Alfred Pitterle
Assistenzprofessor Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Alfred Pitterle
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 1989 Assistenzprofessor an der Universität für Bodenkultur
- 1987 Doktorat zum Doktor der Bodenkultur
- 1975 Sponsion zum Dipl.-Ing. der Forstwirtschaft
Auszeichnungen
- Jahr: 2004 Auszeichnung: Anerkennung für Verdienste um die Waldwirtschaft der Volksrepublik Mongolei
- Jahr: 2003 Auszeichnung: Anerkennung für Verdienste um die Waldwirtschaft der Provinz Hunan
- Jahr: 1992 Auszeichnung: Preis der Ruth und Hannes Mayer-Stiftung
- Jahr: 1990 Auszeichnung: Bodenkulturpreis der Wiener Wirtschaftskammer
Projekte
Es wurden 15 Projekte gefunden.
Waldzertifizierung auf der Basis weltweit einheitlicher Standards
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pitterle Alfred
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Waldbau
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.07.2004 - 15.09.2004
Laufzeit: 01.07.2004 - 15.09.2004
Sustainable users concepts for china engaging scientific scenarios
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pitterle Alfred
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Waldbau
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.10.2002 - 30.09.2005
Laufzeit: 01.10.2002 - 30.09.2005
Evaluierung des Aufforstungsprojektes NINGXIA/China
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pitterle Alfred
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Waldbau
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.01.2002 - 31.12.2002
Laufzeit: 01.01.2002 - 31.12.2002
Waldwirtschaft als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Mongolei
Projekttyp: COST-Projekt (Forschungsprojekt ohne SAP-Innenauftrag)
Projektleitung: Pitterle Alfred
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz , Institut für Waldbau , Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
Gefördert durch: Eigenfinanzierung
Projektleiter*in: 01.01.2002 - 30.11.2009
Laufzeit: 01.01.2002 - 30.11.2009
Panam - Projekt integraler Landentwicklung (PIRDP), Tibet ¿ Waldwirtschaftlicher Teil
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pitterle Alfred
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Waldbau
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.08.2001 - 30.11.2001
Laufzeit: 01.08.2001 - 30.11.2001
Qualitätsmanagement und Grundlagenforschung im Waldbau
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hasenauer Hubert
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Waldbau
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektmitarbeiter*in: 01.11.2000 - 30.09.2025
Laufzeit: 01.11.2000 - 30.09.2025
Nationaler Aufforstungsbedarf in der Mongolei
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pitterle Alfred
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Waldbau
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.09.2000 - 15.01.2001
Laufzeit: 01.09.2000 - 15.01.2001
Österreichische Schutzwaldinventur 2000 - 2002 im Vergleich mittels der herkömmlichen FBVA-Trakt-Stichprobenauswertung, der Methode der Landesschutzwaldkonzepte sowie nach dem neuentwickelten FOMUMIIS Trakt-Flächenverfahren
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pitterle Alfred
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Waldbau
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.01.2000 - 31.12.2002
Laufzeit: 01.01.2000 - 31.12.2002
Lawinenkundliche und waldbauliche Analyse des Katastrophenwinters 1998/99 und Erstellung eines Standardverfahrens zur dynamisierten Ermittlung lawinengefährdeter Bereiche
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fuchs Helmut
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Alpine Naturgefahren , Institut für Geomatik, Institut für Waldbau
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 15.07.1999 - 30.06.2001
Laufzeit: 15.07.1999 - 30.06.2001
Multifunktionale Waldbewirtschaftung - Evaluierung politischer und waldbaulicher Instrumente für Berggebiete (MUFOMA)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Glück Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie, Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, Institut für Waldbau
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.01.1999 - 30.04.2001
Laufzeit: 01.01.1999 - 30.04.2001
Biodiversity in Alpine forest ecosystems: analysis, protection and management.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Klumpp Raphael Thomas
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Waldbau
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.02.1997 - 31.01.2000
Laufzeit: 01.02.1997 - 31.01.2000
Regeneration in secondary stands of coniferous tree species.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Klumpp Raphael Thomas
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Waldbau
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.01.1997 - 31.12.2000
Laufzeit: 01.01.1997 - 31.12.2000
Aufforstung und Waldwirtschaft in den Provinzen HUNAN und JIANGXI, China
Projekttyp: COST-Projekt (Forschungsprojekt ohne SAP-Innenauftrag)
Projektleitung: Pitterle Alfred
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Waldbau
Gefördert durch: Eigenfinanzierung
Projektleiter*in: 01.01.1996 - 30.11.2009
Laufzeit: 01.01.1996 - 30.11.2009
Risikobewertung von Wildbacheinzugsgebieten - Gefahrenpotential hinsichtlich Abfluß- und Erosionsgeschehen
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pitterle Alfred
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik, Institut für Waldbau
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.01.1994 - 31.12.1996
Laufzeit: 01.01.1994 - 31.12.1996
Risikobewertung von Wildbacheinzugsgebieten - Mathematische Modellierung und Simulation
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fuchs Helmut
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geomatik, Institut für Waldbau
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 29.10.1993 - 30.06.1997
Laufzeit: 29.10.1993 - 30.06.1997
Publikationen
Es wurden 40 Publikationen gefunden.
The Contribution of Mountain Forestry to Environmental Improvement – Developing Networks for Research and Teaching
quelle: Vacik H, Pitterle A, Leber D, Kühmaier M, Bach C. The Contribution of Mountain Forestry to Environmental Improvement – Developing Networks for Research and Teaching. In: Organization Committee of Ecosysummit 2007 , editor. Ecological Complexity and Sustainability - Abstracts of EcoSummit 2007. 2007.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:FOMUMIIS® - a new method to objectively evaluate production capacities of natural land resources
quelle: PITTERLE, A. FOMUMIIS® - a new method to objectively evaluate production capacities of natural land resources. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ecological Restoration in Mongolia - The National Afforestation Program
quelle: Pitterle, A. Ecological Restoration in Mongolia - The National Afforestation Program. In: ERSEC - Ecological Research for Sustaining the Environment in China , editor. The Loess Plateau in Central China: Ecological Restoration and Management [Internet]. 2006. Available from: http://www.unescobeijing.org
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Remote sensing of forest parameters describing the protection efficiency of forests in alpine areas
quelle: Pitterle A, Fuchs H, Koukal T, Schneider W. Remote sensing of forest parameters describing the protection efficiency of forests in alpine areas. In: [Internet]. Available from: http://www.rali.boku.ac.at/3drsforestry.html
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:FOMUMIIS - Certification of Protective Forest Functions
quelle: Pitterle, A. FOMUMIIS - Certification of Protective Forest Functions. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Sustainable Land-Use Models based on Remote Sensing Expert Systems for Identification of Ecological Carrying Capacities (SULECC)
quelle: Pitterle, A. Sustainable Land-Use Models based on Remote Sensing Expert Systems for Identification of Ecological Carrying Capacities (SULECC). In: ÖAD, bm:bwk , Herausgeber. 20 Years Austrian-Chinese Scientific-Technological Co-operation . BMBWK und CAISTC (China Assoc. for Intern. Science & Technology Cooperation), Wien und Peking; 2004.
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Trees for Life - The National Afforestation Programme of Mongolia
quelle: Pitterle A. Trees for Life - The National Afforestation Programme of Mongolia. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:New Paradigms in Management of Forests in Mountainous Regions
quelle: Weber, M S, W, Weiss, G (Eds) , editors. New Paradigms in Management of Forests in Mountainous Regions. 2003.
Herausgeberschaft
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Aufforstungskonzept der Mongolei
quelle: Pitterle, A. Aufforstungskonzept der Mongolei. Österreichische Forstzeitung. 2003;8:8-10.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Austria's Alpine Agriculture and Forestry in Changing Times
quelle: Pitterle A. Austria’s Alpine Agriculture and Forestry in Changing Times. In: Ackerl DI-DI , Herausgeber. The Wonderful World of Mountains; The Austrian Alps [Internet]. Office of the Federal Chancellor, Federal Press Service, Vienna; 2002. Verfügbar unter: http://www.austria.gv.at
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:GIS als Werkzeug im Risikomanagement alpiner Bereiche 1999.
quelle: Fuchs H, Pitterle A. GIS als Werkzeug im Risikomanagement alpiner Bereiche 1999. . 1999;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Yüksek Dag Silvikültürü (Türkischer Gebirgswaldbau)
quelle: Colak A, Pitterle A. Yüksek Dag Silvikültürü (Türkischer Gebirgswaldbau). 1. Aufl. OGEM-VAK, Ankara; 1999. 370 S.
Monographie
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Zur Gefährdung von Verkehrsflächen durch Wald.
quelle: Trzesniowski A, Gatterbauer H, Pitterle A. Zur Gefährdung von Verkehrsflächen durch Wald. . 1996;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Gefahrenquelle Wald - Zur Gefährdung von Verkehrsflächen durch Wald.
quelle: Trzesniowski A, Gatterbauer H, Pitterle A. Gefahrenquelle Wald - Zur Gefährdung von Verkehrsflächen durch Wald. . 1996;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Das Institut für Waldbau.
quelle: Klumpp R, Pitterle A, Lexer M. Das Institut für Waldbau. . 1995;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Avusturya daki Orman Ve Orman Isletme ciligine Genel Bakis.
quelle: Pitterle A, Trzesniowski A. Avusturya daki Orman Ve Orman Isletme ciligine Genel Bakis. . 1995;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Erfassung überwirtschaftlicher Waldleistungen mittels luftbildgestützter Waldinventuren.
quelle: Pitterle A. Erfassung überwirtschaftlicher Waldleistungen mittels luftbildgestützter Waldinventuren. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Nachhaltig-mulitfunktionale Waldwirtschaft. Waldpolitisch-volkswirtschaftliche Ansichten eines zukunftsorientierten Waldbauers.
quelle: Pitterle, A. Nachhaltig-mulitfunktionale Waldwirtschaft. Waldpolitisch-volkswirtschaftliche Ansichten eines zukunftsorientierten Waldbauers. 1. Aufl. , ; 1993.
Monographie
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Erfassung potentieller Waldlawinen durch luftbildgestützte Schutzwaldinventur.
quelle: Pitterle A. Erfassung potentieller Waldlawinen durch luftbildgestützte Schutzwaldinventur. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Waldbau im Schutzwald.
quelle: Pitterle A. Waldbau im Schutzwald. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 25 Publikationen gefunden.
NATURGEFAHREN – RISIKO MANAGEMENTKONZEPT ÖBB - Bahnlinie Arlberg-Ostrampe zwischen St. Anton und Landeck (Nat-Risk Arlberg-Ost)
quelle: Fuchs H, Pitterle A. NATURGEFAHREN – RISIKO MANAGEMENTKONZEPT ÖBB - Bahnlinie Arlberg-Ostrampe zwischen St. Anton und Landeck (Nat-Risk Arlberg-Ost) [Projektbericht]. 2008 S. 363.
Projektbericht Jahr: 2008
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:National Demand on Afforestation in Mongolia
quelle: Pitterle, A. National Demand on Afforestation in Mongolia [Projektbericht]. 2000.
Projektbericht Jahr: 2000
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Die Vogelbeere ist eine sehr vielseitige Baumart.
quelle: Kirisits, Th, Klumpp, R, Pitterle, A. Die Vogelbeere ist eine sehr vielseitige Baumart. 1996;.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 1996
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Das größte Ökoprojekt der Welt: Chinas langer Marsch zurück zur Natur.
quelle: Pitterle, A. Das größte Ökoprojekt der Welt: Chinas langer Marsch zurück zur Natur. 1996;.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 1996
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Die Spielarten der Natur.
quelle: Pitterle, A. Die Spielarten der Natur. 1996;.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 1996
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Waldbaukonzept des Wasserschutzwaldes der Stadt Hohenems.
quelle: Pitterle, A. Waldbaukonzept des Wasserschutzwaldes der Stadt Hohenems. [Projektbericht]. 1996.
Projektbericht Jahr: 1996
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Definition und Quantifizierung von waldrelevanten Naturraum-Parametern.
quelle: Pitterle, A. Definition und Quantifizierung von waldrelevanten Naturraum-Parametern. [Projektbericht]. 1996.
Projektbericht Jahr: 1996
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Schutz von Volksvermögen durch potentielle Bannwälder im Stanzertal/Tirol.
quelle: Pitterle, A. Schutz von Volksvermögen durch potentielle Bannwälder im Stanzertal/Tirol. [Projektbericht]. 1996.
Projektbericht Jahr: 1996
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Schutzwaldtechnische Schwerpunkts-Gebietsplanung Schröcken-Warth.
quelle: Pitterle, A. Schutzwaldtechnische Schwerpunkts-Gebietsplanung Schröcken-Warth. [Projektbericht]. 1996.
Projektbericht Jahr: 1996
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Schutzwaldverbesserung 'Höllengebirge'.
quelle: Pitterle, A. Schutzwaldverbesserung ’Höllengebirge’. [Projektbericht]. 1995.
Projektbericht Jahr: 1995
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Gebirgswaldbau 'Abteilung' (1987-1994) - Rückblick. 'Arbeitsbereich' (1995) - Ausblick.
quelle: Pitterle, A. Gebirgswaldbau ’Abteilung’ (1987-1994) - Rückblick. ’Arbeitsbereich’ (1995) - Ausblick. [Projektbericht]. 1995.
Projektbericht Jahr: 1995
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Waldbauliche Maßnahmen im Nationalpark 'Kalkalpen'.
quelle: Pitterle, A. Waldbauliche Maßnahmen im Nationalpark ’Kalkalpen’. [Projektbericht]. 1995.
Projektbericht Jahr: 1995
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Waldleistungsbewertung als Grundlage der Waldbewirtschaftung in Nationalparks.
quelle: Pitterle, A. Waldleistungsbewertung als Grundlage der Waldbewirtschaftung in Nationalparks. [Projektbericht]. 1993.
Projektbericht Jahr: 1993
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Universum: Die grüne Mauer - Chinas langer Marsch zurück zur Natur.
quelle: Pitterle, A. Universum: Die grüne Mauer - Chinas langer Marsch zurück zur Natur. 1993;.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 1993
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Integrale Planungsgrundlage im Schutzwald nötig.
quelle: Pitterle, A. Integrale Planungsgrundlage im Schutzwald nötig. 1990;.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 1990
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Forststraßenbau im Schutzwald, Irrwege - Auswege.
quelle: Pitterle, A. Forststraßenbau im Schutzwald, Irrwege - Auswege. [Projektbericht]. 1990.
Projektbericht Jahr: 1990
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Forstliche Integralplanung in Österreich.
quelle: Pitterle, A. Forstliche Integralplanung in Österreich. [Projektbericht]. 1990.
Projektbericht Jahr: 1990
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Osttiroler Gebirgswaldbau. Waldbauliche Schlußfolgerungen aus den Hochwasserkatastrophen 1965, 1966.
quelle: Mayer, H, Pitterle, al A et. Osttiroler Gebirgswaldbau. Waldbauliche Schlußfolgerungen aus den Hochwasserkatastrophen 1965, 1966. [Projektbericht]. 1988.
Projektbericht Jahr: 1988
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Schutzwaldsanierung - Utopie oder Realität?
quelle: Pitterle, A. Schutzwaldsanierung - Utopie oder Realität?. 1987;.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 1987
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Baustoff Holz.
quelle: Pitterle, A, Stindl, E. Baustoff Holz. 1987;.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 1987
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Es wurden 14 Vorträge gefunden.
Jahr: 2009 - Value and Market for Protection of Infrastructure by Forest against Natural Hazards in Alpine Landscape - Case Study Arlberg, Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pitterle, A.
Veranstaltung: Tempus Project N°IB_JEP-26038-2005 2009 - International cooperation in the forest sector: balancing education, science and industry
Datum: 04.06.2009 | Ort: Yoskar-Ola, Mari El Republic, Russian Federation
Jahr: 2009 - New Technologies for Sustainable Multiple-Use Forestry in China
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pitterle, A.
Veranstaltung: 27th Conference of the International Association of Agricultural Economists 2009
Datum: 16.08.2009 - 22.08.2009 | Ort: Beijing, PR China
Jahr: 2009 - Comprehensive Models for Sustainable Development of the Wood Industry and Strategies - Potential for Transferring it to Developing Countries
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pitterle, A.
Veranstaltung: UNIDO, Department of Agri-Business Development, Programme Development and Technical Cooperation Division 2009
Datum: 01.07.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Austria – clean and green
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pitterle, A.
Veranstaltung: Austrian Days at Fudan University 2009
Datum: 29.09.2009 | Ort: Shanghai, PR China
Jahr: 2009 - Certification of Forest Protection Services against Natural Disasters - a precondition for insurance and a case study of natural landscape as job-reservoir in the current economic crisis
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pitterle, A.
Veranstaltung: Information and Communication Technologies for Rural Areas 2009
Datum: 13.05.2009 | Ort: Prague, Czech Republic
Jahr: 2009 - GIS for Protection of Infrastructure by Forest against Natural Hazards in Alpine Landscape - case study Arlberg, Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pitterle, A.
Veranstaltung: 3rd Central Asia GIS Conference GISCA 2009 - GIScience of Environmental and Emergency Management in Central Asia
Datum: 28.08.2009 | Ort: Bishkek, Kyrgyzstan
Jahr: 2008 - Multiple Forest Inventory in Mongolia
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pitterle, A.
Veranstaltung: 4th international seminar on Training, Networking and Capacity Building for Sustainable Forestry in Povolgie im Rahmen des EU TEMPUS IB-JEP-25038-2005-Projektes 2008
Datum: 07.10.2008 - 08.10.2008 | Ort: Yoskar-Ola, Mari El Republic, Russian Federation
Jahr: 2008 - The Role of Forest in China
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pitterle, A.
Veranstaltung: 4th international seminar on Training, Networking and Capacity Building for Sustainable Forestry in Povolgie im Rahmen des EU TEMPUS IB-JEP-25038-2005-Projektes 2008
Datum: 07.10.2008 - 08.10.2008 | Ort: Yoskar-Ola, Mari El Republic, Russian Federation
Jahr: 2008 - Austria - green and clean
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pitterle, A.
Veranstaltung: Austrian Day at Fudan University, Shanghai 2007
Datum: 21.10.2007 | Ort: Shanghai, PR China
Jahr: 2008 - New Technologies for Sustainable Multiple-Use Forestry
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pitterle, A.
Veranstaltung: Vortrag auf Einladung
Datum: 17.11.2008 | Ort: Zhengzhou, PR China
Jahr: 2007 - The Austrian-Chinese Research Centre for Environmental Protection
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pitterle, A.
Veranstaltung: 2nd Plenary Meeting of Eurasia Pacific Uninet 2007
Datum: 10.10.2007 - 12.10.2007 | Ort: Shanghai, PR China
Jahr: 2007 - Environmental inventory on bioenergy resources
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pitterle, A.
Veranstaltung: Sino - Austrian Conference on Eco-Energies for Future Generations 2007
Datum: 15.05.2007 - 18.05.2007 | Ort: Xianyang, PR China
Jahr: 2007 - Inventory and Marketing of environmental Forest Services
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pitterle, A.
Veranstaltung: Bottlenecks, Solutions and Priorities in the Context of Functions of Forest Resources 2007
Datum: 17.10.2007 - 19.10.2007 | Ort: Istanbul, Turkey
Jahr: 2007 - The New Approach of Multiple-Use Forestsry in Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pitterle, A.
Veranstaltung: Water Management through Forest Management 2007
Datum: 12.11.2007 - 17.11.2007 | Ort: Beijing, PR China
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 11 Publikationen gefunden.
Entwicklung eines waldbaulichen Behandlungskonzeptes am Beispiel der Einzugsgebiete Kühgraben und Rotgraben im Nationalpark Gesäuse
Quelle: Ehrenfeldner, Johannes Carl. Entwicklung eines waldbaulichen Behandlungskonzeptes am Beispiel der Einzugsgebiete Kühgraben und Rotgraben im Nationalpark Gesäuse [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2005. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC04380272
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2005
Eigenschaften der Publikation:Die Verjüngung auf Moderholz im Fichten-Tannen-Buchen-Urwald Rothwald in den niederösterreichischen Kalkalpen
Quelle: Jäger D. Die Verjüngung auf Moderholz im Fichten-Tannen-Buchen-Urwald Rothwald in den niederösterreichischen Kalkalpen [Internet]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2003. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC03657588
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2003
Eigenschaften der Publikation:Beurteilung der Waldfunktionen – ein Verfahrensvergleich
Quelle: Rechberger S. Beurteilung der Waldfunktionen – ein Verfahrensvergleich [Internet]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2003. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC03762289
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2003
Eigenschaften der Publikation:Waldbauliches Behandlungskonzept der Waldbrandflächen im Nationalpark Stilfser Joch, Provinz Sondrio-Italien
Quelle: Kuntner, Lukas Kilian. Waldbauliches Behandlungskonzept der Waldbrandflächen im Nationalpark Stilfser Joch, Provinz Sondrio-Italien [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2001. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC03313327
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2001
Eigenschaften der Publikation:Die waldbauliche Beurteilung der Baumart Abies equi-trojani im Kaz-Dagi/Westanatolien unter dem Gesichtspunkt einer möglichen Nutzung in Mitteleuropa
Quelle: Heindl D. Die waldbauliche Beurteilung der Baumart Abies equi-trojani im Kaz-Dagi/Westanatolien unter dem Gesichtspunkt einer möglichen Nutzung in Mitteleuropa [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2000. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC02943127
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2000
Eigenschaften der Publikation:Agroforestry-systems,- and their potential tocontrol Erosion. A case study in the Mid-Hills of Nepal; Near Kathmandu
Quelle: Schermaier M. Agroforestry-systems,- and their potential tocontrol Erosion. A case study in the Mid-Hills of Nepal; Near Kathmandu [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2000. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC03053874
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2000
Eigenschaften der Publikation:Sukzessionsfördernde waldbauliche Maßnahmen auf sekundären Latschenflächen
Quelle: Ehrenhoefer W. Sukzessionsfördernde waldbauliche Maßnahmen auf sekundären Latschenflächen [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2000. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC03084402
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2000
Eigenschaften der Publikation:die waldbauliche Beurteilung der Baumhasel (Corylus colurna) im Postus-Gebirge in der Türkei
Quelle: Rechberger, Andrea Theresia. die waldbauliche Beurteilung der Baumhasel (Corylus colurna) im Postus-Gebirge in der Türkei [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 1998. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC02205766
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 1998
Eigenschaften der Publikation:Waldbauliches Behandlungskonzept für den Erholungswald " Am Liechtenstein " in Maria Enzersdorf am Gebirge, bei Wien
Quelle: Klech C. Waldbauliches Behandlungskonzept für den Erholungswald " Am Liechtenstein " in Maria Enzersdorf am Gebirge, bei Wien [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 1998. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC02225988
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 1998
Eigenschaften der Publikation:Die Waldwirkungen im Ilgaz-Gebirge als Grundlage forstlicher Raumplanung und waldbaulicher Maßnahmen
Quelle: Zwettler, Stefan Franz. Die Waldwirkungen im Ilgaz-Gebirge als Grundlage forstlicher Raumplanung und waldbaulicher Maßnahmen [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 1998. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC02249090
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 1998
Eigenschaften der Publikation:Schutzwaldverbesserungskonzept Grünberg-West
Quelle: Hoellwerth J. Schutzwaldverbesserungskonzept Grünberg-West [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 1998. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC02411923
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 1998
Eigenschaften der Publikation:
Community Services
Funktionen für Fachzeitschriften und Gremien/Gesellschaften
Funktionen in (nicht)wissenschaftlichen Gremien, Gesellschaften oder Körperschaften
-
ASEA UniNet,
-
Arbeitsgruppe Asien, BMaA,
-
Eurasia-Pacific Uninetwork,
-
Forum Österreichischer Wissenschaftler für Umweltschutz,
-
International Society of Tropical Foresters (ISTF),
-
International Union of Forestry Research Organisations IUFRO, S1.01-02, S1.03-02, S6.06-03, S6.06-04, P1.07-00,
-
Österreichischer Forstverein (ÖFV),
-
Weitere Peer-Review-Tätigkeiten
Evaluierung von externen wissenschaftlichen Organisationen
-
2004
-
2004
Veranstaltungen
- 2008
Austria-China International Conference: Water for Future Generations
(Konferenz, Workshop), Vorsitz (session)
- 2008
Second Central Asia GIS Conference - GISCA'08, "GIS für the Future of Central Asia"
(Konferenz, Workshop), Organisator/in
- 2008