Gerda Schneider
em.o.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Gerda Schneider
Landschaftsplanung
Standort Peter-Jordan-Straße 65, 1180 Wien
Email gerda.schneider@boku.ac.at
Laufbahn
- 2023 Emeritierung
- 2015 - 2023 Stellvertretende Leiterin des Departments für Raum, Landschaft und Infrastruktur an der Universität für Bodenkultur Wien
- 2006 - 2015 Leiterin des Departments für Raum, Landschaft und Infrastruktur an der Universität für Bodenkultur Wien
- 2002 - 2023 Leitung des Institutes für Landschaftsplanung an der Universität für Bodenkultur Wien
- 1994 - 2023 Professorin für Landschaftsplanung an der Universität für Bodenkultur Wien
- 1994 - 2002 Leitung des Institutes für Landschaftsplanung und Ingenieurbiologie zusammen mit O.Univ.Prof. Dr.phil. Florineth an der Universität für Bodenkultur Wien
- 1992 - 1994 Leiterin des Amtes für Grünanalagen und Forsten der Landeshauptstadt Saarbrücken
- 1984 - 1990 wissenschaftliche Bedienstete und Lehrbeauftrage an der Gesamthochschule Kassel, Promotion 1989
- 1980 - 1992 Planungsgruppe 'Landschaft und Stadt', Saarbrücken (Mitinhaberin)
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2019 - Urban temporary housing environments as systems of local innovation (Vortrag)
Autoren: Stocker, M.; Schneider, G.
Veranstaltung: The paradigmatic City (IV): Transforming Cities
Datum: 08.05.2019 - 10.05.2019 | Ort: Istanbul, Turkey
Jahr: 2018 - Parks Inspire Adolescents to be Physically Active, but They Need Hammocks, too! (Vortrag)
Autoren: Bittner, I; Schneider, G
Veranstaltung: Landscape - Park Politics - X-LArch 2018
Datum: 07.06.2018 - 09.06.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - The teaching and research nexus in Landscape Planning - Concepts, Benefits and Challenges (Vortrag)
Autoren: Doris Damyanovic, Britta Fuchs, Gerda Schneider
Veranstaltung: 27th ECLAS Conference 2010 - Cultural Landscapes
Datum: 29.09.2010 - 02.10.2010 | Ort: Istanbul, Turkey | Ort: Istanbul, Turkey
Jahr: 2009 - The Structuralistic Planning Assessment Method (SLA) (Vortrag)
Autoren: Damyanovic, Doris, Roither, Antonia, Schneider, Gerda
Veranstaltung: European Seminar on Gender awareness and Diversity for Urban Sustainability 2009
Datum: 15.09.2009 - 18.09.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Teaching Gender Equaltiy and Sustainability in Landscape Architecture and Landscape Planning (Vortrag)
Autoren: Damyanovic, Doris, Roither, Antonia, Schneider, Gerda
Veranstaltung: ECLAS Conference 2009 - Landscape & Ruins, planning and design for the regeneration of derelict places
Datum: 23.09.2009 - 26.09.2009 | Ort: Genoa, Italy
Jahr: 2008 - Chancengleichheit von Frauen und Männern im Rahmen regionaler Projekte zur Landbewirtschaftung (Vortrag)
Autoren: Kurz, Peter; Schneider, Gerda; Jauschneg, Martina
Veranstaltung: 18. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA 2008 - Neue Impulse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft?!
Datum: 18.09.2008 - 19.09.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Chancengleichheit von Frauen und Männern im Rahmen regionaler Projekte zur Landbewirtschaftung (Vortrag)
Autoren: Kurz, Peter; Schneider, Gerda; Jauschneg, Martina
Veranstaltung: 18. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA 2008 - Neue Impulse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft?!
Datum: 18.09.2008 - 19.09.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Agricultural Diversification and Gender-related Division of Labour - a Case Study on a Farmstead Cooperation Project in Kirchberg / Pielach (Lower Austria) (Vortrag)
Autoren: Kurz, Peter; Jauschneg, Martina; Schneider, Gerda
Veranstaltung: 1st Moravian Conference on Rural Research EURORURAL '08 2008 - Investigating European Countryside
Datum: 25.08.2008 - 29.08.2008 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2008 - Der "differenzierte Blick" auf geschlechter-spezifische Arbeitsteilungen in bäuerlichen Hofwirtschaften (Vortrag)
Autoren: Schneider, Gerda; Kurz, Peter
Veranstaltung: 18. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA 2008 - Neue Impulse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft?!
Datum: 18.09.2008 - 19.09.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Manual for the input of Gender Mainstreaming expamples into the good practice database. GenderAlp! Spatial development for women and men (Vortrag)
Autoren: Damyanovic, Doris, Schneider, Gerda
Veranstaltung: Tagung GenderAlp! 2005
Datum: 20.05.2005 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2001 - Ackerbrachen - Flächennutzung mit Zukunft? Podiumsdiskussion Beitrag (Vortrag)
Autoren: Schneider, G.
Veranstaltung: Fachtagung Ackerbrachen 2001 - Flächennutzung mit Zukunft? Fachdiskussion der ALP-BOKU
Datum: 27.04.2001 - 04.04.2024 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2000 - Dorfstrukturen - Landnutzungsplanung (Vortrag)
Autoren: Schneider, G.
Veranstaltung: Forum Österreichisches Know-How für die chinesische Landwirtschaft 2000
Datum: 01.01.2000 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2000 - Dorfstrukturen - Landnutzungsplanung (Vortrag)
Autoren: Schneider, G.
Veranstaltung: Forum Österreichisches Know-How für die chinesische Landwirtschaft 2000
Datum: 01.01.2000 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2000 - User und Aneignung von Freiräumen. (Vortrag)
Autoren: Schneider, G.
Veranstaltung: Freiräume?
Datum: 01.01.2000 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2000 - Bauen auf dem Lande - eine freiraumplanerische Betrachtung. (Vortrag)
Autoren: Schneider, G.
Veranstaltung: Zur Eröffnung des Kulturzentrums St. Ulrich im Greith. Kooperaton mit LandlLuft, Institut für Architekturvermittlung Wien
Datum: 01.05.2000 | Ort: St. Ulrich im Greith, Austria
Planungsvorgabe "Naturschutz" - eine kritische Reflektion. (Vortrag)
Autoren: Schneider, G.
Wege zur Erhaltung der Kulturlandschaft. (Vortrag)
Autoren: Schneider, G.