Ferdinand Ferstl
Ferdinand Ferstl
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Projekte
Es wurden 6 Projekte gefunden.
Zentrifugenmodelversuche mit Rohren
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ferstl Ferdinand
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geotechnik
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektleiter*in: 01.10.2005 - 30.09.2008
Laufzeit: 01.10.2005 - 30.09.2008
Management of environmental risks associated with landfills in seimically active regions in the New Independent States (NIS) of Central Asia
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wu Wei
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Angewandte Geologie , Institut für Geotechnik
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektmitarbeiter*in: 01.07.2005 - 31.07.2008
Laufzeit: 01.07.2005 - 31.07.2008
Geotechnische Untersuchungen der Deponie Rautenweg
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wu Wei
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geotechnik
Gefördert durch: Wien
Projektmitarbeiter*in: 01.01.1997 - 31.12.2009
Laufzeit: 01.01.1997 - 31.12.2009
Bestimmung von Erddruck- und Tragfähigkeitsbeiwerten mittels dem Charakteristikenverfahren.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pregl Otto
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geotechnik
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.01.1996 - 31.12.1997
Laufzeit: 01.01.1996 - 31.12.1997
Systementwicklung - Geokunststoff-verstärkte Stützkonstruktion.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pregl Otto
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geotechnik
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.01.1996 - 31.12.1996
Laufzeit: 01.01.1996 - 31.12.1996
Ermittlung von Erddruck- und Tragfähigkeitsbeiwerten mittels Modellversuchen.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pregl Otto
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Geotechnik
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.01.1995 - 31.12.1998
Laufzeit: 01.01.1995 - 31.12.1998
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 0 Publikationen gefunden.
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Jahr: 2007 - Model testing of biotechnically reinforced slopes in geotechnical centrifuge (Vortrag)
Autoren: Wu W., Ferstl F., Aschauer F.
Veranstaltung: EGU General Assembly 2007
Datum: 15.04.2007 - 20.04.2007 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2005 - Untersuchung der Scherfestigkeit zwischen Böden und Geokunststoffen mittels Zentrifugen-Kipptischversuchen (Vortrag)
Autoren: Wu, W.; Wick, H.; Ferstl, F.
Veranstaltung: 12. Darmstädter Geotechnik Kolloquium
Datum: 17.03.2005 | Ort: Darmstadt, Germany
Jahr: 2005 - Failure of a geosynthetic surface barrier: a case study (Vortrag)
Autoren: Wu, W.; Shaigani, H.S.; Ferstl, F.
Veranstaltung: 11th International Conference of IACMAG 2005
Datum: 19.06.2005 - 24.06.2005 | Ort: Turin, Italy
Jahr: 2002 - Construction of Santary Landfill (Vortrag)
Autoren: Alyanak, I.; Ferstl, F.; Pregl, O.
Veranstaltung: ISWA-Congress 2002
Datum: 08.07.2002 - 12.07.2002 | Ort: Istanbul, Turkey
Jahr: 2001 - Mobilisierung des passiven Erddrucks in einem kohäsiven Boden (Vortrag)
Autoren: Bartl, R.; Rößner,T.; Ferstl, F.
Veranstaltung: OHDE Kolloquium 2001
Datum: 01.09.2001 | Ort: Dresden, Germany
Jahr: 2001 - Untersuchungen über das Belastungsverschiebungsverhalten von Stützbauwerken und Flachgründungen (Vortrag)
Autoren: Ferstl, F.; Pregl, O.
Veranstaltung: OHDE Kolloquium 2001
Datum: 01.09.2001 | Ort: Dresden, Germany
Jahr: 1997 - Bodenbewehrung mit Polyfelt Rock - ein richtungsweisender Großversuch (Vortrag)
Autoren: F. Ferstl
Veranstaltung: Geogitterbewehrte Erdstützkonstruktionen
Datum: 10.06.1997 | Ort: Perchtoldsdorf, Austria
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.