Anna Pavlicek
Dr. Anna Pavlicek M.Sc. M.Sc.
Synthetische Bioarchitekturen
Standort Muthgasse 11, 1190 Wien
Email anna.pavlicek@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-80437
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-4504-2303, öffnet in neuem Fenster.
Forschungsschwerpunkt
Frühzeitige Risikobewertungskonzepte, Safe-by-Design (SbD), Safe-and-Sustainable-by-Design (SSbD), Nanomaterialien, Advanced Materials, Nano-Risiko-Governance, emergente Technologien, Technikfolgen-Abschätzung, Regulierung von Nanomaterialien
Laufbahn
- 2020 - 2024 Universitätsassisstentin an der Universität für Bodenkultur in Wien, Department für Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften (DBL), Institut für Synthetische Bioarchitekturen (Universität für Bodenkultur Wien)
- 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität für Bodenkultur Wien, Department für Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften (DBL), Institut für Synthetische Bioarchitekturen und am Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur (LAWI), Institut für Abfallwirtschaft und Kreislaufwirtschaft (Universität für Bodenkultur Wien)
- 2017 - 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien, am Institute für Technikfolgen-Abschätzung (Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW))
- 2014 - 2016 Labortechnikerin am Institute of Science and Technology (IST), Klosterneuburg, Life Science Facility (ISTA - Institute of Science and Technology Austria)
- 2016 - 2016 Projektmitarbeiterin am Austrian Institute of Technology (AIT), Tulln an der Donau, Zentrum für Umweltressourcen und -technologien; FEMtech des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (AIT Austrian Institute of Technology GmbH)
- 2015 - 2017 Master of Science in Engineering (MSc) in Umweltmanagement und Ökotoxikologie an der FH Technikum Wien Masterarbeit: Biology and Management (prevention, control and removal methods) of the invasive zebra mussel Dreissena polymorpha (FH Technikum Wien)
- 2012 - 2016 Master of Science (MSc) in Zoologie an der Universität Wien Masterarbeit: Neurogenesis in the invasive zebra mussel Dreissena polymorpha (Universität Wien)
- 2007 - 2012 Bachelor of Science in Zoologie (Universität Wien)
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Es wurden 9 Vorträge gefunden.
Jahr: 2025 - Assessing Nanocarriers for their environmental risks
Art: Poster - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Pavlicek, A; Zafiu, C; Koppler, M; Sitzwohl, F; Gressler, S; Ehmoser, EK; Giese, B; Part, F
Veranstaltung: 35th Annual Meeting Society of Environmental Toxicology and Chemistry (SETAC) Europe2025
Datum: 11.05.2025 - 15.05.2025 | Ort: Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien, Österreich | Veranstalter:
Society of Environmental Toxicology and Chemistry
Jahr: 2025 - Impact of endocrine disrupting chemicals on reproduction and intergenerational inheritance of epigenetic traces in the freshwater snail Biomphalaria glabrata
Art: Poster - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Hergolitsch, L; Pap, V; Prähauser, L; Wiessner, K; Pavlicek, A; Simboeck, E
Veranstaltung: 35th Annual Meeting Society of Environmental Toxicology and Chemistry (SETAC) Europe2025
Datum: 11.05.2025 - 15.05.2025 | Ort: Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien, Österreich | Veranstalter:
Society of Environmental Toxicology and Chemistry
Jahr: 2024 - Identified and categorised types of nanocarriers: state of the art and promising applications in agriculture
Art: Poster - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Pavlicek, A; Gressler, S; Hipfinger, C; Zafiu, C; Giese, B; Ehmoser, E; Völker, D; Schwirn, K; Part, F
Veranstaltung: Gordon Research Conference - Nanoscale Science and Engineering for Agriculture and Food Systems 2024
Datum: 23.06.2024 - 28.06.2024 | Ort: Manchester, New Hampshire, United States | Veranstalter:
Gordon Research Conferences
Jahr: 2023 - Nanocarriers: the “new” known unknowns – an approach for categorization and risk assessment
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pavlicek, A; Part, F; Gressler, S; Zafiu, C; Ehmoser, E.-K.; Hipfinger, C; Giese, B;
Veranstaltung: NanoTrust Advanced Conference
Datum: 14.09.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Sicherheit und Nachhaltigkeit von Nanomaterialien und anderen Advanced Materials (SiNa)
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Olscher, Christoph; Brenner, Stefanie; Jung-Waclik, Sabine; Stingl, Andreas; Pavlicek, Anna; Part, Florian;
Veranstaltung: SiNa & ChemSave Stakeholderworkshop
Datum: 07.11.2023 | Ort: Wien, Österreich
Jahr: 2023 - Development of a method for systematic classification of nanocarrier systems
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pavlicek, A, Gressler, S, Hipfinger, C, Zafiu, C, Giese, B, Ehmoser, E-K, Völker, D, Schwirn, K, Part, F
Veranstaltung: NanoSAFE & NSC joint conference
Datum: 05.06.2023 - 09.06.2023 | Ort: Grenoble, FRANCE
Jahr: 2023 - Approach for the categorisation of nanocarriers
Art: Poster - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Pavlicek, A; Gressler, S; Hipfinger, C; Zafiu, C; Giese, B; Ehmoser, E; Völker, D; Schwirn, K; Part, F
Veranstaltung: NanoSAFE & NSC joint conference
Datum: 05.06.2023 - 09.06.2023 | Ort: Grenoble, FRANCE
Jahr: 2020 - Comparison of national nano-registries calls for EU-wide harmonisation
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pavlicek, A; Part, F; Rose, G; Praetorius, A; Miernicki, M; Gazsó, A; Huber-Humer, M
Veranstaltung: NanoSafe Conference
Datum: 16.11.2020 - 20.11.2020 | Ort: Online
Jahr: 2018 - Testing the applicability of the safe-by-design concept: an Austrian case study on nanoclay-containing coffee capsules
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Part, F; Pavlicek, A; Gazsó, A; Rose, G; Greßler, S; Lielacher, R; Huber-Humer, M
Veranstaltung: The Sixth International Conference nanoSAFE 2018
Datum: 05.11.2018 - 09.11.2018 | Ort: Grenoble, France