Carolin Leitner
Dipl.-Ing. Carolin Leitner
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Projekte
Es wurden 2 Projekte gefunden.
D4Dairy – Digitalisation, Data integration, Detection and Decision support in Dairying
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fürst-Waltl Birgit
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Department für Nachhaltige Agrarsysteme, Institut für Landtechnik, Institut für Nutztierwissenschaften
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektmitarbeiter*in: 01.10.2018 - 30.09.2022
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.09.2022
Sozial nachhaltige Inklusion von Menschen mit Behinderung in Arbeitsprozesse von Gartenbaubetrieben
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Quendler Elisabeth
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landtechnik, Institut für Statistik
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2017 - 31.05.2020
Laufzeit: 01.09.2017 - 31.05.2020
Publikationen
Es wurden 5 Publikationen gefunden.
Analysis of feeding operations when using a self-propelled automatic feeding system (AFS)
quelle: Quendler E, Leitner C, Spitzhirn M. Analysis of feeding operations when using a self-propelled automatic feeding system (AFS). In: Barbosa, JC, Silva, LL:Rico, JC, Coelho, et al. , editors. Proceedings of the XL CIOSTA & CIGR Section V International Conference. 2023.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Tägliche manuelle Fütterungsarbeiten bei Einsatz mobiler Fütterungsroboter in kleinstrukturierter Milchviehhaltung
quelle: Quendler E, Leitner C. Tägliche manuelle Fütterungsarbeiten bei Einsatz mobiler Fütterungsroboter in kleinstrukturierter Milchviehhaltung. In: Leibnitz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e V , Herausgeber. Arbeit unter einem D-A-CH: Der Landwirt im 4.0-Modus. 2022.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Der Bauernhof als Bildungsort: Anforderungen und Chancen einer natur- und tiergestützten Elementarpädagogik zur Förderung der kindlichen Entwicklung und Gesundheit
quelle: Michitsch V, Leitner C, Österreicher D, Quendler E. Der Bauernhof als Bildungsort: Anforderungen und Chancen einer natur- und tiergestützten Elementarpädagogik zur Förderung der kindlichen Entwicklung und Gesundheit. In: Agroscope , Herausgeber. 22. Arbeitswissenschaftliches Kolloquium Arbeit unter einem D-A-CH - Automatisierung und Digitalisierung in der modernen Landwirtschaft. 2020.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Farmers' Perceptions of the Organic Control and Certification Process in Tyrol, Austria
quelle: Leitner C, Vogl C. Farmers’ Perceptions of the Organic Control and Certification Process in Tyrol, Austria. Sustainability. 2020;12(21). doi:https://doi.org/10.3390/su12219160
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Biomechanische Risiken im Gartenbau und Möglichkeiten der Optimierung
quelle: Quendler E, Leitner C, Uhlhorn B, Ostermeier M, Kuhlang P, Alles T, u. a. Biomechanische Risiken im Gartenbau und Möglichkeiten der Optimierung. In: GfA, Dortmund , Herausgeber. Stellenwert menschlicher Arbeit im Zeitalter der digitalen Transformation. 2020.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurde 1 Publikation gefunden.
D4Dairy – Digitalisation, Data integration, Detection and Decision support in Dairying - Final Report
quelle: Egger-Danner C, Fürst-Waltl B, Klimek P, Linke K, Saukh O, Wittek T, et al. D4Dairy – Digitalisation, Data integration, Detection and Decision support in Dairying - Final Report [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2022 p. 28.
Projektbericht Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Es wurde 1 Vortrag gefunden.
Jahr: 2020 - Der Bauernhof als Bildungsort: Anforderungen und Chancen einer natur- und tiergestützten Elementarpädagogik zur Förderung der kindlichen Entwicklung und Gesundheit
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Michitsch, V; Leitner, C; Österreicher, D; Quendler, E.
Veranstaltung: 22. Arbetiswissenschaftliches Kolloquium 2020 - Arbeit unter einem D-A-CH - Automatisierung und Digitalisierung in der modernen Landwirtschaft
Datum: 08.09.2020 - 09.09.2020 | Ort: Tänikon, Switzerland
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.