Christian Scheidl
Priv.-Doz. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Christian Scheidl
Alpine Naturgefahren
Standort Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
Email christian.scheidl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-87116
ORCID: 0000-0002-5625-6238, öffnet in neuem Fenster.
AuthorId : 25621809600
ResearcherId : A-6411-2009
Laufbahn
- 2015 - 2015 2 Monate Forschungsaufenthalt Schweiz, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
- 2011 - 2013 Forschungsaufenthalt (post-doc) Schweiz, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL: Analyse von Murengeschwindigkeiten aufgrund Kurvenüberhöhung
- 2009 Forschungsaufenthalt Spanien, Barcelona Department of Geotechnical Engineering and Geosciences, Technical University of Catalonia (UPC), Barcelona,. Spain
- 2007 Forschungsaufenthalt Schweiz, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
- 2007 Mitarbeit an Hochwasserdokumentation 2005 in der Schweiz Forschungsaufenthalt Schweiz, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL research and development activities in Switzerland, Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research WSL
- 2006 Summer School LARAM 2006, University of Salerno http://www.laram.unisa.it/index.htm
- 2006 Forschungsaufenthalt Schweiz, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
Auszeichnungen
- Jahr: 2015 Auszeichnung: SNF funding: International Short Visit
- Jahr: 2011 Auszeichnung: Erwin Schrödinger Mobilitätsstipendium (FWF)
- Jahr: 2009 Auszeichnung: Theodor-Körner Preisträger in Medizin, Naturwissenschaft und Technik: Analyse des Ablagerungsverhaltens von Muren
- Jahr: 2007 Auszeichnung: KUWI - Stipendium für kurzfristige wissenschaftliche Arbeiten im Ausland
Projekte
Es wurden 12 Projekte gefunden.
Mission Soil & Water: Natural Hazard Model
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Scheidl Christian
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Alpine Naturgefahren
Gefördert durch:
BOKU Projektleiter*in: 01.05.2025 - 30.04.2028
Laufzeit: 01.05.2025 - 30.04.2028
Ersterhebung flächiger Standortsdaten im forstlich geprägten Modell-Wildbacheinzugsgebietes Rindbach als Grundlage für ein integrales Einzugsgebietsmanagements
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Scheidl Christian
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Angewandte Geologie , Institut für Alpine Naturgefahren , Institut für Forsttechnik , Institut für Waldbau
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektleiter*in: 01.05.2022 - 30.09.2025
Laufzeit: 01.05.2022 - 30.09.2025
Waldbewirtschaftung im Klimawandel — Sicherung der Bodenfunktionen von Waldökosystemen durch standortsgerechte Holzernte
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Katzensteiner Klaus
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Alpine Naturgefahren , Institut für Forsttechnik , Institut für Waldökologie
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Sub-Projektleiter*in: 01.03.2022 - 30.09.2025
Laufzeit: 01.03.2022 - 30.09.2025
HoBo - Funktion des Bodens im Wasserhaushalt — Bodenphysik und Bodenhydrologie
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Scheidl Christian
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Alpine Naturgefahren
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
BOKU Projektleiter*in: 01.03.2022 - 30.09.2025
Laufzeit: 01.03.2022 - 30.09.2025
Sachstandsbericht Schutzwaldforschung in Österreich
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Scheidl Christian
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Alpine Naturgefahren
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektleiter*in: 01.05.2021 - 31.08.2021
Laufzeit: 01.05.2021 - 31.08.2021
Murenanprallkräfte gegen Brückenüberbauten
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Scheidl Christian
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Alpine Naturgefahren
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Projektleiter*in: 01.02.2020 - 31.01.2024
Laufzeit: 01.02.2020 - 31.01.2024
Über die Auswirkung natürlicher Störungen auf die Risikodisposition von hydrogeomorphologischen Prozessen unter Berücksichtigung der Klimaänderung.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Scheidl Christian
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Alpine Naturgefahren , Institut für Waldbau
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektleiter*in: 01.05.2017 - 30.04.2019
Laufzeit: 01.05.2017 - 30.04.2019
Ein GIS-Simulationsmodell für Granulat- und Schuttströme
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Mergili Martin
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Angewandte Geologie , Institut für Alpine Naturgefahren
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Projektmitarbeiter*in: 01.05.2014 - 30.06.2017
Laufzeit: 01.05.2014 - 30.06.2017
Ereignisdokumentation - Wildbachereignisse Juni 2013
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hübl Johannes
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Alpine Naturgefahren
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.06.2013 - 31.03.2015
Laufzeit: 01.06.2013 - 31.03.2015
Physikalische Modellversuche zur Murgangnetz-Testanlage
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hübl Johannes
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Alpine Naturgefahren
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektmitarbeiter*in: 01.05.2013 - 30.04.2014
Laufzeit: 01.05.2013 - 30.04.2014
Methoden zur Bestimmung der Reichweite von Murgängen
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rickenmann Dieter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Alpine Naturgefahren
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Projektmitarbeiter*in: 01.08.2006 - 31.07.2009
Laufzeit: 01.08.2006 - 31.07.2009
WLS Report 84: Optimierung der Lawinensicherung in Skigebieten - Fallbeispiele in Lech und St. Anton/Rendl
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wieshofer Sigrid
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Alpine Naturgefahren
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 07.08.2002 - 31.05.2003
Laufzeit: 07.08.2002 - 31.05.2003
Publikationen
Es wurden 118 Publikationen gefunden.
Comparison of the effect of winch-assisted timber harvesting systems and cable yarding on soil water retention and surface runoff in a temperate deciduous forest
quelle: Behringer M, Grünberg J, Katzensteiner K, Kitzler B, Kohl B, Lechner V, et al. Comparison of the effect of winch-assisted timber harvesting systems and cable yarding on soil water retention and surface runoff in a temperate deciduous forest. Journal of Hydrology. 2025;658:133183. doi:https://doi.org/10.1016/j.jhydrol.2025.133183
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Assessing Granular Debris-Flow Impact Forces on Bridge Superstructures
quelle: Friedl C, Scheidl C, Wernhart S, Proske D. Assessing Granular Debris-Flow Impact Forces on Bridge Superstructures. Journal of Bridge Engineering. 2024;29(6):04024027. doi:https://doi.org/10.1061/JBENF2.BEENG-6439
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Impact dynamics of granular debris flows based on a small-scale physical model
quelle: Scheidl C, Friedl C, Reider L, Wernhart S, Fuchs A, Dankwerth A, et al. Impact dynamics of granular debris flows based on a small-scale physical model. Acta Geotechnica. 2024;19(6):3979-97. doi:https://doi.org/10.1007/s11440-023-02116-8
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Indications of Memory Effects on the Occurrence of Debris Flow Events in Alpine Headwater Catchments
quelle: Scheidl C, Fuchs S, Heiser M, Rickenmann D, Schlögl M, Spangl B, et al. Indications of Memory Effects on the Occurrence of Debris Flow Events in Alpine Headwater Catchments. In: Schneider, J , editor. INTERPRAEVENT 2024 – Conference Proceedings [Internet]. Interpraevent; 2024. Available from: https://www.interpraevent.at/en/proceeding/proceedings-ip-2024
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Effects of forest harvesting technologies on the hydrology of compaction-prone soils
quelle: Scheidl C, Behringer M, Froemel M, Gasser L, Grünberg J, Haas C, et al. Effects of forest harvesting technologies on the hydrology of compaction-prone soils. In: IUFRO , editor. Forests & Society Towards 2050. 26th IUFRO World Congress - Book of Abstracts [Internet]. IUFRO International Union of Forest Research Organizations; 2024. Available from: iufro2024.com/book-of-abstracts/
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Effects of Logging-Induced Soil Compaction on the Abundance and Characteristics of Fine Roots and Mycorrhizal Associations in Forest Soils and their Recovery
quelle: Gasser L, Behringer M, Froemel M, Godbold D, Grünberg J, Haas C, et al. Effects of Logging-Induced Soil Compaction on the Abundance and Characteristics of Fine Roots and Mycorrhizal Associations in Forest Soils and their Recovery. In: European Geoscience Union , editor. EGU General Assembly 2024 [Internet]. European Geosciences Union; 2024. Available from: meetingorganizer.copernicus.org/EGU24/EGU24-17507.html
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:On the impact of timber harvesting on soil water retention and surface runoff
quelle: Behringer M, Scheidl C, Markart G, Meissl G, Froemel M, Gasser L, et al. On the impact of timber harvesting on soil water retention and surface runoff. In: European Geosciences Union (EGU) , editor. EGU General Assembly 2024 [Internet]. Copernicus GmbH; 2024. Available from: meetingorganizer.copernicus.org/EGU24/EGU24-6522.html
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Analysing the Influence of Woody Debris on Debris-Flow Impact Forces on Bridge Superstructures
quelle: Friedl C, Scheidl C, Egkher L, Wernhart S, Proske D. Analysing the Influence of Woody Debris on Debris-Flow Impact Forces on Bridge Superstructures. In: Schneider, J , editor. INTERPRAEVENT 2024 – Conference Proceedings [Internet]. Interpraevent; 2024. Available from: www.interpraevent.at/en/proceeding/proceedings-ip-2024
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Assessment of Soil Parameters in Response to Repeated Wheeling
quelle: Grünberg J, Holzleitner F, Behringer M, Gollob C, Kraßnitzer R, Haas C, et al. Assessment of Soil Parameters in Response to Repeated Wheeling. In: Kowalska J, Kanzian C, Mederski P S , editors. Proceedings of The 56th International Symposium on Forest Mechanization (FORMEC) Timber harvesting: the reality of offsetting the needs of industry against those of the environment - Book of Abstracts [Internet]. FORMEC; 2024. Available from: https://www.formec.org/images/proceedings/2024/Proceedings_FORMEC_2024_Gdansk_02.pdf
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Securing the Sustainability Forest Soil Functions via Optimized Harvesting Technologies
quelle: Katzensteiner K, Behringer M, Froemel M, Gasser L, Grünberg J, Haas C, et al. Securing the Sustainability Forest Soil Functions via Optimized Harvesting Technologies. In: Technologies A , editor. Book of Abstracts [Internet]. 2012. Available from: iufro2024.com/book-of-abstracts/
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Effects of timber harvesting techniques on soil biodiversity and greenhouse gas fluxes of temperate forest soils susceptible to compaction
quelle: Hofbauer A, Behringer M, Froemel M, Gasser L, Grünberg J, Haas C, et al. Effects of timber harvesting techniques on soil biodiversity and greenhouse gas fluxes of temperate forest soils susceptible to compaction. In: European Geoscience Union , editor. EGU General Assembly 2024 [Internet]. European Geosciences Union; 2024. Available from: meetingorganizer.copernicus.org/EGU24/EGU24-10630.html
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Debris Flow Impact: Variation in the Temporal and Spatial Distribution of a Natural Event
quelle: Nagl G, Schöffl T, Scheidl C, Kaitna R, Hübl J. Debris Flow Impact: Variation in the Temporal and Spatial Distribution of a Natural Event. In: Schneider, J , editor. INTERPRAEVENT 2024 – Conference Proceedings [Internet]. Interpraevent; 2024. Available from: https://www.interpraevent.at/en/proceeding/proceedings-ip-2024
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Hot Wheels: Assessing Soil Response to Fully Mechanized Timber Harvesting
quelle: Grünberg J, Kühmaier M, Gollob C, Schranz T, Kraßnitzer R, Behringer M, et al. Hot Wheels: Assessing Soil Response to Fully Mechanized Timber Harvesting. In: IUFRO , editor. Forests & Society Towards 2050. 26th IUFRO World Congress - Book of Abstracts [Internet]. IUFRO International Union of Forest Research Organizations; 2024. Available from: iufro2024.com/book-of-abstracts/
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:On the Challenges of Assessing Trends in Torrential Flooding
quelle: Schlögl M, Heiser M, Fuchs S, Scheidl C. On the Challenges of Assessing Trends in Torrential Flooding. In: Schneider, J , editor. INTERPRAEVENT 2024 – Conference Proceedings [Internet]. Interpraevent; 2024. Available from: www.interpraevent.at/en/proceeding/proceedings-ip-2024
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Real-scale measurements of debris-flow run-ups
quelle: Nagl G, Hübl J, Scheidl C. Real-scale measurements of debris-flow run-ups. Landslides [Internet]. 2024;21(5):963-7. doi:10.1007/s10346-023-02204-6
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Evaluation of afforestations for avalanche protection with orthoimages using the random forest algorithm
quelle: Grätz T, Vospernik S, Scheidl C. Evaluation of afforestations for avalanche protection with orthoimages using the random forest algorithm. European Journal of Forest Research. 2024;. doi:https://doi.org/10.1007/s10342-023-01640-2
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Soil Compaction Effects on the Abundance, Dynamics and Characteristics of Fine Roots and Mycorrhizal Associations in Forest Soils
quelle: Gasser L, Behringer M, Froemel M, Godbold D, Grünberg J, Haas C, et al. Soil Compaction Effects on the Abundance, Dynamics and Characteristics of Fine Roots and Mycorrhizal Associations in Forest Soils. In: IUFRO , editor. Forests & Society Towards 2050. 26th IUFRO World Congress - Book of Abstracts [Internet]. IUFRO International Union of Forest Research Organizations; 2024. Available from: https://iufro2024.com/wp-content/uploads/iufro2024abstracts.pdf
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Hitting rock bottom - Experimental study of bedrock erosion by debris flows
quelle: Friedl C, Roelofs L, Hansen-Löve J, Scheidl C, De Haas T. Hitting rock bottom - Experimental study of bedrock erosion by debris flows. In: European Geosciences Union (EGU) , editor. EGU General Assembly 2024 [Internet]. Copernicus GmbH; 2024. doi:10.5194/egusphere-egu24-7750
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Laboratory experiments to analyse the influence of bridge profiles on debris-flow impact forces
quelle: Friedl C, Scheidl C, Wernhart S, Proske D. Laboratory experiments to analyse the influence of bridge profiles on debris-flow impact forces. E3S Web of Conferences. 2023;415:1-3. doi:https://doi.org/10.1051/e3sconf/202341502006
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Debris flow actions on concrete bridge superstructures
quelle: Friedl C, Wernhart S, Scheidl C, Proske D. Debris flow actions on concrete bridge superstructures. Beton- und Stahlbetonbau. 2023;118(9):649-61. doi:https://doi.org/10.1002/best.202300045
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 23 Publikationen gefunden.
Murgangexperimente mit kleinmassstäblichen Modellen Anwendungen – Herausforderungen – Grenzen
quelle: Scheidl, C. Murgangexperimente mit kleinmassstäblichen Modellen Anwendungen – Herausforderungen – Grenzen. WSL-Berichte . 2024;(155):19-24. doi:https://doi.org/10.55419/wsl:37767
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2024
MZG-Rindbach Ersterhebung flächiger Standortsdaten im forstlich geprägten Modell-Wildbacheinzugsgebiet Rindbach als Grundlage für ein integrales Einzugsgebietsmanagements. 1. Zwischenbericht/Forschungsprojekt Nr.: 101712
quelle: Scheidl C, Teich M, Straka W, Zangerl C, Wriessnig K, Michel K, u. a. MZG-Rindbach Ersterhebung flächiger Standortsdaten im forstlich geprägten Modell-Wildbacheinzugsgebiet Rindbach als Grundlage für ein integrales Einzugsgebietsmanagements. 1. Zwischenbericht/Forschungsprojekt Nr.: 101712 [Internet] [Projektbericht]. 2023 S. 98. Verfügbar unter: https://dafne.at/projekte/mezg-rindbach
Projektbericht Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Vorstudie zum flächenwirtschaftlichen Projekt – Wildalpen
quelle: Scheidl C, Göschl R, Kropf N-J, Kraus S. Vorstudie zum flächenwirtschaftlichen Projekt – Wildalpen [Projektbericht]. BML - Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV), Sektion Steiermark Nord. 2023 S. 20.
Projektbericht Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Waldbewirtschaftung im Klimawandel — Sicherung der Bodenfunktionen von Waldökosystemen durch standortsgerechte Holzernte
quelle: Katzensteiner K, Kitzler B, Kühmaier M, Markart G, Nemestothy N, Rewald B, u. a. Waldbewirtschaftung im Klimawandel — Sicherung der Bodenfunktionen von Waldökosystemen durch standortsgerechte Holzernte [Projektbericht]. 2023 S. 51.
Projektbericht Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Handlungsanleitung – Optimierung der hydrologischen Wirkung von Schutzwäldern
quelle: Markart G, Perzl F, Lechner V, Kohl B, Hauser P, Geitner C, u. a. Handlungsanleitung – Optimierung der hydrologischen Wirkung von Schutzwäldern [Projektbericht]. 2020 S. 35 S. .
Projektbericht Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Vorstudie zum flächenwirtschaftlichen Projekt – Loser, Altaussee
quelle: Hübl J, Scheidl C, Göschl R, Dollinger E, Steinberger J. Vorstudie zum flächenwirtschaftlichen Projekt – Loser, Altaussee [Projektbericht]. 2019 S. S. 39.
Projektbericht Jahr: 2019
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Vorstudie zum flächenwirtschaftlichen Projekt – Loser, Altaussee. IAN Report 186 Teil 1
quelle: Hübl J, Scheidl C, Göschl R, Dollinger E, Steinberger J. Vorstudie zum flächenwirtschaftlichen Projekt – Loser, Altaussee. IAN Report 186 Teil 1 [Projektbericht]. 2017 S. 26 S.
Projektbericht Jahr: 2017
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Vorstudie zum flächenwirtschaftlichen Projekt – Loser, Altaussee. IAN Report 186 Teil 2 (Kartenbeilage)
quelle: Hübl J, Scheidl C, Göschl R, Dollinger E, Steinberger J. Vorstudie zum flächenwirtschaftlichen Projekt – Loser, Altaussee. IAN Report 186 Teil 2 (Kartenbeilage) [Projektbericht]. 2017 S. 13 S.
Projektbericht Jahr: 2017
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ereignisdokumentation Mostviertel-NÖ, 2016. IAN Report 184
quelle: Hübl J, Scheidl C, Falkensteiner M. Ereignisdokumentation Mostviertel-NÖ, 2016. IAN Report 184 [Internet] [Projektbericht]. 2016 S. 101. Verfügbar unter: http://www.baunat.boku.ac.at/fileadmin/data/H03000/H87000/H87100/DAN_IAN_Reports/Rep184_-_Bericht_final.pdf
Projektbericht Jahr: 2016
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Physikalischer Modellversuch zur geplanten Murgangnetz-Testanlage der Fa. Trumer Schutzbauten GmbH
quelle: Hübl J, Scheidl C, Schraml K, Kamper S, Winkler F. Physikalischer Modellversuch zur geplanten Murgangnetz-Testanlage der Fa. Trumer Schutzbauten GmbH [Projektbericht]. 2014 S. 21.
Projektbericht Jahr: 2014
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Physikalische Modellierung zur Optimierung von flexiblen Murbarrieren am Beispiel Trattenbach. IAN Report 157
quelle: Hübl J, Wieser N, Falkensteiner M, Zott F, Scheidl C, Chiari M. Physikalische Modellierung zur Optimierung von flexiblen Murbarrieren am Beispiel Trattenbach. IAN Report 157 [Projektbericht]. 2014 S. 97.
Projektbericht Jahr: 2014
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ereignisdokumentation 2013. IAN Report 155
quelle: Hübl J, Eisl J, Scheidl C, Chiari M, Wiesinger T, Heiser M, u. a. Ereignisdokumentation 2013. IAN Report 155 [Projektbericht]. 2013 S. 130.
Projektbericht Jahr: 2013
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Grundlagenerhebung für die Gefahrenzonenplanerstellung am Auenbach im Lavanttal sowie für die Projekterstellung an der Rutschung Rieger. IAN Report 113/Bd. 2: Grundlagenerhebung für die Erstellung eines Gefahrenzonenplanes am Auenbach im Lavanttal;
quelle: Hübl J, Praschnig C, Zlatic-Jugovic J, Scheidl C, Kaitna R, Chiari M. Grundlagenerhebung für die Gefahrenzonenplanerstellung am Auenbach im Lavanttal sowie für die Projekterstellung an der Rutschung Rieger. IAN Report 113/Bd. 2: Grundlagenerhebung für die Erstellung eines Gefahrenzonenplanes am Auenbach im Lavanttal; [Internet] [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 2010 S. 116. Verfügbar unter: http://www.baunat.boku.ac.at/fileadmin/_/H87/H871/IAN_Reports/REP0113_Band2.pdf
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 2010
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Interventionskarte Laag (Gemeinde Neumarkt) im Rahmen des Interreg Italien.Schweiz Projektes 7059790 - IRKIS: Zur Gefahrenzonenplanung von Murgängen in Südtirol am Beispiel Laag bei Neumarkt
quelle: Hübl J, Scheidl C. Interventionskarte Laag (Gemeinde Neumarkt) im Rahmen des Interreg Italien.Schweiz Projektes 7059790 - IRKIS: Zur Gefahrenzonenplanung von Murgängen in Südtirol am Beispiel Laag bei Neumarkt [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 2010 S. 35.
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 2010
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Entwicklung einer analogen GIS fähigen Phänomen- und Prozesskarte für den digitalen WLK(LEGIS). IAN Report 130
quelle: Hübl J, Scheidl C, Eisl J. Entwicklung einer analogen GIS fähigen Phänomen- und Prozesskarte für den digitalen WLK(LEGIS). IAN Report 130 [Internet] [Projektbericht]. 2010 S. 37. Verfügbar unter: http://www.baunat.boku.ac.at/fileadmin/_/H87/H871/IAN_Reports/REP0130.pdf
Projektbericht Jahr: 2010
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ereignisdokumentation Mai 2010 (ERDOK 10-1); IAN Report 139
quelle: Hübl J, Chiari M, Scheidl C, Kogelnig A, Procter E, Eisl J, u. a. Ereignisdokumentation Mai 2010 (ERDOK 10-1); IAN Report 139 [Internet] [Projektbericht]. 2010 S. 86. Verfügbar unter: http://www.baunat.boku.ac.at/fileadmin/_/H87/H871/IAN_Reports/REP0139.pdf
Projektbericht Jahr: 2010
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Die Wildbachereignisse im Sommer 2010. Ereignisdokumentation (ERDOK 10-2); IAN Report 141
quelle: Hübl J, Chiari M, Scheidl C, Wiesinger T, Angelmaier G. Die Wildbachereignisse im Sommer 2010. Ereignisdokumentation (ERDOK 10-2); IAN Report 141 [Internet] [Projektbericht]. 2010 S. 105. Verfügbar unter: http://www.baunat.boku.ac.at/fileadmin/_/H87/H871/IAN_Reports/REP0141.pdf
Projektbericht Jahr: 2010
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Die Wildbachereignisse im Sommer 2009. Ereignisdokumentation (ERDOK09); IAN Report 133
quelle: Hübl J, Chiari M, Kogelnig A, Scheidl C. Die Wildbachereignisse im Sommer 2009. Ereignisdokumentation (ERDOK09); IAN Report 133 [Internet] [Projektbericht]. 2009 S. 91. Verfügbar unter: http://www.baunat.boku.ac.at/fileadmin/_/H87/H871/IAN_Reports/REP0133.pdf
Projektbericht Jahr: 2009
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Historische Ereignisse, IAN Report 111/Bd. 1: Auswertung von Wildbach Schadereignissen bis 1891 auf Basis der "Brixner Chronik"
quelle: Hübl J, Totschnig R, Scheidl C. Historische Ereignisse, IAN Report 111/Bd. 1: Auswertung von Wildbach Schadereignissen bis 1891 auf Basis der "Brixner Chronik" [Internet] [Projektbericht]. 2008 S. 15. Verfügbar unter: http://www.baunat.boku.ac.at/fileadmin/_/H87/H871/IAN_Reports/REP0111_Band1.pdf
Projektbericht Jahr: 2008
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:DIS-ALP: Disaster Information System of Alpine Regions – Final Report, INTERREG IIIB - Alpine Space PROJECT, IAN Report 101
quelle: Berger, E, Grisotto, S, Hübl, J, et al. DIS-ALP: Disaster Information System of Alpine Regions – Final Report, INTERREG IIIB - Alpine Space PROJECT, IAN Report 101 [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2007 p. 96.
Projektbericht Jahr: 2007
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurde 1 Medienbeitrag gefunden.
- 2019-11-21
Vom Umgang mit der Bedrohung durch Muren.
Moderation: Natasa Konopitzky , Redaktion. Vom Umgang mit der Bedrohung durch Muren. Punkt eins. [Radiobeitrag]. Ö1. 21.11.2019.
Genannte Forscher*innen: Scheidl, Christian; Fuchs, Sven;
Vorträge
Jahr: 2025 - Interdependencies between exposure dynamics, mitigation measures and climate triggers, and their influence on torrential hazard events in the Eastern European Alps (Vortrag)
Autoren: Schlögl, M; Lehner, S; Enigl, K; Spiekermann, R; Steger, S; Fuchs, S; Echtler, P; Scheidl, C; Keiler, M; Polderman, P; Kehl; A
Veranstaltung: 25. Österreichischer Klimatag 2025
Datum: 23.04.2025 - 25.04.2025 | Ort: Innrain 52a, 6020 Innsbruck, Österreich | Ort: Innrain 52a, 6020 Innsbruck, Österreich | Ort: Innsbruck, Innsbruck, Österreich | Veranstalter:
Climate Change Centre Austria | Veranstalter:
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck | Veranstalter:
Climate Change Center Austria (CCCA)
Jahr: 2025 - EMERGENCE - Interdependencies between exposure dynamics, mitigation measures and climate triggers, and their influence on torrential hazard events in the Eastern European Alps (Poster)
Autoren: Schlögl, M; Lehner, S; Enigl, K; Spiekermann, R; Steger, S; Fuchs, S; Echtler, P; Scheidl, C; Keiler, M; Polderman, P; Kehl; A
Veranstaltung: 25. Österreichischer Klimatag 2025
Datum: 23.04.2025 - 25.04.2025 | Ort: Innrain 52a, 6020 Innsbruck, Österreich | Ort: Innrain 52a, 6020 Innsbruck, Österreich | Ort: Innsbruck, Innsbruck, Österreich | Veranstalter:
Climate Change Centre Austria | Veranstalter:
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck | Veranstalter:
Climate Change Center Austria (CCCA)
Jahr: 2024 - Long-term monitoring in the forested headwater catchment Rindbach, Austria, as a basis for an integrated natural hazard management (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C; Adams, M; de Bastos, F; Beck, M; David, H; Englisch, M; Giunta, A; Hagen, K; Hasenauer, H; Holzleitner, F; Hübl, J; Kaitna, R; Kessler, D; Kitzler, B; Lainer, C; Lexer, M; Markart, G; Michel, K; Rudolf-Miklau, F; Neumann, M; Oswald, V; Perzl, F; Pichler, A; Plörer, M; Reiter, R; Straka, W; Teich, M; Vacik, H; Zangerl, C
Veranstaltung: 26th IUFRO World Congress 2024
Datum: 23.06.2024 - 29.06.2024 | Ort: Stockholm, Schweden | Ort: Stockholm, SWEDEN | Ort: Stockholm, Sweden | Ort: Stockholm | Ort: 111 29 Stockholm, Schweden | Veranstalter:
International Union of Forestry Research Organizations (IUFRO) | Veranstalter:
IUFRO - International Union of Forest Research Organisations | Veranstalter:
IUFRO | Veranstalter:
Stockholm University
Jahr: 2024 - Long-term monitoring in the forested headwater catchment Rindbach, Austria, as a basis for an integrated natural hazard management (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C; Adams, M; de Bastos, F; Beck, M; David, H; Englisch, M; Giunta, A; Hagen, K; Hasenauer, H; Holzleitner, F; Hübl, J; Kaitna, R; Kessler, D; Kitzler, B; Lainer, C; Lexer, M; Markart, G; Michel, K; Rudolf-Miklau, F; Neumann, M; Oswald, V; Perzl, F; Pichler, A; Plörer, M; Reiter, R; Straka, W; Teich, M; Vacik, H; Zangerl, C
Veranstaltung: 26th IUFRO World Congress 2024
Datum: 23.06.2024 - 29.06.2024 | Ort: Stockholm, Schweden | Ort: Stockholm, SWEDEN | Ort: Stockholm, Sweden | Ort: Stockholm | Ort: 111 29 Stockholm, Schweden | Veranstalter:
International Union of Forestry Research Organizations (IUFRO) | Veranstalter:
IUFRO - International Union of Forest Research Organisations | Veranstalter:
IUFRO | Veranstalter:
Stockholm University
Jahr: 2024 - Hitting rock bottom - Experimental study of bedrock erosion by debris flows (Vortrag)
Autoren: Friedl, C; Roelofs, L; Hansen-Löve, J; Scheidl, C; De Haas, T
Veranstaltung: EGU General Assembly 2024
Datum: 14.04.2024 - 19.04.2024 | Ort: Vienna | Ort: Wien, Wien, Österreich | Ort: Vienna, Austria | Ort: Wien | Ort: Wien, Österreich | Ort: Wien, Wien, Österreich | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union EGU | Veranstalter:
European Geoscience Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2024 - Assessment of Soil Parameters in Response to Repeated Wheeling (Vortrag)
Autoren: Grünberg, J
Veranstaltung: 56th International Symposium on Forestry Mechanization 2024
Datum: 11.06.2024 - 14.06.2024 | Ort: Poznan, Poland | Veranstalter:
Poznań University of Life Sciences
Jahr: 2024 - Trends in torrential flooding in the Austrian Alps: Assessing different types of changes to a mountain hazard profile (Vortrag)
Autoren: Schlögl, M; Heiser, M; Scheidl, C; Fuchs, S
Veranstaltung: EGU General Assembly 2024
Datum: 14.04.2024 - 19.04.2024 | Ort: Vienna | Ort: Wien, Wien, Österreich | Ort: Vienna, Austria | Ort: Wien | Ort: Wien, Österreich | Ort: Wien, Wien, Österreich | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union EGU | Veranstalter:
European Geoscience Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2024 - Indications of Memory Effects on the Occurrence of Debris Flow Events in Alpine Headwater Catchments (Poster)
Autoren: Scheidl, C
Veranstaltung: 15. Kongress INTERPRAEVENT - Natural hazards in a changing climate 2024
Datum: 10.06.2024 - 13.06.2024 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Internationale Forschungsgesellschaft INTERPRAEVENT | Veranstalter:
INTERPRAEVENT
Jahr: 2024 - Murgangexperimente mit kleinmassstäblichen Modellen Anwendungen – Herausforderungen – Grenzen (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C
Veranstaltung: Fachtagung Wildbäche 2024: Modellierung von Wildbachprozessen
Datum: 31.10.2024 - 31.10.2024 | Ort: Rapperwil-Jona | Veranstalter:
Eidgenoessiche Forschungsanstalt WSL | Veranstalter:
GLi GmbH
Jahr: 2024 - Ein Mustereinzugsgebiet für die Schutzwaldforschung - Rindbach (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C
Veranstaltung: Fachaustausch-Schutzwaldforschung in Österreich
Datum: 29.02.2024 - 29.02.2024 | Ort: Wien | Veranstalter:
BOKU-Institut für Alpine Naturgefahren
Jahr: 2024 - Schutzmaßnahmen und Schutzfunktionen des Bergwaldes (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C
Veranstaltung: Wasser im Fokus
Datum: 12.11.2024 - 12.11.2024 | Ort: Himmelstraße, 1190 Wien, Österreich | Veranstalter:
Kuratorium Wald in Zusammenarbeit mit CIPRA Österreich
Jahr: 2023 - Modelling of debris-flow deposition: Terrain slope, mobility coefficient, and back-calculated basal friction coefficient (Vortrag)
Autoren: Rickenmann, D; Scheidl, C
Veranstaltung: 8th International Conference on Debris Flow Hazard Mitigation 2023
Datum: 26.06.2023 - 29.06.2023 | Ort: Torino, Italy | Ort: Torino, ITALY | Ort: Turin, ITALY
Jahr: 2023 - Laboratory experiments to analyse the influence of bridge profiles on debris-flow impact forces (Vortrag)
Autoren: Friedl, C; Scheidl, C; Wernhart, S; Proske, D
Veranstaltung: 8th International Conference on Debris Flow Hazard Mitigation 2023
Datum: 26.06.2023 - 29.06.2023 | Ort: Torino, Italy | Ort: Torino, ITALY | Ort: Turin, ITALY
Jahr: 2023 - Experimentelle Untersuchung von Murenanprallkräften auf Brückenüberbauten (Poster)
Autoren: Friedl, C; Scheidl, C.; Wernhart, S.; Proske, D.
Veranstaltung: Fachtagung Katastrophenforschung 2023
Datum: 11.09.2023 - 12.09.2023 | Ort: Leoben, Austria | Ort: Leoben, AUSTRIA | Ort: Leoben | Veranstalter:
DCNA - Disaster Competence Network Austria
Jahr: 2022 - Evaluation of high-altidude afforestation (Poster)
Autoren: Grätz, Tina, Vospernik, Sonja, Scheidl, Christian
Veranstaltung: International Mountain Conference IMC 2022
Datum: 11.09.2022 - 15.09.2022 | Ort: Innsbruck, Austria | Veranstalter:
University of Innsbruck
Jahr: 2022 - Impulsreferat: Klimawandel – Waldwirkung (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C
Veranstaltung: Ergebnisvorstellung 25.01.2022 INTERREG-Projekt BLÖSSEN (ITAT 4041) "Auswirkungen verzögerter Wiederbewaldung im Schutzwald auf die Sicherheit vor Naturgefahren - insbesondere Abflussbildung"
Datum: 25.01.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Investigation of debris-flow impact forces on bridge superstructures – laboratory experiments on the influence of bridge profiles (Vortrag)
Autoren: Friedl, C.; Scheidl C.; Wernhart, S.; Proske, D.
Veranstaltung: EGU General Assembly 2022
Datum: 23.05.2022 - 27.05.2022 | Ort: Wien, Austria | Ort: Operngasse 17-21 1040 Vienna Austria | Ort: Vienna, AUSTRIA | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geoscience Union | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
EGU General Assembly
Jahr: 2022 - Wachstum von Fichte, Lärche und Zirbe in Hochlagenaufforstungen (Vortrag)
Autoren: Kiene, Johanna, Vospernik, Sonja, Scheidl, Christian
Veranstaltung: 7th WABO Student Conference 2022 - Featuring future in forest and soil sciences
Datum: 16.05.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Run-up observations based on multiple debris-flow surges (Vortrag)
Autoren: Nagl, G; Scheidl, C; Hübl, J
Veranstaltung: 14th Congress INTERPRAEVENT 2021
Datum: 31.05.2021 - 02.06.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - A combined model approach for debris-flow impact forces [Pico] (Vortrag)
Autoren: Reider, L; Fuchs, A.L.; Dankwerth, L; Wernhart, S; Kaitna, R; Nagl, G; Proske, D; Scheidl, C
Veranstaltung: European Geosciences Union EGU General Assembly 2021
Datum: 19.04.2021 - 30.04.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Effects of forest cover on water balance in protective forests (Vortrag)
Autoren: Lechner, V; Klingsbigl, D; Markart, G; Meißl, G; Perzl, F; Bertoldi, G; Scheidl, C
Veranstaltung: 14th Congress INTERPRAEVENT 2021
Datum: 31.05.2021 - 02.06.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Forest stands from high elevation afforestation in the Austrian Alps – past, present and future at a glance (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C; Heiser, M; Lechner, V; Perzl, F; Schueler, S; Frank, G; Thaler, T; Markart, G
Veranstaltung: 14th Congress INTERPRAEVENT 2021
Datum: 31.05.2021 - 02.06.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Flood protection function of forests in alpine watershedsState of applied scientific research (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C; Markart, G
Veranstaltung: 33rd Session of the EFC Working Party on the Management of Mountain Watersheds (WPMMW)
Datum: 13.10.2021 - 15.10.2021 | Ort: Traunkirchen, Austria
Jahr: 2021 - Evaluation of reforestation in high altitudes (Vortrag)
Autoren: Grätz, T. A., Vospernik, S., Scheidl, Ch.
Veranstaltung: 6. DWB Student Conference 2021 - Forest & Soil Science update
Datum: 17.05.2021 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Online | Veranstalter:
Depertment of Forest and Soil Sciences, BOKU
Jahr: 2021 - Geomorphologie und Wildbachkunde (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C
Veranstaltung: Online Jahrestreffen der Österreichischen Forschungsgruppe für Geomorphologie und Umweltwandel
Datum: 11.02.2021 | Ort: Online
Jahr: 2019 - Protective Functions of Forests - a Scientific Introduction (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C
Veranstaltung: 5th European Forest Week
Datum: 04.11.2019 - 08.11.2019 | Ort: Geneva, Switzerland
Jahr: 2019 - Forest canopy disturbances increase the risk from torrential hazards in mountain regions (Poster)
Autoren: Sebald, J; Senf, C; Scheidl, C; Heiser, M; Pflugmacher, D; Seidl, R
Veranstaltung: EGU General Assembly 2019
Datum: 07.04.2019 - 12.04.2019 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
EGU General Assembly
Jahr: 2019 - Are forested landscapes protecting against torrential hazards? Empirical large scale evidence from the Alps (Vortrag)
Autoren: Sebald, J; Senf, C; Heiser, M; Scheidl, C; Pflugmacher, D; Seidl, R
Veranstaltung: International Association for Landscape Ecology - World congress
Datum: 01.07.2019 - 05.07.2019 | Ort: Milan, Italy
Jahr: 2019 - Small scale debris-flow experiments on run-up height (Vortrag)
Autoren: Rickenmann, D; Karrer, T; McArdell, B; Scheidl, C
Veranstaltung: 7th International Conference on Debris-Flow Hazards Mitigation 2019
Datum: 10.06.2019 - 13.06.2019 | Ort: Golden, CO, USA
Jahr: 2019 - Debris-flow behavior in super- and subcritical conditions (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C; McArdell, B; Nagl, G; Rickenmann, D
Veranstaltung: 7th International Conference on Debris-Flow Hazards Mitigation 2019
Datum: 10.06.2019 - 13.06.2019 | Ort: Golden, CO, USA
Jahr: 2018 - Analyzing the influence of forests on rockfall events (Poster)
Autoren: Laus, E; Perzl, F; Kofler, A; Kleemayr, K; Köck, R; Scheidl, C
Veranstaltung: EGU General Assembly 2018
Datum: 08.04.2018 - 13.04.2018 | Ort: Wien | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geoscience Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
EGU General Assembly
Jahr: 2018 - Effect of natural disturbances on hydro-geomorphic hazards (Poster)
Autoren: Scheidl, C; Heiser, M; Klebinder, K; Kohl, B; Markart, G; Seidl, R; Rammer, W; Thaler, T
Veranstaltung: 19. Österreichischer Klimatag 2018
Datum: 23.04.2018 - 25.04.2018 | Ort: Hellbrunner Straße 34, 5020 Salzburg, Österreich | Ort: Salzburg | Ort: Salzburg, Austria | Veranstalter:
Climate Change Centre Austria | Veranstalter:
Paris Lodron Universität Salzburg | Veranstalter:
Climate Change Centre Austria | Veranstalter:
CCCA - Climate Change Centre Austria | Veranstalter:
CCCA | Veranstalter:
Climate Change Centre Austria CCCA | Veranstalter:
Climate Change Centre Austria - CCCA
Jahr: 2018 - Does cohesion improve the accuracy of runout of hillslope debris flows? A systematic comparison using well-documented events in Switzerland (Poster)
Autoren: Zimmermann, F; McArdell, B; Rickli, C; Hübl, J; Scheidl, C
Veranstaltung: EGU General Assembly 2018
Datum: 08.04.2018 - 13.04.2018 | Ort: Wien | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geoscience Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
EGU General Assembly
Jahr: 2018 - Understanding forest protection against rockfall from a subjective stakeholder perception (Poster)
Autoren: Relic, I; Perzl, F; Kofler, A; Kleemayr, K; Köck, R; Thaler, T; Scheidl, C
Veranstaltung: EGU General Assembly 2018
Datum: 08.04.2018 - 13.04.2018 | Ort: Wien | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geoscience Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
EGU General Assembly
Jahr: 2017 - The effect of natural disturbances on the risk from hydrogeomorphic hazards under climate change (Poster)
Autoren: Scheidl, C; Thaler, T; Seidl, R; Rammer, W; Kohl, B; Markart, G
Veranstaltung: EGU General Assembly 2017
Datum: 23.04.2017 - 28.04.2017 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
EGU Gereral Assembly
Jahr: 2017 - Evaluation concepts to compare observed and simulated deposition areas of mass movements (Poster)
Autoren: Heiser, M; Scheidl, C; Kaitna, R
Veranstaltung: EGU General Assembly 2017
Datum: 23.04.2017 - 28.04.2017 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
EGU Gereral Assembly
Jahr: 2017 - A comparison of laboratory and field observations of superelevation in debris flows (Vortrag)
Autoren: McArdell, B.W; Scheidl, C; Graf, C; Rickenmann, D
Veranstaltung: EGU General Assembly 2017
Datum: 23.04.2017 - 28.04.2017 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
EGU Gereral Assembly
Jahr: 2016 - Run-out prediction for small and medium scale dense flow avalanches - evaluation of ELBA+ and calibration of the Alpha-Beta model (Poster)
Autoren: Seiwald, J; Wagner, P. W.; Scheidl, C; Granig, M; Hübl, J
Veranstaltung: 13th Congress INTERPRAEVENT 2016
Datum: 30.05.2016 - 02.06.2016 | Ort: Lucerne, Switzerland
Jahr: 2016 - The influence of hillslope-channel coupling conditions in transport-limited debris-flow catchments (Poster)
Autoren: Scheidl, C; Heiser, M
Veranstaltung: 13th Congress INTERPRAEVENT 2016
Datum: 30.05.2016 - 02.06.2016 | Ort: Lucerne, Switzerland
Jahr: 2015 - Tracking of Labatory Debris Flow Fronts with Image Analysis (Poster)
Autoren: Queiroz de Oliveira, G; Kulisch, H; Fischer, J-T; Scheidl, C; Pudasaini, S
Veranstaltung: EGU General Assembly 2015
Datum: 12.04.2015 - 17.04.2015 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Austria/Vienna | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2015 - Process type identificatio in torrential catchments (Poster)
Autoren: Heiser, M; Scheidl, C; Eisl, J; Spangl, B; Hübl, J
Veranstaltung: EGU General Assembly 2015
Datum: 12.04.2015 - 17.04.2015 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Austria/Vienna | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2014 - Analysis of material entrainment with an unmanned aerial vehicle (UAV) and simulation of the debris-flow event at the Sattelbach torrent – Austria, 2013 (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C; Schraml, K; Moser, M; Hübl, J
Veranstaltung: EGU General Assembly 2014
Datum: 27.04.2014 - 02.05.2014 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union General Assembly 2014
Jahr: 2014 - A three dimensional two-phase debris flow model: Reduction to one free model parameter by linking rheology to grain size distribution and water content (Vortrag)
Autoren: Boetticher, A. von; McArdell, B; Rickenmann, D; Hübl, J; Scheidl, C
Veranstaltung: EGU General Assembly 2014
Datum: 27.04.2014 - 02.05.2014 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union General Assembly 2014
Jahr: 2013 - Modelling the impact of shallow landslides and debris flows on rigid bodies and flexible barriers: Linking rheology to grain size distribution and water content (Vortrag)
Autoren: Boetticher, A. von; Volkwein, A; Hübl, J; Scheidl, C; Hsu, L; Kaitna, R; Wendeler, C
Veranstaltung: EGU General Assembly 2013
Datum: 07.04.2013 - 12.04.2013 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2013 - Superelevation measurements of debris flows in a curved flume construction (Poster)
Autoren: Scheidl, C; Rickenmann, D; McArdell, B.W
Veranstaltung: EGU General Assembly 2013
Datum: 07.04.2013 - 12.04.2013 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2012 - Processes in Torrent Catchments. Flow process identification by morphometric parameters in the Austrian Alps (Poster)
Autoren: Eisl, J; Scheidl, C; Hübl, J
Veranstaltung: 12th Congress INTERPRAEVENT 2012
Datum: 23.04.2012 - 26.04.2012 | Ort: Grenoble, France
Jahr: 2012 - Estimation of febris-flow impact forces using a small scale modelling approach (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C; Chiari, M; Müllegger, M; Proske, D
Veranstaltung: 12th Congress INTERPRAEVENT 2012
Datum: 23.04.2012 - 26.04.2012 | Ort: Grenoble, France
Jahr: 2012 - New concepts and approaches for assessing and monitoring natural risks (Vortrag)
Autoren: Hübl, J; Scheidl, C
Veranstaltung: Paramount Final Conference 2012
Datum: 23.04.2012 | Ort: Grenoble, France
Jahr: 2012 - Optimised monitoring concepts for historical masonry arch bridges (Vortrag)
Autoren: Krawtschuk, A; Zeman, O; Strauss, A; Scheidl, C; Chiari, M; Proske, D
Veranstaltung: 3rd International Symposium on Life-Cycle Engineering IALCCE 2012
Datum: 03.10.2012 - 06.10.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - Comparison of debris flow simulation models for lateral runout prediction on the fan (Vortrag)
Autoren: Huber, A; Scheidl, C
Veranstaltung: EGU General Assembly 2011
Datum: 03.04.2011 - 08.04.2011 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
Copernicus
Jahr: 2011 - Flow process identification in torrent catchments by geomorphological parameters in the Austrian Alps (Vortrag)
Autoren: Eisl, J; Scheidl, C
Veranstaltung: EGU General Assembly 2011
Datum: 03.04.2011 - 08.04.2011 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
Copernicus
Jahr: 2011 - Gefahrenzonenplanung von Murgangprozessen unterhalb der Madrud (la Madrutta), Laag (Neumarkt) (Vortrag)
Autoren: Hübl, J., Scheidl, C.
Veranstaltung: Seminar Gefahrenzonenplanung 2011
Datum: 12.10.2011 - 13.10.2011 | Ort: Bolzano, Italy
Jahr: 2011 - TopFlowDF - a simple GIS based model to simulate debris-flow runout on the fan (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C; Rickenmann, D
Veranstaltung: 5th International Conference on Debris-Flow Hazards Mitigation 2011 - Mechanics, Prediction and Assessment
Datum: 14.06.2011 - 17.06.2011 | Ort: Padua, Italy
Jahr: 2011 - Die Wildbachereignisse des Sommers 2010 in Österreich (Vortrag)
Autoren: Hübl, J; Chiari, M; Scheidl, C; Wiesinger, T
Veranstaltung: Tag der Hydrologie 2011 - Hydrologie & Wasserwirtschaft - von der Theorie zur Praxis
Datum: 24.03.2011 - 25.03.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - Ereignisdokumentation von Naturgefahren Anwendung und Ausblick (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C
Veranstaltung: Workshop Verwertungspotenziale von naturgefahren-relevanter Ereignisdokumentation und Schadensdaten 2011
Datum: 22.03.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - Runout prediction of debris flows and similar mass movements (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C; Rickenmann, D; McArdell, B. W
Veranstaltung: 2nd World Landslide Forum 2011 - Putting Science into Practice
Datum: 03.10.2011 - 09.10.2011 | Ort: Rome, Italy
Jahr: 2011 - Runout prediction of debris flows and similar mass movements (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C; Rickenmann, D; McArdell, B.W
Veranstaltung: 2nd World Landslide Forum 2011 - Putting Science into Practice
Datum: 03.10.2011 - 09.10.2011 | Ort: Rome, Italy
Jahr: 2011 - 1D und 2D Simulationsmodelle für Wildbachprozesse: Stand der Technik – Forschungsschwerpunkte am IAN (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C; Chiari, M
Veranstaltung: Interne Tagung Wildbachprozesse 2011 - Entwicklungsschwerpunkte
Datum: 04.05.2011 - 05.05.2011 | Ort: Saalfelden, Austria
Jahr: 2011 - Physical modelling of debris flows in a small scale (Vortrag)
Autoren: Müllegger, M; Scheidl, C; Chiari, M; Proske, D
Veranstaltung: EGU General Assembly 2011
Datum: 03.04.2011 - 08.04.2011 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
Copernicus
Jahr: 2009 - The mobility of debris flows – An empirical approach based on the average fan- and channel slope of the catchment (Poster)
Autoren: Scheidl, C; Rickenmann, D
Veranstaltung: EGU General Assembly 2009
Datum: 19.04.2009 - 24.04.2009 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2009 - Debris Flow Impact Estimation steep slopes (Vortrag)
Autoren: Hübl, J; Suda, J; Proske, D; Kaitna, R; Scheidl, C
Veranstaltung: 11th International Symposium on Water Management and Hydraulic Engineering 2009
Datum: 01.09.2009 - 05.09.2009 | Ort: Ohrid, Republic of North Macedonia | Ort: Skopje, Republic of North Macedonia | Veranstalter:
University of Ss. Cyril and Methodius, Faculty of Civil Engineering, Skopje | Veranstalter:
Ss. Cyril and Methodius University of Skopje | Veranstalter:
Faculty of Civil Engineering - University of Ss. Cyril and Methodius, Skopje, Macedonia
Jahr: 2009 - Assessing morphologic changes caused by torrential flood events with airborne LIDAR data (Vortrag)
Autoren: Chiari, M; Scheidl, C; Rickenmann, D
Veranstaltung: International Conference Land Conservation LANDCON 2009
Datum: 26.05.2009 - 30.05.2009 | Ort: Tara Mountain, Republic of Serbia
Jahr: 2009 - Comparison of different simulation models to estimate the runout of alpine debris flows (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C; Rickenmann, D
Veranstaltung: EGU General Assembly 2009
Datum: 19.04.2009 - 24.04.2009 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2009 - A new approach for empirical runout prediction of alpine debris flows (Poster)
Autoren: Scheidl, C; Rickenmann, D
Veranstaltung: EGU General Assembly 2009
Datum: 19.04.2009 - 24.04.2009 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2008 - Depositional characteristics and runout of alpine debris flows (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C., Rickenmann, D.
Veranstaltung: 11th Congress INTERPRAEVENT 2008
Datum: 26.05.2008 - 30.05.2008 | Ort: Dornbirn, Austria
Jahr: 2008 - Ablagerungsverhalten und Reichweiten alpiner Murgänge (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C., Rickenmann, D.
Veranstaltung: 11th Congress INTERPRAEVENT 2008
Datum: 26.05.2008 - 30.05.2008 | Ort: Dornbirn, Austria
Jahr: 2008 - Simulation of debris flow deposition areas using a single flow routing algorithm (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C., Rickenmann, D.
Veranstaltung: EGU General Assembly 2008
Datum: 13.04.2008 - 18.04.2008 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2007 - Gefahrenanalyse: Vorwärtsgerichtete Indikation (Vortrag)
Autoren: Scheidl; C
Veranstaltung: Risiko von Naturgefahren 2007
Datum: 17.09.2007 - 19.09.2007 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Estimation of debris flow deposition volumes using LiDAR data (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C., Rickenmann, D.
Veranstaltung: EGU General Assembly 2007
Datum: 15.04.2007 - 20.04.2007 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2006 - Standardisierte Ereignisdokumentation DIS-ALP (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C
Veranstaltung: Schulung für Dokumentatoren der Abteilung 30, Wasserschutzbauten, der Autonomen Provinz Bozen
Datum: 06.06.2006 | Ort: Goldrain, Italy
Jahr: 2006 - Knowledge Structuring and Future Knowledge Use (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C
Veranstaltung: MONITOR Interreg IIIB-Cadses 3.Workshop
Datum: 12.12.2006 | Ort: Prague, Czech Republic
Jahr: 2005 - Ontologien im Katastrophenschutz – gibt es einen Nutzen von Wissensmanagement? (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C; Kollarits, S; Hocevar, A
Veranstaltung: Angewandete Geoinformatike AGIT 2005
Datum: 06.07.2005 - 08.07.2005 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2005 - User Requirements for a Mobile Disaster Documentation System (Vortrag)
Autoren: Leitinger, S.H., Scheidl, C., Kollarits, S., Hübl, J.
Veranstaltung: 1st International Symposium on Geo-information for Disaster Management Gi4DM 2005
Datum: 21.03.2005 - 23.03.2005 | Ort: Delft, Netherlands
Jahr: 2005 - Ontologien im Katastrophenschutz – gibt es einen Nutzen von Wissensmanagement? (Vortrag)
Autoren: Scheidl, C; Kollarits, S; Hocevar, A
Veranstaltung: Angewandete Geoinformatike AGIT 2005
Datum: 06.07.2005 - 08.07.2005 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2005 - Requirements for a Mobile Disaster Documentation System. (Poster)
Autoren: Leitinger, S.H; Scheidl, C; Kollarits, S; Hübl, J
Veranstaltung: 1st International Symposium on Geo-information for Disaster Management Gi4DM 2005
Datum: 21.03.2005 - 23.03.2005 | Ort: Delft, Netherlands
Jahr: 2004 - Fachthesaurus und Wissensdatenbanken - Fragestellungen, Wissensstrukturen und Implementierung am Beispiel von alpinen Naturkatastrophen. (Vortrag)
Autoren: Kollarits, S; Scheidl, C; Schnetzer, I; Siegel, H
Veranstaltung: Angewandte Geoinformatik AGIT 2004
Datum: 07.07.2004 - 09.07.2004 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2004 - Fachthesaurus und Wissensdatenbanken - Fragestellungen, Wissensstrukturen und Implementierung am Beispiel von alpinen Naturkatastrophen. (Vortrag)
Autoren: Kollarits, S; Scheidl, C; Schnetzer, I; Siegel, H
Veranstaltung: Angewandte Geoinformatik AGIT 2004
Datum: 07.07.2004 - 09.07.2004 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2004 - DIS-ALP A Standardised Event Documentation (Poster)
Autoren: Scheidl, C
Veranstaltung: 10th Congress INTERPRAEVENT 2004
Datum: 24.05.2004 - 27.05.2004 | Ort: Riva del Garda, Italy
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 26 Publikationen gefunden.
Beurteilung der aktuellen und zukünftigen Schutzwirkung in Bezug auf Lawinen und Steinschlag in steilen, montanen Bergwäldern Fallstudie Wildalpen, Steiermark
Quelle: Kropf, Nils-Jared. Beurteilung der aktuellen und zukünftigen Schutzwirkung in Bezug auf Lawinen und Steinschlag in steilen, montanen Bergwäldern Fallstudie Wildalpen, Steiermark [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2024. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17426833
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2024
Eigenschaften der Publikation:Understanding Debris-Flow Impact Forces on Bridge Superstructures
Quelle: Friedl, Caroline. Understanding Debris-Flow Impact Forces on Bridge Superstructures [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2024. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17450775
Dissertation Jahr: 2024
Eigenschaften der Publikation:Waldwirkung auf Steinschlag: Eine Analyse von Bestandeskennwerten anhand Fernerkundungsdaten
Quelle: Zeppelzauer J. Waldwirkung auf Steinschlag: Eine Analyse von Bestandeskennwerten anhand Fernerkundungsdaten [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17053904
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Evaluierung von Hochlagenaufforstungen
Quelle: Grätz, Tina Annett. Evaluierung von Hochlagenaufforstungen [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16845187
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Vertiefende Analyse der Schutzwaldthematik in Österreich: Status Quo, Begriffsdarstellung und Verbesserungsmöglichkeiten
Quelle: Lainer C. Vertiefende Analyse der Schutzwaldthematik in Österreich: Status Quo, Begriffsdarstellung und Verbesserungsmöglichkeiten [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2022. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16425224
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2022
Eigenschaften der Publikation:Kleinräumige hydrologische Simulierung des LTER Standort Klausen-Leopoldsdorf
Quelle: Hinteregger, Peter Gerhard. Kleinräumige hydrologische Simulierung des LTER Standort Klausen-Leopoldsdorf [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2022. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16709640
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2022
Eigenschaften der Publikation:Untersuchung des Erddrucks und des Porenwasserdrucks von Muren mittels eines physikalischen Modells
Quelle: Dankwerth, Anna Lisa. Untersuchung des Erddrucks und des Porenwasserdrucks von Muren mittels eines physikalischen Modells [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2022. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16484812
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2022
Eigenschaften der Publikation:Snow avalanche activity above Innsbruck,Austria:a dendrogeomorphological approach
Quelle: Guerrero H, Nuria. Snow avalanche activity above Innsbruck,Austria:a dendrogeomorphological approach [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16265496
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Bestimmung pendelförmiger Abflussprozesse (Kurvenüberhöhungen) von schlamm- bis granularen Fließprozessen
Quelle: Kozlowski, Lukas Emil. Bestimmung pendelförmiger Abflussprozesse (Kurvenüberhöhungen) von schlamm- bis granularen Fließprozessen [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16315589
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Untersuchung der Horizontaldrücke beim Anprall einer Mure mithilfe eines physikalischen Modells
Quelle: Fuchs A-L. Untersuchung der Horizontaldrücke beim Anprall einer Mure mithilfe eines physikalischen Modells [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16143458
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Analyzing the protective effect of alpine forests against rockfall on scale of the European Alps
Quelle: Lauss E. Analyzing the protective effect of alpine forests against rockfall on scale of the European Alps [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16144347
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:Numerischer Simulationsvergleich zwischen RAMMS-DF und DAN3D anhand eines Multi-Source-Murgangs im Bergell unter Berücksichtigung der Erosion
Quelle: Condrau, Curdin Giusep. Numerischer Simulationsvergleich zwischen RAMMS-DF und DAN3D anhand eines Multi-Source-Murgangs im Bergell unter Berücksichtigung der Erosion [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15543412
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:The relationship between vegetation and channel processes leading to the recruitment of large wood in mountain catchments
Quelle: Gasser, Eric Brian. The relationship between vegetation and channel processes leading to the recruitment of large wood in mountain catchments [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16568361
Dissertation Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:Understanding forest protection against rockfall from a subjective stakeholder perception
Quelle: , . Understanding forest protection against rockfall from a subjective stakeholder perception [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16118057
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:Geschiebequellen des Pinnisbachs von 1971 bis 2003 semiautomatisierte Auswertung der Flächenänderungen
Quelle: Mögele, Christiane Antonie. Geschiebequellen des Pinnisbachs von 1971 bis 2003 semiautomatisierte Auswertung der Flächenänderungen [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16053766
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:Der Einfluss von Wald auf die Lawinendisposition - Fallbeispiel Loser, Alt Aussee, Stmk.
Quelle: Steinberger J. Der Einfluss von Wald auf die Lawinendisposition - Fallbeispiel Loser, Alt Aussee, Stmk. [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15692635
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:EVALUIERUNG DER SCHUTZFUNKTION DES BANNWALD HALLSTADT GEGEN GRAVITATIVE NATURGEFAHREN(LAWINE UND STEINSCHLAG)
Quelle: Rossmann M. EVALUIERUNG DER SCHUTZFUNKTION DES BANNWALD HALLSTADT GEGEN GRAVITATIVE NATURGEFAHREN(LAWINE UND STEINSCHLAG) [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2019. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15543524
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2019
Eigenschaften der Publikation:Entwicklung eines Ökobilanz-Modells für ingenieurbiologische Bauwerke
Quelle: Entwicklung eines Ökobilanz-Modells für ingenieurbiologische Bauwerke [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2019. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15412063
Dissertation Jahr: 2019
Eigenschaften der Publikation:Auswirkungen von klimabedingt geänderten Störungsregimen im Waldbestand auf hydrologische Abflussprozesse in ausgewählten alpinen Wildbacheinzugsgebieten - Eine Simulationsstudie mit Geotop 2.1
Quelle: Kamper, Sebastian Georg. Auswirkungen von klimabedingt geänderten Störungsregimen im Waldbestand auf hydrologische Abflussprozesse in ausgewählten alpinen Wildbacheinzugsgebieten - Eine Simulationsstudie mit Geotop 2.1 [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2019. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15473600
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2019
Eigenschaften der Publikation:Auswirkungen der Änderung der Bewaldung auf den Wasserhaushalt und die Abflussentstehung im Einzugsgebiet des Schallerbachs (See im Paznaun, Tirol)
Quelle: Partl B. Auswirkungen der Änderung der Bewaldung auf den Wasserhaushalt und die Abflussentstehung im Einzugsgebiet des Schallerbachs (See im Paznaun, Tirol) [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2018. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15149155
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2018
Eigenschaften der Publikation:
Community Services
Funktionen für Fachzeitschriften und Gremien/Gesellschaften
Reviewer für wissenschaftliche (peer-reviewte) Fachzeitschriften
- 2016 -
Bulletin of Engineering Geology and the Environment.,
Reviewer
- 2015 -
Canadian Geotechnical Journal,
Reviewer
- 2015 -
Natural Hazards,
Reviewer
- 2015 -
Journal of Hydrology: Regional Studies,
Reviewer
- 2014 -
Geomorphology,
Reviewer
- 2013 -
Computers & Geosciences,
Reviewer
- 2013 -
Earth Surface Processes and Landforms,
Reviewer
- 2012 -
Journal of Mountain Science,
Reviewer
- 2009 -
Natural Hazards and Earth System Sciences,
Reviewer
- 2016 -
Veranstaltungen
- 2024
Fachaustausch-Schutzwaldforschung in Österreich
(Konferenz, Workshop), Organisator/in
- 2012
Monitoring Bedload and Debris Flows in mountain basins
(Konferenz, Workshop), Wissenschaftlicher Beirat/beirätin
- 2024