Christian Gepp
Christian Gepp MA
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 2014 Doktoratsstudium der Philosophie (Dissertationsgebiet: Geschichte mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialgeschichte)
- 2012 Masterstudium der Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien
- 2009 Studium der Geschichte an der Universität Wien
- 2003 Studium der Physik an der Universität Wien
Auszeichnungen
- Jahr: 2014 Auszeichnung: Bischof-DDr.-Stefan-László-Wissenschaftspreis (Anerkennungspreis)
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Jahr: 2017 - Der Erkenntnisgewinn aus seriellen Quellen und deren Beitrag zu theoretischen Ansätzen der Protoindustrialisierung am Beispiel der Grundherrschaften Holíč und Šaštín (1735-1765) (Vortrag)
Autoren: Gepp, C
Veranstaltung: POTA K ZGODOVINSKEMU SPOZNANJU ZGODOVINOPISNE PARADIME PROU?EVANJA OBDOBIJ PREDMODERNE (DIE WEGE ZUR HISTORISCHEN ERKENNTNIS DIE PARADIGMATA DER GESCHICHTSWISSENSCHAFTEN BEI DER ERFORSCHUNG DER VORMODERNE) DoktorandInnen-Konferenz der Universitäten Wien, Graz, Salzburg, Budapest und Laibach
Datum: 03.10.2016 - 05.10.2016 | Ort: Ljubljana, Slovenia
Jahr: 2017 - Early Modern Single Factory Towns (Vortrag)
Autoren: Gepp, C., Lenk, S.
Veranstaltung: Urban Society and Environmental Change in Small and Mid-size Cities, ca. 1700-1900
Datum: 10.03.2017 - 11.03.2017 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2016 - Noble Entrepreneurship in the Eighteenth Century (Vortrag)
Autoren: Gepp, C
Veranstaltung: Thirteenth Workshop on Early Modern German History
Datum: 06.05.2016 | Ort: London, UK
Jahr: 2016 - Holíč im Spiegel serieller Quellen. Eine wirtschaftliche Betrachtung der Jahre 1735-1765 (Vortrag)
Autoren: Gepp, C
Veranstaltung: Wandlungen des Lebens in der Monarchie Maria Theresias
Datum: 17.06.2016 | Ort: Holíč, Slovak Republic
Jahr: 2015 - Die Entwicklung des “cordon sanitaire” an den Außengrenzen der Österreichischen Monarchie und seine Bedeutung (Vortrag)
Autoren: Gepp, C
Veranstaltung: Regionen, Grenzen, Identitäten. Trans- und Interkulturalität im östlichen Europa, XII. Ostblick-Jahreskongress
Datum: 10.07.2014 - 13.07.2014 | Ort: Greifswald, Germany
Jahr: 2015 - Environmental impacts of nuclear facilites - a historical approach (Vortrag)
Autoren: Gepp, C.
Veranstaltung: Industrial Archaeology (ATHENS Programme)
Datum: 16.11.2015 - 20.11.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - When western design meets eastern production – Die k.k. Majolika Fabrique in Holíč. Ein Werkstättenbericht (Vortrag)
Autoren: Gepp, C
Veranstaltung: XIII. Ostblick-Jahreskongress. Auf dem Weg nach Westen? Umbrüche, Wandel und Transformationsprozesse im östlichen Europa
Datum: 16.07.2015 - 19.07.2015 | Ort: Mainz, Germany
Jahr: 2014 - Angst vor dem Unsichtbaren? Radioaktivität messbar erklärt. (Vortrag)
Autoren: Drapalik, M; Gepp, C
Veranstaltung: Lange Nacht der Forschung 20ß14
Datum: 04.04.2014 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2014 - Lernen in der Praxis. Das Wiener Lazarett im Pestjahr 1713. (Vortrag)
Autoren: Gepp, C
Veranstaltung: Orte medizinischer Expertise in der Vormoderne – ihr Wissen, ihre Akteure und ihre Quellen, Zentrum für Mittelalter- und Frühneuzeitforschung (ZMF)
Datum: 25.04.2014 - 26.04.2014 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2014 - 300 Jahre nach der Pest. Ein Rückblick auf das Pestjahr 1713 in Wien und NÖ. (Vortrag)
Autoren: Gepp, C
Veranstaltung: Lange Nacht der Forschung 20ß14
Datum: 04.04.2014 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2014 - Alltag während der Pest von 1713. (Vortrag)
Autoren: Gepp, C
Veranstaltung: Seminar Medical Humanities II
Datum: 10.03.2014 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2014 - Mastering the Plague of 1713 in Vienna. (Vortrag)
Autoren: Gepp, C
Veranstaltung: Contagium Between Prague and Vienna: Medicine and Infectious Diseases in Early Modern Central Europe
Datum: 14.05.2014 | Ort: Prague, Czech Republic
Jahr: 2013 - Umwelt-Monitoring in der Exklusionszone von Tschernobyl (Poster)
Autoren: Arnold N, Drapalik M, Gepp Ch, Hutter H-P, Kundi M, Wallner P
Veranstaltung: 63. Wissenschaftlicher Kongress „Der Öffentliche Gesundheitsdienst – Stark für die Schwachen“ und 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP)
Datum: 25.11.2013 - 27.11.2013 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2013 - Social Life during the plague of 1713 in Vienna and Lower-Austria (Poster)
Autoren: Gepp, Ch
Veranstaltung: JAS-Med 2013, The 11th Meeting of the Joint Atlantic Seminar for the History of Medicine at Harvard University and MIT
Datum: 25.10.2013 - 26.10.2013 | Ort: Cambridge, MA, USA
Jahr: 2013 - 300 Jahre Pest in Wien (1713) - Anfänge der Seuchenbekämpfung (Vortrag)
Autoren: Gepp, C
Veranstaltung: Gästekolloquium und Qualifikationsseminar, Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften 2013
Datum: 29.05.2013 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Teller-Trog-Tank (Vortrag)
Autoren: Drapalik, M., Gepp, C., Gufler, K.
Veranstaltung: 140 Jahre Universität für Bodenkultur Wien 2012 - Quo vadis, Universität(en)?
Datum: 02.02.2012 - 03.02.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Radioaktive Produkte im Wandel der Zeit (Vortrag)
Autoren: Gepp, C., Arnold N., Drapalik, M., Gufler, K.
Veranstaltung: 140 Jahre Universität für Bodenkultur Wien 2012 - Quo vadis, Universität(en)?
Datum: 02.02.2012 - 03.02.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Prestissimo (Vortrag)
Autoren: Bosse, V., Gepp, Ch., Kaiser-Mühlecker, R., Mach, P., Schwingshackl, A.
Veranstaltung: Film - Zeit - GeschichteN 2012
Datum: 09.11.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Energiebedarf Oberösterreich 1918-1938 (Vortrag)
Autoren: Stadler Gerhard, Gepp Christian, Drapalik Markus, Seidelberger Emmerich
Veranstaltung: Symposium zum Forschungsprojekt Erste Republik 2012
Datum: 13.02.2012 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2012 - „Ein Weh ist weg von Wien, das Wohl wird darauf erscheinen“. Mastering the plague of 1713 in Vienna. (Vortrag)
Autoren: Gepp, Christian;
Veranstaltung: International Conference of the Project European Networks of BarqoueCultural Heritage ENBaCH 2012 - European Networks in the Baroque Era
Datum: 26.09.2012 - 29.09.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Energie - Lebensraum - Lebensqualität: Die Boku im Spannungsfeld (Vortrag)
Autoren: Gufler, K., Arnold N., Drapalik, M., Gepp, C.
Veranstaltung: 140 Jahre Universität für Bodenkultur Wien 2012 - Quo vadis, Universität(en)?
Datum: 02.02.2012 - 03.02.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - EEOE - Energiebedarf und Energiebedarfsdeckung in Oberösterreich 1918-1938 (Vortrag)
Autoren: Gepp Christian, Brodowski Rolf, Seidelberger Emmerich, Stadler Walter;
Veranstaltung: Einreichungen zum Projekt Oberösterreich 1918-1938, Linz 1918-1938 2011
Datum: 16.02.2011 - 18.02.2011 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2010 - OPAL - Optimierung der Schnittstelle zwischen agrarischer Landnutzung und Verwertung erneuerbarer agrarischer Energieträger (Vortrag)
Autoren: Nikolaus Arnold, Markus Drapalik, Josef Eitzinger, Herbert Formayer, Christian Gepp, Franz Benjamin Schügerl, Emmerich Seidelberger, Walter Graf
Veranstaltung: biogas - expo & congress
Datum: 20.10.2010 - 21.10.2010 | Ort: Offenburg, Germany
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...