Elisabeth Helene Koschier
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Elisabeth Helene Koschier
Pflanzenschutz
Standort Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Email elisabeth.koschier@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-95303
Forschungsschwerpunkt
Die Forschung im Bereich der Agrarentomologie konzentriert sich auf Aspekte der Ökologie und des Verhaltens von Schadarthropoden. Zu den Themen, die bearbeitet werden, gehören die chemische Ökologie und die Wechselwirkungen zwischen Insekten und Pflanzen bei aktuellen Problemschädlingen. Ziel ist es, die Kenntnisse zu erweitern, die zur Entwicklung von Maßnahmen der Verhaltensmanipulation (biotechnische Pflanzenschutzmaßnahmen, „behavioural control“) führen.
Laufbahn
- 2013 Institutsleitungstellvertreterin
- 2010 Habilitation, Universität für Bodenkultur Wien
- 2002 Assistenzprofessorin am Instiut für Pflanzenschutz
- 1996 Promotion, Universität für Bodenkultur Wien
- 1992 - 2002 Universitätsassistentin am Instiut für Pflanzenschutz
Auszeichnungen
- Jahr: 2001 Auszeichnung: Peter Jordan Preis
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Jahr: 2024 - Immer der Rübe nach: So findet der Rübenderbrüssler seine Nahrungspflanzen (Vortrag)
Autoren: Koschier, E; Dittmann, L; Spangl, B
Veranstaltung: 65. Österreichische Pflanzenschutztage 2024
Datum: 26.11.2024 - 27.11.2024 | Ort: St. Pölten, St. Pölten, Österreich | Veranstalter:
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für integrierten Pflanzenschutz (ÖAIP)
Jahr: 2024 - Aeolothrips spp. als Gegenspieler des Zwiebelthrips (Thrips tabaci) (Vortrag)
Autoren: Harreiter, J; Koschier, EH
Veranstaltung: 65. Österreichische Pflanzenschutztage 2024
Datum: 26.11.2024 - 27.11.2024 | Ort: St. Pölten, St. Pölten, Österreich | Veranstalter:
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für integrierten Pflanzenschutz (ÖAIP)
Jahr: 2024 - Food plant localisation in the sugar beet weevil Asproparthenis punctiventris Germar (Poster)
Autoren: Koschier, EH; Dittmann, L; Spangl, B
Veranstaltung: 39th Annual Meeting of the International Society of Chemical Ecology 2024
Datum: 14.07.2024 - 18.07.2024 | Ort: Prag, Prag, Tschechien | Ort: Prag, Tschechien | Ort: Hauptstadt Prag, Tschechien | Ort: Prag, Tschechien | Veranstalter:
Czech University of Life Sciences (CZU) | Veranstalter:
International Society of Chemical Ecology | Veranstalter:
Tschechische Agraruniversität Prag
Jahr: 2024 - Food localisation in the sugar beet weevil Asproparthenis punctiventris Germar (Poster)
Autoren: Koschier, EH; Dittmann, L; Spangl, B
Veranstaltung: 39th Annual Meeting of the International Society of Chemical Ecology 2024
Datum: 14.07.2024 - 18.07.2024 | Ort: Prag, Prag, Tschechien | Ort: Prag, Tschechien | Ort: Hauptstadt Prag, Tschechien | Ort: Prag, Tschechien | Veranstalter:
Czech University of Life Sciences (CZU) | Veranstalter:
International Society of Chemical Ecology | Veranstalter:
Tschechische Agraruniversität Prag
Jahr: 2023 - Food plants and their localization by the sugar beet weevil Asproparthenis punctiventris (Vortrag)
Autoren: Koschier, EH; Dittmann, L
Veranstaltung: XII European Congress of Entomology
Datum: 16.10.2023 - 20.10.2023 | Ort: Heraklion
Jahr: 2023 - Ursachen für Verdickungen an Rosentrieben (Poster)
Autoren: Möth, S; Lethmayer, C; Wieczorek, K; Koschier, EH; Blümel,S
Veranstaltung: 64. Österreichische Pflanzenschutztage
Datum: 29.11.2023 - 30.11.2023 | Ort: Wels, AUSTRIA | Ort: Wels, Austria | Ort: Wels, AUSTIRA
Jahr: 2023 - Die Eignung von Nahrungspflanzen für die Entwicklung von Larven des Rübenderbrüsslers Asproparthenis punctiventris (Poster)
Autoren: Koschier, EH; Dittmann, L; Steinkellner, S.
Veranstaltung: 63. Deutsche Pflanzenschutztagung
Jahr: 2023 - Die Entwicklung der Larven des Rübenderbrüsslers Asproparthenis punctiventris an verschiedenen Nahrungspflanzen (Poster)
Autoren: Koschier, EH; Dittmann, L
Veranstaltung: 77. ALVA Jahrestagung 2023 - Innovativer Pflanzenschutz –neue Technologien zur Versorgungssicherung
Datum: 22.05.2023 - 23.05.2023 | Ort: Linz | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
Jahr: 2022 - Suitability of different Amaranthaceae and Polygonaceae species as food sources for the sugar beet weevil Asproparthenis punctiventris (Poster)
Autoren: Koschier, EH; Dittmann, L
Veranstaltung: 26th International Congress of Entomology 2022
Datum: 17.07.2022 - 22.07.2022 | Ort: Helsinki, Finland
Jahr: 2022 - Untersuchungen zur Wirtspflanzenwahl des Rübenderbrüsslers (Asproparthenis punctiventris) (Poster)
Autoren: Koschier, EH; Dittmann, L
Veranstaltung: 63. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2022
Datum: 17.10.2022 - 18.10.2022 | Ort: Rust, Austria
Jahr: 2022 - Das Potential von Deterrents gegen den Fraß des Rübenderbrüsslers (Asproparthenis punctiventris) an der Zuckerrübe (Vortrag)
Autoren: Kaiser, V; Dittmann, L; Koschier, EH
Veranstaltung: 63. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2022
Datum: 17.10.2022 - 18.10.2022 | Ort: Rust, Austria
Jahr: 2022 - Host plant selection and host use in the sugar beet weevil Asproparthenis punctiventris (Poster)
Autoren: Koschier, EH; Dittmann, L
Veranstaltung: 26th International Congress of Entomology 2022
Datum: 17.07.2022 - 22.07.2022 | Ort: Helsinki, Finland
Jahr: 2021 - Untersuchungen zur Nahrungseignung von Nebenwirtspflanzen für den Rübenderbrüssler Bothynoderes punctiventris (Poster)
Autoren: Dittmann, L; Koschier, EH
Veranstaltung: 62. Deutsche Pflanzenschutztagung 2021 - digital - Gesunde Pflanzen in Verantwortung für unsere Welt
Datum: 21.09.2021 - 23.09.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Die Nahrungseignung verschiedener (Neben-)Wirtspflanzen für den Rübenderbrüssler (Poster)
Autoren: Dittmann, L; Koschier, EH
Veranstaltung: 62. Österreichische Pflanzenschutztage 2021
Datum: 30.11.2021 - 01.12.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Vergleiche zur Nahrungseignung verschiedener Wirtspflanzen für den Rübenderbrüssler Asproparthenis punctiventris (Poster)
Autoren: Dittmann, L; Koschier, EH
Veranstaltung: 75. ALVA Jahrestagung 2021 - Landwirtschaft in der Zukunft – alles digital
Datum: 04.10.2021 - 05.10.2021 | Ort: Wieselburg, Austria | Veranstalter:
ALVA
Jahr: 2021 - Preference of Thrips tabaci Lind. to Allium cepa L., Allium fistulosum L., and Allium roylei Stearn. (Poster)
Autoren: Olczyk, M; Koschier, EH; Pobożniak, M
Veranstaltung: 6th Symposium on Palaearctic Thysanoptera 2021
Datum: 13.09.2021 - 17.09.2021 | Ort: Zamárdi, Hungary
Jahr: 2019 - Heat stress effects on egg number and size of the spider mite biocontrol agents Phytoseiulus persimilis and Neoseiulus womersleyi (Vortrag)
Autoren: Steiner, T; Koschier, E; Walzer, A
Veranstaltung: 7th IOBC meeting of the working group "Integrated control of plant-feeding mites" 2019
Datum: 16.09.2019 - 19.09.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Auswirkungen einer Inokulation von Tomatenpflanzen mit dem wurzelendophyten Serendipita herbamans auf ausgewählte Lebensparameter der Gemeinen spinnmilbe (Tetranychus urticae) (Poster)
Autoren: Eichler, T; Hage-Ahmed, K; Koschier, E
Veranstaltung: 60. Österreichische Pflanzenschutztage 2019
Datum: 26.11.2019 - 27.11.2019 | Ort: Leibnitz, Austria
Jahr: 2018 - Influence of dietary yeasts on the fecundity of adult spotted-wing drosophila (Drosophila suzukii) (Poster)
Autoren: Spitaler, U; Koschier, EH; Schmidt, S;
Veranstaltung: XI European Congress of Entomology
Datum: 02.07.2018 - 06.07.2018 | Ort: Naples, Italy
Jahr: 2018 - Potential for habituation to a feeding deterent in Frankliniella occidentalis Pergande (Poster)
Autoren: Koschier EH; Egger B
Veranstaltung: 34th Annual Meeting of the International Society of Chemical Ecology 2018
Datum: 12.08.2018 - 18.08.2018 | Ort: Budapest, Hungary
Jahr: 2018 - Olfactory responses of Frankliniella occidentalis Pergande to attractants or repellents under plant-odour enriched conditions (Poster)
Autoren: Koschier, EH; Nielsen, MC; Spangl, B; Davidson, MM; Teulon, DAJ;
Veranstaltung: XI European Congress of Entomology
Datum: 02.07.2018 - 06.07.2018 | Ort: Naples, Italy
Jahr: 2017 - Labortests zu einer Push-Pull-Strategie gegen den Kalifornischen Blütenthrips Frankliniella occidentalis (Poster)
Autoren: Koschier
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2017
Datum: 28.11.2017 - 29.11.2017 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2017 - Preference and performance of Thrips tabaci Lindeman on pea cultivars (Poster)
Autoren: Pobozniak, M; Koschier, EH;
Veranstaltung: 5th Symposium on Palaearctic Thysanoptera 2017
Datum: 26.09.2017 - 29.09.2017 | Ort: Krakow, Poland
Jahr: 2017 - Background plant odours affect olfactory responses of Frankliniella occidentalis Pergande to attractive or repellent compounds (Vortrag)
Autoren: Koschier, EH; Nielsen, M-C; Spangl, B; Davidson, MM; Teulon, DAJ
Veranstaltung: 5th Symposium on Palaearctic Thysanoptera 2017
Datum: 26.09.2017 - 29.09.2017 | Ort: Krakow, Poland
Jahr: 2016 - Einfluss verschiedener Hefearten auf die Fekundität und die Eiablage der Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) (Vortrag)
Autoren: Spitaler, U; Koschier E; Schmidt, S; Zelger, R
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2016 - Eiweißpflanzen - Strategien und Chancen für Landwirtschaft und Industrie
Datum: 30.05.2016 - 31.05.2016 | Ort: Klagenfurt, Austria
Jahr: 2015 - Behavioural responses of Frankliniella occidentalis Pergande to cis-jasmone (Poster)
Autoren: Koschier, E.H., Egger, B.
Veranstaltung: 31st Annual Meeting of the International Society of Chemical Ecology
Datum: 29.06.2015 - 03.07.2015 | Ort: Stockholm, Sweden
Jahr: 2015 - Untersuchungen der Einflüsse des Weißen Senfs (Sinapis alba L.) und verschiedener Methoden auf Maikäferengerlinge (Melolontha melolontha L.) (Vortrag)
Autoren: Reimer, M; Koschier, EH; Wegensteiner, R;
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2015
Datum: 24.11.2015 - 25.11.2015 | Ort: Rust, Austria
Jahr: 2015 - Vergleich der Wirkung der Pflanzenschutzmittel gegen Thrips tabaci Lindeman im biologischen Freilandgemüsebau (Poster)
Autoren: Manzenreiter, S; Koschier, EH;
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2015
Datum: 24.11.2015 - 25.11.2015 | Ort: Rust, Austria
Jahr: 2014 - Clove oil is not to Thrips tabacis´s taste (Poster)
Autoren: Feuerstein, E; Gius, E; Egger, B; Novak, J; Koschier,EH
Veranstaltung: 4th Symposium on Palaearctic Thysanoptera 2014
Datum: 08.09.2014 - 11.09.2014 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Abteilung für Pflanzenschutz, DNW, BOKU Wien
Jahr: 2014 - Reinsaat oder Gemenge? Befallsunterschiede durch Sitona lineatus L. und Acyrthosiphon pisum H. an Pisum sativum L. im Ökologischen Anbau (Poster)
Autoren: Wohlmuth, M.L.., Gollner, G., Koschier, E.
Veranstaltung: Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 2014
Datum: 16.09.2014 - 18.09.2014 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2014 - Responses of Frankliniella occidentalis Pergande larvae to methyl jasmonate and cis-jasmone (Poster)
Autoren: Egger, B; Koschier, EH
Veranstaltung: Xth European Congress of Entomology
Datum: 03.08.2014 - 08.08.2014 | Ort: York, UK
Jahr: 2014 - Wintererbse im Biolandbau - Eine Alternative zu Sommererbse hinsichtlich des Befalls mit den Hauptschädlingen Gestreifter Blattrandkäfer und Erbsenblattlaus? (Vortrag)
Autoren: Wohlmuth, M-L; Gollner, G; Koschier, EH
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2014, Angewandte Forschung - gibt es neue Wege?
Datum: 19.05.2014 - 20.05.2014 | Ort: Wieselburg, Austria
Jahr: 2014 - Das Europe Australasian Thrips Semiochemicals (EATS) Netzwerk (Poster)
Autoren: Koschier, E
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2014
Datum: 26.11.2014 - 27.11.2014 | Ort: Seggau, Austria
Jahr: 2014 - Erbsenlaus und Blattrandkäfer - geringer Befall bei Wintererbse? (Poster)
Autoren: Wohlmuth, ML; Gollner, G; Koschier, EH
Veranstaltung: Fachtagung für biologische Landwirtschaft 2014
Datum: 06.11.2014 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2014 - Aspects on using plant compounds for behavioural manipulation of thrips. (Vortrag)
Autoren: Koschier, EH
Veranstaltung: 4th Symposium on Palaearctic Thysanoptera 2014
Datum: 08.09.2014 - 11.09.2014 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Abteilung für Pflanzenschutz, DNW, BOKU Wien
Jahr: 2014 - Habituation potential in Frankliniella occidentalis to feeding deterrents (Vortrag)
Autoren: Egger, B; Koschier, EH
Veranstaltung: 4th Symposium on Palaearctic Thysanoptera 2014
Datum: 08.09.2014 - 11.09.2014 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Abteilung für Pflanzenschutz, DNW, BOKU Wien
Jahr: 2013 - Thrips responses to plant compounds (Vortrag)
Autoren: Koschier, E.H.
Veranstaltung: Plant pathologists and microbial pathologists seminars
Datum: 08.03.2013 | Ort: Lincoln, New Zealand
Jahr: 2013 - Secondary plant compounds affecting behaviour of Thysanopteran pests (Vortrag)
Autoren: Koschier, E.H.
Veranstaltung: Bio-Protection Research Centre Seminar series
Datum: 13.03.2013 | Ort: Christchurch, New Zealand
Jahr: 2012 - Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe mit Signalwirkung verändern das Verhalten des Kalifornischen Blütenthrips: ein Vergleich der Reaktionen von Adulten und Larven (Poster)
Autoren: Egger, B., Peneder, S. Koschier, E.H.
Veranstaltung: Tagung Forschung und Lehre zum Ökolandbau an der BOKU 2012
Datum: 18.10.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Wirtspflanzenakzeptanz und Entwicklung von Frankliniella occidentalis auf mykorrhizierten Pflanzen (Poster)
Autoren: Koschier, E.H., Vierheilig, H.
Veranstaltung: Tagung Forschung und Lehre zum Ökolandbau an der BOKU 2012
Datum: 18.10.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Die Bekämpfung der Gemeinen Spinnmilbe Tetranychus urticae KOCH im biologischen Tomatenanbau (Poster)
Autoren: Koller, G., Koschier, E.H.
Veranstaltung: Tagung Forschung und Lehre zum Ökolandbau an der BOKU 2012
Datum: 18.10.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Plant compounds modify behaviours of both Frankliniella occidentalis adults and larvae (Poster)
Autoren: Koschier EH, Peneder S, Egger B
Veranstaltung: 28th Annual Meeting of the International Society of Chemical Ecology 2012
Datum: 22.07.2012 - 27.07.2012 | Ort: Vilnius, Lithuania
Jahr: 2011 - Behavioural responses of Frankliniella occidentalis adults and larvae to carvacrol (Vortrag)
Autoren: Koschier, E.H., Peneder, S., Egger, B.
Veranstaltung: 3rd Symposium on Palaearctic Thysanoptera 2011
Datum: 26.09.2011 - 30.09.2011 | Ort: Smolenice, Slovak Republic
Jahr: 2011 - Effects of jasmonic acids derivatives on 2nd instar larvae of Frankliniella occidentalis Pergande (Poster)
Autoren: Egger, B., Koschier, E.H.
Veranstaltung: 3rd Symposium on Palaearctic Thysanoptera 2011
Datum: 26.09.2011 - 30.09.2011 | Ort: Smolenice, Slovak Republic
Jahr: 2010 - Gesteinsmehle gegen Thripsbefall bei Zwiebel - erste Erfahrungen (Poster)
Autoren: Bertschi C, Six R, Steinkellner S, Koschier E
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2010
Datum: 01.12.2010 - 02.12.2010 | Ort: Seggau, Austria
Jahr: 2010 - Effects of a stress-related plant compound on thrips behaviour (Poster)
Autoren: Koschier E.H., Riefler J.
Veranstaltung: 26th Annual meeting of the International Society of Chemical Ecology 2010
Datum: 31.07.2010 - 04.08.2010 | Ort: Tours, France
Jahr: 2009 - The behavioural repertoire of Thrips tabaci (Poster)
Autoren: Koschier E.H., Riefler J.
Veranstaltung: 9th International Symposium on Thysanoptera and Tospoviruses 2009
Datum: 31.08.2009 - 04.09.2009 | Ort: Gold Coast, Australia
Jahr: 2009 - Plant compounds for modifying the behaviour of Thrips tabaci (Vortrag)
Autoren: Koschier E.H., Riefler, J.
Veranstaltung: 9th International Symposium on Thysanoptera and Tospoviruses 2009
Datum: 31.08.2009 - 04.09.2009 | Ort: Gold Coast, Australia
Jahr: 2008 - Bioaktivität von sekundären Pflanzeninhaltsstoffe gegen Thripse (Poster)
Autoren: Koschier, E.H.
Veranstaltung: Bioforschung für die Praxis, Seminar gemäß Fortbildungsplan des Bundes 2008
Datum: 08.04.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Der Zwiebelthrips (Vortrag)
Autoren: Koschier, E.H.
Veranstaltung: Zwiebeltag 2008
Datum: 05.03.2008 | Ort: Untersiebenbrunn, Austria
Jahr: 2007 - Effects of host plants and plant compounds on post-landing behaviours of Thrips tabaci (Vortrag)
Autoren: Koschier, E.H., Riefler, J.
Veranstaltung: 2nd Symposium on Palaearctic Thysanoptera 2007
Datum: 18.09.2007 - 20.09.2007 | Ort: Strunjan, Slovenia
Jahr: 2006 - Arbuscular mycorrhiza effects on Frankliniella occidentalis Pergande (Poster)
Autoren: Koschier, E.H., Vierheilig H.
Veranstaltung: 8th European Congress of Entomology 2006
Datum: 17.09.2006 - 22.09.2006 | Ort: Izmir, Turkey
Jahr: 2006 - Plant compounds affecting thrips behaviour (Vortrag)
Autoren: Koschier, E.H., Riefler J.
Veranstaltung: 8th European Congress of Entomology 2006
Datum: 17.09.2006 - 22.09.2006 | Ort: Izmir, Turkey
Jahr: 2005 - Evaluation of plant compounds for use in thrips control strategies (Vortrag)
Autoren: Koschier, E.H.
Veranstaltung: COST 850 (Biocontrol Symbiosis) Workshop: Biological control of thrips
Datum: 23.04.2005 - 24.04.2005 | Ort: Hanover, Germany
Jahr: 2005 - Behavioural aspects in the host selection process of Thrips tabaci (Vortrag)
Autoren: Riefler, J., Koschier, E.H.
Veranstaltung: IOBC Working Group Integrated Control in Field Vegetables Meeting 2005
Datum: 03.10.2005 - 07.10.2005 | Ort: Ljubljana, Slovenia
Jahr: 2005 - Arbuscular mycorrhiza effects on Frankliniella occidentalis (Vortrag)
Autoren: Koschier E, Vierheilig H
Veranstaltung: Arbuscular Mycorrhizal Research in Austria AMinAT 2005
Datum: 23.07.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Einfluss von Monoterpenen auf Verhalten und Lebensparameter des Kalifornischen Blütenthrips. (Vortrag)
Autoren: Riefler, J., Hoffmann, D., Koschier, E.H.
Veranstaltung: 5. Symposium Phytomedizin und Pflanzenschutz im Gartenbau 2005
Datum: 19.09.2005 - 22.09.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Film documentation on the behaviour of natural thrips enemies. (Vortrag)
Autoren: Wyss, U., Koschier, E.H.
Veranstaltung: 57th International Symposium on Crop Protection 2005
Datum: 10.05.2005 | Ort: Ghent, Belgium
Jahr: 2004 - Die Guten, die Bösen und die Hässlichen: Gartenschädlinge und Nützlinge unter der Lupe. (Vortrag)
Autoren: Koschier, E.
Veranstaltung: Landesverband Wr. Kleingärtner, FG Obst- und Gartenbau III und X
Datum: 13.10.2004 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - Thrips responses to plant odors (Vortrag)
Autoren: De Kogel, W.J., Koschier, E.
Veranstaltung: 7th International Symposium on Thysanoptera:"Thrips, Plants, Tospoviruses: the Millenial Review
Datum: 02.07.2001 - 07.07.2001 | Ort: Reggio Calabria, Italy
Jahr: 2003 - Western flower thrips responses to plant allelochemicals (Vortrag)
Autoren: Koschier, E.H.
Veranstaltung: First Symposium on Palaearctic Thysanoptera
Datum: 25.08.2003 - 29.08.2003 | Ort: Gödöllö, Hungary
Jahr: 2003 - Die Entwicklung von Hyalopterus pruni (Homoptera: Aphindidae) an Marille (Vortrag)
Autoren: Knoll, M., Koschier, E.H., Steinkellner, S.
Veranstaltung: 4. Symposium Phytomedizin und Pflanzenschutz im Gartenbau 2003
Datum: 22.09.2003 - 25.09.2003 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - Effects of plant volatiles on feeding and oviposition of Thrips tabaci Lindeman (Vortrag)
Autoren: Koschier E., Sedy, K.
Veranstaltung: 7th International Symposium on Thysanoptera:"Thrips, Plants, Tospoviruses: the Millenial Review
Datum: 02.07.2001 - 07.07.2001 | Ort: Reggio Calabria, Italy
Jahr: 2003 - Repellent and deterrent effects of rosemary and sage essential oils on Frankliniella occidentalis (Vortrag)
Autoren: Canet Garcia-Conde, J., Koschier, E.H.
Veranstaltung: 4. Symposium Phytomedizin und Pflanzenschutz im Gartenbau 2003
Datum: 22.09.2003 - 25.09.2003 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2002 - Die biologische Aktivität von Pflanzeninhaltsstoffen gegen Frankliniella occidentalis und Thrips tabaci (Vortrag)
Autoren: Koschier, E.H., Sedy, K.
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2002
Datum: 27.11.2002 - 28.11.2002 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2002 - Das Blattlausauftreten in Österreichischen Marillenanlagen (Vortrag)
Autoren: Knoll, M., Weilguni, S., Redl, H., Koschier, E.H., Steinkellner, S.
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2002
Datum: 27.11.2002 - 28.11.2002 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2002 - Die Wirkung pflanzlicher Allomone gegen schädliche Thysanopteren (Vortrag)
Autoren: Koschier, E., Sedy, K.
Veranstaltung: 53. Deutsche Pflanzenschutztagung 2002
Datum: 16.09.2002 - 19.09.2002 | Ort: Bonn, Germany
Jahr: 2002 - Untersuchungen zur Entwicklungsbiologie von Hyalopterus pruni (Vortrag)
Autoren: Knoll, M., Koschier, E., Steinkellner, S.
Veranstaltung: 53. Deutsche Pflanzenschutztagung 2002
Datum: 16.09.2002 - 19.09.2002 | Ort: Bonn, Germany
Jahr: 2002 - Effects of plant allelochemicals on host selection of thrips pests (Vortrag)
Autoren: Koschier, E., Sedy, K.
Veranstaltung: IOBC WG "Pheromones and other semiochemicals in integrated contol" meeting
Datum: 22.09.2002 - 27.09.2002 | Ort: Erice, Italy
Jahr: 1997 - Einfluß von Schnittmaßnahmen auf die Dynamik von Panonychus ulmi und Aculus schlechtendali. (Vortrag)
Autoren: Koschier, E.
Veranstaltung: 4. Pflanzenschutzberatertag Obstbau 1997
Datum: 04.03.1997 | Ort: Vienna, Austria
Die Wirkung bioaktiver Naturstoffe gegen Thrips tabaci (Lind.) (Vortrag)
Autoren: Koschier, E.H., Sedy, K.A.
Pflanzeninhaltsstoffe - Neue Wege bei der Bekämpfung von Thrips tabaci (Lind.). (Vortrag)
Autoren: Koschier, E.H., Sedy, K.
Plant volatiles - a novel approach to thrips control (Vortrag)
Autoren: Koschier, E.H., Sedy, K., Novak, J.
Biologische Aktivität von Pflanzeninhaltsstoffen gegen schädliche Thysanopterenarten (Vortrag)
Autoren: Koschier, E.H.
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...