Clemens Philipp Maylandt
Clemens Philipp Maylandt BSc.MSc.
Botanik
Standort Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Email clemens.maylandt@boku.ac.at
Projekte
Es wurde 1 Projekt gefunden.
Bewertung des Zustands der genetischen Vielfalt von Steppenpflanzen in österreichischen Trockenlebensräumen als Grundlage für die Erfassung zukünftiger Trends
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Tremetsberger Karin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Botanik , Institut für Integrative Naturschutzforschung
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 01.01.2024 - 31.10.2025
Laufzeit: 01.01.2024 - 31.10.2025
Publikationen
Es wurde 1 Publikation gefunden.
Astragalus austrobalcanicus, a new species of Astragalus sect. Caprini from southern Albania and northern Greece
quelle: Maylandt C, Kirschner P, Frajman B, Carnicero P, Schönswette P. Astragalus austrobalcanicus, a new species of Astragalus sect. Caprini from southern Albania and northern Greece. Phytotaxa. 2025;690(1):1-16. doi:https://doi.org/10.11646/phytotaxa.690.1.1
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 0 Publikationen gefunden.
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Es wurde 1 Vortrag gefunden.
Jahr: 2024 - Survey of the genetic diversity of steppe plants in Austrian dry habitats
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Tremetsberger, K; Kropf, M; Schmiderer, C; Maylandt, C; Stoeckl, N; Fohringer, K; Winkler, M; Kirschner, P; Schönswetter, P
Veranstaltung: 6th European Conservation Genetics Meeting 2024
Datum: 28.08.2024 - 30.08.2024 | Ort: Lausanne, Switzerland | Veranstalter:
Naturéum Lausanne
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.