Christina Henöckl
Dipl.-Ing. Christina Henöckl
Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Standort Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
Email christina.henoeckl@boku.ac.at
Forschungsschwerpunkt
Vegetationstechnik, Regenwassermanagement, Bauwerksbegrünung, Stadtentwicklung, Landschaftsarchitektur, Gartenbau, Ingenieurbiologie
Laufbahn
- 2023 - 2023 ERASMUS+ Teaching & Training Staff Mobility,Malta College of Arts, Science & Technology (MT MALTA02),Nature-based Solutions Aspects, Vegetation Technology & Green Infrastructure
- 2022 Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin am Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
- 2021 Diplomarbeit/ Masterarbeit "Nachhaltige Verwendung von Bodenaushubmaterial als Pflanzsubstrat: Untersuchung und Bewertung von Substraten nach dem Circular Soil-Konzept im Projekt „Wildgarten“ am Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB)
- 2017 - 2021 Masterstudium Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur | BOKU Wien
- 2013 - 2017 Bachelorstudium Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur | BOKU Wien
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Jahr: 2024 - Wie können bestehende Gebäude durch Grüne Infrastrukturen an den Klimawandel angepasst werden? (Vortrag)
Autoren: Pitha, U; Briefer, A; Buttinger, U; Henöckl, C; Jalits, N; Mezger, L; Poiss, M; Reynaerts, L; Scharf, B; Wultsch, T; Stangl, R
Veranstaltung: Lange Nacht Der Forschung 2024
Datum: 24.05.2024 - 24.05.2024 | Ort: Vienna, AUSTRIA | Ort: BOKU-Standort Tulln | Veranstalter:
Ecoplus Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur, Wien | Veranstalter:
Edquip Platforms s.r.o.
Jahr: 2024 - Begrünung um das Gebäude: Lösungsansätze zum nachhaltigen Regenwassermanagement im urbanen Bereich (Vortrag)
Autoren: Henöckl, C
Veranstaltung: Gumpensteiner Begrünungstagung 2024
Datum: 24.04.2024 - 24.04.2024 | Ort: Gumpenstein, Austria | Ort: Raumberg, 8952 Irdning-Donnersbachtal, Österreich | Veranstalter:
HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Jahr: 2024 - INReS² - Integration eines nachhaltigen Regenwassermanagement-Tools in eine Planungs- Ausführungs- und Bewirtschaftungssoftware (BIM) (Poster)
Autoren: Henöckl, C; Briefer, A
Veranstaltung: Innovative Lösungen zum Regenwassermanagement in der Bestandsstadt unter besonderer Berücksichtigung von Stadtbäumen 2024
Datum: 23.02.2024 - 23.02.2024 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Jahr: 2024 - StreetTREE - Entwicklung der StreetTREE Baumpflanzmethode, welche unabhängig von Einbauten als Schwammstadt- Element eingesetzt wird (Poster)
Autoren: Henöckl, C; Scharf, B
Veranstaltung: Innovative Lösungen zum Regenwassermanagement in der Bestandsstadt unter besonderer Berücksichtigung von Stadtbäumen 2024
Datum: 23.02.2024 - 23.02.2024 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Jahr: 2023 - Development of the StreetTREE tree planting method, which is used independently of fixtures as a sponge city element (Vortrag)
Autoren: Henöckl, C; Pitha, U; Stangl, R; Scharf, B
Veranstaltung: Erasmus+ Staff Mobility for teaching, Malta College of Arts, Science & Technology (MCAST)
Datum: 20.04.2023 | Ort: Paola | Ort: Paola, MALTA
Jahr: 2023 - Projektvorstellung "StreetTREE" - Entwicklung der StreetTREE Baumpflanzmethode, welche unabhängig von Einbauten als Schwammstadt Element eingesetzt wird (Vortrag)
Autoren: Henöckl, C; Scharf, B
Veranstaltung: HERBST Baum Symposium
Datum: 22.09.2023 - 28.03.2024 | Ort: Baden, AUSTRIA
Jahr: 2022 - Grüne Infrastruktur als Luftfilter im Wiener Stadtgebiet (Vortrag)
Autoren: Spörl, P; Briefer, A; Henöckl, C; Lashin, N; Mezger, L
Veranstaltung: Das Wiener Forschungsfest 2022
Datum: 09.09.2022 - 11.09.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Projektschau "StreetTREE" (Poster)
Autoren: Henöckl, C; Scharf, B
Veranstaltung: IBA Wien meets Gebäudebegrünung - GRÜNSTATTGRAU GEBÄUDEBEGRÜNUNGS-Projektgalerie. Voneinander lernen, selber tun! WORKSHOP & DISKUSSION
Datum: 19.10.2022 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, AUSTRIA
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...