M, Aigner J, Gmeiner P, Lalk P, Habersack H. Hochwasser und Feststoffe: vom Sedimenttransport zum flussmorphologischen Raumbedarf. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft. 2018;70:78-89. doi:https://doi.org/10.1007/s00506-017-0450-8
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
State of the art, shortcomings and future challenges for a sustainable sediment management in hydropower: A review
quelle: Hauer C, Wagner B, Aigner J, Holzapfel P, Flodl P, Liedermann M, et al. State of the art, shortcomings and future challenges for a sustainable sediment management in hydropower: A review. Renewable & Sustainable Energy Reviews. 2018;98:40-55. doi:https://doi.org/10.1016/j.rser.2018.08.031
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Passive acoustic monitoring of bed load discharge in a large gravel bed river
quelle: Geay T, Belleudy P, Gervaise C, Habersack H, Aigner J, Kreisler A, et al. Passive acoustic monitoring of bed load discharge in a large gravel bed river. JOURNAL OF GEOPHYSICAL RESEARCH-EARTH SURFACE. 2017;122(2):528-45. doi:https://doi.org/10.1002/2016JF004112
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Integrated automatic and continuous bedload monitoring in gravel bed rivers
quelle: Habersack H, Kreisler A, Rindler R, Aigner J, Seitz H, Liedermann M, et al. Integrated automatic and continuous bedload monitoring in gravel bed rivers. Geomorphology. 2017;291:80-93. doi:https://doi.org/10.1016/j.geomorph.2016.10.020
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Bedload pulses in a hydropower affected alpine gravel bed river
quelle: Aigner J, Kreisler A, Rindler R, Hauer C, Habersack H. Bedload pulses in a hydropower affected alpine gravel bed river. Geomorphology. 2017;291:116-27. doi:https://doi.org/10.1016/j.geomorph.2016.05.015
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Analysis and classification of bedload transport events with variable process characteristics
quelle: Kreisler A, Moser M, Aigner J, Rindler R, Tritthart M, Habersack H. Analysis and classification of bedload transport events with variable process characteristics. In: Klagenfurt IRSI, G K , editors. 13th Congress INTERPRAEVENT 2016 Conference Proceedings. 2016.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Event and sediment supply based heterogeneity of bedload transport in a regulated river
quelle: Aigner J, Kreisler A, Rindler R, Habersack H. Event and sediment supply based heterogeneity of bedload transport in a regulated river. In: Laronne J, Tsutsumi D , editors. E-Abstracts. 2015.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Integrative bedload measurement system Dellach/Drau - analysis of bedload transport with direct and indirect measurement techniques
quelle: Rindler R, Aigner J, Kreisler A, Habersack H. Integrative bedload measurement system Dellach/Drau - analysis of bedload transport with direct and indirect measurement techniques. In: Laronne J, Tsutsumi D , editors. E-Abstracts. 2015.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Integrative Geschiebemessungen an der Drau in Dellach
quelle: Aigner J, Rindler R, Kreisler A, Habersack H. Integrative Geschiebemessungen an der Drau in Dellach. In: Technischen Universität Dresden , Herausgeber. Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen - Heft 56 - 17 JUWI Treffen - Fachbeiträge zur Tagung vom 26-28 August 2015. Selbstverlag der Technischen Universität Dresden, Dresden; 2015. S. 259.
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 17 Publikationen gefunden.
Geschiebemonitoring an der Rofenache/Vent - Tätigkeitsbericht 2008-2021
quelle: Habersack H, Schwarz S, Aigner J, Rindler R, Unger L, Lammer A, u. a. Geschiebemonitoring an der Rofenache/Vent - Tätigkeitsbericht 2008-2021 [Projektbericht]. 2022 S. 76.
Projektbericht Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemessungen an Drau & Isel - Messperiode 2018-2021
quelle: Habersack H, Aigner J, Rindler R, Schwarz S, Unger L, Tritthart M, u. a. Geschiebemessungen an Drau & Isel - Messperiode 2018-2021 [Projektbericht]. 2022 S. 67.
Projektbericht Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemonitoring Johnsbach - Jahresbericht 2021
quelle: Habersack H, Shire-Peterlechner D, Aigner J, Rindler R, Schwarz S, Lammer A, u. a. Geschiebemonitoring Johnsbach - Jahresbericht 2021 [Projektbericht]. 2022 S. 69.
Projektbericht Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemessungen an Drau & Isel, Messperiode 2018-2020
quelle: Habersack H, Aigner J, Rindler R, Schwarz S, Unger L, Tritthart M, u. a. Geschiebemessungen an Drau & Isel, Messperiode 2018-2020 [Projektbericht]. 2021 S. 63.
Projektbericht Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Jahresbericht Geschiebemonitoring Urslau 2020
quelle: Habersack H, Kreisler A, Aigner J, Rindler R, Tritthart M, Shire-Peterlechner D, u. a. Jahresbericht Geschiebemonitoring Urslau 2020 [Projektbericht]. 2021 S. 75.
Projektbericht Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemessungen an der Rofenache / Vent, Tätigkeitsbericht 2008-2020
quelle: Habersack H, Schwarz S, Rindler R, Aigner J, Kreisler A. Geschiebemessungen an der Rofenache / Vent, Tätigkeitsbericht 2008-2020 [Projektbericht]. 2021 S. 76.
Projektbericht Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemessungen an Drau & Isel Messperiode 2018-2019
quelle: Habersack H, Aigner J, Rindler R, Schwarz S, Tritthart M, Liedermann M. Geschiebemessungen an Drau & Isel Messperiode 2018-2019 [Projektbericht]. 2020.
Projektbericht Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Final Report on research work in module 3 in the Christian Doppler Laboratory for Sediment Research and Management
quelle: Hauer C, Wagner B, Fuhrmann M, Aigner J, Habersack H, Haimann M. Final Report on research work in module 3 in the Christian Doppler Laboratory for Sediment Research and Management [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2020 p. 73.
Projektbericht Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemonitoring Urslau Jahresbericht 2019
quelle: Habersack H, Kreisler A, Rindler R, Aigner J, Tritthart M, Moser M, u. a. Geschiebemonitoring Urslau Jahresbericht 2019 [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 2020.
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemessungen an der Rofenache / Vent Tätigkeitsbericht 2008 - 2019
quelle: Habersack H, Aigner J, Kreisler A, Rindler R. Geschiebemessungen an der Rofenache / Vent Tätigkeitsbericht 2008 - 2019 [Projektbericht]. 2020.
Projektbericht Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:RAISE – Research on Alpine sediment processes, morphodynamics and ecosystem behaviour considering extreme events
quelle: Liedermann M, Aigner J, Dunst R, Flödl P, Glock K, Habersack H, et al. RAISE – Research on Alpine sediment processes, morphodynamics and ecosystem behaviour considering extreme events [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2020 p. 129.
Projektbericht Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Technical notes on a multi‐scale framework for assessing the hydromorphological conditions of Alpine rivers, Deliverable: D.T2.2.1, Project HyMoCARES, Interreg EU Alpine Space Programme
quelle: Klösch M, Pessenlehner S, Dunst R, Langendoen E, Liébault F, Goltara A, et al. Technical notes on a multi‐scale framework for assessing the hydromorphological conditions of Alpine rivers, Deliverable: D.T2.2.1, Project HyMoCARES, Interreg EU Alpine Space Programme [Internet] [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2019 p. 52. Available from: https://www.alpine-space.org/projects/hymocares/en/outputs/download---deliverables/d.t2.2.1---technical-notes-on-a-multi-scale-framework-for-assessing-the-hydromorphological-conditions-of-alpine-river
Projektbericht Jahr: 2019
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Qualität von Räummaterial aus Wildbächen: Entwicklung einer Methodik für ein vereinfachtes Prüfverfahren.
quelle: Habersack H, Huber-Humer M, Wagner B, Mostbauer P, Hrad M, Fuhrmann M, u. a. Qualität von Räummaterial aus Wildbächen: Entwicklung einer Methodik für ein vereinfachtes Prüfverfahren. [Projektbericht]. 2018 S. 197.
Projektbericht Jahr: 2018
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemessung an der Rofenache, Tätigkeitsbericht 2008-2017
quelle: Habersack H, Aigner J, Kreisler A, Rindler R, Aschbacher T. Geschiebemessung an der Rofenache, Tätigkeitsbericht 2008-2017 [Projektbericht]. 2018 S. 68.
Projektbericht Jahr: 2018
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemessungen an Drau und Isel 2015-2017, Jahresbericht 2017
quelle: Habersack H, Aigner J, Kreisler A, Rindler R, Schwarz S, Tritthart M. Geschiebemessungen an Drau und Isel 2015-2017, Jahresbericht 2017 [Projektbericht]. 2018 S. 170.
Projektbericht Jahr: 2018
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemonitoring Urslau Jahresbericht 2017
quelle: Habersack H, Kreisler A, Rindler R, Aigner J, Tritthart M, Moser M, u. a. Geschiebemonitoring Urslau Jahresbericht 2017 [Projektbericht]. 2018 S. 112.
Projektbericht Jahr: 2018
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemonitoring Johnsbach Jahresbericht 20167
quelle: Habersack H, Aigner J, Rindler R, Kreisler A, Tritthart M, Moser M. Geschiebemonitoring Johnsbach Jahresbericht 20167 [Projektbericht]. 2018 S. 58.
Projektbericht Jahr: 2018
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Es wurden 4 Vorträge gefunden.
Jahr: 2021 - Impact of climate change on hydropower production in the Upper Danube
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Martin Santos, I; Herrnegger, M; Holzmann, H
Veranstaltung: EMS Annual Meeting 2021
Datum: 03.09.2021 - 10.09.2021 | Ort: Online | Ort: Online
Jahr: 2021 - Characteristics of bedload transport measurements in alpine catchments
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rolf Rindler, Sabrina Schwarz, Marcel Liedermann, Philipp Gmeiner, Dorian Shire, Andrea Kreisler, Johann Aigner, Markus Moser, Helmut Habersack
Veranstaltung: 4th International Conference on the Status and Future of the World's Large Rivers WLRC 2021
Datum: 03.08.2021 - 06.08.2021 | Ort: Online | Ort: Moscow, Russian Federation | Ort: Online
Jahr: 2016 - Analysis and classification of bedload transport events with variable process characteristics
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kreisler, A; Moser, M; Aigner. J; Rindler, R; Tritthart, M; Habersack, H
Veranstaltung: 13th Congress INTERPRAEVENT 2016
Datum: 30.05.2016 - 02.06.2016 | Ort: Lucerne, Switzerland
Jahr: 2015 - Event and sediment supply based heterogeneity of bedload transport in a regulated river
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Aigner J.; Kreisler A.; Rindler R.; Habersack H.
Veranstaltung: Gravel Bed Rivers 8 2015 - Gravel Bed Rivers and Disasters
Datum: 14.09.2015 - 18.09.2015 | Ort: Kyoto, Japan
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 4 Publikationen gefunden.
Grundlagen der Sedimentbilanzierung in kleinen Einzusgebieten am Beispiel der Maltsch im Mühlviertel, Oberösterreich.
Quelle: Gius G. Grundlagen der Sedimentbilanzierung in kleinen Einzusgebieten am Beispiel der Maltsch im Mühlviertel, Oberösterreich. [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16175242
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Massenbilanzierung im Bereich des integrativen Geschiebemesssystems Drau-Isel
Quelle: Schwarz S. Massenbilanzierung im Bereich des integrativen Geschiebemesssystems Drau-Isel [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2019. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15466509
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2019
Eigenschaften der Publikation:Geschiebetransportuntersuchungen an der Isel/Lienz mithilfe direkter und indirekter Messmethoden
Quelle: Kleine M. Geschiebetransportuntersuchungen an der Isel/Lienz mithilfe direkter und indirekter Messmethoden [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2014. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC11670177
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2014
Eigenschaften der Publikation:Integratives Geschiebemesssystem Dellach/Drau Analyse des Geschiebetransports mittels Geschiebefallen und Geophonen
Quelle: Rindler R. Integratives Geschiebemesssystem Dellach/Drau Analyse des Geschiebetransports mittels Geschiebefallen und Geophonen [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2014. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC11677800
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2014
Eigenschaften der Publikation: