Elena Zand
Dipl.-Ing.Dr. Elena Zand
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Es wurden 6 Vorträge gefunden.
Jahr: 2020 - Differentiation of sublethal and lethal pulsed electric field effects on E. coli cells by using SYTOXTM Green
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Zand, E; Zimmermann, K; Schoenher, C; Schottroff, F; Jaeger, H
Veranstaltung: Elecroporation-Based Technologies and Treatments
Datum: 16.11.2020 - 04.12.2020 | Ort: Online
Jahr: 2019 - Hygiene 4.0 - Neue Aseptik- und Dekontaminationsstragien.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Zand, E
Veranstaltung: TÜV AUSTRIA Lebensmittelsicherheitstag
Datum: 06.06.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Biofilme als Ursache für Kontaminationen: Eine auf Fluoreszenz-basierende Methode zur Wirksamkeitsüberprüfung von Biofilm-Kontrollmethoden
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Zand, E.
Veranstaltung: ÖGE Jahrestagung 2019
Datum: 14.11.2019 - 15.11.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - New strategies for decontamination, aseptic processing and microbial analysis
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Zand, E; Fröhling, A; Zunabovic-Pichler, M; Jäger, H
Veranstaltung: EHEDG World Congress
Datum: 21.11.2018 - 22.11.2018 | Ort: London, UK
Jahr: 2018 - Potential of isolated arabinoxylans to improve the functional properties of gluten-free bread
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Denisse Bender, Elena Zand, Markus Regner, Stefano D’Amico, Renata Nemeth, Sandor Tömösközi and Regine Schoenlechner
Veranstaltung: LACC4 - 4th ICC Latin American Cereals Conference
Datum: 11.03.2018 - 14.03.2018 | Ort: Mexico City, Mexico
Jahr: 2018 - Herausforderungen für Reinigung und Hygiene in der Lebensmittelproduktion – Forschungsprojekt Hygiene 4.0
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Zand, E; Jäger H
Veranstaltung: Experience EXPO Lounges on Tour
Datum: 25.09.2018 - 26.09.2018 | Ort: Vienna, Austria
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...